Sicherheit4
Anschlüsse und Anzeigen4
Eigenschaften der Datenübertragung5
Konfigurationsparameter6
Vergabe der EtherCAT-Adresse6
Prozessdaten-Breite des Busmoduls einstellen7
Prozessdaten-Breite des Busmoduls einstellen7
Ein- und Ausgangssignale8
Datentypen8
Verfügbarkeit der Eingangssignale 8
Eingangssignale (vom Roboter zur Stromquelle)8
Wertebereich Working mode13
Wertebereich Documentation mode13
Wertebereich Process controlled correction14
Wertebereich Processline selection14
Wertebereich TWIN mode14
Verfügbarkeit der Ausgangssignale 15
Ausgangssignale (von der Stromquelle zum Roboter)15
Zuordnung Sensorstatus 1-418
Wertebereich Safety status18
Wertebereich Process Bit19
DE
3
Allgemeines
1234567
8
Sicherheit
Anschlüsse und
Anzeigen
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
▶
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
▶
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
1TX+
2TX-
3RX+
6RX-
4,5,7,8Normalerweise nicht ver-
wendet; um die Signalvollständigkeit sicherzustellen, sind diese Pins miteinander verbunden und enden
über einen Filterkreis am
Schutzleiter (PE).
Pin-Belegung RJ 45 ProfiNet Anschluss
4
(1) LED RUN - Betrieb
Diese LED gibt den Status der CoE
Kommunikation wieder. (CoE = CANopen over EtherCAT)
Aus:
CoE Gerät im Status ‘init‘ (oder keine Versorgungsspannung)
Leuchtet grün:
CoE Gerät im Status ‘operational‘
Blinkt grün:
CoE Gerät im Status ‘pre-operational‘
Blinkt grün (kurz):
CoE Gerät im Status ‘safe-operational‘
Leuchtet rot:
Wenn die LEDs RUN und ERR leuchten, zeigt das ein schwerwiegendes
Ereignis an, welches das Interface in
einen Ausnahmezustand bringt. In
diesem Fall den Servicedienst
verständigen.
DE
Eigenschaften
der Datenübertragung
(2) LED ERR - Fehler
Aus:
keine Fehler (oder keine Versorgungsspannung)
Blinkt rot:
falsche Konfiguration
Vom Master empfangener Statuswechsel ist nicht möglich wegen
ungültiger Register- oder Objekteinstellungen
Blinkt rot (doppelt):
Application watchdog timeout
Syn manager watchdog timeout
Leuchtet rot:
Application controller failure
Anybus Modul in EXCEPTION
Übertragungstechnik:
EtherCAT
Medium:
Bei der Auswahl der Kabel, Stecker und Abschluss-Widerstände ist die
IEC 61784‑5‑12 für die Planung und Installation von EtherCAT Systemen zu
beachten.
Seitens Hersteller wurden die EMV-Tests mit einem original Beckhoff-Kabel
(ZK1090-9191-xxxx) durchgeführt.
5
Übertragungs-Geschwindigkeit:
100 Mbit/s
Busanschluss:
RJ-45 Ethernet
Application Layer:
CANopen
Konfigurationsparameter
Vergabe der
EtherCATAdresse
Bei einigen Robotersteuerungen kann es erforderlich sein die hier beschriebenen
Konfigurationsparameter anzugeben, damit das Busmodul mit dem Roboter
kommunizieren kann.
ParameterWertBeschreibung
Vendor ID0000 02C1
Product Code0001 0322
(66338
dez
0001 0321
(66337
dez
)
)
hex
hex
hex
(705
)Fronius International GmbH
dez
Standard Image
Economy Image
Device NameFronius-RI-FB-Pro-EtherCAT
Die EtherCAT-Adresse wird vom Master vergeben.
6
Prozessdaten-Breite des Busmoduls einstellen
DE
ProzessdatenBreite des Busmoduls einstellen
IP-Adresse der verwendeten Stromquelle notieren:
Am Bedienpanel der Stromquelle „Voreinstellungen“ auswählen
1
Am Bedienpanel der Stromquelle „System“ auswählen
2
Am Bedienpanel der Stromquelle „Information“ auswählen