
Hersteller / Antragsteller:
Fronius International GmbH
Günter Fronius Straße 1
4600 Wels
Österreich
Photovoltaikwechselrichter
Wirkleistung (Nennleistung
bei Nennbedingungen)
[kW]:
Wirkleistung (Nennleistung
bei Nennbedingungen)
[kW]:
VDE-AR-N 4105:2018-11 – Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
Technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen
am Niederspannungsnetz
Mitgeltende Normen /
Richtlinien:
DIN VDE V 0124-100 (VDE V 0124-100):2020-06 – Netzintegration von Erzeugungsanlagen
– Niederspannung
Prüfanforderungen an Erzeugungseinheiten vorgesehen zum Anschluss und Parallelbetrieb am
Niederspannungsnetz
Die oben bezeichneten Eigenerzeugungseinheiten wurden nach der Prüfrichtlinie VDE 0124-100 geprüft und zertifiziert.
Die in der Netzanschlussregel geforderten elektrischen Eigenschaften werden erfüllt:
• Nachweis zulässiger Netzrückwirkungen
• Nachweis des Symmetrieverhaltens von Drehstromumrichtereinheiten*
• Nachweis des Verhaltens der Erzeugungseinheit am Netz
• Nachweis der P
AV,E
-Überwachung
• Nachweis der dynamischen Netzstützung
• Nachweis der Teilnahmefähigkeit am Erzeugungsmanagement / Netzsicherheitsmanagement
Das Zertifikat beinhaltet folgende Angaben:
• Technische Daten der Erzeugungseinheiten, der eingesetzten Hilfseinrichtungen und der verwendeten Softwareversion
• Zusammengefasste Angaben zu den Eigenschaften der Erzeugungseinheit (Wirkungsweise)
16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Zertifizierungsstelle
Thomas Lammel
Zertifizierungsstelle der Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17065
Eine auszugsweise Darstellung des Zertifikats bedarf der schriftlichen Genehmigung der Bureau Veritas Consumer Products
Services Germany GmbH

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Beschreibung der Erzeugungseinheit
Hersteller / Antragsteller:
Fronius International GmbH
Günter Fronius Straße 1
4600 Wels
Österreich
Photovoltaikwechselrichter
Bemessungsstrom (AC) Ir [A]:
Anfangs-
Kurzschlusswechselstrom I
K’’
[A]:
Bemessungsstrom (AC) Ir [A]:
Anfangs-
Kurzschlusswechselstrom I
K’’
[A]:
Beschreibung des Aufbaus der Erzeugungseinheit:
Die Erzeugungseinheit verfügt über einen PV- und netzseitigen EMV-Filter. Die Erzeugungseinheit besitzt keine galvanische
Trennung zwischen DC-Eingang und AC-Ausgang. Der Ausgang wird einfehlersicher durch die Wechselrichterbrücke und zwei
Relais in Reihe abgeschaltet. Dies erlaubt eine sichere Trennung der Erzeugungseinheit vom Netz auch im Fehlerfall.
Seite 2 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Wirk- / Scheinleistungsbereich
(ermittelte Messwerte bei Nennspannung)
P
Emax
[kW] bei cos φ = 1
S
Emax
[kVA] bei cos φ = 1
P
Emax
[kW] bei cos φ
untererregt
= 0,95
S
Emax
[kVA] bei cos φ
untererregt
= 0,95
P
Emax
[kW] bei cos φ
übererregt
= 0,95
S
Emax
[kVA] bei cos φ
übererregt
= 0,95
P
Emax
[kW] bei cos φ = 1
S
Emax
[kVA] bei cos φ = 1
P
Emax
[kW] bei cos φ
untererregt
= 0,95
S
Emax
[kVA] bei cos φ
untererregt
= 0,95
P
Emax
[kW] bei cos φ
übererregt
= 0,95
S
Emax
[kVA] bei cos φ
übererregt
= 0,95
Anmerkung:
Bei cosφ = 1 entspricht die Wirkleistung der Bemessungsscheinleistung.
Für die Umsetzung einer Blindleistungssollwertvorgabe wird bei Bedarf die Wirkleistung reduziert.
Seite 3 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Blindleistungsübergangsfunktion – Standard-cos φ (P)-Kennlinie
Wirkleistung P
Emax Sollwert
[%]
cos φ
Sollwert
von P
Emax
Nach VDE 0124-100 wird eine Genauigkeit von cos φ 0,01 bei der Überprüfung der Blindleistungsübergangsfunktion benötigt. Die
Standard-cos φ-(P)-Kennlinie wird eingehalten.
*Für die Umsetzung einer Blindleistungssollwertvorgabe wird die Wirkleistung P
Emax
reduziert.
Einschalten ohne Vorgabe (zum Primärenergieträger) ki
Einschalten bei Nennbedingungen (des Primärenergieträger) ki
Ausschalten bei Bemessungsleistung ki
Schlechtester Wert aller Schaltvorgänge ki
Flicker für Bemessungsströme >75A (bei SCR = 20)
Anlagenflickerbeiwert cψ:
Die Eigenerzeugungseinheiten Primo 3.0-1, Primo 3.5-1 und Primo 3.6-1halten die Oberschwingungen nach DIN EN 61000-3-2
(VDE 0838-2) ein.
Die Eigenerzeugungseinheiten Primo 4.0-1, Primo 4.6-1, Primo 5.0-1, Primo 6.0-1 und Primo 8.2-1halten die Oberschwingungen
nach DIN EN 61000-3-11 (VDE 0838-11) ein.
Seite 4 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Oberschwingungen Primo 3.0-1
Seite 5 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Zwischenharmonische Primo 3.0-1
Seite 6 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Höhere Frequenzen Primo 3.0-1
Anmerkung:
Der Referenzstrom ist 13A.
Seite 7 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Oberschwingungen Primo 3.5-1
Seite 8 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Zwischenharmonische Primo 3.5-1
Seite 9 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Höhere Frequenzen Primo 3.5-1
Anmerkung:
Der Referenzstrom ist 15,2A.
Seite 10 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Oberschwingungen Primo 3.6-1
Seite 11 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Zwischenharmonische Primo 3.6-1
Seite 12 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Höhere Frequenzen Primo 3.6-1
Anmerkung:
Der Referenzstrom ist 15,7A.
Seite 13 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Oberschwingungen Primo 4.0-1
Seite 14 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Zwischenharmonische Primo 4.0-1
Seite 15 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Höhere Frequenzen Primo 4.0-1
Anmerkung:
Der Referenzstrom ist 17,4A.
Seite 16 von 28

Anhang zum Einheitenzertifikat Nr. U21-0493
E.5 Anforderungen an den Prüfbericht für Erzeugungseinheiten
Auszug aus dem Prüfbericht zum Einheiten-Zertifikat
„Bestimmung der elektrischen Eigenschaften“
Nr. 16TH0391-VDE-0124-100:2020_0
Oberschwingungen Primo 4.6-1
Seite 17 von 28