WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspan-
nung und DC-Spannung von den Solarmodulen.
-Der Anschlussbereich darf nur von lizenzierten Elektro-Installateuren geöffnet werden.
-Der Bereich des Leistungsteils darf nur im spannungsfreien Zustand vom Anschlussbereich getrennt werden.
-Der Bereich des Leistungsteils darf nur durch Fronius-geschultes Servicepersonal geöffnet werden.
Vor sämtlichen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass AC- und DC-Seite vor dem
Wechselrichter spannungsfrei sind, z.B.:
-AC-Sicherungsautomat für den Wechselrichter spannungsfrei schalten
-Solarmodule abdecken
Die 5 Sicherheitsregeln beachten!
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Restspannung von Kondensatoren.
Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 3 Minuten.
VORSICHT! Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende
Personen- und Sachschäden verursachen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine
geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar und dürfen
keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-Verbindung
ersetzt werden.
Lieferumfang
HINWEIS! Die Anforderungen an Elektroinstallationen können nationalen Nor-
men und Bestimmungen unterliegen und müssen diesen entsprechend ausgeführt werden.
Display-Print
3
Erforderliche
Werkzeuge und
Hilfsmittel
-Schraubendreher TX 20
-Schraubendreher TX 25
-Hand Drehmoment-Schrauber
4
Print wechseln
1
6 x
1
1
1
1
2
1
1
3
2
1
4 x
Gerät öffnenAlle DATCOM-Komponenten vom Gerät trennen
2
DE
1
4
AC
2
3
5
2
1
6
4
-Gehäusedeckel an der Unterseite des
Leistungsteils vorsichtig anheben
-in die Öffnung hineingreifen
-Flachband-Kabel vom Display-Print
abstecken
4
1
2
3
3
5
Print ausbauen
(1)(1)(1)
2
3 Schrauben TX 20 (1) an der Unter-
1
seite des Gerätedeckels lösen
Print entnehmen
Print einbauenSchutzfolie von Display entfernen
(1)(1)(1)
1
Print wie abgebildet auf Gerätedeckel
2
aufsetzen und mittels 3 Schrauben 4 x
9 mm (1) festschrauben, Anzugsmoment = 1 Nm
Gerät schließen-Gehäusedeckel schräg am Leistungs-
1
1
teil ansetzen, sodass an der Unterseite
des Leistungsteils eine Öffnung verbleibt
-in die Öffnung hineingreifen
1
4
-Flachband-Kabel am Display-Print anstecken
2
3
3
6
2
1
2
1
1
1
1
1
1
2
2 Nm
5
2,5 Nm
2
1
3
DE
4
DATCOM-Komponenten mit dem Gerät verbinden (falls vorhanden)
6
1
2
3
7
8
Contents
General ......................................................................................................................................................11