Fronius Additional notes for inserting wirespool/basket-type spool Installation Instruction [DE, EN]

Zusätzliche Hinweise zum Einsetzen von Drahtspule und Korbspule
Drahtspule einsetzen
D
Drahtspulen-Sicherung
Aufnahme Drahtspule mit Gewindeansatz
Arretierbolzen
Drahtspule einsetzen - Aufnahme Drahtspule mit Gewindeansatz
1. Netzschalter der Stromquelle in Stellung „O“ schalten
2. Linkes Seitenteil des Drahtvorschubes öffnen
3. Drahtspulen-Sicherung abschrauben
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Federwirkung der aufgespulten Drahtelektrode. Beim Einsetzen der Drahtspule das Ende der Drahtelektrode gut festhalten, um Verletzungen durch zurückschnellen­de Drahtelektrode zu vermeiden.
Drahtspulen-Sicherung
Aufnahme Drahtspule mit Längsrillen
Arretierbolzen
Drahtspule einsetzen - Aufnahme Drahtspule mit Längsrillen
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch herabfallende Drahtspule. Fester Sitz der Drahtspule auf der Aufnahme Drahtspule ist sicherzustellen:
- Arretierbolzen an der Aufnahme Drahtspule in vorgesehene Öffnung am Spulenkörper einrasten lassen
- Drahtspulen-Sicherung fest aufschrauben
- Drahtspule während dem Aufschrauben der Drahtspulen-Sicherung festhalten und gegen Verdrehen sichern
4. Drahtspule seitenrichtig auf Aufnahme Drahtspule aufsetzen und Drahtspulen-Sicherung aufschrauben
5. Bremswirkung mittels Spannschraube einstellen
Wichtig! Bremse so einstellen, dass die Drahtspule nach Schweißende nicht nachläuft - Spannschraube jedoch wegen möglicher Überlastung des Motors nicht übermäßig festziehen.
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
42,0410,1250 012005 Fronius International GmbH, http://www.fronius.com
Korbspule einsetzen
Das Arbeiten mit Korbspulen erfordert einen Korbspulen-Adapter.
Hinweis! Beim Arbeiten mit Korbspulen ausschließlich den im Lieferumfang des VR 7000 enthaltenen Korbspulen-Adapter verwenden!
Drahtspulen-Sicherung
Sicherung Korbspule
Aufnahme Drahtspule mit Längsrillen
Korbspulen­Adapter
Arretierbolzen
Korbspule einsetzen - Aufnahme Drahtspule mit Gewindeansatz Korbspule einsetzen - Aufnahme Drahtspule mit Längsrillen
Führungsnut (Beispiel)
Korbspule
Steg (Beispiel)
Sicherung Korbspule
Aufnahme Drahtspule mit Längsrillen
Korbspulen­Adapter
Arretierbolzen
Führungsnut (Beispiel)
Drahtspulen-Sicherung
Korbspule
Steg (Beispiel)
1. Netzschalter der Stromquelle in Stellung „O“ schalten
2. Linkes Seitenteil des Drahtvorschubes öffnen
3. Drahtspulen-Sicherung abschrauben
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Federwirkung der aufgespulten Drahtelektrode. Beim Einsetzen der Korbspule das Ende der Drahtelektrode gut festhalten, um Verletzungen durch zurückschnellen­de Drahtelektrode zu vermeiden.
Vorsicht! Gefahr durch herabfallende Korbspule. Korbspule so am mitgelieferten Korbspulen-Adapter aufsetzen, dass die Stege der Korbspule innerhalb der Führungsnuten des Korbspulen-Adapters liegen.
4. Korbspule seitenrichtig auf Korbspulenadapter aufsetzen
5. Sicherung Korbspule am Korbspulen-Adapter quer drehen (2x)
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch herabfallende Korbspule. Fester Sitz von Korbspulen-Adapter mit Korbspule auf der Aufnahme Drahtspule ist sicherzustellen:
- Arretierbolzen an der Aufnahme Drahtspule in vorgesehene Öffnung am Korbspulen-Adapter einrasten lassen
- Drahtspulen-Sicherung fest aufschrauben
- Korbspule während dem Aufschrauben der Drahtspulen-sicherung festhalten und gegen Verdre­hen sichern
6. Korbspulen-Adapter mit Korbspule seitenrichtig auf Aufnahme Drahtspule aufsetzen und Drahtspulen­Sicherung aufschrauben
7. Bremswirkung mittels Spannschraube einstellen
Wichtig! Bremse so einstellen, dass die Drahtspule nach Schweißende nicht nachläuft - Spannschraube jedoch wegen möglicher Überlastung des Motors nicht übermäßig festziehen.
8. Linkes Seitenteil schließen
Loading...
+ 2 hidden pages