![](/html/13/13aa/13aafb66220b5444f050155e555b761215d4d867e1a27197d3c523e3b841f16f/bg1.png)
Bedienungsanleitung und Montageanweisung
Bautenschutz Gerhard Weitmann
Alpengartenweg 2. 87459 Pfronten
Tel. +49 (0) 8363 92291 - Fax +49 (0) 8363 92292
free call 0800 0006931
www.infrarot-schimmel.de - www.winflip-shop.de
gerhard@weitmann.de
Installation and operating instructions
hicoTHERM® 36-60
Temperierungs- und Sanierungssystem
Temperature regulation and renovation system
hicoTHERM® 36-110
Heizungssystem
Heating system
hicoTHERM® 36-220
Heizungssystem
Heating system
![](/html/13/13aa/13aafb66220b5444f050155e555b761215d4d867e1a27197d3c523e3b841f16f/bg2.png)
MONTAGE-SKIZZE:
INSTALLATION DRAWING:
Bitte unbedingt aufbewahren
Please make sure you keep this
Heizfolie
Heating film TransformerControl unit
2
Regelgerät Trafo
Thermofühler
Temperature sensor
![](/html/13/13aa/13aafb66220b5444f050155e555b761215d4d867e1a27197d3c523e3b841f16f/bg3.png)
Bedienungsanleitung und
Installation and operating
Montageanweisung
hicoTHERM® 36-60
Temperierungs- und Sanierungssystem
hicoTHERM® 36-110
Heizungssystem
hicoTHERM® 36-220
Heizungssystem
instructions
hicoTHERM® 36-60
Temperature regulation and renovation system
hicoTHERM® 36-110
Heating system
hicoTHERM® 36-220
Heating system
Inhaltsverzeichnis
0 MONTAGE-SKIZZE
1 AUSLIEFERZUSTAND
1.1 Lieferumfang
2 INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
2.1 Allgemeines
2.2 Funktion und Anwendung
2.3 Bedienung
2.4 Wartung
3 MONTAGE
3.1 Vorbereitung
3.2 Verlegung
3.2.1 Vorbehandlung des Untergrunds
3.2.2 Wärmedämmung
3.2.3 Verlegearten
3.2.4 Einbau unter Fliesen
3.2.5 Deckeneinbau
3.2.6 Einsatz in Feucht-/Nassräumen
3.3 Elektrischer Anschluss
3.4 Inbetriebnahme
Contents
0 INSTALLATION DRAWING
1 CONFIGURATIONS AVAILABLE
1.1 System contents
2 INFORMATION FOR USERS
2.1 General
2.2 Function and use
2.3 Operation
2.4 Maintenance
3 INSTALLATION
3.1 General preparation
3.2 Installation
3.2.1 Preparation of the substructure
3.2.2 Heat insulation
3.2.3 Installation options
3.2.4 Installation underneath tiles
3.2.5 Installation in ceilings
3.2.6 Installation in wet conditions
3.3 Electrical connection
3.4 Start-up
4 TECHNISCHE DATEN
5 GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE
6 GARANTIE-KARTE
..................................................................................................................
4 TECHNICAL DATA
5 WARRANTY AND GUARANTEE
6 WARRANTY CARD
.....................................................................................................................
3
![](/html/13/13aa/13aafb66220b5444f050155e555b761215d4d867e1a27197d3c523e3b841f16f/bg4.png)
1 AUSLIEFERZUSTAND
1 CONFIGURATIONS AVAILABLE
Das Flächenheizungssystem hicoTHERM® 36 kann als Vollheizung, Zusatzheizung oder zur Oberflächentemperierung in der Sanierung (z.B.
Schimmelprävention) eingesetzt werden.
1.1 Lieferumfang
Das hicoTHERM® 36-System besteht aus folgendem Lieferumfang:
• Konfektionierte hicoTHERM® 36 Heizfolie in 60/110/220 W/m
2
• Netzteil
• Unterputz bis 1600 W
• Aufputz bis 2000 W
• Montageanleitung
• Regler
Lieferbar sind verschiedene Temperaturregler in der Ausführung drahtgebunden oder Funk.
2 INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Bitte vor Installation diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und die
Hinweise befolgen. Das hicoTHERM® 36-System kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Eine Kopie der Bedienungsanleitung ist im Stromkreisverteiler aufzubewahren. Bei Besitzerwechsel den Nachbesitzer bitte über die Installation informieren. Im Feucht/Nassräumen muss die DIN VDE 0100 Teil
701 berücksichtigt werden. Wenn die hicoTHERM® Heizfolie unter einem
z.B. Fliesenbelag (vorzugsweise unterhalb der Abdichtung) im Feucht-/
Nassbereich (z.B. Dusche) eingebaut wird, zählt dieser Bereich nicht zu
den Schutzbereichen 0, 1 oder 2 nach DIN VDE 0100 Teil 701. Der Einbau
ist unter diesen Voraussetzungen zugelassen.
The hicoTHERM® 36 radiant heating system can be used as a comprehensive or supplementary heating source or for temperature regulation
in renovation projects (e.g. prevention of mould).
1.1 System contents
The hicoTHERM® 36 system consists of the following:
• Ready-to-use hicoTHERM® 36 heating film (60/110/220 W/m2):
• Power supply unit
• Flush-mounted up to 1,600 W
• Surface-mounted up to 2,000 W
• Installation instructions
• Controller
Various temperature controllers are available in wired or wireless configurations.
2 INFORMATION FOR USERS
Please read these instructions through carefully before starting installation and follow the instructions. The hicoTHERM® 36 system can be
used by children who are 8 years old or older as well as by people who
are physically, sensorily or mentally challenged or lack experience and
know-how, provided that they are supervised or have been instructed
about how to use the equipment safely and understand the dangers involved. Children must not be allowed to play with the equipment. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without
supervision.
A copy of the instruction manual must be kept in the distribution box.
If there is a change in ownership, please provide the new owner with
the installation information. Section 701 of DIN VDE 0100 must be taken
into account in wet conditions. When the hicoTHERM® heating film is
installed in wet conditions (e.g. shower), for example underneath tiles
(preferably underneath the sealing), this area is not included in protection areas 0, 1 or 2 as specified in DIN VDE 0100 Section 701. Installation is
permitted under these conditions.
2.1 Allgemeines
Das hicoTHERM® 36 System ist auf Sicherheit geprüft. Bei Arbeiten am
Heizsystem ist die Bedienungsanleitung dem Monteur zur Kenntnisnahme zu übergeben.
Das hicoTHERM® 36 lässt sich unauffällig in Decke, Wand oder Boden
verbauen. Zur Montage ist ein Verlegeplan zum Auffinden und Positionsbestimmung der Heizfolien, Netzteile, elektrischen Zuleitungen und
ggf. des Temperaturfühlers zu erstellen (siehe Skizze 3.1).
Um die optimale Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten ist
eine qualifizierte Dimensionierung und Planung (z.B. Heizlastberechnung DIN EN 12831) empfehlenswert.
Bei Wand- oder Bodenflächen ist darauf zu achten, dass die Heizflächen
nicht verstellt werden. Hier ist eine entsprechende Kennzeichnung der
Produkte (Herstellerfreigabe für elektrische Flächenheizung) zu prüfen
und die Dicke und Wärmeleitfähigkeit λ [W/(mK)] bzw. der sich daraus ergebende Wärmedurchlasswiderstand Rλ [m2K/W] zu beachten.
Der maximale Wärmedurchlasswiderstand des Bodenbelags, inklusive der zum Bodenbelag gehörenden Unterlage, darf den Wert von
Rλ = 0,15 m2K/W nicht überschreiten.
4
2.1 General
The hicoTHERM® 36 system has been tested to make sure it is safe.
When work is being done on the heating system, these instructions
must be given to the fitter for his information.
hicoTHERM® 36 can be installed inconspicuously in the ceiling, in the
wall or under the floor. Before installation begins, an installation plan
must be drawn to find and determine the position of the heating films,
the power supply units, the electrical supply lines and – if applicable –
the temperature sensor (see drawing 3.1). In order to guarantee optimum system viability, it is advisable to carry out accurate dimensioning
and planning (e.g. heating load calculation / DIN EN 12831). In the case
of wall or floor surfaces, care needs to be taken to make sure that the
heating areas are not covered.
The products need to be checked to make sure they are designed for
such systems (manufacturer’s approval for electrical radiant heating
applications), with particular attention being paid to the information
provided about thickness and heat conductivity λ [W/(mK)] and/or the
heat transfer resistance Rλ [m2K/W] resulting from this. The maximum
heat transfer resistance of the floor covering, including the underlay
that forms part of the floor covering, must not exceed Rλ = 0,15 m2K/W.
![](/html/13/13aa/13aafb66220b5444f050155e555b761215d4d867e1a27197d3c523e3b841f16f/bg5.png)
Eine optimale und schnelle Wärmeverteilung erreicht man mit sehr
dünnen Belägen (Tapete, Putzsysteme, keramische Beläge).
Optimum, fast heat distribution is achieved with very thin coverings
(wallpaper, plaster systems, ceramic coverings).
Material Dicke [mm] Wärmeleit-
fähigkeit
λ [W/(mk)]
Keramische Fliesen 13 1,05 0,012
Natursteinplatten 12 1,2 0,010
Teppichboden – – 0,07 - 0,17
Nadelvlies 6,5 0,54 0,12
Linoleum 2,5 0,17 0,015
PVC-Belag 2,0 0,20 0,010
Echtholz-Parkett 11 - 14 0,09 - 0,12 0,055 - 0,076
Laminat 9 0,17 0,05
Kork - Korklaminat 3 - 10 0,12 - 0,10 0,027 - 0,102
Planungsrichtwerte für Bodenbeläge auf Fußbodenheizung.
Das System wird mit Schutzkleinspannung 36V betrieben und bietet somit ein Höchstmaß an elektrischer Sicherheit.
Der Anschluss des Netzteils an das Hausnetz, sowie die Installation des
Temperaturreglers und der Heizfolien darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Wärmedurchlasswiderstand
R λ [m2K/W]
Material Thickness
[mm]
Ceramic tiles 13 1,05 0.012
Natural stone slabs 12 1.2 0.010
Carpeting – – 0,07 - 0,17
Needlemat 6.5 0.54 0.12
Linoleum 2.5 0.17 0.015
PVC 2.0 0.20 0.010
Parquet flooring 11 - 14 0.09 - 0.12 0.055 - 0.076
Laminate 9 0.17 0.05
Cork – cork laminate 3 - 10 0.12 - 0.10 0.027 - 0.102
Approximate planning figures for floor coverings with underfloor heating.
The system is operated at extra-low voltage (36V), so that it provides maximum electrical safety.
Trained electricians must be deployed to connect the power supply unit
to the mains system in the building as well as to install the temperature
controller and the heating films.
Heat
conductivity
λ [W/(mk)]
Heat transfer
resistance
R λ [m2K/W]
2.2 Funktion und Anwendung
Das hicoTHERM® 36-System ist eine auf Strahlungswärme optimierte
Folienheizung für Wand, Decke und Fussboden, die sich durch eine sehr
geringe Aufbauhöhe auszeichnet und unmittelbar an der Oberfläche
eine äußerst schnelle Erwärmung einzelner Flächenbereiche gewährleistet. Es findet in den vielfältigsten Bereichen z.B. in Wohnräumen,
Dachausbauten, Fitness- und Saunabereichen, Wintergärten, Sitzbereichen, Schimmelprävention usw. Anwendung. Das hicoTHERM® 36-Heizungssystem ist entsprechend der gültigen EN 60335-1 und EN 603352-96 zugelassen.
Generell bei Strahlungsheizungen ist es sinnvoll, die tatsächliche Oberflächentemperatur des Heizelementes durch einen Temperaturregler
mit Thermofühler zu regeln.
Verwenden Sie pro Raum einen Regler und für den Bodeneinbau zusätzlich einen Temperaturfühler zur Erfassung und Begrenzung der Oberflächentemperatur an der Heizfläche.
Die Heizungsfolie ist generell geeignet für das nachträgliche Einbringen
von Löchern mit maximaler Größe von 70 mm (siehe Skizze unter 3.1).
Beachten Sie auch den Mindestabstand von 20 mm zwischen den Bohrungen und zu den Kupferleitern (siehe 3.1).
Der Kupferstreifen auf der Heizbahn darf nicht beschädigt oder eingeschnitten werden.
2.2 Function and use
The hicoTHERM® 36 system is a film heating system with optimised
radiant heating that is designed for walls, ceilings and floors, is very
thin and guarantees extremely fast direct surface heating of individual
areas. It can be used in many different contexts, e.g. in living areas,
attic conversions, fitness and sauna facilities, conservatories, seating
areas, mould prevention etc. The hicoTHERM® 36 heating system is
approved for use in accordance with the latest version of EN 60335-1 and
EN 60335-2-96.
With radiant heaters in general, it is advisable to use a temperature controller with a temperature sensor to regulate the actual surface temperature of the heating area.
Use one controller per room in addition to a temperature sensor for floor
installation to determine and limit the surface temperature of the heating area.
It is generally possible for holes with a maximum size of 70 mm to be
made in the heating film subsequently (see the drawing in 3.1). Care
needs to be taken in addition that the holes are at least 20 mm away
from each other and from the copper conductors (see 3.1).
The copper strip on the heating section must not be damaged or cut
into.
2.3 Bedienung
Das hicoTHERM® 36 System besticht durch die einfache Handhabung
der Installation und Bedienung.
Zum Erreichen der Wohlfühltemperatur wird der Regler auf den gewünschten Wert eingestellt. Die Raumtemperaturregelung erfolgt
dann automatisch.
Die tatsächliche Oberflächentemperatur, bzw. Aufheizgeschwindigkeit der Heizflächen sind abhängig vom jeweiligen Deckbelag und der
Wärmedämmung des Untergrunds und können von der eingestellten
Raumtemperatur abweichen.
2.3 Operation
Simple installation and operation are the outstanding features of the
hicoTHERM® 36 system.
The controller is set to the required level to adjust the room temperature
to the level you feel happy with. After this, room temperature regulation
is carried out automatically.
The actual surface temperature and heating-up speed of the heating
areas depend on the covering and the heat insulation of the substructure and may differ from the room temperature setting.
5