Fronius Air Puls 3 kW Installation Instruction

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Air Puls 3 kW
Installationsanleitung
DEENESFRIT
Systemerweiterung
Installations instructions
System extension
Ampliación del sistema
Instructions d'installation
Extension système
Istruzioni d‘installazione
Estensione del sistema
42,0410,2390 003-23032020
2
Allgemeines
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sach­schäden verursachen.
Alle in der Installationsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Ser­vicepersonal durchgeführt werden. ► Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung des Ladegerä-
tes. ► Nur mit den dafür vorgesehenen Ladegeräten des Herstellers verwenden. ► Leitungen nur gemäß dieser Anleitung anschließen.
Alle in der Installationsanleitung beschriebenen Arbeiten erst durchführen, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden: ► diese Einbauanleitung ► sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
heitsvorschriften
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Das Öffnen des Gehäuses darf nur durch vom Hersteller geschulte Servicetechniker erfol­gen. Vor Arbeiten bei geöffnetem Gehäuse muss das Gerät vom Netz getrennt werden. Durch ein geeignetes Messgerät ist sicher zu stellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) vollständig entladen sind. Die Entladezeit der Kondensatoren be­trägt bis zu 2 Minuten. Mit Hilfe eines gut lesbaren, verständlichen Warnschildes sicher­stellen, dass das Gerät bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt bleibt.
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Eine vollständige Trennung zwischen Stromkreisen mit Schutz-Kleinspannung und Netz­spannung einhalten. Mitgelieferte Kabelfixierungen und Kabelführungen für eine fachge­rechte Montage verwenden.
WARNUNG!
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar und dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
WARNUNG!
Umstürzende oder herabfallende Geräte können Lebensgefahr bedeuten.
Bedingt durch das hohe Gewicht inkl. AirPuls der 3 kW Ausführung ist das Gerät gegen Herabfallen und Umstürzen mittels geeignetem Montagezubehör zu fixieren. Die seitens des Herstellers angebotenen Wand- und Bodenhalterungen sind zu verwenden.
3
WARNUNG!
Ladevorgang immer stoppen bevor das Ladekabel abgezogen wird! Explosive Gase. Flammen und Funken vermeiden. Während des Ladens für ausreichend Frischluft-Zufuhr sorgen!
Always stop charging before you disconnect the charging cable! Explosive gases. Prevent flames and sparks. Provide adequate ventilation during charge!
Toujours arrêter la charge avant de déconnecter le câble de charge! Gaz explosifs. Éviter les flammes et les étincelles. Prévoir une ventilation adaptée pendant la charge!
¡Detener siempre la carga antes de desconectar el cable de carga! Gases explosivos. Evitar llamas y chipas. ¡Mantener una ventilación adecuada durante la carga!
Interrompere sempre la carica prima di scollegare il cavo di carica! Gas esplosivi. Evitare fiamme libere e scintille. Predisporre una ventilazione adeguata durante la carica!
WARNUNG - WARNING - ATTENTION ADVERTENCIA - AVVISO
42,0409,0419
(1)
(6) (7)
(5)
(2)
(4)
(3)
(8) (9)
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Nach erfolgter Installation und nach dem Schließen des Gehäuses ist eine sicherheitstech­nische Überprüfung entsprechend den geltenden nationalen und internationalen Normen durchzuführen.
Die Informationen zur Ausführung der sicherheitstechnischen Überprüfung befinden sich in der Serviceanleitung des Ladegerätes.
ESD-Schutzmaß­nahmen
Gefahr einer Beschädigung elektronischer Komponenten durch elektrische Entladung. Bei Austausch und Installation der Komponenten geeignete ESD-Schutzmaßnahmen treffen.
Lesehinweis Detaillierte Informationen über Air Puls 3 kW befinden sich in dem Kapitel „Elektrolyt-Um-
wälzung 3 kW“ der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
- Dieses Kapitel vor der Installation von Air Puls lesen.
Lieferumfang
(1) Air Puls 3 kW (6) Sechskantmutter M16 (2) 2 Kabelbinder (7) Zugentlastung M16 (3) 2 Isolierhülsen (8) Montageplatte 2-3 kW (4) Sechskantmutter M12 (9) Warninglabel (5) Zugentlastung M12
4
Erforderliches Werkzeug
(1) Torx-Schraubendreher TX 20
DE
(2) Torx-Schraubendreher TX 25
(3) Seitenschneider
(4) Sechskant-Schlüssel SW 15
(5) Sechskant-Schlüssel SW 19
(6) Oetiker-Zange
Mess- und Prüf­mittel
Gewicht
Abmessungen
- Equipment für die sicherheitstechnische Überprüfung
Gewicht 2,4 kg (5.29 lb.)
mm (in.)
464 (18.27)
278 (10.94)
Nachrüsten von Air Puls 3 kW
198 (7.8)
110 (4.33)
Im Anhang erfolgt eine Beschreibung des Einbaus von Air Puls 3 kW, wenn
- keine beiliegende Anleitung für den Austausch vorliegt und
- eine Erklärung des Einbaus erforderlich ist
5
Montageplatte montieren
Montageplatte montieren
WARNUNG!
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach- und Personen­schäden verursachen.
Diese Montage darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
WARNUNG!
Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch umstürzende oder he­rabfallende Gegenstände.
Sämtliche Schraubverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
Je nach Untergrund sind unterschiedliche Dübel und Schrauben erforderlich. Dübel und Schrauben sind daher nicht im Lieferumfang enthalten. Der Monteur ist für die richtige Aus­wahl von passenden Dübeln und Schrauben selbst verantwortlich.
Gewicht der Montageplatte:
- 200 g (.44 lb.)
6
Air Puls aktivieren
1
2
3
4
DE
Air Puls aktivie­ren
Nachfolgend ist das Aktivieren der Option am Ladegerät erklärt. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen und zur Navigation im Menü befinden sich in der Bedienungsanlei­tung des Ladegerätes, im Kapitel „Anzeige“, Abschnitt „Menüauswahl“ und „Konfigurati­onsmodus“.
Den Menüpunkt „Ladeparameter“ („Charging settings“) anwählen.
Den Menüpunkt „Einstellungen“ („->Settings“) anwählen.
Den Menüpunkt „Elektrolyt-Umwäl­zung“ („Air pump“) anwählen
In dem nun angezeigten Dialogfenster eine der nachfolgend angeführten Ein­stellungen treffen.
In der Auswahl für die Elektrolyt-Umwälzung sind folgende Einstellungen verfügbar:
- Off:
- Elektrolyt-Umwälzung abgeschaltet
- Dauerbetrieb („continous“):
- Elektrolyt-Umwälzung ständig eingeschaltet
- Programm („program“) 1 bis 5:
- Werksseitig vorgegebene Programme für die Elektrolyt-Umwälzung
- Automatic (empfohlene Einstellung):
- Automatische Anpassung der Elektrolyt-Umwälzung in Abhängigkeit der Zellen-
anzahl
- Benutzer („user“) „On“ / „Off“:
- Individuelle Einstellung der Elektrolyt-Umwälzung
- Die Einstellungen für „On“ und „Off“ bestimmen das Impuls- / Pausenverhältnis der Luftstrom-Intervalle
7
Werksseitig vorgegebene Programme für die Elektrolyt-Umwälzung und die dafür relevan­ten Parameter befinden sich in der nachfolgend abgebildeten Tabelle:
Program ON 1 OFF 1 Repeat ON 2 OFF 2
1 30 min 25 min 1 x 5 min 25 min 2 3 min 10 min 4 x 3 min 20 min 3 3 min 12 min 1 x 3 min 12 min 4 5 min 10 min 3 x 5 min 20 min 5 2,5 min 7,5 min 1 x 2,5 min 7,5 min
In jedem dieser Programme zieht das Magnetventil für eine Zeit „EIN 1“ („ON 1“) an und fällt für eine Zeit „AUS 1“ („OFF 1“) ab. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, wie für „Wie­derholung“ („Repeat“) angegeben. Nach Ablauf dieser Anzahl von Wiederholungen wird mit den Zeiten „EIN 2“ („ON 2“) und „AUS 2“ („OFF 2“) bis zum Ladeende fortgesetzt.
8
General
Safety
WARNING!
Work that is carried out incorrectly can cause serious injury or damage.
All work described in the Installation Instructions must only be carried out by trained service technicians. ► Take note of the safety rules in the charger Operating Instructions. ► Only use with the chargers provided for this purpose by the manufacturer. ► Only connect lines as per this instructions document.
Do not carry out the work described in the conversion instructions until you have thoroughly read and understood the following documents: ► these Installation Instructions ► all the Operating Instructions for the system components, especially the safetyrules
WARNING!
An electric shock can be fatal.
The housing must never be opened by anyone other than a service technician trained by the manufacturer. The device must be disconnected from the mains before starting any work with the housing open. A suitable measuring instrument must be used to ensure that electrically charged components (e.g. capacitors) are fully discharged. The discharge time of the capacitors can be up to 2 minutes. Use an easily legible and understandable warning sign to ensure that the device is not reconnected to the mains supply before all the work has been completed.
EN
WARNING!
An electric shock can be fatal.
Maintain full isolation between the circuits with protective extra low voltage and the mains voltage. Use the cable fixings and cable guides supplied for proper installation.
WARNING!
An inadequate ground conductor connection can cause serious injury or damage.
The housing screws provide a suitable ground conductor connection for earthing the hous­ing and must NOT be replaced by any other screws that do not provide a reliable ground conductor connection.
WARNING!
Toppling or falling devices can cause life-threatening injuries.
Due to the heavy weight (including Air-Puls) of the 3-kW version, the device must be se­cured using suitable fittings to prevent it from toppling or falling over. The wall and floor brackets provided by the manufacturer must be used.
WARNING!
An electric shock can be fatal.
After successful installation and when the housing has been closed, a safety inspection ac­cording to the relevant national and international standards must be performed.
9
Information on carrying out the safety inspection can be found in the Service Instructions
Ladevorgang immer stoppen bevor das Ladekabel abgezogen wird! Explosive Gase. Flammen und Funken vermeiden. Während des Ladens für ausreichend Frischluft-Zufuhr sorgen!
Always stop charging before you disconnect the charging cable! Explosive gases. Prevent flames and sparks. Provide adequate ventilation during charge!
Toujours arrêter la charge avant de déconnecter le câble de charge! Gaz explosifs. Éviter les flammes et les étincelles. Prévoir une ventilation adaptée pendant la charge!
¡Detener siempre la carga antes de desconectar el cable de carga! Gases explosivos. Evitar llamas y chipas. ¡Mantener una ventilación adecuada durante la carga!
Interrompere sempre la carica prima di scollegare il cavo di carica! Gas esplosivi. Evitare fiamme libere e scintille. Predisporre una ventilazione adeguata durante la carica!
WARNUNG - WARNING - ATTENTION ADVERTENCIA - AVVISO
42,0409,0419
(1)
(6) (7)
(5)
(2)
(4)
(3)
(8) (9)
of the battery charging system.
Protective meas­ures against ESD
Danger of damage to electrical components from electrical discharge. Suitable measures should be taken to protect against ESD when replacing and installing components.
Note to reader Detailed information on Air Puls 3 kW can be found in the "Electrolyte circulation 3 kW"
chapter of the Operating Instructions for your device.
- Read this chapter before installing Air Puls.
Scope of supply
(1) Air Puls 3 kW (6) hexagon nut M16 (2) 2 cable ties (7) strain-relief device M16 (3) 2 insulating sleeves (8) mounting plate 2-3 kW (4) hexagon nut M12 (9) warning label (5) strain-relief device M12
10
Tools required (1) TX20 Torx screwdriver
(2) TX25 Torx screwdriver
(3) Diagonal cutting pliers
Measuring and testing equip­ment
Weight
Dimensions
(4) Allen key, size 15
(5) Allen key, size 19
(6) Oetiker pliers
- Safety inspection equipment
Weight 2,4 kg (5.29 lb.)
mm (in.)
464 (18.27)
EN
Retrofitting Air Puls 3 kW
278 (10.94)
198 (7.8)
110 (4.33)
A description of the installation process for Air Puls 3 kW that satisfy the following condi­tions can be found in the Appendix, if:
- The remote control system has no instructions document of its own describing the re-
placement process and
- A description of the installation process is required
11
Install mounting plate
Install mounting plate
WARNING!
Work performed incorrectly can cause serious injury & damage.
This installation may only be performed by suitably trained and skilled personnel! Observe the safety rules in the „Operating Instructions“ of the battery charger.
WARNING!
Risk of serious injury and damage from articles being dropped or falling over.
Check that all screws are tightened securely.
Depending on the surface, different dowels and screws may be required. Therefore, these dowels and screws are not part of the scope of supply. The system installer is responsible for selecting the proper dowels and screws.
Weight of the mounting plate:
- 200 g (.44 lb.)
12
Activating Air Puls
1
2
3
4
Activating Air Puls
Activating the option on the charging device is explained below. Detailed information on settings and navigating in the menu can be found in the Operating Instructions of the bat­tery charging system, in the "Display" chapter, sections "Menu selection" and "Configura­tion mode".
Select "Charging parameters" („Char­ging settings“) from the menu.
Select „->Settings“ from the menu.
Select "Electrolyte circulation" („Air pump“) from the menu
EN
In the dialogue box displayed, apply one of the following settings.
The following settings are available for electrolyte circulation:
- Off:
- Electrolyte circulation switched off
- Continuous operation („continous“):
- Electrolyte circulation permanently on
- Program („program“) 1 to 5:
- Default electrolyte circulation programs
- Automatic (recommended setting):
- Automatic adjustment of electrolyte circulation according to the number of cells
- User („user“) „On“ / „Off“:
- Individual setting of the electrolyte circulation
- The settings for „On“ and „Off“ determine the pulse/pause ratio of the air flow in­tervals
13
Default electrolyte circulation programs and their relevant parameters can be found in the table below:
Program ON 1 OFF 1 Repeat ON 2 OFF 2
1 30 min 25 min 1 x 5 min 25 min 2 3 min 10 min 4 x 3 min 20 min 3 3 min 12 min 1 x 3 min 12 min 4 5 min 10 min 3 x 5 min 20 min 5 2.5 min 7.5 min 1 x 2.5 min 7.5 min
In each of these programs, the solenoid valve opens for a time "ON 1" and closes for a time "OFF 1". This process is repeated for the number of times specified under "Repeat". After this number of repetitions has been completed, the process continues with the "ON 2" and "OFF 2" times until charging is completed.
14
Loading...
+ 30 hidden pages