Flux F 430, F 424, FP 424 Ex S HT, FP 424 Ex S, FP 430 Ex S Original Attachment

Originalanhang Original attachment Annexe originale
Fass - und Containerpumpen F 424, F 430, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT), und FP 430 Ex S
Seite 3 – 7 Drum and
container pumps F 424, F 430, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT) and FP 430 Ex S
Page 8 – 12 Pompes vide-fûts
F 424, F 430, FP 424 Ex S FP 424 Ex S (HT) et FP 430 Ex S
Page 13 - 17
Achtung
Lesen Sie die allgemeine Betriebsanleitung für Fass- und Containerpumpen und die mitgelieferten produktspezifischen Anhänge, bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen! Lesen Sie vor dem Fördern brennbarer Flüssigkeiten bzw. bei Verwendung des Motors oder der Pumpe im explosionsgefährdeten
Bereich unbedingt den Anhang „Explosionsschutz Fass- und Container- pumpen“.
Attention
Read the main operating instructions for drum and container pumps and the included product-specific attachments before operating the pump! Before pumping flammable liquids or when using the motor or the pump in a hazardous area, be sure to read the attachment "Ex-Protection Drum and Container Pumps".
Attention
Lisez la notice d‘instructions générale pour les pompes vide-fûts ainsi que les annexes spécifiques aux produits avant de mettre la pompe en service ! Lisez impérativement l'annexe « Pompes vide-fûts antidéflagrantes » avant de pomper des liquides inflammables ou d'utiliser le moteur et la pompe dans une zone à risque d’explosion.
2 / 20 Anhang Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT), F 430 und FP 430 Ex S
DEUTSCH
Position
Bezeichnung
1
Kupplung dient als elastische Verbindung zwischen Motor und Pumpe
2
Überwurfmutter
3
Spiralförmiges Führungslager
4
Entlastungsöffnungen
5
Rotor
6
Lagergehäuse zur Führung und Entlastung des Innenrohrs und Lagerung der Welle
7
Radialwellendichtringe verhindern, dass Flüssigkeit oder Dämpfe aus dem Innenrohr in den Kupplungsbereich gelangen
8
O-Ring zur Abdichtung zwischen Innenrohr und Außenrohr
8
7 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8
F424, FP 424 Ex S und FP 424 Ex S (HT) mit optimierter Fassentlee­rung
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpen F 424, FP 424 Ex S und FP 424 Ex S (HT) werden zur optimierten Fass-, Container- und Behälterentleerung von Lösungsmitteln und aggressiven Säuren eingesetzt. Die Pumpen F 430 und FP 430 Ex S werden zur optimierten Fass-, Container- und
Behälterentleerung verschiedener Flüssigkeiten, insbesondere „schleppender“ Medien
(Farben oder Flüssigkeiten, die zum Auskristallisieren und Aushärten neigen), eingesetzt.
2 Pumpenbeschreibung
2.1 Dichtungslose Pumpe F 424, FP 424 Ex S und FP 424 Ex S (HT)
Die dichtungslosen Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S und FP 424 Ex S (HT) sind universell einsetzbar. Sie eignen sich besonders für Lösungsmittel und aggressive Säuren. Die Kon­struktion der Lagerung macht die Pumpe unempfindlich bei kurzzeitigem Trockenlauf. Die Welle ist im Innenrohr gelagert und wird durch die Flüssigkeit geschmiert, die im Innenrohr immer so hoch steht wie im Behälter. Das spiralförmige Führungslager garantiert die voll­ständige Entleerung des Innenrohrs.
F 424 PP/PVDF FP 424 Ex S / FP 424 Ex S (HT)
Abb. 1: Schnitt durch F 424 PP/PVDF und FP 424 Ex S / (HT) (exemplarische Darstellung)
Anhang Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S, FP 424 Ex (HT), F 430 und FP 430 Ex S 3 / 20
DEUTSCH
Position
Bezeichnung
1
Kupplung dient als elastische Verbindung zwischen Motor und Pumpe
2
Überwurfmutter
3
Stahlkern im Innenrohr bei PP und PVDF erhöht die Stabilität und verhindert Längenausdehnung bei hohen Temperaturen
4
Dichtungspaket, Gleitringdichtung mit Radialwellendichtring
5
Rotor
6
Anschluss für Potenzialausgleich
Achtung!
Den Motor nicht über aggressiven Dämpfen lagern.
1 2
3
4 5
1 2 6
4 5
F430 und FP 430 Ex S mit optimierter Fassent­leerung
2.2 Pumpe mit Gleitringdichtung F 430 und FP 430 Ex S
Die Fasspumpen F 430 und FP 430 Ex S mit Gleitringdichtung sind zum Fördern von Flüssigkeiten geeignet, die zum Auskristallisieren und Aushärten neigen. Die Flüssig­keit dringt nicht in das Innenrohr. Die Welle kommt daher nur im Rotorbereich mit der Flüssigkeit in Kontakt. Die Pumpe FP 430 Ex S ist auch für den Einsatz im Ex-Bereich geeignet.
F 430 PP/PVDF FP 430 Ex S Abb. 2: Schnitt durch F 430 PP/PVDF und FP 430 Ex S (exemplarische Darstellung)
3 Reinigung
4 / 20 Anhang Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT), F 430 und FP 430 Ex S
> Netzstecker ziehen bzw. Druckluft absperren und Anschluss lösen. > Die Überwurfmutter (Verbindung zwischen Motor und Pumpe) lösen. > Den Motor von der Pumpe abnehmen.
DEUTSCH
Pumpe
Demontage
F 430, FP 430 Ex S
Innenrohr herausziehen
FP 424 Ex S-43/38 FP 424 Ex S-43/37 Z FP 424 Ex S-50/45 Z FP 424 Ex S (HT) F 424 PP-41/36 F 424 PVDF-41/36 F 424 PP-41/35 Z F 424 PVDF-41/35 Z F 424 PP-50/43 Z
Fußstück abschrauben mit Wellenschlüssel oder großem Schraubendre-
her motorseitig die Kupplung festhalten und den Rotor abschrauben
Innenrohr herausziehen
F 424 PP-50/38 F 424 PVDF-50/38
Fußstück abschrauben mit Wellenschlüssel oder großem Schraubendre-
her motorseitig die Kupplung festhalten und den Rotor abschrauben
Außenrohr abschrauben
10 ± 0,5
3.1 Demontage der Pumpe zur Reinigung
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bei Montage der Gleitringdichtung folgendes Einbaumaß beachten.
Anhang Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT), F 430 und FP 430 Ex S 5 / 20
DEUTSCH
Achtung!
Die Innenrohre der neuen und alten Ausführung dürfen nicht untereinander ausgetauscht werden!
Innenrohr
Innenrohr
Neue Ausführung mit Zonen- trennung Typ FP 4.. Ex S
Alte Ausführung ohne Zonen- trennung Typ F 4.. S
Zonentrennung
Zonentrennung
Außenrohr
Außenrohr
4 Sicherheitshinweise
6 / 20 Anhang Fasspumpen F 424, FP 424 Ex S, FP 424 Ex S (HT), F 430 und FP 430 Ex S
Loading...
+ 14 hidden pages