Fronius Exento R Installation Instruction [DE, EN]

Installation Instructions
Exento R
DE
EN-US
Installationsanleitung
Installation instructions
42,0410,2574 012-20122022
Sicherheit, Angaben zur korrekten Verwendung 5
Sicherheit 7
Sicherheit 7
Bestimmungsgemäße Verwendung, Hinweise zur Verwendung 9
Bestimmungsgemäße Verwendung 9 Anforderungen an das Absauggerät 9 Hinweise zur Verlegung und Dimensionierung des Absaugschlauches 10 Vorgaben für die Montage 11
Hinweise zur automatisierten Reinigung 13
Brennerkörper korrekt in Schweißbrenner-Reinigungsgeräten positionieren 13
Exento R für MTB 320i, 400i - 700i R 15
Lieferumfang 17
Mitgelieferte Komponenten 17
Exento R montieren 18
Vorbereitung 18 Exento R montieren 20
Exento R für MTB 330i R 27
Lieferumfang 29
Mitgelieferte Komponenten 29
Exento R montieren 30
Vorbereitung 30 Exento R montieren 33
DE
Exento R für MTB 320i, 400i - 700i R TXM 39
Lieferumfang 41
Mitgelieferte Komponenten 41
Exento R montieren 42
Vorbereitung 42 Exento R montieren 44
Exento R für MTB 330i R TXM 53
Lieferumfang 55
Mitgelieferte Komponenten 55
Exento R montieren 56
Vorbereitung 56 Exento R montieren 59
Exento R konfigurieren 67
Absaugleistung einstellen 69
Absaugleistung verringern 69 Absaugleistung erhöhen 69
Exento R verdrehen 70
Exento R verdrehen 70
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung, Wartung 73
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung 75 Wartung 76
Wartung bei jeder Inbetriebnahme 76
3
4
Sicherheit, Angaben zur korrekten
Verwendung
5
6
Sicherheit
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und von Stromnetz trennen. Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato­ren) entladen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch austretende Drahtelektrode.
Schwere Personenschäden können die Folge sein.
Schweißbrenner so halten, dass die Schweißbrenner-Spitze von Gesicht und
Körper weg zeigt. Eine geeignete Schutzbrille verwenden.
Schweißbrenner nicht auf Personen richten.
Sicherstellen, dass die Drahtelektrode keine elektrisch leitenden Objekte
berührt.
WARNUNG!
Gefahr durch heiße Systemkomponenten und / oder Betriebsmittel.
Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten und / oder Be-
triebsmittel auf +25 °C / +77 °F abkühlen lassen (beispielsweise Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschu­bes, ...). Geeignete Schutzausrüstung tragen (beispielsweise hitzebeständige Schutz-
handschuhe, Schutzbrille, ...), wenn ein Abkühlen nicht möglich ist.
7
WARNUNG!
Gefahr durch Kontakt mit giftigem Schweißrauch.
Schwere Personenschäden können die Folge sein.
Ein Schweißbetrieb ohne ein eingeschaltetes Absauggerät ist nicht zulässig.
Unter Umständen ist die alleinige Verwendung der beschriebenen Absaug-
vorrichtung nicht ausreichend, um die Schadstoffbelastung am Arbeitsplatz ordnungsgemäß zu verringern. In diesem Fall eine zusätzliche Absaugung in­stallieren, um die Schadstoffbelastung am Arbeitsplatz ordnungsgemäß zu verringern. Im Zweifelsfall die Schadstoffbelastung am Arbeitsplatz durch einen Sicher-
heitstechniker feststellen lassen.
8
Bestimmungsgemäße Verwendung, Hinweise zur Verwendung
Bestimmungs­gemäße Verwen­dung
Anforderungen an das Absaug­gerät
Exento R ist ausschließlich für die Absaugung von Schweißrauch in Verbindung mit Fronius MIG/MAG-Roboter-Schweißbrennern und einem ausreichend leis­tungsstarken Absauggerät bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
-
-
-
Es wird empfohlen, Exento R nur mit Absauggeräten zu verbinden, welche die nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
-
-
das vollständige Lesen dieses Dokumentes das Befolgen aller Anweisungen und Sicherheitsvorschriften in diesem Doku­ment die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Saugleistung von mindestens 60 - 80 m3/h (= Volumenstrom)
bei einem niedrigeren Wert besteht die Gefahr, dass der Schweißrauch
-
nicht völlig abgesaugt wird bei einem höheren Wert besteht die Gefahr, dass Schutzgas ungewollt
-
von der Schweißnaht abgesaugt wird Abhängig von der Länge des Absaugschlauches, mindestens 11000 Pa (110 mbar) erzeugter Unterdruck
je kürzer und dicker der Absaugschlauch ist, desto kleiner kann das Ab-
-
sauggerät dimensioniert werden
das Verhältnis von Absaugschlauch-Länge und Absaugschlauch-Durch-
-
messer zum notwendigen Unterdruck der nachfolgenden Tabelle und
dem nachfolgenden Diagramm entnehmen
DE
Empfohlene Absaugleistung bei einem Absaugschlauch mit einen Innen-
druchmesser von 25 mm (0.98 inch):
empfohlener
Volumenstrom
80 m3/h
80 m3/h
80 m3/h
(gemessen von der Absaugdüse bis zum
Absaugschlauch-Länge
Ende des Absaugschlauches)
4 m (13 feet 1.48 inch)
5 m (16 feet 4.85 inch)
8 m (26 feet 2.96 inch)
empfohlener
Unterdruck
13000 Pa
(130 mbar)
15000 Pa
(150 mbar)
21000 Pa
(210 mbar)
9
300
250
200
150
100
50
20 40 60
Q [m3/h]
p [mbar]
80 100 120
0
0
(1)
(2)
p = Unterdruck, Q = Volumenstrohm
(1) Absaugschlauch mit Innendurchmesser 25 mm (0.98 inch), Absaug-
schlauch-Länge 5 m (16 feet 4.85 inch) - gemessen von der Absaugdüse bis zum Ende des Absaugschlauches
(2) Absaugschlauch mit Innendurchmesser 45 mm (1.77 inch), Absaug-
schlauch-Länge 5 m (16 feet 4.85 inch) - gemessen von der Absaugdüse bis zum Ende des Absaugschlauches
Hinweise zur Verlegung und Dimensionierung des Absaug­schlauches
Folgende Verlegung / Dimensionierung des Absaugschlauches wird empfohlen:
im vorderen Bereich des Roboters (vom Schweißbrenner bis zum Drahtvor-
-
schub) den mitgelieferten Absaugschlauch mit Innendurchmesser 25 mm (0.98 inch) verwenden
durch die Verwendung des dünnen Absaugschlauches wird die zusätzli-
-
che Störkontur so gering wie möglich gehalten
je kürzer der Absaugschlauch mit Innendurchmesser 25 mm (0.98 inch)
-
gehalten wird, desto leichter lassen sich optimale Absaugergebnisse er-
zielen im hinteren Bereich des Roboters einen Absaugschlauch mit einem größeren
-
Innendruchmesser verwenden - beispielsweise 45 mm (1.77 inch) Innen­durchmesser
durch den größeren Innendurchmesser wird die Absaugung des
-
Schweißrauches erleichtert
10
(1)
(2)
(3)
(4)
(6)(7) (5)
Systemübersicht mit Exento R
(1) Brennerkörper mit Exento R
DE
Vorgaben für die Montage
(2) Absaugschlauch mit Innendurchmesser 25 mm (0.98 inch)
(3) Schweißbrenner-Schlauchpaket
(4) Klettverschlüsse
zur Fixierung des Absaugschlauches am Schweißbrenner-Schlauchpaket
(5) Verbindungs-Schlauchpaket
(6) Absaugschlauch mit Innendurchmesser 45 mm (1.77 inch)
(7) Klettverschlüsse
zur Fixierung des Absaugschlauches am Verbindungs-Schlauchpaket
VORSICHT!
Gefahr durch fehlerhafte Montage.
Sachschäden an Exento R können die Folge sein.
Sicherstellen, dass Exento R durch die Roboter-Bewegung nicht beschädigt
werden kann. Falls notwendig, den Bewegungsradius des Roboters einschränken.
Sicherstellen, dass der Abstand zwischen der Kuppelstelle des Bren-
nerkörpers und dem Anschlussflansch der 6. Roboter-Achse mindestens 150 mm (5.91 inch) beträgt - siehe nachfolgende Grafik.
11
(min. 5.91 inch)
12
Hinweise zur automatisierten Reinigung
(2)
(3)
(1)
(4)
47mm / 1.85 inch
13mm / 0.52 inch
(8)
(5)
(6)
(7)
(9)
DE
Brennerkörper korrekt in Schweißbren­ner-Reinigungs­geräten positio­nieren
VORSICHT!
Gefahr durch falsch konfigurierte Schweißbrenner-Reinigungsgeräte.
Sachschäden können die Folge sein.
Brennerkörper mit Exento R dürfen nur in Schweißbrenner-Reinigungs-
geräten der Robacta Reamer Serie gereinigt werden, bei welchen das Um­bau-Set 42,0411,0230 montiert ist.
Brennerkörper mit langen Ab­saugdüsen (Länge von 47 mm / 1.85 inch):
sicherstellen, dass die Schraube
-
(1) weder den Spannkolben (2) noch die Klemmvorrichtung (4) des Schweißbrenner-Reinigungs­gerätes berührt sicherstellen, dass der Spannkol-
-
ben (2) immer vollflächig auf der Absaugdüse (3) aufliegt es wird empfohlen, den
-
Schweißbrenner so zu positionie­ren, dass sich die Oberkante der Absaugdüse (3) auf einer Linie mit der Oberkante der Klemmvorrich­tung (4) befindet
Brennerkörper mit kurzen Ab­saugdüsen (Länge von 13 mm / 0.52 inch):
sicherstellen, dass die Schraube
-
(5) weder den Spannkolben (6) noch die Klemmvorrichtung (9) des Schweißbrenner-Reinigungs­gerätes berührt sicherstellen, dass der Spannkol-
-
ben (6) immer vollflächig am Ad­apter (7) aufliegt es wird empfohlen, den
-
Schweißbrenner so zu positionie­ren, dass sich die Oberkante des Adapters (7) auf einer Linie mit der Oberkante der Klemmvorrichtung (9) befindet
Zusätzlich die Angaben in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Schweißbren­ner-Reinigungsgerätes beachten, insbesondere bezüglich
der Reinigungsposition des Schweißbrenners und
-
der Position des Reinigungsmotors.
-
13
14
Exento R für MTB 320i, 400i - 700i
R
15
16
Lieferumfang
Mitgelieferte Komponenten
DE
Die angegebenen Durchmesser geben den Innendurchmesser der jeweiligen Komponente an.
Der Brennerkörper wird nur zur besseren Übersicht dargestellt, ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Nicht abgebildet: dieses Dokument
17
Exento R montieren
Vorbereitung Die zwei nachfolgend dargestellten Schrauben noch nicht vollständig festschrau-
ben.
1
3
18
Montagekreuz vollständig nach hinten schieben2Hintere Position des Montagekreuzes am Bren-
4
nerkörper anzeichnen
Die dargestellte Absaugdüse sieht je nach bestelltem Exento R-Set anders aus. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Aufbausystematik - die nach­folgenden Tätigkeiten mit allen Ab­saugdüsen auf die gleiche Weise ausführen.
5
Die Absaugdüse bis zum Anfang der Verjüngung der Gasdüse schieben
6
Das Montagekreuz nach Möglichkeit immer bis auf Anschlag an die Ab­saugdüse schieben. Sollte dies nicht möglich sein (beispielsweise aufgrund von überlangen Gasdüsen), das Monta­gekreuz so weit wie möglich Richtung Gasdüse schieben.
DE
7
Vordere Position des Montagekreuzes am Bren­nerkörper anzeichnen
8
Absaugdüse und Montagekreuze entfernen
19
9
Die zuvor gesetzten Markierungen am Rohrbogen dienen als Längenvorgabe für den Absaugschlauch.
Den mitgelieferten Absaugschlauch (Innendurchmesser 32 mm / 1.26 inch) wie dargestellt gemäß den Markierun­gen abschneiden.
Exento R mon­tieren
10
Den Ring in der dritten Rille des Ab­saugschlauches platzieren.
1
20
2
Nach dem Aufsetzen, den nachfolgend dargestellten Arretierring so weit nach rechts drehen, bis dieser vollständig einrastet (ca. 90°).
3
DE
4
Sicherstellen, dass der Bypass-Luft­stromregler auf beiden Seiten einras­tet.
21
5
6
7
22
8
Den Adapter auf beiden Seiten fest­schrauben. Dabei sicherstellen, dass die Schrauben in das Gewinde der dar-
DE
unterliegenden Montagekreuze ge­schraubt werden.
10
9
Um die Montage zu erleichtern, das Gewinde der Absaugdüse mit einem Tropfen Schmierfett benetzen.
23
11
Den mitgelieferten Absaugschlauch (Innendurchmesser 25 mm / 0.98 inch) an Exento R anschließen
12
13
Den mitgelieferten Adapter an den Absaugschlauch (Innendurchmesser 25 mm / 0.98 inch) anschließen
Den mitgelieferten Absaugschlauch (Innendurchmesser 38 mm / 1.5 inch) an den Adapter anschließen
24
14
Den mitgelieferten Adapter K2 an den Absaugschlauch (Innendurchmesser 38 mm / 1.5 inch) anschließen
DE
15
Den Absaugschlauch am Absauggerät anschließen
Die Absaugschläuche mit den mitgelieferten Klettverschlüssen an den
16
Schlauchpaketen fixieren
dabei sicherstellen, dass die Absaugschläuche nicht von den Klettver-
-
schlüssen zusammengedrückt werden
Falls ein Schweißbrenner-Reinigungsgerät vorhanden ist, dieses so umbauen,
17
dass der Brennerkörper auch nach der Montage von Exento R ohne Beschädi­gungen gereinigt werden kann
für nähere Informationen zur korrekten Positionierung des Bren-
-
nerkörpers im Schweißbrenner-Reinigungsgerät siehe Abschnitt Hinwei-
se zur automatisierten Reinigung ab Seite 13
Nach der Montage sicherstellen, dass die Komponenten von Exento R durch
18
die Roboter-Bewegungen nicht beschädigt werden
25
26
Exento R für MTB 330i R
27
28
Lieferumfang
Mitgelieferte Komponenten
DE
Die angegebenen Durchmesser geben den Innendurchmesser der jeweiligen Komponente an.
Der Brennerkörper wird nur zur besseren Übersicht dargestellt, ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Nicht abgebildet: dieses Dokument
29
Exento R montieren
Vorbereitung
HINWEIS!
Risiko durch falsche Montage.
Funktionsstörungen können die Folge sein.
Beim MTB 330i G die nachfolgend dargestellten Montagekreuze mit dem In-
nendurchmesser von 18 mm (0.71 inch) verwenden Beim MTB 330i W die nachfolgend dargestellten Montagekreuze mit dem In-
nendurchmesser von 16 mm (0.63 inch) verwenden
Die zwei nachfolgend dargestellten Schrauben noch nicht vollständig festschrau­ben.
1
Montagekreuze mit einem Innendurchmesser von 18 mm (0.71 inch) montieren - MTB 330i G
Die zwei nachfolgend dargestellten Schrauben noch nicht vollständig festschrau­ben.
1
Montagekreuze mit einem Innendurchmesser von 16 mm (0.63 inch) montieren - MTB 330i W
30
Loading...
+ 118 hidden pages