
AB Profibus DP - Daimler Mettingen
D
Signalbeschreibung
Allgemeines „AB Profibus DP - Daimler Mettingen“ ist eine spezielle Variante der Profibus-Anbindung
„AB Profibus DP“ mit eigenen Ein- und Ausgangssignalen sowie Betriebsarten.
Informationen zu folgenden Punkten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung AB
Profibus DP:
- Gerätekonzept
- Anschlüsse
- Konfiguration
- Geräte-Stammdatei (GSD)
- Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
- Datenübetragung
- Technische Daten
Eingangssignale
vom Roboter zur
Stromquelle
Lfd. Nr. Signalbezeichnung Cloos Signalbezeichnung Fronius Aktivität
E01 Start extern Schweißen Ein High
E02 Gas extern Gas Test High
E03 Draht extern Drahtvorlauf High
E04 Draht rückwärts Drahtrücklauf High
E05 Schweißfreigabe Roboter bereit High
E06 Reset Störung Quellenstörung quittieren High
E07 Reserve Reserve E08 Reserve Ausblasen High
E09 Tandem Aus Master-Kennung Twin High
E10 Tandem / Single Reserve E11 Master / Slave Reserve E12 Asynchron Reserve E13 Geber / Nehmer Reserve E14 Alternierend Reserve E15 Reserve Reserve E16 Reserve Reserve -
E17 Kofferumschaltung.1 (Bit 0) Reserve E18 Kofferumschaltung.2 (Bit 1) Reserve E19 Programmfortschritt Reserve E20 Programmfortschritt Reset Reserve E21 Reserve Reserve E22 Reserve Betriebsarten Bit 0 High
E23 Reserve Betriebsarten Bit 1 High
E24 Reserve Betriebsarten Bit 2 High
42,0410,1512 004-19092016
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Fronius International GmbH, http://www.fronius.com

Eingangssignale
vom Roboter zur
Stromquelle
(Fortsetzung)
Lfd. Nr. Signalbezeichnung Cloos Signalbezeichnung Fronius Aktivität
E25 Programmanwahl Bit 0 Jobanwahl Bit 0 High
E26 Programmanwahl Bit 1 Jobanwahl Bit 1 High
E27 Programmanwahl Bit 2 Jobanwahl Bit 2 High
E28 Programmanwahl Bit 3 Jobanwahl Bit 3 High
E29 Programmanwahl Bit 4 Jobanwahl Bit 4 High
E30 Programmanwahl Bit 5 Jobanwahl Bit 5 High
E31 Programmanwahl Bit 6 Jobanwahl Bit 6 High
E32 Programmanwahl Bit 7 Jobanwahl Bit 7 High
E33 Reserve Reserve E34 Reserve Reserve E35 Reserve Reserve E36 Reserve Reserve E37 Reserve Reserve E38 Reserve Reserve E39 Reserve Reserve E40 Reserve Reserve -
Betriebsarten der
Stromquelle MIG/
MAG
Ausgangssignale
von derStromquelle zum
Roboter
Betriebsart Betriebsart Bit 0 Betriebsart Bit 1 Betriebsart Bit 2
Programm Standard Low Low Low
Programm Puls High Low Low
Job-Betrieb Low High Low
Parameteranwahl High High Low
intern
Manuell Low Low High
CC / CV High Low High
Lfd. Nr. Signalbezeichnung Cloos Signalbezeichnung Fronius Aktivität
A01 LB steht Lichtbogen steht High
A02 Gas Ja Prozess aktiv High
A03 Drahtvorrat Ja Draht vorhanden High
A04 Strom Ja Hauptstrom-Signal High
A05 Schweißbereit Stromquelle bereit High
A06 SD-Abbruch Reserve A07 Reserve Kommunikation bereit High
A08 Reserve Brenner-Kollisionsschutz High
A09 Sammelstörung mit SD Reserve A10 Systemstörung Reserve A11 Temperaturstörung Reserve A12 Reserve Reserve A13 Reserve Reserve A14 Reserve Reserve A15 Reserve Reserve -