Folge- und Begleitschäden, einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf
D
Sachschäden, sowie Schäden, die aus der Verletzung von expliziten oder
impliziten Garantien resultieren, unterliegen nicht der Verantwortlichkeit der
freeVoice AG und sind innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens
ausgeschlossen.
Les dommages indirects ou fortuits, y compris, sans limite aucune, les pertes
F
de propriété et les dommages résultant du non-respect de toute garantie
explicite ou implicite ne tombent pas sous la responsabilité de freeVoice AG
et sont exclus dans la mesure où ceci est autorisé par la loi.
Consequential and incidental damages, including, without limitation, loss of
E
property, and those arising from breach of any express or implied warranty,
are not the responsibility of freeVoice AG and, to the extent permitted by law,
are excluded.
Die Aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie unter www.freevoice.biz
La version la plus récente de ce manuel, voir www.freevoice.biz
The most recent version of this manual, see www.freevoice.biz
freeVoice AG
Friedackerstrasse 14
CH-8050 Zürich
Switzerland
UID: CHE-166.396.031 (Switzerland)
Fox FX 810 DECT
Bedienungsanleitung
Manuel d’Utilisation
User Manual
EFD
Inhalt/sommaire/content
Deutsch 2
Francais 13
English 22
Produktübersicht
Packungsinhalt 3
Headset Fox FX 810 DECT 3
Basisstation Fox FX 810 DECT 4
Montage
Überkopfbügel am Headset befestigen 5
Anschluss an ein Tischtelefon
Tischtelefon ohne Headsetanschluss 6
Tischtelefon mit Hörer-Lifter 6
Tischtelefon mit Headsetanschluss 7
Anschluss an EHS-fähiges Telefon 7
Stromversorgung 7
Bedienung Headset
Ein- und Ausschalten 8
Headset an der Basisstation anmelden 8
Konfiguration der Audioverbindung zum Tischtelefon 8
Einstellen des Freizeichens 8
Einstellen des Mikrofonpegels 9
Rufannahme 9
Lautstärkeregelung 9
Mikrofon-Stummschaltung (Funktionstabelle) 9
Vom Tischtelefon zum Headset umschalten 10
Vom Headset zum Tischtelefon umschalten 10
Aktivieren des DHSG-Modus 10
Aktivieren des RHL Modus 10
Anmelden eines sekundären Headsets 10
Führen eines Konferenzgesprächs 11
Beenden und Verlassen einer aktiven Konferenz 11
Abmelden von der Master-Basisstation 11
Technische Angaben
Headset Fox FX 810 DECT 11
Basisstation Fox FX 810 DECT 12
Produkt-Entsorgung 12
D
2
D FEEFD
Produktübersicht / Vue d’ensemble du produit /
Product overview
Packungs inhalt / Contenu du paquet / Co ntent of package
État de charge de la batterie
Battery charge status
Status / État /Status
Headset online (blau)
Micro -casque en ligne (bleu)
Heads et online (blu e)
Pairing-Modus (blau )
Mode p airing (bleu )
Pairing mode (blue)
453
Ladekontakte
Contacts de charge
Charging contacts
Ladekontakte
Contacts de charge
Charging contacts
Online-Symbol
Symbole «en ligne»
Online symbol
Akku-Ladestatus / État de charge de la batterie /
Battery charge status
Am La den (grün )
En char ge (vert )
Charging (green)
Akku v oll (grün )
Batterie pleine (vert)
Bat tery full (green )
Akku b ei 30% ( gelb)
Bat terie à 30 % (jaune)
30% b attery ( yellow)
Akku b ei weniger al s 10% (ro t)
Bat terie à moins de 10 % ( rouge)
Less t han 10% battery ( red)
Mikrofonlautstärke –/+
Volume sonore du micro –/+
Microphone volume –/+
Netzanschluss
Prise réseau
Mains connection
AUX-Buchse
Prise AUX
AUX socket
Montage
Überkopfbügel am Headset befestigen
1 Setzen Sie das Headset und den Überkopfbügel wie
abgebildet zusammen und drücken Sie, bis Sie ein
«Klick» hören.
2 Drehen Sie das Mikrofon in die gewünschte Position
für den Gebrauch auf dem linken oder rechten Ohr.
3 Justieren Sie die Länge des Überkopfbügels so, dass
das Headset angenehm und bequem auf Ihrem Kopf
sitzt.
Belegungsauswahl
Sélection d’affectation
Select configuration
Telefonanschluss
Prise téléphonique
Phone socket
Telefonhörer-Anschluss
Prise pour écouteur
Handset socket
D
1
2
3
DD
Anschluss an ein Tischtelefon
Tischtelefon ohne Headsetanschluss
Telefone dieses Typs besitzen keinen gesonderten Anschluss für ein Headset.
1 Ziehen Sie den Stecker des Hörerkabels aus dem Anschluss Ihres Tischtelefons.
2 Stecken Sie das Hörerkabel in den mit dem Telefonhörersymbol markierten Anschluss an der
Basisstation.
3 Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in den mit dem Telefonsymbol markierten An-
schluss an der Basisstation.
4 Verbinden Sie das andere Ende des Telefonkabels mit dem Höreranschluss Ihres Tischtelefons.
Tischtelefon mit Hörer-Lifter
Ein Lifter hebt den Hörer des Tischtelefons mechanisch ab, wenn ein Anruf getätigt oder entgegengenommen werden soll. Eine Anleitung zur Montage finden Sie in der Dokumentation zum Lifter.
4 Verbinden Sie das andere Ende des Telefonkabels mit dem Höreranschluss Ihres Tischtelefons.
5 Stecken Sie das Lifter-Kabel in den mit «AUX» beschrifteten Anschluss an der Basisstation.
Tischtelefon mit Headsetanschluss
Tischtelefone dieses Typs besitzen einen gesonderten Anschluss für ein Headset (in der Regel
auf der Geräterückseite). Diese Telefone besitzen meist auch eine Taste auf der Vorderseite, mit
der zwischen Headset und Telefonhörer umgeschaltet werden kann.
1 Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in den mit dem Telefonsymbol markierten An-
schluss an der Basisstation.
2 Verbinden Sie das andere Ende des Telefonkabels mit dem Headsetanschluss Ihres Tischtelefons.
Anschluss an ein EHS-fähiges Telefon
Mit Hilfe eines EHS-Adapters können eingehende Anrufe mit der Rufannahme-Taste des Headsets angenommen oder beendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um einen EHS-Adapter
für Ihr Tischtelefon zu erwerben.
1 Ziehen Sie den Stecker des Hörerkabels aus dem Anschluss Ihres Tischtelefons.
2 Stecken Sie das Hörerkabel in den mit dem Telefonhörersymbol markierten Anschluss an der
Basisstation.
3 Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in den mit dem Telefonsymbol markierten An-
schluss an der Basisstation.
67
Schliessen Sie den EHS-Adapter wie in der dazugehörigen Dokumentation beschrieben an.
Bei bestimmten Telefonen muss darüber hinaus auch das Telefonkabel angeschlossen werden.
Stromversorgung
Stecken Sie das Netzkabel in die markierte Buchse an der Basis des Headsets.
Stecken Sie das Netzgerät an eine 220-Volt-Steckdose.
Das Batteriesymbol beginnt weiss zu blinken.
DD
Bedienung Headset
Headset einschalten
Drücken Sie einmal kurz auf die Rufannahme-Taste am Headset, die blaue LED am Headset
leuchtet für 2 Sek. auf.
Headset ausschalten
Drücken Sie die Rufannahme-Taste am Headset konstant, bis die blaue LED schnell zu blinken
beginnt.
Anschliessend lassen Sie die Taste los, das Headset schaltet sich aus.
Headset an der Basisstation anmelden
Während das Headset offline ist drücken Sie die Pairing-Taste auf der Rückseite der Basis für 5
Sekunden. Nach 5 Sek. lassen sie die Taste los, das Online-Symbol beginnt blau zu blinken. Das
angemeldete Headset ist gelöscht und die Basis ist im Pairingmodus. Drücken sie die Stummschalte-Taste auf dem Headset bis die Blaue-Status-LED rasch blinkt. Wenn beide LED aus gehen ist
das Headset angemeldet.
4 Ist Ihre Stimme zu laut oder zu leise für Ihren Gesprächspartner, passen Sie den Mikrofonpegel
unter Verwendung der Lautstärke-Tasten (+/–) für das Mikrofon wie abgebildet an.
5 Wenn der Mikrofonpegel wie gewünscht eingestellt ist, beenden Sie den Anruf.
Rufannahme-Taste
Die Rufannahme-Taste ist dazu da, um Anrufe anzunehmen und zu beenden sowie um das Headset
ein-
und auszuschalten.
FunktionTippenDrücken und halten (Long-Click)
Anruf annehmenx
Anruf beendenx
Headset einschaltenx
Headset ausschaltenx (5 Sek.)
Sollten Sie länger als 60 Sek. warten, bis ein Headset angemeldet wird, beendet die Basisstation
den Pairing-Modus. Um die Basisstation wieder in den Pairing modus zu versetzen, drücken Sie
die Pairing-Taste für 5 Sek.
Konfiguration der Audioverbindung zum Tischtelefon
Da die auf dem Markt erhältlichen Tischtelefone sehr vielfaltig sind, müssen Sie vor der erstmaligen Verwendung des freeVoice Fox ein Freizeichen erhalten. Konfigurieren Sie die Basisstation
für die korrekte Kommunikation mit Ihrem Tischtelefonmodell. Darüber hinaus sollten Sie den
Mikrofonpegel einstellen, um eine optimale Klang Qualität zu erhalten.
Einstellen des Freizeichens
1 Setzen Sie das Headset auf.
2 Drücken Sie die Headset-Taste am Tischtelefon oder heben Sie den Hörer des Tischtelefons ab.
3 Bewegen Sie den Telefonbelegungsschalter auf der Rückseite der freeVoice Fox FX 810
Basisstation
Abbildung) und prüfen Sie den Klang des Freizeichens im Headset.
4
Bestimmen Sie die beste Schalterstellung. Das Freizeichen sollte stark,
klar und unverzerrt sein.
schrittweise von der Stellung «A» bis zur Stellung «G» (siehe
D
E
C
B
A
F
G
Lautstärkeregelung
Mit den « + » und «–»-Tasten auf dem Headset können Sie die Hörerlautstärke Ihres Headsets anpassen.
Mikrofon-Stummschalte-Taste
Mit der Mikrofon-Stummschalte-Taste können Sie Ihr Headsetmikrofon stummschalten und die
Stummschaltung wieder deaktivieren.
FunktionTippenDrücken und halten (Long-Click)
Mikrofon-Stummschaltung aktivierenx
Stummschaltung deaktivierenx
Pairing-Mode aktivierenx
Pairing-Mode verlassenx
Einstellen des Mikrofonpegels
1 Setzen Sie das Headset auf.
2 Stellen Sie auf dem Tischtelefon eine Verbindung her.
3 Tätigen Sie einen Testanruf. Rufen Sie einen Bekannten oder Kollegen an, um die Lautstärke zu
testen. Bitten Sie die angerufene Person, während des Tests die Lautstärke am eigenen
Telefon nicht zu verändern.
89
DD
Umschaltung Tischtelefon zum Hörer (während eines Anrufs)
1 Nehmen Sie das Headset von der Basisstation.
2 Legen Sie den Hörer des Tischtelefons nicht auf, dies würde den Anruf beenden.
Umschaltung Headset zum Tischtelefon (während eines Anrufs)
(Telefon ohne Headsetanschluss)
1 Nehmen Sie den Hörer des Tischtelefons ab.
2 Stecken Sie das Headset in die Ladeschale oder tippen Sie auf die Rufannahme-Taste.
Umschaltung Headset zum Tischtelefon (während eines Anrufs)
(Telefon mit Headset- und/oder EHS-Anschluss)
1 Nehmen Sie den Hörer des Tischtelefons ab.
2 Entnehmen Sie das weitere Vorgehen dem Benutzerhandbuch Ihres Tischtelefons. In einigen
Fällen müssen Sie zur Umschaltung eine Taste an Ihrem Tischtelefon drücken, in anderen Fällen
erfolgt die Umschaltung automatisch.
Führen eines Konferenzgesprächs
Schalten Sie das primäre Headset mit der Rufannahme-Taste online, so dass das Headset
auf der Basisstation blau leuchtet. Nun drücken Sie auf dem sekundären Headset die RufannahmeTaste,
im primären Headset ertönt ein Signalton. Um dem sekundären Headset die Berechtigung zu
erteilen,
drückt man beim primären Headset ebenfalls die
jetzt zwischen diesen beiden Headsets aufgebaut. Wiederholen
Rufannahme-Taste. Die Konferenz ist
Sie diese Prozedur bei möglichen
weiteren sekundären Headsets.
sym
Beenden und Verlassen einer aktiven Konferenz
Beendet das primäres Headset den Anruf, wird die aktive Konferenz auf allen Headsets beendet.
Die sekundären Headsets bleiben jedoch noch an der Basisstation des primären Headsets
angemel
det. Für eine erneute Konferenz wiederholen Sie den Abschnitt «Führen eines Konferenzgesprächs».
erreichen Sie durch ein kurzes Drücken auf die
Teilnehmer bleiben in der Konferenz.
Die Konferenzteilnehmer können eine aktive Konferenz auch verlassen. Dies
Rufannahme
-Taste Ihres Headsets. Die restlichen
bol
Aktivieren des DHSG-Modus
Ihr freeVoice Fox FX 810 DECT befindet sich im Auslieferungszustand im RHL Modus. Verbinden
Sie das Headset mit Ihrem Telefon gemäss Beschreibung des EHS-Adapters. Platzieren Sie das
Abmelden von der Master-Basisstation
Um sich ganz aus dem Konferenz-Modus und von der Master-Basis-Station abzumelden melden
Sie das Headset wieder an seiner ursprünglichen Basis-Station an.
Headset auf der Basisstation. Drücken Sie auf dem Telefon die Headsettaste um ein Freizeichen
zu bekommen. Nehmen Sie das Headset aus der Basisstation. Nun Hören Sie im Headset ein
Freizeichen. Drücken Sie auf die Rufannahme-Taste am Headset. Das Headset geht offline und
das Telefon wird auch wieder aufgelegt.
Aktivieren des RHL Modus
Um das freeVoice FX810 wieder in den RHL Modus zu versetzten müssen Sie die Basisstation für
10 Sek. vom Strom trennen.
Anmelden eines sekundären Headsets
1 Beachten Sie, dass das primäre Headset, welches an der Basis-Station angemeldet ist, Online
ist. Dies erkennt man daran, dass das blaue Online-Symbol leuchtet. Drücken Sie die Pairing Taste für 5 Sek. Das Stummschaltungssymbol auf der Basis-Station beginnt rot zu Blinken.
Drücken Sie die Mikrofon-Stummschalte -Taste auf dem Headset für 3 Sek., bis die blaue LED
auf dem Headset blinkt. Wenn die LED auf der Basis-Station und auf dem Headset erlöschen,
ist das sekundäre Headset an der Basis-station angemeldet.
2 Wiederholen Sie diese Prozedur, um insgesamt bis zu drei zusätzliche Headsets anzumelden.
Technische Angaben
Headset Fox FX 810 DECT
Betriebsbedingungen: 0 ˚C bis +40 ˚C; max. 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Anrufsteuerung : Rufannahme-Taste für: Anruf annehmen, beenden und abweisen; Dockingvorgänge können ebenfalls Anrufe annehmen und beenden
Lautstärkeregelung und Mikrofonstummschaltung:
Bedienelement am Headset
Anzeigesignal: LED zeigt Anrufstatus, Pairing-Status und andere Ereignisse an.
Audiosignale: Audiosignale weisen auf eingehende Anrufe, niedrigen Akkuladestand,
Lautstärke, Stummschaltung und Verbindungsstatus hin.
Klangqualität: DSP-Geräuschunterdrückung, Echounterdrückung, Klangregler, Schmalband audio
Aufladen: Im angedockten Zust and in der Fox FX 810 DECT-B asisstation
Standard für drahtlose Kommunikation:
DECT-Reichweite:
set US DEC T: bis zu 100 m Reichweite von der Fox FX 810 DECT-Basisst ation
zum Headset
DECT-Frequenzen: US DECT: 1,92 – 1,93 GHz. EU DECT: 1,88 – 1,90 GHz
Tragestile: Überkopfbügel und Ohrhänger
Mikrofonarm-Bauweise: Mittellanges Mikrofon mit Nebengeräuschunterdrückung
Lautsprecher: Broad-Band-Lautsprecher
Mikrofon: Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
( CAT-iq) EU DECT und US DECT
EU DEC T: bis zu 100 m Reichw eite von der Fox FX 810 DECT-Basisstat ion zum Head-
1011
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.