Fronius Change KIT FCL 10 Installation Instruction [DE, EN]

Page 1
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Change KIT FCL 10
Benutzerinformation
DEEN-US
Kühlgerät
User information
Cooling unit
42,0410,2324 001-08012018
Page 2
Page 3
Allgemeines
DE
Allgemeine Infor­mationen zum Kühlmittel FCL 10
Lieferumfang
- Bei Anlagen, welche mit einem ethanolbasierten Kühlmittel (altes Kühlmittel) betrie­ben wurden, können sich Ablagerungen im Kühlsystem gebildet haben
- Das Kühlmittel FCL 10 (glykolbasiert) löst eventuell vorhandene Ablagerungen aus dem Kühlsystem
- dadurch wird die optimale Leistung des Kühlsystems wiederhergestellt
- Die gelösten Ablagerungen werden von dem mitgelieferten Kühlmittel-Filter auf-
gefangen
- Zusätzlich verfügt das Kühlmittel FCL 10 im Vergleich zu ethanolbasierten Kühlmitteln über einen wesentlich besseren Korrosionsschutz
Page 4
Sicherheit
Sicherheit
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten erst durchführen, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
- dieses Dokument
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der nachfol­gend beschriebenen Arbeiten:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicher­stellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG! Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar und dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT! Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel. Alle nachfolgend be­schriebenen Arbeiten nur bei abgekühltem Kühlmittel durchführen.
HINWEIS! Sicherstellen, dass kein Kühlmittel in den Geräte-Innenraum gelangt. Wenn Kühlmittel an die Außenseite des Kühlgerätes gelangt, dieses sofort ent­fernen.
Page 5
Kühlmittel bei FK 4000-R, FK 9000-R Kühlgeräten er­setzen
Kompatibilität des Kühlmittels FCL 10
Kühlmittel und Kühlmittel-Filter ersetzen
Die nachfolgend angführten Kühlgeräte sind mit dem Kühlmittel FCL 10 nicht kompatibel und dürfen damit nicht betrieben werden.
- FK 4000, Artikelnummer 4,045,836
- FK 4000, Artikelnummer 4,045,836,630
1 2
DE
HINWEIS! Das Kühlmittel nicht über die Abwasserkanalisation entsorgen. Das
Kühlmittel nur gemäß den geltenden nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
1 2
3 4
Page 6
3
(2) (3)
(1)
Dichtkegel (1) im Zentrum des An-
schlusses Kühlmittel-Vorlauf (2) mit­tels Holz- oder Kunststoff- Stift (Ø = max.6 mm / 0.236 in.) zurückdrücken, bis der Dichtkegel hörbar arretiert
Kühlmittel FCL 10 beim Einfüllstutzen
einfüllen - bis zur Markierung „max“ am Kühlmittel-Behälter des Kühlgerä­tes
Sicherungsring (3) zurückziehen um
den Dichtkegel (1) wieder freizuge­ben und den Sicherungsring (3) an­schließend loslassen
Den bestehenden Kühlmittel-Filter
durch den neuen Kühlmittel-Filter er­setzen und den bestehenden Kühl­mittel-Filter gemäß den geltenden nationalen und regionalen Bestim­mungen entsorgen
HINWEIS! Ist kein bestehender Kühlmit­tel-Filter vorhanden, in jedem Fall den mit­gelieferten Kühlmittel-Filter montieren.
Page 7
1
10
2
11
1
HINWEIS! Befinden sich die Kühl­mittel-Anschlüsse an der Vorder­seite des Kühlgerätes, den
DE
Kühlmittel-Filter auf die gleiche Weise montieren
- Kühlmittel-Filter an Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (rot) an der Vorderseite des Kühlge­rätes anschließen
3
12
4
HINWEIS! Nach Abschluss der Arbeiten, die mitgelieferte Hin­weislasche am Kühlgerät anbrin­gen.
Page 8
Abschließende Tätigkeiten
HINWEIS! In den ersten 4 Wo-
chen, nach dem Ersetzen des Kühlmittels, den Kühlmittel-Filter wöchentlich auf Verunreinigungen prüfen und falls notwendig wie dargestellt reinigen.
Kühlmittel-Filter reinigen
HINWEIS! 4 Wochen nach der Erstbefüllung des Kühlgerätes mit dem Kühlmittel FCL 10, das Kühl­mittel FCL 10 wechseln. Nur da­durch kann das Kühlmittel FCL 10 seine Produkteigenschaften opti­mal entfalten.
Page 9
Kühlmittel bei CU und FK 5000 Kühlgeräten ersetzen
DE
Kühlmittel erset­zen
1
2
3
HINWEIS! Nach dem Herauszie­hen des Kühlmittel-Schlauches aus dem Anschluss der Kühlmit­tel-Pumpe, den Kühlmittel Schlauch sofort verschließen. Da­durch gelangt möglichst wenig Kühlmittel in den Geräteinnen­raum. Kühlmittel dass in den Ge­räteinnenraum oder die an Geräte-Außenseite gelangt sofort entfernen.
HINWEIS! Das Kühlmittel nicht über die Abwasserkanalisation entsorgen. Das Kühlmittel nur gemäß den geltenden nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
1 2
3 4
Page 10
3 4
5 6
5 6
7 8
7
Sicherstellen, dass alle Schlauchverbindungen ordnungsgemäß hergestellt und dicht
10
sind
10
Page 11
Sicherstellen, dass sich im Geräte-Innenraum und an der Geräte-Außenseite kein
11
Kühlmittel befindet
8
12
Ist am Kühlgerät kein Kühlmittel-Filter vorhanden, den mitgelieferten Kühlmittel-Filter
13
montieren - siehe nachfolgender Abschnitt „Kühlmittel-Filter montieren“ Ist am Kühlgerät bereits ein Kühlmittel-Filter vorhanden, den bestehenden Kühlmittel-
14
Filter durch den mitgelieferten Kühlmittel-Filter ersetzen - siehe nachfolgender Ab­schnitt „Kühlmittel-Filter ersetzen“
9
15
10
HINWEIS! Nach Abschluss der Arbeiten, die mitgelieferte Hin­weislasche am Kühlgerät anbrin­gen.
DE
Kühlmittel-Filter montieren
1
1
HINWEIS! Befinden sich die Kühl­mittel-Anschlüsse an der Vorder­seite des Kühlgerätes, den Kühlmittel-Filter auf die gleiche Weise montieren.
- Kühlmittel-Filter an Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (rot) an der Vorderseite des Kühlge­rätes anschließen
11
Page 12
Kühlmittel-Filter ersetzen
Bestehenden Kühlmittel-Filter entfernen: Neuen Kühlmittel-Filter montieren:
1 2
HINWEIS! Befinden sich die Kühlmittel-Anschlüsse an der Vorderseite des Kühl­gerätes, den Kühlmittel-Filter auf die gleiche Weise montieren.
- Kühlmittel-Filter an Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (rot) an der Vorderseite des Kühlgerätes anschließen
Abschließende Tätigkeiten
HINWEIS! In den ersten 4 Wo-
chen, nach dem Ersetzen des Kühlmittels, den Kühlmittel-Filter wöchentlich auf Verunreinigungen prüfen und falls notwendig wie dargestellt reinigen.
Kühlmittel-Filter reinigen
12
Page 13
HINWEIS! 4 Wochen nach der Erstbefüllung des Kühlgerätes mit dem Kühlmittel FCL 10, das Kühl­mittel FCL 10 wechseln. Nur da­durch kann das Kühlmittel FCL 10 seine Produkteigenschaften opti­mal entfalten.
DE
13
Page 14
Kühlmittel bei FK 2200 Kühlgeräten ersetzen
Kühlmittel erset­zen
1 2
HINWEIS! Das Kühlmittel nicht über die Abwasserkanalisation entsorgen. Das Kühlmittel nur gemäß den geltenden nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
3 4
3 4
14
Sicherstellen, dass sich im Geräte-Innenraum und an der Geräte-Außenseite kein
Kühlmittel befindet
5
6
HINWEIS! Falls vorhanden, den bestehenden Kühlmittel-Filter de­montieren und gemäß den gelten­den nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
Den bestehenden Kühlmittel-Filter entfernen
Page 15
7
10
Dichtkegel (1) im Zentrum des An-
schlusses Kühlmittel-Vorlauf (2) mit­tels Holz- oder Kunststoff- Stift (Ø = max.6 mm / 0.236 in.) zurückdrücken, bis der Dichtkegel hörbar arretiert
Kühlmittel FCL 10 beim Einfüllstutzen
einfüllen - bis zur Markierung „max“ am Kühlmittel-Behälter des Kühlgerä­tes
Sicherungsring (3) zurückziehen um
den Dichtkegel (1) wieder freizuge­ben und den Sicherungsring (3) an­schließend loslassen
8
HINWEIS! Befinden sich die Kühl­mittel-Anschlüsse an der Vorder­seite des Kühlgerätes, den Kühlmittel-Filter auf die gleiche Weise montieren
- Kühlmittel-Filter an Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (rot) an der Vorderseite des Kühlge­rätes anschließen
DE
Den neuen Kühlmittel-Filter montieren
9
11
15
Page 16
10
12
11
HINWEIS! Nach Abschluss der Arbeiten, die mitgelieferte Hin­weislasche am Kühlgerät anbrin­gen.
Abschließende Tätigkeiten
HINWEIS! In den ersten 4 Wo-
chen, nach dem Ersetzen des Kühlmittels, den Kühlmittel-Filter wöchentlich auf Verunreinigungen prüfen und falls notwendig wie dargestellt reinigen.
Kühlmittel-Filter reinigen
HINWEIS! 4 Wochen nach der Erstbefüllung des Kühlgerätes mit dem Kühlmittel FCL 10, das Kühl­mittel FCL 10 wechseln. Nur da­durch kann das Kühlmittel FCL 10 seine Produkteigenschaften opti­mal entfalten.
16
Page 17
Kühlmittel bei FK 2500 Kühlgeräten ersetzen
DE
Kühlmittel erset­zen
1 2
HINWEIS! Das Kühlmittel nicht über die Abwasserkanalisation entsorgen. Das Kühlmittel nur gemäß den geltenden nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
1 2
3 4
3
Den bestehenden Kühlmittel-Filter entfernen
4
HINWEIS! Falls vorhanden, den bestehenden Kühlmittel-Filter de­montieren und gemäß den gelten­den nationalen und regionalen Bestimmungen entsorgen.
17
Page 18
Dichtkegel (1) im Zentrum des An-
schlusses Kühlmittel-Vorlauf (2) mit-
(3)(2) (1)
tels Holz- oder Kunststoff- Stift (Ø = max.6 mm / 0.236 in.) zurückdrücken, bis der Dichtkegel hörbar arretiert
Kühlmittel FCL 10 beim Einfüllstutzen
einfüllen - bis zur Markierung „max“ am Kühlmittel-Behälter des Kühlgerä­tes
Sicherungsring (3) zurückziehen um
den Dichtkegel (1) wieder freizuge­ben und den Sicherungsring (3) an­schließend loslassen
1
1
HINWEIS! Befinden sich die Kühl­mittel-Anschlüsse an der Vorder­seite des Kühlgerätes, den Kühlmittel-Filter auf die gleiche Weise montieren
- Kühlmittel-Filter an Anschluss Kühlmittel-Rücklauf (rot) an der Vorderseite des Kühlge­rätes anschließen
Den mitgelieferten Kühlmittel-Filter montieren
2
10
18
Page 19
3
11
4
HINWEIS! Nach Abschluss der Arbeiten, die mitgelieferte Hin-
DE
weislasche am Kühlgerät anbrin­gen.
Abschließende Tätigkeiten
HINWEIS! In den ersten 4 Wo-
chen, nach dem Ersetzen des Kühlmittels, den Kühlmittel-Filter wöchentlich auf Verunreinigungen prüfen und falls notwendig wie dargestellt reinigen.
Kühlmittel-Filter reinigen
HINWEIS! 4 Wochen nach der Erstbefüllung des Kühlgerätes mit dem Kühlmittel FCL 10, das Kühl­mittel FCL 10 wechseln. Nur da­durch kann das Kühlmittel FCL 10 seine Produkteigenschaften opti­mal entfalten.
19
Page 20
20
Page 21
General
General informa­tion on FCL 10 coolant
Scope of Supply
- For systems that are operated with an ethanol-based coolant (old coolant), deposits may have formed within the cooling system
- The FCL 10 coolant (glycol-based) dissolves any possible deposits within the cooling system
- This restores the optimal performance of the cooling system
- The dissolved deposits are collected by the supplied coolant filter
- The FCL 10 coolant also provides significantly better corrosion protection in compari­son to ethanol-based coolants
EN-US
21
Page 22
Safety
Safety
WARNING! Work performed incorrectly can cause serious injury and damage to
property. All work described in the following may only be performed by trained specialist personnel. Do not perform the work described below until you have thoroughly read and understood the following documents:
- this document
- all Operating Instructions for system components, in particular the safety rules
WARNING! An electric shock can be fatal. Before starting the described work:
- Set the power switch of the power source to - O -
- Disconnect the power source from the grid
- Ensure that the power source remains disconnected from the grid until all work is complete
After opening the device, use a suitable measuring tool to ensure that electrically charged components (e.g. capacitors) are discharged.
WARNING! An inadequate ground conductor connection can cause serious inju­ry and damage to property. The housing screws provide an adequate ground con­ductor connection for grounding the housing and should not be replaced under any circumstances by other screws that do not provide a reliable ground conduc­tor connection.
CAUTION! Risk of scalding due to hot coolant. All activities described in the fol­lowing should only by carried out when the coolant has cooled off.
NOTE! Make sure that no coolant ends up inside the machine. If coolant ends up on the outside of the cooling unit, this should be removed immediately.
22
Page 23
Replace coolant for cooling units FK 4000-R, FK 9000-R
Compatibility of FCL 10 coolant
Replacing the coolant and cool­ant filter
The cooling units listed in the following are not compatible with FCL 10 coolant and must not be operated with it.
- FK 4000, item number 4,045,836
- FK 4000, item number 4,045,836,630
1 2
EN-US
NOTE! Do not dispose of coolant in the sewage system. Coolants should be dis-
posed of according to applicable national and local regulations.
1 2
3 4
23
Page 24
3
(2) (3)
(1)
Push back taper (1) in the center of
the coolant supply hose connection (2) with wooden or plastic pin (Ø = max. 6 mm/0.236 in.) until taper audi­bly locks into place
Pour in FCL 10 coolant at filler plug
up to “max” marking on the cooling unit’s coolant container
Pull back locking ring (3) to release
taper (1) again, then release the lock­ing ring (3)
Replace existing coolant filter with a
new filter and dispose of existing coolant filter according to applicable national and local regulations
NOTE! If no coolant filter is present install the supplied coolant filter in any case.
24
Page 25
1
10
2
11
1
NOTE! If the coolant connections are situated on the front of the cooling unit, install the coolant fil­ter in the same way
- Connect coolant filter connec­tion to coolant return flow connection (red) at the front of the cooling unit
EN-US
3
12
4
NOTE! Once this has been com­pleted, attach the reference strap provided to the cooling unit.
25
Page 26
Final tasks
NOTE! For the first four weeks af-
ter replacing the coolant, the cool­ant filter should be checked weekly for contamination and then, as necessary, be cleaned.
Cleaning of the coolant filter
NOTE! Replace the FCL 10 cool­ant four weeks after first filling the cooling unit. Only then will the product characteristics of the FCL 10 coolant be able to perform to their optimal level.
26
Page 27
Replacing coolant for cooling units CU and FK 5000
Replace coolant
1
EN-US
2
3
NOTE! After disconnecting the coolant hose from the coolant pump connection, close the hose off immediately. This way as little coolant as possible ends up inside the machine. Immediately remove coolant that has ended up inside or on the outside of the machine.
NOTE! Do not dispose of coolant in the sewage system. Coolants should be dis­posed of according to applicable national and local regulations.
1 2
3 4
27
Page 28
3 4
5 6
5 6
7 8
7
Ensure that all hose connections have been established properly and that they are all
10
leak-tight
28
Page 29
Ensure that there is no coolant inside or on the outside of the machine
11
8
12
If no cooling unit is present on the cooling unit, install the coolant filter provided—see
13
following section “Installation of cooling filter” If there already is a cooling filter present on the cooling unit replace the existing filter
14
with the supplied coolant filter—see following section “Replacing the coolant filter”
9
15
10
NOTE! Once this has been com­pleted, attach the reference strap provided to the cooling unit.
EN-US
Installing the coolant filter
1
1
NOTE! If the coolant connections are situated on the front of the cooling unit, install the coolant fil­ter in the same way.
- Connect coolant filter connec­tion to coolant return flow connection (red) at the front of the cooling unit
29
Page 30
Replacing the coolant filter
Removing the existing coolant filter: Installing the new coolant filter:
1 2
NOTE! If the coolant connections are situated on the front of the cooling unit, in­stall the coolant filter in the same way.
- Connect coolant filter connection to coolant return flow connection (red) at the front of the cooling unit
Final tasks
NOTE! For the first four weeks af-
ter replacing the coolant, the cool­ant filter should be checked weekly for contamination and then, as necessary, be cleaned.
Cleaning of the coolant filter
30
Page 31
NOTE! Replace the FCL 10 cool­ant four weeks after first filling the cooling unit. Only then will the product characteristics of the FCL 10 coolant be able to perform to their optimal level.
EN-US
31
Page 32
Replacing coolant for cooling units FK 2200
Replace coolant
1 2
NOTE! Do not dispose of coolant in the sewage system. Coolants should be dis­posed of according to applicable national and local regulations.
3 4
3 4
32
Ensure that there is no coolant inside or on the outside of the machine
5
6
NOTE! De-install the existing coolant filter, if any, and dispose of it according to applicable national and local regulations.
Remove the existing coolant filter
Page 33
7
10
Push back taper (1) in the center of
the coolant supply hose connection (2) with wooden or plastic pin (Ø = max. 6 mm/0.236 in.) until taper audi­bly locks into place
Pour in FCL 10 coolant at filler plug
up to “max” marking on the cooling unit’s coolant container
Pull back locking ring (3) to release
taper (1) again, then release the lock­ing ring (3)
8
NOTE! If the coolant connections are situated on the front of the cooling unit, install the coolant fil­ter in the same way
- Connect coolant filter connec­tion to coolant return flow connection (red) at the front of the cooling unit
EN-US
Installing the new coolant filter
9
11
33
Page 34
10
12
11
NOTE! Once this has been com­pleted, attach the reference strap provided to the cooling unit.
Final tasks
NOTE! For the first four weeks af-
ter replacing the coolant, the cool­ant filter should be checked weekly for contamination and then, as necessary, be cleaned.
Cleaning of the coolant filter
NOTE! Replace the FCL 10 cool­ant four weeks after first filling the cooling unit. Only then will the product characteristics of the FCL 10 coolant be able to perform to their optimal level.
34
Page 35
Replacing coolant for cooling units FK 2500
Replace coolant
1 2
NOTE! Do not dispose of coolant in the sewage system. Coolants should be dis­posed of according to applicable national and local regulations.
1 2
3 4
EN-US
3
Remove the existing coolant filter
4
NOTE! De-install the existing coolant filter, if any, and dispose of it according to applicable national and local regulations.
35
Page 36
Push back taper (1) in the center of
the coolant supply hose connection
(3)(2) (1)
(2) with wooden or plastic pin (Ø = max. 6 mm/0.236 in.) until taper audi­bly locks into place
Pour in FCL 10 coolant at filler plug
up to “max” marking on the cooling unit’s coolant container
Pull back locking ring (3) to release
taper (1) again, then release the lock­ing ring (3)
1
1
NOTE! If the coolant connections are situated on the front of the cooling unit, install the coolant fil­ter in the same way
- Connect coolant filter connec­tion to coolant return flow connection (red) at the front of the cooling unit
Installing the coolant filter provided
2
10
36
Page 37
3
11
4
NOTE! Once this has been com­pleted, attach the reference strap provided to the cooling unit.
EN-US
Final tasks
NOTE! For the first four weeks af-
ter replacing the coolant, the cool­ant filter should be checked weekly for contamination and then, as necessary, be cleaned.
Cleaning of the coolant filter
NOTE! Replace the FCL 10 cool­ant four weeks after first filling the cooling unit. Only then will the product characteristics of the FCL 10 coolant be able to perform to their optimal level.
37
Page 38
38
Page 39
EN-US
39
Page 40
FRONIUS INTERNATIONAL GMBH
Froniusplatz 1, A-4600 Wels, Austria
Tel: +43 (0)7242 241-0, Fax: +43 (0)7242 241-3940
E-Mail: sales@fronius.com
www.fronius.com
www.fronius.com/addresses
Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses
of our Sales & service partners and Locations
Loading...