(1)Kabelbaum mit Sockel
(2)Kabelbaum mit Sockel
(3)2 x Mutter M4
(4)2 x Fächerscheibe A4
(5)2 x Scheibe A4
(6)2 x Schrauben (2,9 mm x 16 mm)
(7)Steckereinfassung
(8)Blindstecker
(9)Abdeckung
nicht abgebildet:
-diese Einbauanleitung
(9)
Vorgaben für den
Roboter-Ausgang
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden am Drahtvorschub / der Stromquelle
durch Überspannung. Der Roboter-Ausgang für die Option „Externer Start/Stop“
muss ein potentialfreier Ausgang sein.
5
CastoMig 3500c: Externer Start/Stop einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn
der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C,
+77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
-Kühlmittel
-wassergekühlte Systemkomponenten
-Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Externer Start/
Stop einbauen
(1)(1)
(1)
(1)(2)(1)
Schrauben (1) lösen
1
Seitenteil (2) entfernen
2
6
Schrauben (3) lösen
3
Halterung (4) entfernen, Halterung (4)
4
für weiteren Gebrauch aufbewahren
Abdeckung (5) entfernen
5
(3)(5)(4)(3)
Mitgelieferte Abdeckung (6) in die
6
Stromquelle einsetzen
Halterung (4) in die Stromquelle ein-
(9)
(7)
(8)
(9)
(3)(6)(4)(3)
7
setzen
Schrauben (3) festschrauben
8
Für die nachfolgenden Arbeiten den
9
Sockel (7) auswählen, dessen Kabel
folgende Aufschrift tragen: „SRVT
GUN TRIGGER 12P X3:1“ und
„SRVT GUN TRIGGER 12P X3:6“
Die Kabel des Sockels (7) in das Ge-
10
räteinnere bis zum Print SRVT führen
Den Sockel (7) wie abgebildet in die
11
Abdeckung (6) einsetzen
-die Kontakte (8) müssen unten
sein
Sockel (7) mit Schrauben (9) fest-
12
schrauben
DE
X3:1
X3:6
(10)
Stecker X3 (10) vom Print SRVT tren-
13
nen
Die Kabel vom Sockel (7) gemäß de-
14
ren Beschriftung am Stecker X3 (10)
anschließen
Stecker X3 (10) an der ursprünglichen
15
Position Print SRVT anstecken
7
(1)(1)
Seitenteil (2) einsetzen
16
Schrauben (1) festschrauben
17
-Anzugsmoment = 3 Nm
(1)
(1)(2)(1)
8
XuperArc 3200 C: Externer Start/Stop einbauen
DE
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn
der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C,
+77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
-Kühlmittel
-wassergekühlte Systemkomponenten
-Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Externer Start/
Stop einbauen
(1)
(2)
(1)
(3)
(2)
Schrauben (1) lockern
1
Schrauben (2) lösen
2
Bedienpanel (3) aus dem Gehäuse
3
ziehen
9
Schrauben (4) lösen
4
Halterung (5) entfernen, Halterung (5)
5
für weiteren Gebrauch aufbewahren
Abdeckung (6) entfernen
6
(4)(6)(5)(4)
Mitgelieferte Abdeckung (6) in die
7
Stromquelle einsetzen
Halterung (5) in die Stromquelle ein-
(9)
(7)
(8)
(9)
(4)(6)(5)(4)
8
setzen
Schrauben (4) festschrauben
9
Für die nachfolgenden Arbeiten den
10
Sockel (7) auswählen, dessen Kabel
folgende Aufschrift tragen: „SR63
Gun Trigger 12P X14:6“ und „SR63
GND 12P X14:12“
Die Kabel des Sockels (7) in das Ge-
11
räteinnere bis zum Print SR63 führen
Sockel (7) wie abgebildet in die Abde-
12
ckung (6) einsetzen
-die Kontakte (8) müssen unten
sein
Sockel (7) mit Schrauben (9) fest-
13
schrauben
(10)
X14:6
X14:12
Stecker X14 (10) vom Print SR63 tren-
14
nen
Die Kabel vom Sockel (7) gemäß de-
15
ren Beschriftung am Stecker X14 (10)
anschließen
Stecker X14 (10) an der ursprüngli-
16
chen Position Print SR63 anstecken
10
(1)
(1)
(3)
Bedienpanel (3) in seine Originalpositi-
17
on bringen
Schrauben (1) und (2) festschrauben
18
DE
(2)
(2)
11
DS-CM 4R/W: Externer Start/Stop einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn
der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C,
+77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
-Kühlmittel
-wassergekühlte Systemkomponenten
-Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Externer Start/
Stop einbauen
(1)(1)(2)
Sämtliche Verbindungen des Draht-
1
vorschubes von allen anderen Systemkomponenten trennen
Draht- oder Korbspule dem Drahtvor-
2
schub entnehmen
Drahtvorschub auf einer geeigneten
3
Unterlage ablegen
Verriegelungen (1) öffnen
4
Abdeckung (2) öffnen
5
12
(3)(4)(3)(3) (3)
(5)
Schrauben (3) lösen
6
Abdeckung (4) entfernen
7
Blindabdeckung (5) entfernen
8
DE
1
9
1
2
3
13
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(10)
Steckereinfassung (6) in den Drahtvor-
10
schub einsetzen
Für die nachfolgenden Arbeiten den
11
Sockel (7) auswählen, dessen Kabel
folgende Aufschrift tragen: „SRVT
GUN TRIGGER 12P X3:1“ und „SRVT
GUN TRIGGER 12P X3:6“
Sockel (7) wie abgebildet in die Ste-
12
ckereinfassung (6) einsetzen
-die beiden Kontakte (8) müssen
unten sein
Das Kabel (9) zwischen Steckereinfas-
13
sung (6) und Sockel (7) schieben
Sockel (7) und Kabel (9) mit den mitge-
14
lieferten Schrauben (10) festschrauben
Die Kabel (11) des Sockels (7) über
15
die Brücke (12) in das Geräteinnere
(11)(12)(13)
bis zum Print SRVT (13) führen
14
X3:1
X3:6
(14) (13)
(3)(4)(3)(3) (3)
Stecker X3 (14) vom Print SRVT (13)
16
trennen
Die Kabel (11) des Sockels (7) ge-
17
mäß deren Beschriftung am Stecker
X3 (14) anschließen
Stecker X3 (14) an der ursprüngli-
18
chen Position Print SRVT (13) anstecken
Abdeckung (4) in das Gerät einsetzen
19
Schrauben (3) festschrauben
20
DE
(1)(1)(2)
Drahtvorschub wieder in seine Aus-
21
gangsposition bringen
Draht- oder Korbspule einsetzen
22
Verbindungen mit anderen System-
23
komponenten wieder herstellen
Abdeckung (2) schließen
24
Verriegelungen (1) schließen
25
15
DS-XA 4R/W: Externer Start/Stop einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn
der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C,
+77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
-Kühlmittel
-wassergekühlte Systemkomponenten
-Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Externer Start/
Stop einbauen
(1)(1)(2)
Sämtliche Verbindungen des Draht-
1
vorschubes von allen anderen Systemkomponenten trennen
Draht- oder Korbspule dem Drahtvor-
2
schub entnehmen
Drahtvorschub auf einer geeigneten
3
Unterlage ablegen
Verriegelungen (1) öffnen
4
Abdeckung (2) öffnen
5
16
(3)(4)(3)(3) (3)
(5)
Schrauben (3) lösen
6
Abdeckung (4) entfernen
7
Blindabdeckung (5) entfernen
8
DE
1
9
1
2
3
17
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(10)
Steckereinfassung (6) in den Drahtvor-
10
schub einsetzen
Für die nachfolgenden Arbeiten den
11
Sockel (7) auswählen, dessen Kabel
folgende Aufschrift tragen: „SR63 Gun
Trigger 12P X14:6“ und „SR63 GND
12P X14:12“
Sockel (7) wie abgebildet in die Ste-
12
ckereinfassung (6) einsetzen
-die beiden Kontakte (8) müssen
unten sein
Das Kabel (9) zwischen Steckereinfas-
13
sung (6) und Sockel (7) schieben
Sockel (7) und Kabel (9) mit den mitge-
14
lieferten Schrauben (10) festschrauben
Die Kabel (11) des Sockels (7) über
15
die Brücke (12) in das Geräteinnere
(11)(12)(13)
bis zum Print SR63 (13) führen
18
X14:6
X14:12
(14) (13)
(3)(4)(3)(3) (3)
Stecker X14 (14) vom Print SR63
16
(13) trennen
Die Kabel (11) des Sockels (7) ge-
17
mäß deren Beschriftung am Stecker
X14 (14) anschließen
Stecker X14 (14) an der ursprüngli-
18
chen Position Print SR63 (13) anstecken
Abdeckung (4) in das Gerät einsetzen
19
Schrauben (3) festschrauben
20
DE
(1)(1)(2)
Drahtvorschub wieder in seine Aus-
21
gangsposition bringen
Draht- oder Korbspule einsetzen
22
Verbindungen mit anderen System-
23
komponenten wieder herstellen
Abdeckung (2) schließen
24
Verriegelungen (1) schließen
25
19
20
Contents
General ......................................................................................................................................................23
Scope of supply ....................................................................................................................................23
Specifications for the robot output ........................................................................................................23
CastoMig 3500c: Installing the external start/stop .....................................................................................24
Installing the external start/stop ............................................................................................................34
EN
21
22
General
Scope of supply
(1)
(2)
(1)Cable harness with socket
(2)Cable harness with socket
(3)2 x M4 nuts
(4)2 x A4 serrated washers
(5)2 x A4 washers
(6)2 x screws (2.9 mm x 16 mm)
(7)Connector receptacle
(8)Dummy connector
(9)Cover
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
EN
Specifications for
the robot output
Not shown:
-These installation instructions
CAUTION! Risk of damage to the wirefeeder/power source through overvoltage.
The robot output for the "External start/stop" option must be a floating output.
23
CastoMig 3500c: Installing the external start/stop
Safety
WARNING! Incorrect operation or shoddy workmanship can cause serious injury
or damage.
All functions described in this document may only be carried out by trained and
qualified personnel after they have fully read and understood the following documents:
-this document
-all the operating instructions for the system components, especially the safety rules
WARNING! An electric shock can be fatal. Before starting work:
-turn the power source mains switch to the "O" position
-disconnect the power source from the mains
-ensure that the power source remains disconnected from the mains until all
work has been completed
After opening the device, use a suitable measuring instrument to check that electrically charged components (e.g. capacitors) have been discharged.
CAUTION! Risk of scalding from hot system components. Before starting work allow all hot system components to cool down to room temperature (+25°C, +77°F),
for example:
-coolant
-water-cooled system components
-wirefeeder drive motor
Installing the external start/stop
(1)(1)
(1)
(1)(2)(1)
Undo the screws (1)
1
Remove the side panel (2)
2
24
Undo the screws (3)
3
Remove the holder (4) but retain for la-
4
ter use
Remove the cover (5)
5
EN
(3)(5)(4)(3)
Insert the cover supplied (6) into the
6
power source
Insert the holder (4) into the power
(9)
(7)
(8)
(9)
(3)(6)(4)(3)
7
source
Tighten the screws (3)
8
For the following work, choose the
9
socket (7) with the following written
on its cable: „SRVT GUN TRIGGER
12P X3:1“ and „SRVT GUN TRIGGER 12P X3:6“
Guide the socket's (7) cable inside
10
the device and to the SRVT PC board
Insert the socket (7) as shown into the
11
cover (6)
-the contacts (8) must be at the
bottom
Fix the socket (7) in place using
12
screws (9)
X3:1
X3:6
(10)
Unplug the X3 plug (10) from the SRVT
13
PC board
Connect the cable from the socket (7)
14
to the X3 plug (10) as per the text on
the cable
Connect the X3 plug (10) into the origi-
15
nal position on the SRVT PC board
25
(1)(1)
Fit the side panel (2)
16
Tighten the screws (1)
17
-Tightening torque = 3 Nm
(1)
(1)(2)(1)
26
XuperArc 3200 C: Installing the external start/stop
Safety
WARNING! Incorrect operation or shoddy workmanship can cause serious injury
or damage.
All functions described in this document may only be carried out by trained and
qualified personnel after they have fully read and understood the following documents:
-this document
-all the operating instructions for the system components, especially the safety rules
WARNING! An electric shock can be fatal. Before starting work:
-turn the power source mains switch to the "O" position
-disconnect the power source from the mains
-ensure that the power source remains disconnected from the mains until all
work has been completed
After opening the device, use a suitable measuring instrument to check that electrically charged components (e.g. capacitors) have been discharged.
CAUTION! Risk of scalding from hot system components. Before starting work allow all hot system components to cool down to room temperature (+25°C, +77°F),
for example:
-coolant
-water-cooled system components
-wirefeeder drive motor
EN
Installing the external start/stop
(1)
(2)
(1)
(3)
(2)
Loosen the screws (1)
1
Undo the screws (2)
2
Remove the control panel (3) from the
3
housing
27
Undo the screws (4)
4
Remove the holder (5) but retain for la-
5
ter use
Remove the cover (6)
6
(4)(6)(5)(4)
Insert the cover supplied (6) into the
7
power source
Insert the holder (5) into the power
(9)
(7)
(8)
(9)
(4)(6)(5)(4)
8
source
Tighten the screws (4)
9
For the following work, choose the
10
socket (7) with the following written
on its cable: „SR63 Gun Trigger 12P
X14:6“ and „SR63 GND 12P X14:12“
Guide the socket's (7) cable inside
11
the device and to the SR63 PC board
Insert the socket (7) as shown into the
12
cover (6)
-the contacts (8) must be at the
bottom
Fix the socket (7) in place using
13
screws (9)
(10)
X14:6
X14:12
Unplug the X14 plug (10) from the
14
SR63 PC board
Connect the cable from the socket (7)
15
to the X14 plug (10) as per the text on
the cable
Connect the X14 plug (10) into the ori-
16
ginal position on the SR63 PC board
28
Loading...
+ 64 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.