Das Fluke 771 Milliampere Prozess-Zangenmessgerät
(hiernach „Messgerät“) ist ein batteriebetriebenes HandheldZangenmessgerät, das 4-20 mA Gleichstrom ohne
Unterbrechung des Schaltkreises misst. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Zangenmessgeräten bietet das Messgerät
Fernbacken, die über ein Verlängerungskabel mit dem
Hauptgehäuse verbunden sind.
Merkmale
•Gleichstrom-mA-Messung (4-20 mA) unter Verwendung
einer fernangeschlossenen Klemme über ein
Verlängerungskabel
Oder besuchen Sie die Website von Fluke: www.fluke.com
Registrierung des Messgeräts: http://register.fluke.com
.
.
Sicherheitsinformationen und Symbole
„XWWarnung“ definiert gefährliche Bedingungen und
Aktivitäten, die Körperverletzungen oder Tod verursachen
können.
„W Vorsicht“ definiert Bedingungen und Aktivitäten, die das
Messgerät oder die zu prüfende Ausrüstung beschädigen können.
XW Zuerst lesen: Sicherheitsinformationen
Zur Gewährleistung von sicherem Betrieb und Service des
Messgeräts diese Anleitungen befolgen:
•Vor Gebrauch das Anleitungsblatt lesen und alle
Sicherheitsanweisungen befolgen.
•Das Messgerät nur wie im Anleitungsblatt
angegeben verwenden, da sonst die
Sicherheitseinrichtungen des Messgeräts
beeinträchtigt werden können.
•Vor jedem Gebrauch Messgerät und Kabel auf
Beschädigung prüfen. Das Zangenmessgerät und
das Kabel auf fehlende Teile prüfen. Das
Zangenmessgerät nicht verwenden, wenn es
beschädigt ist.
•Im Umgang mit Spannungen von mehr als 33 V eff.,
47 V Spitze oder 70 V Gleichspannung Vorsicht
walten lassen. Bei diesen Spannungen besteht
Stromschlaggefahr.
•Nicht zum Messen von Wechselspannung
verwenden.
•Nicht zum Messen von Gleichstrom-mA in
Schaltkreisen mit mehr als 300 V CAT II verwenden.
Page 3
•Möglichst nicht alleine arbeiten, sodass im Notfall
Hilfe geleistet werden kann.
•Bei Arbeiten im Bereich von unisolierten Leitern
und Stromschienen extreme Vorsicht walten lassen.
Berührung mit dem Leiter kann Stromschlag
verursachen.
•Zur Vermeidung falscher Ablesungen, die zu
Stromschlag und Verletzungen führen können, die
Batterien ersetzen, sobald die Anzeige für
schwache Batterie
•Lokale und landesweite Sicherheitsvorschriften
einhalten. Wo gefährliche stromführende Leiter
freiliegen, muss persönliche Schutzausrüstung zur
Vermeidung von Verletzungen durch Stromschlag
und Lichtbogenentladung verwendet werden.
•Beim Messen die Finger hinter den Fingerschutz
halten.
•Nicht an unisolierten Leitern verwenden.
eingeblendet wird.
B
Tabelle 1 erklärt die Symbole, die am Messgerät oder in diesem
Anleitungsblatt verwendet werden.
Tabelle 1. Symbole
Nicht um GEFÄHRLICHE STROMFÜHRENDE Leiter
-
anlegen bzw. davon entfernen.
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Bedienungshandbuch.
W
Stromschlaggefahr.
X
Ausrüstung verfügt über doppelte oder verstärkte Isolierung.
T
M
N10140
)
CAT II
300 V
Batterie.
Übereinstimmung mit den relevanten EU-Richtlinien.
P
Gleichstrom (DC - Direct Current)
F
Dieses Produkt nicht in unsortiertem Kommunalabfall
entsorgen. Für Entsorgung mit Fluke oder einer
~
zugelassenen Recycling-Einrichtung Kontakt aufnehmen.
;
Stimmt mit den relevanten australischen Normen überein.
Stimmt mit den relevanten kanadischen und USamerikanischen Normen überein.
Ausrüstung ist so konzipiert, dass sie Schutz gegen
impulsförmige Störsignale in fest installierten Anlagen bietet,
beispielsweise in Verteilertafeln, Zuleitungen und kurzen
Verzweigungsstromkreisen sowie in Beleuchtungssystemen
großer Gebäude.
Page 4
Erste Schritte mit dem Messgerät
9
6
5
4
3
2
1
Nr. Beschreibung
Schaltet das Messgerät ein und aus. Wenn das sich Messgerät im
A
Ruhemodus befindet, diese Taste drücken, um es aufzuwecken.
Erfasst und hält den aktuellen Messwert.
B
Entfernt Interferenz und stellt die Anzeige auf Null.
Die folgenden Abschnitte enthalten ausführliche Informationen
über die Merkmale des Messgeräts.
Prozentspanne
Die Prozentspannenfunktion zeigt die Spanne für 4-20-mASchleifen an.
20 mA 100 % 4 mA 0 %
16 mA 75 % 3,6 mA -2,5 %
12 mA 50 % 3,2 mA -5,0 %
8 mA 25 % 2 mA -12,5 %
Nulleinstellung
Vor jeder Messung A drücken, um die Anzeige durch
Entfernen von Gleichspannungsoffset nullzustellen.
Sicherstellen, dass die Zangenbacken geschlossen sind
und kein Strom durchfließt.
Hintergrundbeleuchtung
C drücken, um die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw.
auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung wird nach 2 Minuten
automatisch ausgeschaltet.
Um die automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung
nach 2 Minuten zu deaktivieren, die Taste
des Messgeräts gedrückt halten.
Messlicht-LED
Die Messlicht-LED ist für schnelles Auffinden von mASignaldrähten nützlich. Um sie zu aktivieren, L drücken. Für
maximale Batterielebensdauer wird das Licht nach 2 Minuten
automatisch ausgeschaltet. Um die automatische Abschaltung
zu deaktivieren, beim Einschalten des Messgeräts L gedrückt
halten.
C beim Einschalten
Page 6
Anzeigehaltemodus (HOLD)
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag bei aktiviertem
Anzeigehaltemodus (HOLD) beachten, dass sich die
Anzeige nicht verändert, wenn eine andere
Spannung angelegt wird.
H drücken, um den Anzeigehaltemodus (Hold) zu aktivieren.
H wird eingeblendet, und das Messgerät friert die Anzeige
ein. Um zu beenden und zu Normalbetrieb zurückzukehren, H
ein zweites Mal drücken.
Automatische Abschaltung
Das Messgerät schaltet sich nach 15 Minuten Inaktivität
automatisch aus. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren,
beim Einschalten des Messgeräts H gedrückt halten. Wenn sich
das Messgerät automatisch ausgeschaltet hat, kann es durch
Drücken von O (WAKE UP) wieder gestartet werden.
Durchführen von Messungen
XW Warnung
Das Zangenmessgerät ist nicht für den Gebrauch an
unisolierten Leitern konzipiert.
Messungen können mit der Klemme in der angedockten Position
oder fernangeschlossen über das 1 m lange Kabel durchgeführt
werden. Für genaue Messungen:
•Vor Durchführung von Messungen das Messgerät stets
nullstellen.
• Das Messgerät möglichst nahe an der Messquelle nullstellen.
• Sicherstellen, dass die Klemme schmutzfrei ist.
Hinweis
Um magnetische Einflüsse zu verringern, das
Messgerät in der gleichen Position oder Backenrichtung
nullstellen, die für die Messungen verwendet wird.
Page 7
1. Sicherstellen ,dass die Klemme von jeglichen Leitern
getrennt ist, O drücken, um das Messgerät einzuschalten,
und dann A drücken.
2. Die Backen um den zu prüfenden Leiter klemmen. Das
Messgerät zeigt den gemessenen Leiterstrom an. Siehe
Abbildung 2.
•Ein positiver Messwert zeigt an, dass Strom in der durch
den Pfeil auf der Klemme angegeben Richtung fließt.
•Eine negativer Messwert zeigt an, dass Strom entgegen
der durch den Pfeil auf der Klemme angegeben
Richtung fließt.
•Nicht mehr als einen Draht anklemmen. Ströme
kompensieren einander und es werden keine
Ergebnisse erzielt.
Die kleine sekundäre Anzeige zeigt den Messwert als
Prozentspanne an.
OK
Abbildung 2. Durchführen von Messungen
ege03.eps
Page 8
Wartung
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen sollten Reparaturen oder
Servicearbeiten, die nicht in diesem Handbuch
behandelt werden, nur durch Fachpersonal
durchgeführt werden.
Reinigung des Messgeräts
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag vor der Reinigung
alle Eingangssignale trennen.
W Vorsicht
Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät keine
aromatischen Kohlenwasserstoffe oder
Chlorlösungsmittel zur Reinigung verwenden. Diese
Lösungsmittel reagieren mit den im Messgerät
verwendeten Kunststoffen.
Das Messgerät mit einem feuchten Tuch und mildem
Reinigungsmittel abwischen.
Page 9
Ersetzen der Batterien
XW Warnung
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu
Stromschlag oder Verletzungen führen können, die
Batterien ersetzen, sobald die Anzeige für schwache
Batterie (B) eingeblendet wird.
Ersetzen der Batterien (siehe Abbildung 3):
1. Das Messgerät ausschalten.
2. Mit einem Flachen Schraubendreher die Schrauben an der
Batteriefachabdeckung lösen und die Abdeckung vom
Gehäuseunterteil entfernen.
3. Die Batterie herausnehmen.
4. Die Batterien durch zwei neue AA/LR6-Batterien ersetzen.
5. Die Batteriefachabdeckung wieder am Gehäuseunterteil
anbringen und die Schrauben festziehen.
ege02.eps
Abbildung 3. Ersetzen der Batterien
Page 10
Spezifikationen
Strombereiche
Auflösung
Genauigkeit
20,99 mA Bereich
99,9 mA Bereich
Maximalmesswert
Einfluss des Magnetfelds
der Erde
Batterie
Betriebsstunden
Abmessung (H x B x L )
< 0,20 mA
2 AA, 1,5 V Alkalisch, IEC LR6
45 Stunden
59 mm x 38 mm x 212 mm
(mit Klemme angedockt)
260 g (einschließlich Batterie)
-10 bis 50 °C
-25 bis 70 °C
< 90 % bei < 30 °C,
< 75 % bei 30 bis 50 °C
0 bis 2000 m
Keine
IP 40
Statistisch 2 g, 5 bis 500 Hz
Erfüllt alle anwendbaren
Anforderungen entsprechend
EN 61326-1
0,1 x (spezifizierte Genauigkeit) / °C
(< 18 °C oder > 28 °C)
IEC 61010-1
61010-2-032
CAT II 300 V
CAT II-Ausrüstung ist so konzipiert,
dass sie gegen Spannungsspitzen
durch stromverbrauchende Geräte
(z. B. Fernseher, PCs, tragbare
Werkzeuge und andere
Haushaltsgeräte) schützen, die über
eine Festinstallation versorgt werden.
P, ),;, FCC
N10140
Page 11
Kundenseitig auswechselbare Teile
Tabelle 2 listet alle kundenseitig auswechselbaren Teile auf.
Tabelle 2. Kundenseitig auswechselbare Teile
Teile- oder
Modellnummer
Beschreibung Anzahl
376756
2687457 Stoßschutz 1
2720304 Batteriefachabdeckung 1
948609 Befestigungsteil 1
2726174 Transportetui 1
2567301 Anleitungsblatt 1
2742724 Serviceinformationsblatt 1
Ein Teilesatz mit Ersatzklemme und Kabel ist erhältlich, erfordert
jedoch Neukalibrierung. Für Teilenummern und Verfahren siehe
771 Serviceinformationsblatt.
AA/LR6-Batterien, 1,5 V 2
Page 12
BEFRISTETE GARANTIEBESTIMMUNGEN UND
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von drei Jahren (ein Jahr für
Kabel und Klemme) ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten
bleibt. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder
Schäden durch Unfälle, Missbrauch, unsachgemäße Verwendung oder anormale
Betriebsbedingungen. Diese Garantie darf von keiner Verkaufsstelle im Auftrag von
Fluke verlängert werden. Um während der Garantiezeit eine Garantieleistung in
Anspruch zu nehmen, das defekte Messgerät mit einer Beschreibung des Problems
an das nächstgelegene und von Fluke autorisierte Servicezentrum senden.
Um während des Garantiezeitraums Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen,
wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum,
um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann das Produkt mit
einer Beschreibung des Problems an dieses Servicezentrum. ES WERDEN KEINE
WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN RECHTSANSPRÜCHE, Z.
B. EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ERTEILT. FLUKE HAFTET
NICHT FÜR SPEZIELLE, UNMITTELBARE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN
ODER VERLUSTE, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE ODER THEORIE. In
einigen Staaten oder Ländern ist der Ausschluss oder die Begrenzung einer
gesetzlichen Gewährleistung oder die Begrenzung von Neben- oder Folgeschäden
nicht zulässig, so dass diese Einschränkung möglicherweise nicht auf Sie zutrifft.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.