Fronius AccuPocket Lithium Ion Battery Safety data sheet [EN, DE]

BMZ GMBH
Am Sportplatz 28 · D-63791 Karlstein am Main Tel: +49 (0)6188 9956-0 · Fax: +49 (0)6188-9956-900 E-Mail: mail@bmz-group.com · Internet: www.bmz-group.com
Geschäftsführer Sven Bauer
HRB-Nr. 5890 Aschaffenburg St. Nr.: 122/50444 Ust.-ID-Nr.: DE 811770243 Commerzbank BIC:COBADEFF795 IBAN:DE35795400490105770200 BLZ 79540049 Kto. 1057702 Sparkasse Aschaffenburg BIC:BYLADEM1ASA IBAN:DE71795500000240004283 BLZ:79550000 Kto. 240004283 Deutsche Bank BIC:DEUTDEFF508 IBAN:DE85508700050010501500 BLZ 50870005 Kto. 010501500
Seite 1 von 11
P R O D U K T S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T
P R O D U C T S A F E T Y D A T A S H E E T
Lithium-Ionen-Batterie
Lithium ion battery
16S3P ANR26650 Akkupocket
BMZ Artikel-Nr. / Item No. 18607-07
Kunden Artikel-Nr. / Item No. 43,0007,0043
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) muss ein Sicherheitsdatenblatt lediglich für Stoffe und Zubereitungen zur Verfügung gestellt werden. Batterien sind von den Anforderungen dieser Verordnung nicht betroffen.
According Regulation (EC) No 1907/2006 (REACH) a safety data sheet must be provided for substances and preparations only. Batteries are not affected by the requirements of this Regulation.
1. Bezeichnung des Produkts und Angabe des Herstellers Identification of the substance and of the manufacturer
Identifizierung: Produktkategorie Lithium-Ionen-Batterie
Identification: Product category Lithium ion battery
Bezeichnung 16S3P ANR26650 Akkupocket Model name
Nennspannung 52.8 V
Nominal voltage Nennkapazität 7.5 Ah
Nominal capacity
Nennenergie 396 Wh Nominal energy
Chemisches System Lithium-Eisenphosphat / Graphit
Chemical system Lithium iron phosphate / Graphite
Wiederaufladbar Ja Nein
Rechargeable Yes No
Hersteller: Name und Adresse BMZ GmbH
Manufacturer: Name and address Am Sportplatz 28
D-63791 Karlstein am Main Telefon / Phone +49 (0) 6188 / 9956-0 Telefax / Telefax +49 (0) 6188 / 9956-900 E-mail / E-mail
mail@bmz-group.com
Karlstein, 03.05.2018
BMZ GMBH Am Sportplatz 28 · D-63791 Karlstein am Main Tel: +49 (0)6188 9956-0 · Fax: +49 (0)6188-9956-900 E-Mail: mail@bmz-group.com · Internet: www.bmz-group.com
Geschäftsführer Sven Bauer
HRB-Nr. 5890 Aschaffenburg St. Nr.: 122/50444 Ust.-ID-Nr.: DE 811770243 Commerzbank BIC:COBADEFF795 IBAN:DE35795400490105770200 BLZ 79540049 Kto. 1057702 Sparkasse Aschaffenburg BIC:BYLADEM1ASA IBAN:DE71795500000240004283 BLZ:79550000 Kto. 240004283 Deutsche Bank BIC:DEUTDEFF508 IBAN:DE85508700050010501500 BLZ 50870005 Kto. 010501500
Seite 2 von 11
2. Mögliche Gefahren
Hazards identification
Gefahren: Lithium-Ionen-Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung Feuer
Hazards: entwickeln, explodieren oder chemische Verätzungen verursachen. Batterien
keinesfalls kurzschließen, durchstoßen, in Feuer werfen, quetschen, in Wasser tauchen, erzwungen entladen oder Temperaturen aussetzen, die außerhalb der angegebenen Betriebsspanne des Produktes liegt. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Unter normalen Bedingungen treten keine gefährlichen Stoffe aus und es
kann zu keiner Berührung mit toxischen Stoffen kommen. Ein Expositionsrisiko besteht nur im Falle unsachgemäßer Handhabung (mechanisch, thermisch, elektrisch), die zur Aktivierung der Sicherheitsventile und/oder zum Aufbrechen des Gehäuses führt. Auslaufen der Elektrolytflüssigkeit, Reaktion der Elektrodenmaterialien mit Feuchtigkeit/Wasser oder Batterieentlüftung/Feuer/Explosion können, abhängig von den Begleitumständen, die Folge sein.
Durch Berührung stromführender Bauteile kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen, der thermische oder muskellähmende Auswirkungen haben kann. Letztere können zu Herzkammerflimmern, Herzstillstand oder Atemlähmung mit tödlichem Ausgang führen.
Lithium-ion batteries may present a risk of fire or explosion or chemical burn when mistreated. Do not short circuit, puncture, incinerate, crush, immerse, force discharge or expose to temperatures above the declared operating temperature range of the product. Read instructions carefully.
Under normal conditions of use, the chemicals and metals are contained in a sealed can and are not exposed to the outside. Risk of exposure only in case of abuse (mechanical, thermal, electrical) which leads to the activation of safety valves and/or the rupture of the battery housing. Electrolyte leakage, electrode materials reaction with moisture/water or battery vent/fire/explosion may follow, depending on the circumstances.
Touching live parts may cause electrical shock which may result in thermal heating or muscle paralyzing effects. The latter may cause ventricular fibrillation, sudden cardiac arrest or respiratory paralysis with fatal ending.
Toxizität: Brennt eine Batterie, so können Reizungen infolge von entstehendem Toxicity: Rauch oder entstehenden Dämpfen an Augen, Haut und Atemwegen
auftreten.
If a battery burns, the vapors can irritate eyes, skin and the respiratory tract.
BMZ GMBH Am Sportplatz 28 · D-63791 Karlstein am Main Tel: +49 (0)6188 9956-0 · Fax: +49 (0)6188-9956-900 E-Mail: mail@bmz-group.com · Internet: www.bmz-group.com
Geschäftsführer Sven Bauer
HRB-Nr. 5890 Aschaffenburg St. Nr.: 122/50444 Ust.-ID-Nr.: DE 811770243 Commerzbank BIC:COBADEFF795 IBAN:DE35795400490105770200 BLZ 79540049 Kto. 1057702 Sparkasse Aschaffenburg BIC:BYLADEM1ASA IBAN:DE71795500000240004283 BLZ:79550000 Kto. 240004283 Deutsche Bank BIC:DEUTDEFF508 IBAN:DE85508700050010501500 BLZ 50870005 Kto. 010501500
Seite 3 von 11
3. Reaktionsgleichung, Zusammensetzung und Angaben zu den Bestandteilen Reaction equation, composition and information on ingredients
Oxidation: LixC6 à Li
1-xC6
+ x Li+ + x e
-
Oxidation: Reduktion: Li
1-x
FePO4 + x Li+ + x e- à LiFePO
4
Reduction:
Die folgenden Komponenten sind in der verschlossenen Zelle enthalten.
The following components are found inside the sealed Li-ion battery can.
Komponente / Component
Che
mische Bezeichnung / Chemical name
CAS
-Nummer /
CAS number
Kathode /
Cathode
Lithium
-Eisenphosphat / Lithium
iron phosphate
15365
-14-7
Anode /
Anode
Graphit /
Graphite
7782
-42-5
Elektrolyt /
Electrolyte
Ethylacetat
/ Ethyl acetate
141
-78-6
Ethylencarbonat /
Ethylene carbonate
96
-49-1
Dimethylcarbonat /
Dimethyl carbonate
616
-38-6
Lithiumhexafluorophosphat / Lithium
hexafluorophosphate
21324
-40-3
Binder /
Binder
Polyvinylidendifluorid /
P
olyvinylidene difluoride
24937
-79-9
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
First aid measures
Die unter Punkt 3 angegebenen Chemikalien befinden sich in einem abgedichteten Gehäuse, sodass sie bei normalem Gebrauch nicht austreten können. Die Gefahr des Austretens besteht nur durch mechanischen, thermischen oder elektrischen Missbrauch.
The chemicals are contained in sealed cans. Upon normal conditions of use, risk of exposure occurs only if the battery is mechanically, thermally or electrically abused.
Sollten Chemikalien austreten, ist Folgendes zu beachten:
If chemicals leak attend these advices:
Einatmen: Austretende Gase können zu Atemwegsbeschwerden führen.
Inhalation: Sofort lüften oder an die frische Luft gehen, in schlimmeren Fällen sofort einen
Arzt rufen.
Contents of an opened battery can cause respiratory irritation.
Provide fresh air and call a doctor.
BMZ GMBH Am Sportplatz 28 · D-63791 Karlstein am Main Tel: +49 (0)6188 9956-0 · Fax: +49 (0)6188-9956-900 E-Mail: mail@bmz-group.com · Internet: www.bmz-group.com
Geschäftsführer Sven Bauer
HRB-Nr. 5890 Aschaffenburg St. Nr.: 122/50444 Ust.-ID-Nr.: DE 811770243 Commerzbank BIC:COBADEFF795 IBAN:DE35795400490105770200 BLZ 79540049 Kto. 1057702 Sparkasse Aschaffenburg BIC:BYLADEM1ASA IBAN:DE71795500000240004283 BLZ:79550000 Kto. 240004283 Deutsche Bank BIC:DEUTDEFF508 IBAN:DE85508700050010501500 BLZ 50870005 Kto. 010501500
Seite 4 von 11
Hautkontakt: Es können Hautirritationen auftreten.
Skin contact: Haut mit Seife und Wasser gründlich waschen.
Contents of an opened battery can cause skin irritation.
Wash skin with soap and water.
Augenkontakt: Es kann zu Reizungen an den Augen kommen.
Eye contact: Sofort die Augen 15 Minuten lang gründlich mit Wasser spülen, dann einen
Arzt aufsuchen.
Contents of an opened battery can cause eye irritation. Immediately flush eyes thoroughly with water for 15 minutes and seek medical attention.
Verschlucken: Bei Verschlucken des Inhalts einer geöffneten Zelle nichts über den Mund zuführen,
Ingestion: wenn die Person rasch bewusstlos wird, bewusstlos ist oder Krampfanfälle hat. Den
Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei spontanem Erbrechen die betroffene Person in eine vorwärts gebeugte Position bringen, um die Erstickungsgefahr zu mindern. Den Mund erneut mit Wasser ausspülen. Unverzüglich Arzt aufsuchen.
If contents of an opened cell has been swallowed do not give anything by mouth if the victim
is unconscious or having convulsions. Rinse mouth thoroughly with water. Do not induce vomiting. At spontaneous vomiting bring victim in lean-forward position in order to minimize risk of suffocation Rinse mouth thoroughly with water again. Seek medical attention without delay .
Sollte es zu einem Stromschlag gekommen sein, ist Folgendes wichtig:
- den Verletzten nicht berühren, bevor Spannungsfreiheit der Anlage sichergestellt ist;
- freiliegende, stromführende Kabel mit Hilfe nichtleitender Gegenstände vom Verletzten wegziehen;
- bei bewusstlosen Patienten ist die Sicherstellung von Atmung und Herz-Kreislauffunktion vorrangig. Gegebenenfalls ist die sofortige Herz-Lungen-Wiederbelebung einzuleiten;
- bei ansprechbaren Patienten sind Brandverletzungen zu kühlen und mit einer keimarmen, nicht flusenden Wundauflage abzudecken
If it should have come to an electric shock, your acting should be based on the following:
- do not touch the injured person until you have ensured the absence of voltage;
- take away exposed live cables from the injured person by using non-conductive items;
- primary objective in the treatment of unconscious patients is the maintenance of their breathing and
cardiovascular system. If necessary you have to give cardiopulmonary resuscitation.
- cool burn injuries and cover them with an aseptic and non-fluffy wound dressing.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Fire fighting measures
Brandeigen- Lithium-Ionen-Batterien enthalten eine entzündliche Elektrolytflüssigkeit, schaften: die bei hohen Temperaturen (> 150 °C) freigesetzt werden und sich
Fire properties: entzünden kann, wenn die Batterien beschädigt oder fehlgebraucht
werden (z.B. mechanische Schäden oder elektrische Überlastung).
Brennende Batterien können andere in der Nähe befindliche Batterien entzünden.
Loading...
+ 7 hidden pages