/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Dummy Selectiva
Installationsanleitung
DEENESFRIT
Installations instructions
Instrucciones de instalación
Instructions d'installation
Istruzioni d‘installazione
42,0410,2431003-14082018
2
Allgemeines
DE
Warnhinweise am
Gerät
Hinweise zu einem Dummy-Gerät
Das Gerät ist mit Sicherheitssymbolen am Leistungsschild ausgestattet. Die Sicherheitssymbole dürfen weder entfernt noch übermalt werden.
Dummy Selectiva xkW
www.fronius.com
DUMMY-Device:
Part No.:
Ser.No.:
U
DC nom.
I
DC max.
Do not connect with a battery! For demonstration purposes only!
4,010,39x
xxxxxxxx
12V
1.5A
IP20
xxxxxxxx
Ausgediente Geräte nicht in den Hausmüll werfen, sondern entsprechend den
Sicherheitsvorschriften entsorgen.
Funktionen erst nach vollständigem Lesen der Bedienungsanleitung anwenden.
HINWEIS! Gefahr von Sachschäden. Als DC-Versorgung nur das von Fronius
mitgelieferte Netzteil verwenden.
Ein Dummy-Gerät ist nicht für den betriebsmäßigen Anschluss an eine Batterie geeignet
und darf ausschließlich zu Vorführzwecken in Betrieb genommen werden.
ESD-Schutzmaßnahmen
WICHTIG! Bei einem Dummy-Gerät keinesfalls spannungsführende Kabel anschließen.
Das Anschließen von spannungslosen Kabeln oder Kabelstücken zu Vorführungszwecken
ist zulässig.
Ein Dummy-Gerät ist über das Geräte-Leistungsschild mittels dem Schriftzug „DUMMY“
erkennbar .
Gefahr einer Beschädigung elektronischer Komponenten durch elektrische Entladung. Bei
Austausch und Installation der Komponenten geeignete ESD-Schutzmaßnahmen treffen.
3
Bedienelemente
(1)(8)
(7)
(6)
(5)
(4)(3)(2)
Nr.Funktion
(1)Display
Anzeige der aktuellen Ladeparameter
Anzeige von Einstellungen
(2)Taste „Menü“
Anwahl des gewünschten Menüs
Anwahl des gegebenenfalls angezeigten Symboles zur Rückkehr in die vorherige
Anzeige
(3)Tasten „Up / Down“
Anwahl des gewünschten Menüpunktes
Einstellen des gewünschten Wertes
(4)Taste „Stop / Start“
Durchschalten der Demo-Modi
Bestätigen eines Menüpunktes oder einer Einstellung
(5)Anzeige „Batterie abgekühlt“ (blau)
Signalisiert eine bereits abgekühlte, einsatzbereite Batterie
Leuchtet durchgehend: Nach Ladeende wurde die eingestellte Abkühlzeit oder
optional die Batterietemperatur erreicht.
Blinkt im Sekundentakt: Zusätzlich hat die Wasser-Nachfüllanzeige ausgelöst.
Detaillierte Informationen dazu befinden sich in dem Kapitel „Anzeige“, Abschnitt
„Zusatzfunktionen“.
4
(6)Anzeige „Fehler“ (rot)
Leuchtet durchgehend: Das Gerät gibt einen Fehler aus. Die aktuelle Situation
erlaubt keine ordnungsgemäße Ladung. Während die rote Anzeige leuchtet, kann
keine Ladung stattfinden (Ladung unterbrochen). Das Display zeigt eine entsprechende Statusmeldung.
Blinkt alle 3s kurz auf: Das Gerät gibt eine Warnung aus. Die Ladeparameter sind
ungünstig, die Ladung wird jedoch fortgesetzt. Das Display zeigt abwechselnd die
entsprechende Statusmeldung und den Ladestatus.
(7)Anzeige „Ladung“ (orange)
Leuchtet: während des Ladens
Blinkt: wenn die Ladung unterbrochen wurde
(8)Anzeige „Batterie ist geladen“ (grün)
Leuchtet durchgehend: Ladung beendet
Blinkt im Sekundentakt: Ladung beendet. Zusätzlich hat die Wasser-Nachfüllan-
zeige ausgelöst.
AnzeigeDas Gerät verfügt über die folgenden Modi:
Standardmodus
Im Standardmodus zeigt das Display die Ladeparameter
DE
Statistikmodus
Visualisiert die Häufigkeit der Betriebszustände des Gerätes und zeigt die Anzahl der Ladungen insgesamt, sowie eine Übersicht der absolut und durchschnittlich pro Ladung abgegebenen Ah und aufgenommenen Energiemengen
Historymodus
Gibt Auskunft über die Parameter aller gespeicherten Ladevorgänge
Konfigurationsmodus
Der Konfigurationsmodus ermöglicht sämtliche Einstellungen für das Gerät und
den Ladevorgang
USB-Modus
Der USB-Modus unterstützt ein Geräteupdate, das Sichern und Hochladen von
Gerätekonfigurationen, sowie das Protokollieren der Ladeparameter während
des Ladevorgangs per USB-Stick
Statistikmodus und Historymodus bleiben uneingeschränkt.
Im Konfigurationsmodus sind folgende Daten abrufbar:
-Datum und Uhrzeit
-Geräteseriennummer
-Hardwareversion und Seriennummer
-Software: Haupt-Software, Sekundär-Software, Primär-Software und KennlinenblockVersion
Im USB-Modus sind alle Punkte bis auf „Update“ und „Konfiguration laden“ durchführbar.
5
Einstellungen im
Konfigurationsmodus
In den Konfigurationsmodus wie folgt einsteigen:
Taste „Stop / Start“ drücken
1
Es erscheint eine Aufforderung zur Code-Eingabe:
Den erforderlichen Code „1511“ wie folgt eingeben:
Mit Tasten „Up / Down“ die erste Stelle des Codes eingeben
1
Mit Taste „Menü“ zur nächsten Stelle des Codes wechseln
2
Wie oben beschrieben weiter verfahren, bis der vollständige Code
3
eingegeben ist
Eingabe mit Taste „Stop / Start“ bestätigen
4
–Es erscheint die Auswahl der Hauptmenüpunkte für den Kon-
figurationsmodus
Im Konfigurationsmodus lässt sich eine Demonstration der wichtigsten Einstellungen aufrufen, in Form einer Demo-Show:
Mit Tasten „Up / Down“ den Menüpunkt „Demo show“ anwählen
1
6
Mit Taste „Stop / Start“ den Menüpunkt bestätigen
2
Mit Tasten „Up / Down“ die Auswahl „ON“ treffen
3
Mit Taste „Stop / Start“ die Eingabe bestätigen
4
Je nach Bedarf mittels Menüpunkt „Delay“ die Zeit anpassen, welche bei jeder gezeigten
Displayansicht abgewartet werden soll:
Mit Tasten „Up / Down“ den Menüpunkt „Delay“ anwählen
1
DE
Weiterführende
Informationen
Mit Taste „Stop / Start“ den Menüpunkt bestätigen
2
Mit Tasten „Up / Down“ die gewünschte Verweilzeit einstellen, die
3
bei jeder gezeigten Displayansicht eingehalten werden soll
Mit Taste „Stop / Start“ die Eingabe bestätigen
4
Um den Konfigurationsmodus zu verlassen:
Mit Taste „Menü“ in die übergeordnete Auswahl zurückkehren
1
Weiterführende Informationen zum Gerät, der Bedienung und dem Menü entnehmen Sie
bitte den entsprechenden Bedienungsanleitungen für die Batterieladesysteme.
7
Technische Daten
Dummy Selectiva
Betriebsspannung12 V
Betriebsstrom1,5 A
Schutzart *IP20
Gewicht8 kW: 6,5 kg (14.33 lb.)
16 kW: 11 kg (24.25 lb.)
Betriebstemperatur-20 °C bis +40 °C
(-4 °F bis 104 °F)
Lagertemperatur-25 °C bis +80 °C
(-13 °F bis 176 °F)
Relative Luftfeuchtemaximal 85 %
*)Nur zur Verwendung in Räumen, darf nicht Regen oder Schnee ausgesetzt werden
8
General
Warning notices
on the device
Notes regarding
dummy devices
The device has safety symbols on the rating plate. These safety symbols must not be removed or painted over.
Dummy Selectiva xkW
www.fronius.com
DUMMY-Device:
Part No.:
Ser.No.:
U
DC nom.
I
DC max.
Do not connect with a battery! For demonstration purposes only!
4,010,39x
xxxxxxxx
12V
1.5A
IP20
xxxxxxxx
Do not dispose of used devices with domestic waste. Dispose of them according
to the safety rules.
Do not use the functions until you have fully read the Operating Instructions.
NOTE! Risk of material damage. Use only the power supply unit provided by Fronius as the DC power supply.
A dummy device is not suitable for connecting operationally to a battery, and must only
ever be used for demonstration purposes.
EN
Protective measures against ESD
IMPORTANT! Never connect live cables on a dummy device.
The connection of de-energised cables or sections of cable for demonstration purposes is
permissible.
A dummy device can be recognised by the word "DUMMY" written on the device rating
plate.
Danger of damage to electrical components from electrical discharge. Suitable measures
should be taken to protect against ESD when replacing and installing components.
9
Controls
(1)(8)
(7)
(6)
(5)
(4)(3)(2)
No.Function
(1)Display
Displays the current charging parameters
Displays settings
(2)"Menu" key
Selects the desired menu
Selects the appropriate symbol to return to the previous display
(3)"Up/Down" keys
Selects the desired menu item
Sets the desired value
(4)"Stop/Start" key
Scrolls through the demo modes
Confirms a menu item or setting
(5)"Battery cooled down" indicator (blue)
Indicates that a battery has cooled down and is ready for use
On steady: After charging has finished, the set cooling time or optionally the bat-
tery temperature has been reached.
Flashes every second: The water refill indicator has also tripped.
More information can be found under "Additional functions" in the "Display" section.
10
(6)"Fault" indicator (red)
On steady: The charger outputs an error. The current conditions do not allow prop-
er charge. While the red indicator is on, charging cannot take place (charging interrupted). The relevant status code appears in the display.
Flashes briefly every 3 seconds: The charger outputs a warning. Charging is
continued despite the adverse charging parameters. The relevant status code and
the state of charge appear alternately on the display.
(7)"Charge" indicator (orange)
Lit: during charging
Flashes: If charging has been interrupted
(8)"Battery charged" indicator (green)
On steady: Charging ended
Flashes every second: Charging ended. The water refill indicator has also
tripped.
DisplayThe device has the following modes:
Standard mode
In standard mode the display shows the charging parameters
Statistics mode
Visualises the frequency of the device operating modes and shows the total
number of charging actions. Also shows an overview of the total and average Ah
produced and energy consumed per charge
History mode
Provides information about the parameters for all the stored charging processes
EN
Configuration mode
Configuration mode enables all the settings for the device and the charging process to be adjusted
USB mode
USB mode enables a device to be updated, device configurations to be saved
and loaded, and the charging parameters to be recorded during the charging
process - all using a USB flash drive
Statistics mode and history mode remain unrestricted.
In configuration mode the following data is available:
-Date and time
-Device serial number
-Hardware version and serial number
-Software: main software, secondary software, primary software and characteristic
block version
In USB mode all options except for "Update" and "Load configuration" are available.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.