FLUKE FLUKE 715 Instructions

715
Volt/mA Calibrator
Gebrauchsanweisung
Der Fluke 715 Volt/mA Kalibrator (Volt/mA Calibrator) ist ein Instrument zum Messen und Quellen (Generieren elektrischer Kenngrößen) von Stromschleifentests von 0 bis 24 mA und Gleichspannung von 0 bis 20/25 V. Der Kalibrator quellt und mißt nicht gleichzeitig. Der Kalibrator wird komplett mit Ständer, einem Satz Prüfkabel, einer installierten 9 V-Alkalibatterie und diesen Anweisungen geliefert.
Kalibrator-Leistungsmerkmale Zusammfassung
Funktion Bereich Auflösu
ng
dc mV input (Gleichstrom mV Eingang)
dc mV output (Gleichstrom mV Ausgang)
dc V input (Gleichstrom V Eingang)
dc V output (Gleichstrom V Ausgang)
dc mA input (Gleichstrom mA Ausgang)
dc mA output (Gleichstrom mA Ausgang)
Loop power output (Schleifenstrom Ausgang)
PN 650314 (German) July 1997 Rev. 3, 8/05 1997-2005 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in U.S.A. All product names are trademarks of their respective companies.
0 bis 200 mV 0,01 mV
0 bis 25 V 0,001 V
0 bis 20 V
0 bis 24 mA 0,001 mA
24 V Gleichstrom
Ausgang
-
®
Falls der Kalibrator beschädigt ist oder bestimmte Teile fehlen, so soll der zuständige Fachhändler unverzüglich informiert werden. Informationen über Zubehör erteilt der Fluke Händler. Informationen zur Bestellung von Zubehör- und Ersatzteilen im Abschnitt “Ersatzteile und Zubehör”.
Zubehörbestellung, Unterstützung zum Betrieb des Instruments oder Auskünfte über die Adresse des nächstgelegenen Fluke Händlers oder Service Centers unter folgenden Rufnummern:
U.S.A. und Kanada: 1-888-99-FLUKE (1-888-993-5853) Europa: +31 402-675-200 Japan: +81-3-3434-0181 Singapur: +65-*-276-6196 Weltweit: +1-425-356-5500
Anschrift:
Fluke Corporation Fluke Europe B.V. P.O. Box 9090, P.O. Box 1186, Everett, WA 98206-9090 5602 BD Eindhoven
U.S.A. Niederlande
World Wide Web Adresse: www.fluke.com
Internationale Symbole
Symbol Bedeutung
J
I
Erdung
Sicherung
M
W
T
$
P
Batterie
Informationen zu dieser Funktion sind in diesen Anweisungen zu finden.
Doppelt isoliert
Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien der Canadian Standards Association
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union.
Sicherheitsinformationen
Die Sicherheitsfunktionen des Meßgeräts können beeinträchtigt werden, wenn der Kalibrator nicht den Anweisungen gemäß benutzt wird.
Ein Hinweis mit der Überschrift Warnung macht auf Bedingungen und Ereignisse aufmerksam, die für den Benutzer gefährlich sein können. Ein Hinweis mit der Überschrift Vorsicht macht auf Bedingungen und Ereignisse aufmerksam, die den Kalibrator oder das zu testende Gerät beschädigen können.
W Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlägen und Verletzungen:
Niemals mehr als 30 V zwischen zwei Buchsen oder
zwischen einer Buchse und Masse anlegen.
Darauf achten, daß der Batteriedeckel vor
Inbetriebnahme des Kalibrators geschlossen und verriegelt wird.
Vor dem Öffnen des Batteriedeckels
angeschlossene Prüfkabel entfernen.
Der Kalibrator darf nicht benutzt werden, falls er
beschädigt ist.
Den Kalibrator nicht betreiben, wenn die Luft Staub,
Dämpfe oder explosive Gase enthält.
Für die Wartung des Kalibrators nur die von Fluke
vorgegebenen Ersatzteile verwenden.
Vorsicht
Stets nur die passenden Stecker, Funktionen und Bereiche für Messungen und Ausgänge benutzen.
Einschalten des Kalibrators
Zum Ein- und Ausschalten des Kalibrators die grüne Drucktaste O drücken
So wird die Lebensdauer der Batterie verlängert:
Für mA Ausgang anstelle des Quellenmodus den
Stromsimulationsmodus benutzen, wenn eine externe 24 bis 30 V Stromquelle zur Schleifenspeisung verfügbar ist. (Siehe “Simulation eines Impulsgebers”.)
Den Kalibrator abschalten, wenn er nicht benutzt wird.
Automatische Ausschaltfunktion (Batteriesparmodus)
Der Kalibrator schaltet sich nach 30 Minuten Inaktivität automatisch aus. Zur Verringerung dieser Zeitspanne bzw. Deaktivierung der Funktion wie folgt vorgehen:
1. Bei ausgeschaltetem Kalibrator, OFF (AUS), die Taste O drücken. P.S.xx wird angezeigt, wobei xx das Zeitintervall bis zum Ausschalten in Minuten angibt. OFF (AUS) bedeutet, dass der Batteriesparmodus deaktiviert ist.
2. Zum Verkürzen bzw. Verlängern des Zeitintervalls in Minuten ] und/oder } drücken.
3. Zum Deaktivieren } drücken, bis in der Anzeige OFF angezeigt wird.
HART
Der Kalibrator verfügt über einen bedienerwählbaren 250 Ohm HARTTM Widerstand für die Verwendung von HARTTM Kommunikationsgeräten. Der Widerstand kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten V und A jederzeit ein­/ausgeschaltet werden. Einen HARTTM Communicator verwenden, wenn Gleichstrom mA mit Schleifenstrom gemessen oder mA gequellt wird.
TM
Widerstandsmodus
Spannenprüffunktion
Der Kalibrator ermöglicht das Speichern von 0 % und 100 % Einstellpunkten für jede Ausgabefunktion. Sobald Einstellpunkte gespeichert sind, kann mit der Spannenprüffunktion schnell zwischen 0 % und 100 % umgeschaltet oder in Schritten von 25 % erhöht werden.
Automatische Schritt- und Rampenfunktionen können im Spannenprüfmodus durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ] und } aktiviert werden. Zuerst den gewünschten Ausgabemodus auswählen (V, mV oder mA), dann fortfahren, um die Einstellpunkte zu speichern:
1. Speichern der 0 % und 100 % Einstellpunkte.
2. Mit den Elementen ] } die Ausgabe auf den gewünschten Ausgabewert für 0 % setzen.
3. Die Blättertasten ] } gleichzeitig drücken, um den 0 % Wert zu speichern.
4. Jetzt mit den Elementen ] } die Ausgabe auf den gewünschten Ausgabewert für 100 % setzen.
5. Erneut die Blättertasten ] } gleichzeitig drücken, um den 100 % Wert zu speichern.
Messen von Gleichstrom Volt
INPUT (EINGANG)
Drücken, bis INPUT (EINGANG) in der Anzeige erscheint
Quellen von Gleichstrom Volt
OUTPUT
(AUSGANG)
Drücken, bis OUTPUT (AUSGANG) in der Anzeige erscheint
mV oder V je nach Bereich
V
Drücken,
mV
um zwischen mV- und V-Bereich zu wechseln
mV oder V je nach Bereich
V
Drücken, um
mV
zwischen mV- und V-Bereich zu wechseln
kp01i.eps
kp02i.eps
Loading...
+ 11 hidden pages