
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
BPS 3000
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
EN
Instructions d'installation
FR
42,0410,1561 006-23122021


Allgemeines
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses Gerätes
▶
und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschalten und
▶
von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen
sind.
Allgemeines Eine Übersicht der erforderlichen Werkzeuge und Hilfsmittel, sowie eine detaillierte Be-
schreibung für das Öffnen und Schließen des Gehäuses befinden sich in der Serviceanleitung TransTig 2500 / 3000 und MagicWave 2500 / 3000.
ESD-Bestimmungen
Lieferumfang - Print BPS 3000 oder BPS 3000 MV
HINWEIS!
Beachten Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen und Prints die ESD-Bestimmungen.
Dazu gehören vor allem ESD-gerechte
- Verpackungen
- Arbeitsflächen
- Böden
- Sitzgelegenheiten
- Erdungsmöglichkeiten
- Handhabung
Für einen unsachgemäß behandelten elektronischen Bauteil oder Print können keine
Garantie- und Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden.
- BPS 3000: 14 Schrauben M4 x 9 mm
- BPS 3000 MV: 16 Pass-Schrauben M4 x 10 mm, 8 Isotop-Isolierungen
- Wärmeleitpaste
- Auftragewerkzeug
- Kabelbinder
3

BPS 3000 / BPS 3000 MV austauschen
(1)(12)(13)(14)
(3)(11)(16)(17)
(9)
(8)
(7)
(10)
(6)
(4)
(2)
(5)
(15)
Übersicht
Abb.1 Print BPS 3000 / BPS 3000 MV
Legende
(1) - (17) Reihenfolge Montage Befestigungsschrauben
(15) Schraube M4 x 9 mm
(16), (17) nur bei BPS 3000 MV
4

Print BPS 3000 /
(3) (3)(4) (3)
X1
X9
(1) (2) (X7)
3000 MV ausbauen
DE
Abb.2 BPS 3000: Kabelverbindungen und Distanzen lösen
Seitenteile demontieren
1
Bei X1 Flachbandkabel abstecken
2
Bei X7 Molexstecker abstecken
3
Bei X9 Molexstecker abstecken
4
Print PBS 3000
PFC Drossel-Kabel (4) abstecken
1
Am Primärgleichrichter V1 (1) Leitungen + und - (2) abstecken
2
Am Kühlkörper 15 Schrauben (Abb.1) lösen
3
3 Distanzen (3) abschrauben
4
Print BPS 3000 durch vorsichtiges seitliches Wegbewegen vom Kühlkörper lösen
5
und abnehmen
5

Print PBS 3000 MV
PFC Drossel-Kabel (4) von der Blockklemme abschließen (Abb.3a)
1
Am Primärgleichrichter V1 (1) Schraubverbindungen für Leitungen + und - (2) lösen
2
(Abb.3b)
Abb.3a BPS 3000 MV: PFC Drossel-Kabel abschließen
Am Kühlkörper 17 Schrauben lösen (Abb.1)
3
Falls vorhanden, 8 Isotop-Isolierungen (5) abnehmen (Abb.3c)
4
Abb.3c Isotop-Isolierung beim Print BPS 3000 MV
Am Print BPS 3000 MV 3 Distanzen (3) abschrauben (Abb.2)
5
Print BPS 3000 MV durch vorsichtiges seitliches Wegbewegen vom Kühlkörper
6
Abb.3b BPS 3000 MV: Leitungen am Primärgleichrichter lösen
lösen und abnehmen
6

Wärmeleitpaste
auftragen
Print BS 3000 / 3000 MV reinigen
1
Wärmeleitpaste gemäß Abb.4 auf sauberer, ebener und glatter Oberfläche
2
gleichmäßig verteilen (z.B. auf beschichteter Holzplatte)
Abb.4 Wärmeleitpaste auf einer sauberen, ebenen und glatten Oberfläche ausrollen
Mittels Auftragewerkzeug die Wärme-
3
leitpaste an der Unterseite der Leistungsmodule des Prints BPS 3000 /
3000 MV dünn und gleichmäßig auftragen
DE
Abb.5 Wärmeleitpaste an den Leistungsmodulen auftragen
7

Print BPS 3000 /
(3) (3)(4) (3)
X1
X9
(1) (2) (X7)
3000 MV einbauen
Abb.6 BPS 3000: Kabelverbindungen herstellen und Distanzen montieren
Print BPS 3000 / 3000 MV vorsichtig auf den Kühlkörper aufsetzen
1
Print BPS 3000 / 3000 MV mit 3 Distanzen (3) montieren
2
Print PBS 3000
die beiliegenden Schrauben vormontieren
1
- Beim Vormontieren die in Abb.1 angegebene Reihenfolge einhalten. Vormontieren mit 0,5 Nm
Anschließend die Schrauben mit 2,1 Nm festschrauben
2
- Beim Festschrauben die in Abb.1 angegebene Reihenfolge einhalten
Am Primärgleichrichter V1 (1) Leitungen + und - (2) polrichtig anstecken, gemäß Be-
3
schriftung an den Leitungen und am Primärgleichrichter
PFC Drossel-Kabel (4) anstecken
4
Bei X9 Molexstecker anstecken
5
Bei X7 Molexstecker anstecken
6
Bei X1 Flachbandkabel anstecken
7
Leitungen mittels Kabelbindern befestigen
8
Seitenteile montieren
9
8