Fronius External collision-box signal Installation Instruction [DE, EN, FR]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Externes Kollisionsbox-Signal
External collision-box signal
Signal de boîte de coupure externe
Bedienungsanleitung Ersatzteilliste
DEENFR
MIG/MAG Systemerweiterung
Operating Instructions Spare Parts List
MIG/MAG system exteinsion
Instructions de service Liste de pièces de rechange
Extension système MIG/MAG
42,0410,1168 002-05042012
Einbauanleitung für Einbauset „Externes Kollisions­box-Signal“
DE
Allgemeines
Das Einbauset „Externes Kollisionsbox-Signal“ dient zur direkten Ausgabe des Kollisi­onsbox-Signales an die Robotersteuerung. Somit ist das Auswerten des Kollisionsbox­Signales bei ausgeschalteter Stromquelle möglich.
Wichtig! Der Einsatz des Einbausets „Externes Kollisionsbox-Signal“ ist nur in Verbin­dung mit dem Roboter-Drahtvorschub VR 1500 möglich.
Bauteile Das Einbauset „Externes Kollisionsbox-Signal“ (4,100,448) besteht aus folgenden
Bauteilen:
Warnung! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach­und Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle.
Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerätes:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung „O“ schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
(1) Adapter....................................... 1 Stk.
(2) Zwischenstück Kabelbaum ........ 1 Stk.
(3) Anschlussbuchse ....................... 1 Stk.
(4) Schraube .................................... 2 Stk.
(5) Sechskant-Mutter ....................... 2 Stk.
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
(1) (2) (4)
Abb.1 Bauteile
- Schraubendreher (TX 25)
- Seitenschneider klein
- Kabelbinder
(5)(3)
1
Einbauset ein­bauen
1. Gehäusedeckel abnehmen
2. Blindabdeckung (6) abnehmen
(6)
Abb.2 Gehäuse öffnen
3. Stecker X4 (7) abstecken
(7)
Abb.3 Bauteile
(3)
Abb.4 Verbindungskabel einbauen
4. Zwischenstück Kabelbaum (2) zwi­schen Anschlussbuchse am Print und Stecker X4 anstecken
5. Anschlussbuchse (3) in vorgesehene Gehäusebohrung einsetzen
6. Anschlussbuchse (3) mit Schrauben (4) und Sechskant-Muttern (5) fest­schrauben
7. Verbindungskabel mittels Kabelbinder am Kabelbaum des Drahtvorschubes befestigen
2
Einbauset ein­bauen
(Fortsetzung)
Abb.5 Gehäuse schließen
(3)
8. Gehäusedeckel montieren
9. Gegebenenfalls Adapter (1) an An­schlussbuchse (3) anstecken
DE
3
4
Loading...
+ 12 hidden pages