Fronius Fitting the OPT/i WF wire straightener Operating Instruction [DE, EN, FR]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i WF Draht-Richtstrecke mon­tieren
Fitting the OPT/i WF wire straigh­tener
Monter le dispositif de dressage de fil OPT/i WF
Bedienungsanleitung
Systemerweiterung
Operating instructions
System upgrade
Instructions de service
FR
Extension de système
42,0410,1944 006-20082021
Allgemeines
42,0001,4376
42,0001,4375
Gerätekonzept Die Draht-Richtstrecke dient zum Verbie-
gen oder gerade Richten der Drahtelek­trode. Die Draht-Richtstrecke kann bei Drahtelektroden mit einem Durchmesser von 0,8 mm (.03 in.) bis 1,6 mm (.06 in.) verwendet werden.
Die Draht-Richtstrecke ist in einer Ausführung für konventionelle Schweißsysteme und einer Ausführung für Roboter-Schweißsysteme erhältlich.
Lieferumfang
konventionell: Roboter:
nicht abgebildet:
- dieses Dokument
nicht abgebildet:
- dieses Dokument
Konfigurati­onsmöglichkeiten
- Je nach Verlauf der Drahtelektrode vor der Draht-Richtstrecke, wird mit der Draht­Richtstrecke die Biegung der Drahtelektrode verstärkt oder gemindert.
- Je nach Montage der Draht-Richtstrecke, mit der Anpressrolle oben oder unten, wird die Biegung der Drahtelektrode verstärkt oder gemindert.
- Je nach Anforderung - Anpressrolle oben oder unten, können die Positionen des Draht-Auslaufstücks und der Einführdüse miteinander vertauscht werden.
3
konventionell: Roboter:
Anpressrolle oben / unten
Position Draht-Auslaufstück und Einführdüse ver­tauschen
Anpressrolle oben / unten
Position Draht-Auslaufstück und Einführdüse ver­tauschen
4
Sicherheit
Sicherheit Die nachfolgend angeführten Sicherheitsvorschriften bei allen in diesem Dokument
beschriebenen Arbeiten befolgen!
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument lesen und verstehen.
Sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschrif-
ten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten:
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
Stromquelle vom Netz trennen
sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz
getrennt bleibt Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
len, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT!
Gefahr durch austretende Drahtelektrode.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Ist ein Abspul-Drahtvorschub im Schweißsystem vorhanden, vor Beginn der Arbei-
ten: Netzschalter des Abspul-Drahtvorschubes in Stellung - O - schalten
Abspul-Drahtvorschub vom Netz trennen
sicherstellen, dass der Abspul-Drahtvorschub bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur
(+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel
wassergekühlte Systemkomponenten
Antriebsmotor des Drahtvorschubes
5
OPT/i WF Draht-Richtstrecke montieren
1
2
OPT/i WF Draht­Richtstrecke für die Montage vor­bereiten
OPT/i WF Draht­Richtstrecke montieren
Falls notwendig, die Position der Einführdüse wie nachfolgend dargestellt ändern.
konventionell: Roboter:
1
1
konventionell
1 2
6
3
Roboter
1 2
3
7
Optionen montieren
QuickConnect montieren (kon­ventionell)
HINWEIS!
Beim Montieren der Option QuickConnect die Anweisungen des Dokumentes 42,0410,2010 befolgen.
1 2
Optionen montie­ren (Roboter)
HINWEIS!
Beim Montieren der Option QuickConnect die Anweisungen des Dokumentes 42,0410,2010 befolgen.
1 2
8
Loading...
+ 16 hidden pages