WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspan-
nung und DC-Spannung von den Solarmodulen.
-Der Anschlussbereich darf nur von lizenzierten Elektro-Installateuren geöffnet werden.
-Der Bereich des Leistungsteils darf nur im spannungsfreien Zustand vom Anschlussbereich getrennt werden.
-Der Bereich des Leistungsteils darf nur durch Fronius-geschultes Servicepersonal geöffnet werden.
Vor sämtlichen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass AC- und DC-Seite vor dem
Wechselrichter spannungsfrei sind, z.B.:
-AC-Sicherungsautomat für den Wechselrichter spannungsfrei schalten
-Solarmodule abdecken
Die 5 Sicherheitsregeln beachten!
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Restspannung von Kondensatoren.
Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 3 Minuten.
VORSICHT! Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende
Personen- und Sachschäden verursachen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine
geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar und dürfen
keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-Verbindung
ersetzt werden.
Lieferumfang
HINWEIS! Die Anforderungen an Elektroinstallationen können nationalen Nor-
men und Bestimmungen unterliegen und müssen diesen entsprechend ausgeführt werden.
Filter-Print Fronius IG-TL
3
Erforderliche
Werkzeuge und
Hilfsmittel
-Schraubendreher TX 20
-Schraubendreher TX 25
-Hand Drehmoment-Schrauber
4
Vorbereitungen
1
6 x
1
1
1
1
2
1
1
3
2
1
4 x
Gerät öffnenAlle DATCOM-Komponenten vom Gerät trennen
2
DE
1
4
AC
2
3
5
2
1
6
4
-Gehäusedeckel an der Unterseite des
Leistungsteils vorsichtig anheben
-in die Öffnung hineingreifen
-Flachband-Kabel vom Display-Print
abstecken
4
1
2
LeistungsteilPrint ausbauen
HINWEIS! Kühlkörper nicht vom Leistungsteil trennen.
3
3
5
(1)
3
(1)
(1)(1)
4 Stecker (1) abstecken
1
(3)
(3)
(3)
(3)
(3)(3)(3)
(3)
(3) (3) (3)
(3)
(3)(3)
12 Schrauben TX 20 (2) lösen
2
5 Schrauben TX 20 (3) lösen
(3)
(3)(3)
6
Datenkommuni-
(1)(1)
(2)
2
5
7
kations-Einschub ausbauen
(3)
(4)
(3)
2 Schrauben (1) lösen
1
Datenkommunikations-Einschub (2)
so weit wie möglich herausziehen
Sicherungshaken (3) links und rechts
3
mit einem flachen Schraubendreher
zusammen drücken und Datenkommunikations-Einschub so weit wie
möglich herausziehen
HINWEIS! DC-Trenner muss in
Stellung - 0 - geschaltet sein.
Verschluss (5) öffnen und DC-Trenner
5
von Schalter lösen
Filter-Print samt DC-Trenner entneh-
6
men
(5)
9
(6)
(6)
(6)
(6)
4 Schrauben TX 20 (6) lösen, Kabel
7
von DC-Trenner abschließen
Filter-Print einbauen
(2)
(2)
(1)
(3)(3)
(2)
(2)
HINWEIS!
-Sicherungen oder Metallbolzen ausschließlich mittels Sicherungsabdekkung und
Zange in den jeweiligen Sicherungshalter einsetzen
-Um ein Herausfallen der Sicherung oder Metallbolzen zu
verhindern, Sicherungsabdeckungen nur mit der Öffnung
nach oben in Sicherungshalter einsetzen
-Den Wechselrichter nicht
ohne Sicherungsabdeckungen betreiben
Sicherungsabdeckungen mit Strangsi-
1
cherungen oder Metallbolzen (1) mittels Zange einsetzen
-Beide Positioniernasen (3) müssen in den Filter-Print ragen
10
DC-Trenner und Schalter zusammen-
(4)
4
führen
Verschluss (4) schließen
5
DE
(5)(5)
(7) (7)
(5)(5)
(7)(7)(7)
(5)
(5)
(6)(6)(6)(6)
6 Schrauben 4 x 9 mm (5) festschrau-
7
ben, Anzugsmoment = 1,6 Nm
4 Schrauben 4 x 25 mm (6) festschrau-
8
ben, Anzugsmoment = 1,6 Nm
5 Distanzen M 4 x 86 mm (7) fest-
9
schrauben, Anzugsmoment = 1,6 Nm
11
Abschließende Tätigkeiten
(3)(2) (1)
1
(4)
Abdeckung für
Filter-Print einbauen
Datekommunikations-Einschub
einbauen
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
6 Schrauben 4 x 8 mm (1) festschrau-
1
ben, Anzugsmoment = 2 Nm
Schirmblech (1) einsetzen
Schraube 4 x 8 mm (2) festschrauben,
2
Anzugsmoment = 1,5 Nm
Schraube 40 x 16 mm (3) festschrau-
3
ben, Anzugsmoment = 1,5 Nm
-Kunststoff-Überlappung (4) muss über
dem Schirmblech hervorstehen
12
-Positioniernasen (5) müssen in das
Schirmblech ragen
DE
(5)
(6)
(5)
Datenkommunikations-Einschub ein-
4
setzen
Flachband-Kabel (6) an Print SSP an-
5
stecken
Datenkommunikations-Einschub (7)
6
komplett einführen
2 Schrauben (8) festschrauben
7
LeistungsteilPrint einbauen
(8)(8)
HINWEIS! Kühlkörper nicht vom Leistungsteil trennen.
(7)
13
(1)
3
Dichtung (1) auf ordnungsgemäßen
1
Sitz überprüfen
(2)
(2)
(2)
(2)(2)
(3)(3)(3)
(3)
5 Schrauben 40 x 16 mm (2) fest-
2
schrauben, Anzugsmoment = 2 Nm
(3)(3)
12 Schrauben 4 x 9 mm (3) festschrauben, Anzugsmoment = 2 Nm
(3)
(3)
(3)
(3) (3) (3)
14
(4)
1
2
4 Stecker (4) anstecken
4
(4)
(4)(4)
Gerät schließen-Gehäusedeckel schräg am Leistungs-
1
1
teil ansetzen, sodass an der Unterseite
des Leistungsteils eine Öffnung verbleibt
-in die Öffnung hineingreifen
1
4
-Flachband-Kabel am Display-Print anstecken
DE
2
3
3
2
3
2,5 Nm
2
1
15
4
1
2
2 Nm
1
1
1
1
DATCOM-Komponenten mit dem Gerät verbinden (falls vorhanden)
5
1
6
1
2
3
16
Contents
General ......................................................................................................................................................19
Installing filter PC board cover ..............................................................................................................27
Installing the data communication rack.................................................................................................27
Installing the power stage set PC board ...............................................................................................28
Closing the device.................................................................................................................................30
EN-US
17
18
General
Safety
WARNING! An electrical shock can be fatal. Danger from grid voltage and DC
voltage from solar modules.
-The connection area should only be opened by a licensed electrician.
-The power stage set area should only be disconnected from the connection
area after first being disconnected from the grid power.
-The power stage set area should only be opened by Fronius-trained service
personnel.
Before making any connections, make sure that the AC and DC sides are disconnected from the inverter, e.g.:
-Switch off the AC automatic circuit breaker for the inverter
-Cover solar modules
Please observe the 5 safety rules.
WARNING! An electrical shock can be fatal. Danger from residual voltage from
capacitors.
You must wait until the capacitors have discharged. Discharge takes 3 minutes.
CAUTION! An inadequate grounding conductor connection can cause serious injuries to persons and damage to (or loss of) property. The housing screws provide
an adequate grounding conductor connection for the housing ground and should
not under any circumstances be replaced by other screws that do not provide a
proper grounding conductor connection.
EN-US
Scope of supply
NOTE! Requirements for electrical installations may be subject to national stan-
dards and regulations, and these must be followed accordingly.
Fronius IG TL filter PC board
Required tools
and material
-TX 20 screwdriver
-TX 25 screwdriver
-Hand torque wrench
19
Preparations
1
6 x
1
1
1
1
2
1
1
3
2
1
4 x
Opening the device
Disconnect all DATCOM components from the device
2
1
4
AC
2
3
5
2
1
6
4
-Carefully lift up the housing cover on
the bottom of the power stage set
-Reach into the opening
-Disconnect the ribbon cable from the
display PC board
4
1
2
3
20
3
Removing the
power stage set
PC board
NOTE! Do not disconnect the cooling element from the power stage set.
Disconnect 4 plugs (1)
(1)
1
(1)
(1)(1)
(3)(3)
(3)(3)(3)
(3)
Remove 12 TX 20 screws (2)
2
EN-US
(3)
(3)
(3)
(3)
(3)
(3) (3) (3)
(3)
(3)(3)
Remove 5 TX 20 screws (3)
3
21
Removing the
(1)(1)
(2)
2
5
7
data communication rack
(3)
(4)
(3)
Remove 2 screws (1)
1
Pull data communication rack (2) out
as far as possible
Push left and right safety hooks (3) to-
3
gether using a flat-headed screwdriver
and pull data communication rack out
as far as possible
Disconnect ribbon cable (4) from SSP
4
PC board
Remove data communication rack
(5)(6) (7)
Remove TX 20 screw (5)
6
Remove TX 20 screw (6)
Remove shield plate (7)
8
22
Removing filter
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
PC board cover
Remove 6 TX 20 screws (1)
1
EN-US
23
Replacing the PC board
3
Removing the filter PC board
(2) (2)
(3)(3)
(2)(2)(2)(1)
(3)(3)
(3)
Remove fuse covers with string fuses
1
or metal bolts (1) using pliers
Remove 5 spacers using a TX 25 Torx