Fronius Flow sensor FK 9000-R Installation Instruction [DE, EN]

/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Durchfluss-Sensor FK 9000-R
FK 9000-R flow sensor
Umbauanleitung
Kühlgerät
Conversion instructions
Cooling unit
42,0410,1975 002-12112014
0
Allgemeines
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Do­kument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
- dieses Dokument
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der nachfol­gend beschriebenen Arbeiten:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt bleibt
Sämtliche Arbeiten am Gerät nur durchführen, wenn das Kühlgerät von der Stromquelle getrennt ist.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicher­stellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG! Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar und dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT! Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel. Die beschriebenen Ar­beiten nur durchführen, wenn:
- das Kühlmittel auf auf Zimmertemperatur abgekühlt ist (+25 °C, +77 °F)
- alle Systemkomponenten auf Zimmertemperatur abgekühlt sind (+25 °C, +77 °F)
HINWEIS! Sicherstellen, dass kein Kühlmittel in den Geräte-Innenraum gelangt. Wenn Kühlmittel an die Außenseite des Kühlgerätes gelangt, dieses sofort ent­fernen.
1
Lieferumfang
(1) Durchfluss-Sensor Pumpenteil
samt Schlauchgarnitur und Auf­nahme Temperatur-Sensor
(2) Kabelbaum (2 Stk. )
(3) Kabelbinder kurz (2 Stk.)
(4) Kabelbinder lang (2 Stk.)
(5) Schlauchklemmen (3 Stk.)
(6) Schraube TX20
(6) (2)(5) (4) (3) (1)(7)(8)
(7) Durchfluss-Sensor Kühlerteil
samt Schlauchgarnitur
(8) CFM (2 Stk.)
Benötigtes Werk­zeug
Vorbereitungen
- Torx-Schraubendreher TX 25
- Torx-Schraubendreher TX 20
- Schlitz-Schraubendreher klein
- Gabelschlüssel SW 21
- Seitenschneider
- Ötiker-Zange (oder Beißzange) zum Verpressen der Schlauchklemmen
- Molex Ausziehwerkzeug
(1) (2) (3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(12)
(11)
(10)
(9)
(14) (15) (16)
(13)
VORSICHT! Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel. Die Kühlmittel-An­schlüsse nur in abgekühltem Zustand des Kühlmittels abstecken.
Alle Kühlmittel-Anschlüsse von beiden Teilen des FK 9000 R abstecken
1
FK 9000 R von der Stromquelle trennen
2
3 Schrauben TX25 (5) - (7) entfernen und seitliche Abdeckung (11) abnehmen
3
Molex-Steckverbindung (13) trennen
4
4 Schrauben TX25 an der Rückseite (9) + (10) und an der Vorderseite entfernen
5
2
Kühlerteil und Pumpenteil des FK 9000 R voneinander trennen
6
8 Schrauben TX25 (1) - (4) bei Pumpenteil und Kühlerteil entfernen und obere Abde-
7
ckungen abnehmen 6 Schrauben TX25 (14) - (16) auf beiden Seiten des Kühlerteils entfernen und seitliche
8
Abdeckungen abnehmen
3
Durchfluss-Sensor im Pumpenteil FK 9000-R wech­seln
Übersicht Umbau
Alten Durchfluss­Sensor ausbauen
(3) (4)(2)(1)
Vor Umbau Nach Umbau
Beim Umbau wird der alte Durchfluss-Sensor (1) samt Schlauchgarnitur (3) durch den neu­en Durchfluss-Sensor (5) mit Schlauchgarnitur (6) ersetzt.
Der Temperatur-Sensor (2) und der Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (4) des alten Durch­fluss-Sensors werden dabei am neuen Durchfluss-Sensor wieder verwendet.
Kabel des Durchfluss-Sensors (2) von
1
den Klemmen (3) abschließen Temperatur-Sensor mittels Steckver-
2
bindung (1) abschließen Rücklauf-Schlauch (5) aus dem Tank
3
(4) ziehen
(6)(2) (5) (4)
(5) (4) (1)(3) (2)
Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (6) mit
4
Gabelschlüssel SW 21 demontieren Alten Durchfluss-Sensor samt
5
Schlauchgarnitur aus dem Gerät ent­nehmen
Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (6) von
6
(6)
4
altem Rücklauf-Schlauf demontieren
Loading...
+ 12 hidden pages