/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Externes Stromflußsignal
Externe Drehzahlregelung
External current flow signal
External speed control
Signal ext. de conduction de courant
Réglage externe du nombre de tours
Einbauanleitung
Ersatzteilliste
DE EN FR
MIG/MAG Systemerweiterung
Installation Instructions
Spare Parts List
MIG/MAG system extension
Instructions d’installation
Liste de pièces de rechange
Extension système MIG/MAG
42,0410,0571 001-06042012
Einbauanleitung externes Stromfluss-Signal
Allgemeines Durch den Einbau eines externen Stromfluss-Signals und einer externen Drehzahlrege-
lung können Geräte der Serie VS 3400/4000/5000 in automatische Schweißabläufe
eingebunden werden.
DE
Sicherheit
Benötigtes Material
Warnung! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach- und
Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen
nur von Fronius-geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie
die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle.
Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerätes:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung „O“ schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
(2)
(1)
(4)
(5)
(6)
(3)
Abb.1 Einbauset Externes Stromflußsignal
(7)
(1) .........................Print RPI ..................................................................................... 1 Stk.
(2) .........................Anschlußbuchse Robotersteuerung ............................................ 1 Stk.
(3) .........................Molex Kontankte ......................................................................... 1 Stk.
(4) .........................Kabelbinder.................................................................................5 Stk.
(5) .........................Distanz Print ................................................................................4 Stk.
(6) .........................Schraube Extrude-Tite ................................................................ 2 Stk.
(7) .........................Klemmleiste 2,5 mm ................................................................... 1 Stk.
1
Einbauset montieren
1. Rechtes und linkes Seitenteil der
Stromquelle abnehmen.
2. Bohrungen für Print RPI (1) und
Anschlußbuchse (2) mittels beiliegender Bohrschablone herstellen.
3. Print RPI mittels Distanz Print (5) an
der vorgesehenen Stelle befestigen.
4. Anschlußbuchse (2) in die vorgesehene Bohrung stecken und von der
Rückseite mittels Schrauben ExtrudeTite (6) festschrauben
Abb. 2 Stecker montieren und Print einbauen
Einbauset anschliessen
Abb. 3 Print RPI anschließen
1. Molex-Stecker „X2“ vom Print SRK 57 abstecken.
2. Molex-Kontakte (3) vom Print RPI (1) laut nachstehender Tabelle am Molex-Stecker
anschließen.
RPI 6-pol. Molex SRK 57 16-pol. Molex Verwendung
X1/1 X2/16 Digital-Ground
X1/2 X2/13 + 15 Volt *
X1/3 — —
X1/4 X2/10 Reset-Relais-Steuerausgang
X1/5 X2/8 Reset-Eingang
X1/6 X2/7 Stromfluß-Relais-Steuerausgang
* Leitung auftrennen und laut Schaltplan mittels Klemmleiste (7) anschließen
3. Molex-Stecker am Print SR 57 anstecken
2
Einbauset anschliessen
(Fortsetzung)
DE
Abb. 4 Ausschnitt Stromlaufplan VS 3400/4000/5000
Abb. 5 Belegung Amphenolstecker
Einbau auf Funktionsfähigkeit prüfen
Reset in: Bügel von PIN B auf PIN F
am Amphenol-Stecker: Maschine muß
stoppen.
Reset out: Abstecken eines Temperaturfühlers (2poliger Molexstecker
X10): Verbindung PIN A - PIN E muß
einen Durchgang haben.
Stromfluß: bei Belastung (Schweißen
oder statisch):Verbindung PIN C - PIN
D muß einen Durchgang haben.
Abb. 6 Reset out Temperaturfühler abstecken
3
Einbauanleitung externe Drehzahlregelung
Benöigtes Material
Einbau VS 3400/
4000/5000
Die Option Externe Drehzahlregelung
kann in die Typen VST 3400/4000/5000
sowie in den Vorschub VR 3000/3300
eingebaut werden.
Abb. 7 Kabelbaum Externe Drehzahlregelung
1. Den Kabelbaum vom Optionsset bei
zwischen den bestehenden Kabel-
baum stecken.
2. Alten Tuchelstecker abmontieren
und den neuen Stecker vom Optionsset einbauen.
Einbau VR 3000
Einbau VR 3300
Abb.8 Montage in VS 3400/4000/5000
1. Den Kabelbaum der externen Dreh-
zahlregelung an den Stecker im VR
3000 anstecken.
2. Alten Tuchelstecker abmontieren
und den neuen Stecker vom Optionsset einbauen.
Abb.9 Montage im VR 3000
1. Den Kabelbaum der externen Dreh-
zahlregelung an den Stecker im VR
3300 anstecken.
2. Alten Tuchelstecker abmontieren
und den neuen Stecker vom Optionsset einbauen.
Abb. 10 Montage im VR 3300
4
Einbauset anschliessen
Belegung Tuchelstecker
PIN Bezeichnung Verwendung
X7/1 PP MOTOR + Keine Verwendung bei externer Drehzahlregelung
X7/2 + 5 V + 5 Volt
X7/3 COMMAND VALUE Drehzahl-Steuereingang
X7/4 NC nicht belegt
X7/5 GUN TRIGGER 2 Taster 2
X7/6 PP MOTOR - Keine Verwendung bei externer Drehzahlregelung
X7/7 GND Masse
X7/8 NC nicht belegt
X7/9 GUN TRIGGER 1 Taster 1
DE
(1)
Abb.11 Kabelbaum Externe Drehzahlregelung
(1): Über X7/3 vom Tuchelstecker kann der Vorschubmotor mit einem Potentiometer
gesteuert werden.
5
6