dem ausgefüllten Garantieschein dem Kunden auszuhändigen.
Operating instructions
to the customer with the filled-in warranty certificate.
Diese Bedienungsanleitung ist mit
This instruction is to be handed
Instructions d’emploi Ces instructions d’emploi sont
à remettre au client avec le bon de garantie rempli.
Safety Alubar System
Istruzioni per l’uso Il manuale d’uso ed il certificato
di garanzia debitamente compilato vanno consegnati cliente.
Instrucciones de uso Este folleto de intrucciones
ha de ser entregado al cliente junto con el certificado.
Other languages:
www.fritschi.swiss
Bedienungsanleitung Safety Alubar System
DE
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf dieser Bindung haben Sie sich für ein zuverlässiges und
TÜV-geprüftes Qualitätsprodukt entschieden. Sie entspricht den Normen DIN ISO 13992 und 9462.
Wir empfehlen ausschliesslich Touren- und Skischuhe zu verwenden, welche den folgenden Normen
entsprechen:
•
Tourenschuhe für Erwachsene nach DIN ISO 9523
•
Skischuhe für den Pistenskilauf nach DIN ISO 5355
Abgenutzte oder beschädigte Schuhe können die Auslösung negativ beeinflussen. Bei Schuhen, wel
che die erwähnten Normen nicht erfüllen (z.B. Schuhe mit Knickzone oder TLT-Schuhe), ist die Funktion nicht gewährleistet. Die Bindungen müssen von einem Fachhändler eingestellt werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch genau durch und bewahren sie
-
Modelle Eagle 12 Scout 11
DIN Wert4 – 12 3 – 11
Gewicht 890 g 790 g
Einheit ohne Stopper
Skibreite > 70 mm > 70 mm
Ausgerüstet:
Skistopper 80 / 90 ( / 100 )
Harscheisen Axion
86 mm oder 110 mm
diese sorgfältig auf (Garantieschein).
Die wichtigsten
Bestandteile der Bindung
Sicherheitshinweise
Das Skifahren und Skitourengehen birgt unvermeidliche Gefahren und Risiken für jeden Skifahrer. Ihre
Bindung ist Teil der Einheit Ski – Bindung – Schuh. Es ist nicht möglich, für jede Situation vorherzuse
hen, ob die Bindung auslösen wird oder nicht. Sie löst nicht immer und unter allen Umständen aus,
was zu schwerwiegenden Verletzungen mit unabsehbaren Folgen führen kann. Bei Ihrem Einsatz kann
für die Unfallsicherheit des Fahrers keinerlei Garantie abgegeben werden. Auslösebindungen redu
zieren zwar das Risiko von Verletzungen im Bereich Unterschenkel und Fuss erheblich, jedoch nicht
vollumfänglich. Eine reduzierende Wirkung auf Verletzungen anderer Körperteile besteht nicht.
Ihre Sicherheit beim Skifahren können Sie selbst beeinflussen:
•
Fahren Sie stets kontrolliert und wählen sie Touren und Abfahrten, die Ihrem Können und Ihrer kör perlichen Verfassung entsprechen. Machen Sie sich vor der Skitour oder vor dem Skifahren mit den
Schnee- und Pistenverhältnissen und möglichen Hindernissen vertraut.
•
Halten Sie sich an die Warnzeichen und Anweisungen im jeweiligen Skigebiet und beachten Sie
strikte die Lawinen- und Wetterwarnungen.
•
Vermeiden Sie Tourengehen oder Skifahren unter Medikamenten-, Alkohol- oder Suchtmitteleinfluss.
•
Für einen optimalen Einsatz der Bindung muss die Montage, die Anpassung auf den Schuh, die DIN-Einstellung auf den Fahrer, die Wartung und
die Reparatur der Skibindung nach Anleitung des Herstellers durch einen Fachhändler vorgenommen werden. Eine unsachgemässe Einstellung
-
-
1
Vorderbacken
2
Fersengehäuse
3
Öffnungshebel
4
Endstück
5
Steighilfe (inkl. Heckträger)
6
Frontplatte
7
Heckplatte
8
Absatzdämpfung
9
Schwenkgleitplatte
10
Schrauben für Montage
11
Gelenkträger
12
Zentralschiene
13
Skistopper
1
www.fritschi.swiss
DE
Bedienungsanleitung Safety Alubar System
2
•
•
•
oder Fehlauslösung.
•
•
•
•
•
Pflege, Aufbewahrung, Garantieleistung
Die von Fritschi AG Swiss Bindings gewährte Garantie setzt voraus, dass diese Bedienungsanleitung befolgt wird.
Die Bindung muss vor jeder neuen Saison von einem Fachhändler überprüft und gegebenenfalls neu eingestellt werden.
Jegliche Reparaturen müssen von einem Fachhändler oder vom Hersteller durchgeführt werden.
Pflege
Allfällige Fremdkörper sind zu entfernen. Bei starker Verschmutzung ist es empfehlenswert, die Bindung mit einem feuchten Lappen oder einem
schwachen Wasserstrahl abzuwaschen. Bei zu viel Wasser und zu hohem Druck besteht jedoch die Gefahr, dass das Fett herausgespült wird.
Aufbewahrung
Bei der Lagerung der Bindung ist darauf zu achten, dass der Fersenautomat geschlossen ist. Beim Transport der Skier sollte die Bindung vor
Schmutz, Salz und anderen schädlichen Einwirkungen geschützt werden.
Nach dem Tourengehen und / oder Skifahren sind die Skier in einem trockenen und warmen Raum zu lagern. Dies schützt die Bindung vor Vereisung.
Garantie
Der ausgefüllte Garantieschein gewährt dem Kunden eine Garantie von 24 Monaten, laufend ab dem Datum des Kaufs, für jeden Mangel, der auf
einen Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen ist. Die Garantie gilt nicht für Mietbindungen.
www.fritschi.swiss
kann die Funktion der Bindung beeinträchtigen und zu vermeidbaren Verletzungen führen. Wir empfehlen, die Bindung beim Fachhändler auf
einem Bindungsprüfgerät einstellen zu lassen.
Sollten Sie diese Bindung über das Internet erworben haben, muss die Bindung von einem Fachhändler fachgerecht montiert und eingestellt
werden. Für jegliche Selbstmontagen und -einstellungen übernehmen wir keine Haftung.
Überprüfen Sie Ihre Bindung vor jedem Einsatz. Bei fehlenden oder schadhaften Teilen sollte von einem Einsatz abgesehen werden.
Jegliche Änderung der Bindung, jeder unzweckmässige Gebrauch oder jede Benutzung mit ungeeignetem Zubehör erhöht das Risiko einer Nicht-
Die Bindungen müssen unmittelbar (ohne Fremdbauteile) auf dem Ski montiert sein, damit insbesondere die Skistopper in ihrer Funktion nicht
beeinträchtigt sind.
Die Bindung muss immer mit einem passenden Skistopper benutzt werden. Bei Nichtbeachtung könnte der Ski nach einer Auslösung unge-
bremst talwärts fahren und damit eine Gefahr für Leib und Leben der Mitmenschen darstellen.
Bei Fahrten im Tiefschnee ist die Bremswirkung der Skistopper nicht ausreichend.
Abgenutzte oder beschädigte Schuhe können die Auslösung negativ beeinflussen. Lassen Sie daher ihre Ausrüstung jährlich von einem Fach-
händler kontrollieren.
Der Einstellbereich über DIN-Wert 10 ist nicht genormt. Die Einstellung in diesem Bereich erfolgt auf eigenes Risiko.
Bedienungsanleitung Safety Alubar System
DE
Die Garantie ist nur gültig, wenn die vorgenommenen Arbeiten wie Montage, Anpassung, Einstellung und Reparatur von einem Fachhändler erbracht worden sind.
Schäden, die durch die natürliche Abnützung, durch übermässigen oder unsachgemässen Gebrauch, durch äussere Einwirkung wie Feuer, Hitze,
Wasser etc., durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, durch unsachgemässe Pflege oder fehlende oder unsachgemässe Wartung ent
standen sind, gelten nicht als Mängel und sind von der Garantie ausgenommen.
Die Garantieabwicklung erfolgt durch den Fachhändler. Die mangelhafte Bindung oder die mangelhaften Bindungsteile sind dem Fachhändler
zusammen mit dem Garantieschein zu übergeben. Die Fritschi AG Swiss Bindings entscheidet, ob die defekte Bindung repariert oder ersetzt wird.
Haftungsausschluss
Die Einstellung der Bindungen basiert auf der Norm ISO 11088 für Montage, Einstellung und Überprüfung der Funktionseinheit Skibindung –
Skischuh. Die vom Fachhändler vorgenommenen Bindungseinstellungen GELTEN DESHALB NUR FÜR JENE SCHUHE, FÜR WELCHE DIE EINSTELLUNGEN VORGENOMMEN WORDEN SIND und können nicht auf andere, vom Fachhändler nicht eingestellte Schuhe übertragen werden.
Demgemäss nimmt der Kunde zur Kenntnis und anerkennt, dass die vom Fachhändler vorgenommene Anpassung nur für den Schuh gilt, für
welchen die Bindung angepasst und eingestellt wurde.
Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten ist schweizerisches Recht anwendbar und der Gerichtsstand ist der Hauptsitz der Fritschi AG Swiss Bindings.
Änderungen bleiben vorbehalten. Technische Daten und Konstruktionen können jederzeit ohne Benachrichtigung ändern.
-
Registrieren Sie Ihr Sicherheitsprodukt und erhöhen dadurch Ihre Garantie von zwei auf drei Jahre
www.fritschi.swiss
3
www.fritschi.swiss
Loading...
+ 7 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.