Fronius Digital Gas Control Installation Instruction [DE, EN, FR]

Installation instructions
Digital Gas Control
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
EN
Instructions d'installation
42,0410,1111 006-11042022
Einbauanleitung für Digital Gas Control
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und von Stromnetz trennen. Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato­ren) entladen sind.
WARNUNG!
Austretendes Schutzgas kann Erstickungsgefahr bedeuten.
Schwere Personenschäden können die Folge sein.
Bei der Montage auf festen Sitz der Gasschläuche in den Steckverbindungen
achten.
3
Bauteile Das Einbauset Digital Gas Control 4,100,374 besteht aus folgenden Bauteilen:
(1) (2)
(3)
(4)
(6)(7)
)01()9()8(
(11)
(12)
(5)
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
Einbauset „Digital Gas Control“
(1) Gassensor (2) 3 Schrauben M4x8 (3) Federring (4) Regelventil komplett mit Gas-
schlauch (5) (5) Gasschlauch (6) Fächerscheibe
Torx-Schraubendreher TX 20
-
-
-
-
-
-
Torx-Schraubendreher TX 25 Federring-Zange Kabelbinder Seitenschneider Gabelschlüssel (Schlüsselweite 17)
(7) Sechskantmutter (8) Kabelbaum VR 7000 (9) Kabelbaum VR 1500 (10) Kabelbaum Regelventil (11) Stecknippel (12) Federring
4
Aufbauprinzip
Gas
Druckbegrenzer (8) Regelventil (4)
Gassensor (1)
Zentralanschluss
TUONI
Steuerleitungen
DE
Aufbau allgemein
5
VR 1500: Digital Gas Control einbauen
(14)
(16)
38 mm (1.5 in.)
(15)
(4)
(7)
(6)
(2)
(1)
(1)
(2)
Gasmagnetventil demontieren
Regelventil mon­tieren
Gasmagnetventil demontieren
Rechtes Seitenteil demontieren
-
An der Gehäusevorderseite,
-
Sechskantmutter (14) für Gasma­gnetventil (15) lösen Gasmagnetventil (15) demontieren
-
Ca. 38 mm (1.5 in.) vom Gas-
-
schlauch (16) ablängen Leitungen (nicht abgebildet) am
-
Gasmagnetventil (15) abstecken Leitungen bleiben am Print SR41
-
bei X5 angesteckt
Das Regelventil (4) gemäß Abbil-
-
dung mittels Sechskantmutter (7) und Fächerscheibe (6) montieren
Gassensor mon­tieren
6
Regelventil montieren
Gassensor montieren
Gassensor montieren
HINWEIS!
X7
(17)
X7
(17)
(10)
(18)
(19)
SR41:X7
X1 (IN)
(1)
(1 1)
(4)
(1 1)
Gassensor an­schliesssen
Beim Montieren des Gassensors (1) auf die korrekte Durchflussrichtung achten (siehe Aufdruck am Gassensor).
Gassensor (1) mittels dreier Schrauben M4x8 (2) an der Printhalterung be-
-
festigen
Molexstecker abstecken
Am Print SR41:X7 den Molexstecker (17) abstecken
-
Molexstecker abstecken
Den Kabelbaum VR 1500 (10) am
-
Gassensor:X1 (IN) anstecken Den zuvor abgesteckten Molexste-
-
cker (17) am Molexstecker (18) des Kabelbaumes anstecken Den übrigen Molexstecker (19) des
-
Kabelbaumes am frei gewordenen Steckplatz Print SR41:X7 anste­cken
DE
Gassensor mit Kabelbaum
Regelventil anschließen
Den Kabelbaum Regelventil (11) am Gassensor (1) und am Regelventil (4) an-
-
Regelventil anschließen
stecken. Die Leitungen mittels Kabelbindern fixieren.
-
7
Option Ausbla-
(5)
(5)
(3)
(1)
(3)
(5)
(1)
(1)
(12)
(13)
(16)
(9)
(13)
(16)
sen HighEnd: Schlauch für Ausblaseleitung verlegen
Gasschlauch montieren
Gasschlauch verlegen
Bei Option Ausblasen HighEnd: Den Schlauch für die Ausblaseleitung (5)
-
gemäß Abb. außen herum verlegen und mittels Kabelbindern fixieren
Gassensor mit Zentralan­schluss verbin­den
8
Gasschlauch am Gassensor befestigen
Den Gasschlauch (5) am Gassensor (1) „IN“ einsetzen und mittels Federring
-
(3) befestigen
Gasschlauch vom Zentralanschluss befestigen
Stecknippel (12) in den Gasschlauch (16) vom Zentralanschluss einsetzen
-
Gasschlauch mit Stecknippel (12) am Gassensor (1) „IN“ einsetzen und mit-
-
tels Federring (13) montieren Rechtes Seitenteil montieren
-
Gasschlauch am Gassensor befestigen
Gasschlauch vom Zentralanschluss befestigen
VR 7000: Digital Gas Control einbauen
(15)
(14)
(18)
36 cm (14.2 in.)
(16)
DE
Gasmagnetventil demontieren
Gasschlauch zum Zentralan­schluss ablängen
Gasmagnetventil demontieren
Rechtes Seitenteil demontieren
-
Sechskantmutter (14) für Gasma-
-
gnetventil (15) lösen Gasmagnetventil (15) demontieren
-
Leitungen (nicht abgebildet) am
-
Gasmagnetventil (15) abstecken Leitungen bleiben am Print SR41
-
bei X5 angesteckt
Gasschlauch zum Zentranschluss ablängen
Gasschlauch (16) ca. 36 cm (14.2 in.) hinter dem Zentralanschluss (18)
-
ablängen
9
Regelventil mon-
(4) (7)
(6)
(2)
(19)
(19)
(1)
(X7) (17)
(9)
(18)
(19)
SR41:X7
X1 (IN)
tieren
Gassensor mon­tieren
Regelventil montieren
Das Regelventil (4) gemäß Abb.20
-
mittels Sechskantmutter (7) und Fächerscheibe (6) montieren
Gassensor an­schliesssen
Gassensor montieren
Gassensor montieren
HINWEIS!
Beim Montieren des Gassensors (1) auf die korrekte Durchflussrichtung achten (siehe Aufdruck am Gassensor).
Gassensor (1) an den Montagebohrungen (19) ansetzen
-
Die beiden Schrauben M4x8 (2), für die Montage des Gassensors (1), an der
-
Gehäuseunterseite einsetzen. Gassensor (1) mittels zweier Schrauben M4x8 (2) an der Printhalterung be-
-
festigen
Molexstecker abstecken
10
Molexstecker abstecken
Am Print SR41:X7 den Molexstecker (17) abstecken
(11)
)11()11( (4)(1) (X1)
-
Den Kabelbaum VR 7000 (9) am Gassensor:X1 (IN) anstecken
-
Den zuvor abgesteckten Molexstecker (17) am Molexstecker (18) des Kabel-
-
baumes anstecken Den übrigen Molexstecker (19) des Kabelbaumes am frei gewordenen Steck-
-
platz Print SR41:X7 anstecken
Den Kabelbaum Regelventil (11)
-
am Gassensor (1) und am Regel­ventil (4) anstecken.
DE
Gassensor am Print SR41 und Regelventil an­schließen
Leitungen fixieren
HINWEIS!
Beim Fixieren der Leitungen, mittels Kabelbindern, auf eine möglichst fla- che Verlegung der Leitungen achten. Auch die zu Beginn am Gasmagnet­ventil abgesteckten, freien Leitungs­enden fixieren.
Die Leitungen mittels Kabelbin-
-
dern fixieren.
11
Loading...
+ 25 hidden pages