Fronius FK 2200 rate-of-flow watchdog Installation Instruction [DE, EN, FR]

Installation Instructions
Strömungswächter FK 2200
FK 2200 rate-of-flow watchdog
Contrôleur d’écoulement FK 2200
Installationsanleitung
DE
Installation Instructions
Instructions d'installation
FR
42,0410,1087 004-06102022
Einbauanleitung Strömungswächter FK 2200
(1)
(2)(3)
(4)(5)
(6)
(7)
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und von Stromnetz trennen. Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato­ren) entladen sind.
Strömungswäch­ter mit Filter ­Bauteile
Strömungswäch­ter ohne Filter ­Bauteile
Das Einbauset Strömungswächter FK 2200 (4,100,432) besteht aus folgenden Bauteilen:
Wasserfilter mit Filter-Rohrsieb
1
und Filtergehäuse Filterhalterung
2
4 Kabelbinder
3
2 Schrauben „TapTite“
4
2 Schlauchklemmen
5
Molexstecker-Gehäuse 4-polig
6
Strömungswächter
7
Einbauset Strömungswächter mit Filter
Das Einbauset Strömungswächter FK 2200 ohne Filter (4,100,469) besteht aus folgenden Bauteilen:
3
(1)
(2)
(3)
(4)
Einbauset Strömungswächter ohne Filter
(1) (2)
(3)
Durchflussrichtung
(5)
(5)(7)
(9)
(10)
4 Kabelbinder
1
2 Schlauchklemmen
2
Molexstecker-Gehäuse 4-polig
3
Strömungswächter
4
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
Strömungswäch­ter montieren
Benötigtes Werkzeug
Torx-Schraubendreher TX20
1
Zange
2
Empfohlen: Molex-Ausziehwerk-
3
zeug (Artikelnummer: 42,0410,0290)
4
Strömungswächter in den Verbindungsschlauch einfügen
Gehäusedeckel und Seitenteile entfernen
1
Aus dem Verbindungsschlauch (9), zwischen Kühlmittelbehälter und Kühler,
2
ein ca. 5 cm (1.97 in.) langes Schlauchstück mittig herausschneiden An den beiden entstandenen Schlauchenden jeweils eine Schlauchklemme
3
(5) aufschieben
WICHTIG! Beim Anschließen des Strömungswächters (7), Folgendes beach­ten: Pfeil (10) zeigt in Durchflussrichtung
Beide Schlauchenden an den Anschlüssen des Strömungswächters (7) auf-
4
schieben Schlauchklemmen (5) mittels Zange festklemmen
5
Strömungswäch-
(11) (12)
X1
(6)
(13)
(2)
(1)
4
ter anschließen
Strömungswächter am Print NTFK24 anschließen
Anschlusskabel Strömungswächter (11) durch die Durchführung (12) verle-
1
gen und mittels beiliegenden Kabelbindern am Kabelbaum (13) befestigen Kabelschlaufe (Jumper) bei X1, am Print NTFK21, entfernen (nicht abgebil-
2
det) Molex-Buchsenkontakte in das beiliegende Molexstecker Gehäuse (6), Pin 2
3
und Pin 4, einsetzen Fertig konfektionierten Molexstecker (6) bei X1, am Print NTFK24, anstecken
4
Gehäusedeckel montieren (noch nicht die Seitenteile)
5
Beiliegende Klebeetikette am Leistungsschild des Kühlgeräts aufkleben
6
(nicht abgebildet)
DE
Strömungswäch­ter mit Filter ­Filterhalterung montieren
WICHTIG! Besitzt Ihr Kühlgerät keine Montagebohrungen für die Filterhalte-
rung: Beim Anfertigen der Montagebohrungen 3,5 mm (.138 in.) - an der Gehäuse-Vorderseite - den dahinter liegenden Kühler nicht anbohren.
Filterhalterung (2) mittels zweier
1
beiliegenden Schrauben „TapTite“ an der Gehäuse-Vorderseite mon­tieren
Am Wasserfilter (1) das Schauglas
2
(14) abschrauben „Wasserfilter ohne Schauglas“ (1)
3
am Steckanschluss Wasserrücklauf
- rot - anstecken „Wasserfilter ohne Schauglas“ (1)
4
gemäß Abb. in die Filterhalterung (2) schwenken
Filterhalterung montieren
5
Loading...
+ 11 hidden pages