
Zertifikat für den Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz)
gemäß Netzanschlussregel VDE-AR-N 4105
Certificate for Network and System Protection (NS Protection)
according to the grid code VDE-AR-N 4105
Hersteller / Manufacturer
Adresse / Address
Fronius International GmbH
Günter Fronius Straße 1
4600 Thalheim bei Wels, Austria
Typ NA-Schutz
Type NS protection
Integrierter NA-Schutz der Wechselrichter Fronius Tauro
Integrated NS protection of the inverter Fronius Tauro
Bemessungswerte / Ratings
Bemessungswirkleistung
Nominal active power
Bemessungsscheinleistung
Nominal apparent power
AC-Bemessungsspannung
AC nominal voltage
3/N/PE AC 380/220 V
3/N/PE AC 400/230 V
AC-Bemessungsfrequenz
AC nominal frequency
Firmwarestand
Version of firmware
Zertifizierungsregel
Certification rule
[1] FGW TR 8 Rev.9 (Anhang F)
Netzanschlussregel
Grid connection code
[2] VDE-AR-N 4105:2018-11
Prüfanforderung
Testing standard
[3] DIN VDE V 0124-100:2020-06
Prüfbericht / Test report
[4] 285851-RE-3 vom 16.09.2021
Befristet zum / Limited to
Dieses Zertifikat bestätigt, dass der integrierte NA-Schutz der oben bezeichneten Erzeugungseinheiten die Anforderungen der Netzanschlussregel VDE-AR-N 4105:2018-11, nachgewiesen unter Anwendung der DIN VDE V
0124-100, erfüllt: / This certificate confirms that the integrated network and system protection of the above-mentio-
ned generation units meets the requirements of the grid connection code VDE-AR-N 4105:2018-11, verified using
the standard DIN VDE V 0124-100:
• Fehlererkennung / Fault detection
• Funktionstüchtige Wirkungskette „Integrierter Kuppelschalter“ / Functioning functional chain of action "in-
tegrated tie breaker"
• Schutzeinrichtungen und Schutzeinstellungen / Protection devices and protection settings
• Inselnetzerkennung / Stand-alone grid detection
• Meldung des NA-Schutzes / Notification of the NS protection
• Bauliche Merkmale des NA-Schutzes / Constructional features of the NS protection
Zum Zertifikat gehört ein Anhang in deutscher (Seite 2-5) und englischer (Seite 6-9) Sprache mit weiteren Informationen zu den PV-Wechselrichtern Fronius Tauro. /The certificate includes an appendix in German (page 2-5) and
English (page 6-9) language with further information concerning the PV inverters Fronius Tauro.
Dieses Zertifikat berechtigt nicht zur Nutzung eines markenrechtlich geschützten Zeichens des VDE.
This certificate does not authorize the use of any of the legally protected VDE marks.
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Zertifizierung Produkte
2021-09-16 Zertifizierer
Merianstrasse 28, 63069 Offenbach, Germany
phone +49 69 83 06-0, fax: +49 69 83 06-555
e-mail: vde-institut@vde.com, www.vde-institut.com
VDE Zertifikate sind nur gültig bei Veröffentlichung unter: www.vde.com/zertifikat
VDE certificates are valid only when published on: www.vde.com/certificate

40053535 Rev.2 / 285851-RE-3 Seite 2 von 9
Anhang zum Zertifikat für den Netz- und Anlagenschutz
gemäß Netzanschlussregel VDE-AR-N 4105
Appendix to the Certificate for Network and System Protection
according to the grid code VDE-AR-N 4105
A1 Ergänzende Information
Aufnahme aller Fronius Tauro WR in Zertifikat und VDE-Prüfbericht (Evaluierung) [4]
A2 Literatur
Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten, -anlagen
und Speicher sowie für deren Komponenten, Teil 8:
Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Stromnetz
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz –
Technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb
von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
DIN VDE V 0124-100: 2020-06
Netzintegration von Erzeugungsanlagen – Niederspannung –
Prüfanforderungen an Erzeugungseinheiten vorgesehen zum
Anschluss und Parallelbetrieb am Niederspannungsnetz
VDE Prüfbericht (Evaluierung)
Prüfbericht AIT: Projekt-Nr. SGP-19912_01_R1 vom
30.04.2021 (Prüfling Fronius Tauro 50-3-P)
Prüfbericht AIT: Projekt-Nr. SGP-14964_08_R1 vom
23.12.2020 (Prüfling Fronius Tauro Eco 50-3-P)
DIN EN 62116 (VDE 0126-2):
2014-11
Photovoltaik-Wechselrichter für den Anschluss an das Stromversorgungsnetz: Prüfverfahren für Maßnahmen zur Verhinderung der Inselbildung
Anmerkung: Die Prüfungen nach [3] in [6] wurden mit einem älteren Firmeware- (Software-) Stand durchgeführt als
auf dem Deckblatt dieses Zertifikats angegeben. Eine Erklärung des Herstellers liegt vor, wonach die FirmwareVersion auf den NA-Schutz keinen Einfluss hat, sodass die Ergebnisse aus [6] übertragbar sind.
Ansonsten wurde die Evaluierung in [4] auf Basis des Prüfberichts [5] durchgeführt.
A3 Allgemeines
Der hier zertifizierte interne NA-Schutz der aufgeführten Fronius Tauro Wechselrichter ist hinsichtlich
verwendeter Hardware und Firmware (Software) identisch. Er wurde beispielhaft an einem Wechselrichter Fronius Tauro 50-3-P geprüft.
Unabhängig vom internen NA-Schutz verfügen die Wechselrichter Fronius Tauro über einen externen
Eingang (Schnittstelle WSD - Wired-Shut-Down), der als Eingang für einen externen NA-Schutz verwendet werden kann (siehe [2], Kapitel 6.4.1). Entsprechende Signale über diesen Eingang wirken unmittelbar auf die integrierten Kuppelschalter des Wechselrichters und führen zur Netztrennung.
Die aktuelle Firmwareversion des internen NA-Schutzes lautet 1.13.3-0. Sie gilt für alle hier zertifizierten
Wechselrichter.
Die Firmwareversion entspricht einem „Bundle“ einzelner relevanter Firmwarestände der Wechselrichter. Bei Änderung eines zugehörigen Firmwarestandes wird die Nummerierung des Firmware-Bundles
hochgezählt. .
Der Spannungssteigerungs- bzw. -rückgangsschutz ist im Bereich 23V bis300V (0,1Un bis 1.3Un) in
Schrittweiten 0,1 V einstellbar. Der Frequenzsteigerungs- bzw. Frequenzrückgangsschutz ist im Bereich
45Hz – 65Hz einstellbar (Schrittweite 0,001Hz).
Die Standardeinstellungen für Deutschland sind dem Auszug aus dem Prüfbericht für den NA-Schutz zu
entnehmen.

40053535 Rev.2 / 285851-RE-3 Seite 3 von 9
Anhang zum Zertifikat für den Netz- und Anlagenschutz
gemäß Netzanschlussregel VDE-AR-N 4105
Appendix to the Certificate for Network and System Protection
according to the grid code VDE-AR-N 4105
A4 Auszug aus dem Prüfbericht für den NA-Schutz
Prüfbericht [5]:
Auszug aus dem Prüfbericht für den NA-Schutz
Fronius International GmbH
Günter Fronius Straße 1;
4600 Thalheim bei Wels, Austria
AIT (Austrian Institute of Technology GmbH)
Donau-City-Straße 1
1220 Wien, Austria
Integrierter NA-Schutz des Wechselrichters Tauro Eco 50-3-P
Auslösezeit – NA-Schutz 2)
Spannungssteigerungsschutz U >>
Spannungssteigerungsschutz U >
Spannungsrückgangsschutz U <
Spannungsrückgangsschutz U <<
Frequenzrückgangsschutz f <
Frequenzsteigerungsschutz f >
Bemerkung:
Un = 400V/√3 = 230,9V
1)
Die Auslösezeit umfasst den Zeitraum von der Grenzwertverletzung U / f bis zum Auslösesig-
nal an den Kuppelschalter
2)
Die Abschaltzeit (Summe der Auslösezeit NA-Schutz zzgl. Eigenzeit des Kuppelschalters)
darf 200 ms nicht überschreiten.
3)
Bei der Planung der Erzeugungsanlage ist die Eigenzeit des Kuppelschalters zur höchsten
oben ermittelten Auslösezeit zu addieren. Punkt 2) ist zu beachten
Bei integriertem NA-Schutz*
Zugeordnet zu Erzeugungseinheit Typ
Tauro 50-3-P
Anmerkung: auch gültig für den Wechselrichter
Tauro 50-3-D
Typ Integrierter Kuppelschalter
Song Chuan 515H-1AH-F-C_90A
(alternativ Type: Panasonic HE1AN-W-DC12V-
Y6_80A)
Eigenzeit des Kuppelschalters 3)
Max. Abschaltzeit
(Summe der Auslösezeit des integrierten NA-Schut-
zes zzgl. Eigenzeit des integrierten Kuppelschalters)
< 200ms
Die Überprüfung der Gesamtwirkungskette „integrierter NA-Schutz – Kuppelschalter“ führte
zu einer erfolgreichen Abschaltung