Fronius CMT Brochure [DE]

/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging
/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging
PMC
CMT
PULSE MULTI CONTROL
COLD METAL TRANSFER
ABSOLUT STABIL SCHWEISSEN
/ 2
DÜNNBLECHE MIT HÖCHST-
GESCHWINDIGKEIT SCHWEISSEN – MIT
GERINGSTER WÄRMEEINBRINGUNG UND
NAHEZU OHNE SPRITZER
CMT (COLD METAL TRANSFER) hat die Schweißtechnik revolutioniert.
Auf Basis seiner REVERSIERENDEN DRAHTBEWEGUNG erweitert der
Prozess die Anwendungsmöglichkeiten des Schweißens erheblich.
Wo früher geklebt oder gelötet wurde, kann
stattdessen mit CMT geschweißt werden.
Die Vor-Zurück-Bewegung (Reversieren) des Schweißdrahtes – mit bis zu 170 Hertz – ermöglicht einen außergewöhnlich stabilen Lichtbogen. Dadurch lassen sich eine 33 % geringere Wärmeeinbringung und eine fast doppelt so hohe Schweißgeschwindigkeit im Vergleich zum herkömmlichen Kurzlichtbogen realisieren.
What´s your welding challenge?
Let’s get connected.
DIE VORTEILE VON CMT
/ 3
REDUKTION
DER NACHARBEIT
100 % HÖHERE
GESCHWINDIGKEIT
STABILER
LICHTBOGEN
ICON
/ 99 % weniger Spritzer* / 33 % geringere Wärmeeinbringung
verringert den Verzug
/ Perfekte Zündung (SFI)
/ Trotz hoher Geschwindigkeit
gleicher Einbrand
/ Schnelles Fügen im Dünnblechbereich
/ 100 % CO2-Schweißen / Hochfeste Stähle / Gegen äußere Störeinüsse (Stickout-Änderung,
Werkstückoberäche)*
GREEN
THINKING
ÖKONOMISCH UND NACHHALTIG
RESSOURCEN­SCHONEND
Durch den präzise geregelten Prozess können Spritzer und somit auch Nacharbeit verringert werden. Dadurch reduziert sich wiederum die Arbeitszeit der Mitarbeiter.
MATERIAL­EINSPARUNGEN
CMT reduziert den Verbrauch von Ver­schleißteilen sowie den Bauteilausschuss erheblich. Erhöhtes Einsparpotenzial ist die unmittelbare Folge.
*/ Unter Laborbedingungen.
ENERGIE­SPAREND
Ein stabiler, präzise geregelter Lichtbogen verbessert die Schweißqualität. Die Gesamt­zeit der Schweißanwendungen wird dadurch verkürzt. Das Ergebnis: geringerer Energieverbrauch.
/ 4
CMT
SCHWEISS­PROZESS
DER CMT-PROZESS BASIERT AUF DER FORT
­SCHRITTLICHSTEN ART DER TROPFENABLÖSE. MÖGLICH AUFGRUND EINER REVERSIERENDEN DRAHT­ELEKTRODENBEWEGUNG.
Beim konventionellen Kurzlichtbogenprozess wird der Draht kontinuierlich zum Werkstück gefördert. Wenn ein Kurzschluss entsteht, wird der Strom erhöht. Der Kurzschluss bricht dadurch auf und der Lichtbogen zündet erneut.
Hingegen erfolgt beim CMT-Prozess durch die Rückwärtsbewegung der Drahtelektrode im Kurzschluss eine wesentlich kontrolliertere Tropfenablöse und Wiederzündung. Je nach Zusatzwerkstoff, Schutzgas und Elektroden­durchmesser findet diese reversierende Drahtbewegung in einem Frequenz­bereich von 50 bis 170 Hz statt.
PERFEKT GEEIGNET
FÜR ALLE POSITIONEN
/ 5
Kurzlichtbogen
Impulslichtbogen
Hochleistungslichtbogen
SprühlichtbogenCMT-Lichtbogen Übergangslichtbogen
ANWENDUNGS­MÖGLICHKEITEN
/ Verbindungsschweißen (CrNi-Anwendungen,
Lebensmittelindustrie)
/ Auftragsschweißen / Rapid Prototyping & Additive Manufacturing / Löten speziell mit hohen Anforderungen an
Geschwindigkeit und Prozessstabilität
/ 100 % CO / Wurzelschweißungen / Dünn- und Mittelblechbereich / Sonderverbindungen z. B. Kupfer,
Stahl-Aluminium, Titan
-Schweißen auf Stahl
2
/ 6
DIE BESONDERHEITEN
VON CMT
CMT bietet mit seiner revolutionären reversierenden Drahtbewegung eine Vielzahl von Vorteilen, die kostenezi­entes und nachhaltiges Schweißen er­möglichen. Nacharbeiten und Schweiß­fehler werden somit auf ein Minimum reduziert.
DIE ESSENZ
VON CMT
v4 [m/min]
I [A]
U [V]
CMT-Zykluszeit
Kurzschluss-Phase Lichtbogen-Phase
41 2 6 73 5
/ SCHNELL / NAHEZU SPRITZERLOS / KALT
t [s]
t [s]
t [s]
/1
1
/ *Im Vergleich zur TPS Impulslichtbogen **Im Vergleich zum Standard-Kurzlichtbogen
2 3
4
567
Loading...
+ 14 hidden pages