FLUKE FLUKE 381 Instructions [de]

381
Remote Display True-rms

Bedienungshandbuch

PN 3538357 (German) June 2010 © 2010 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in China. Specifications are subject to
change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.

BEFRISTETE GARANTIEBESTIMMUNGEN UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von drei Jahren ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt. Diese Garantie gilt nicht für Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Vernachlässigung, Missbrauch, Modifikation, Verunreinigung oder abnormale Betriebsbedingungen oder unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung im Namen von Fluke zu erweitern. Um die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Fluke-Dienstleistungszentrum, um Informationen zur Rücksendeautorisierung zu erhalten, und senden Sie das Produkt anschließend mit einer Beschreibung des Problems an dieses Dienstleistungszentrum.
DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR. ES WERDEN KEINE WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN RECHTSANSPRÜCHE, Z. B. EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ERTEILT. FLUKE ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER RECHTSTHEORIE BERUHEN. Weil einige Staaten oder Länder den Ausschluss oder die Einschränkung einer implizierten Gewährleistung sowie von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulassen, ist diese Gewährleistungsbeschränkung möglicherweise für Sie nicht gültig.
Fluke Corporation P.O. Box 9090 Everett, WA 98206-9090 USA
11/99
Fluke Europe B.V. P.O. Box 1186 5602 BD Eindhoven Niederlande

Inhaltsverzeichnis

Titel Seite
Einführung .................................................................................................................. 1
Kontaktaufnahme mit Fluke........................................................................................ 1
Sicherheitsinformationen............................................................................................ 2
Hochfrequenzdaten .................................................................................................... 7
Funktionen.................................................................................................................. 8
Fernanzeige ........................................................................................................... 8
Gefährlicher Spannungsindikator ........................................................................... 9
Flexibler Zangenstromwandler ............................................................................... 10
Automatische Abschaltung..................................................................................... 10
Hintergrundbeleuchtung ......................................................................................... 10
Halten der Anzeige................................................................................................. 11
MIN MAX AVG ....................................................................................................... 11
Gleichstrom Null ..................................................................................................... 11
Anlaufstrom ............................................................................................................ 12
Niedrige Batterieanzeige ........................................................................................ 12
i
381
Bedienungshandbuch
Anzeige .................................................................................................................. 17
Messungen................................................................................................................. 19
Wechselstrom und Gleichstrom (Zange)................................................................ 19
Wechselstrom (Flexibler Zangenstromwandler)..................................................... 22
Wechselspannung und Gleichspannung................................................................ 23
Widerstand/Kontinuität ........................................................................................... 26
Anlaufstrommessung (Zangenbacken und flexibler Zangenstromwandler) ........... 26
Frequenzmessung (Zangenbacken und flexibler Zangenstromwandler) ............... 28
Wartung...................................................................................................................... 28
Reinigung des Messgeräts und flexiblen Zangenstromwandlers........................... 28
Ersetzen der Batterie.............................................................................................. 29
Kundenseitig auswechselbare Teile........................................................................... 31
Technische Angaben.................................................................................................. 32
Elektrische Spezifikationen .................................................................................... 32
Mechanische Spezifikationen................................................................................. 37
Umgebungspezifikationen...................................................................................... 38
ii

Einführung

XWWarnung
Bitte vor Inbetriebnahme des Messgeräts den Abschnitt „Sicherheitsinformationen“ lesen.
Fluke 381 ist ein tragbarer, batteriebetriebener Clamp Meter (Messgerät) mit Fernanzeigemodul und abnehmbarem iFlex (Flexibler Zangenstromwandler). Die Fernanzeige kann vom Messgehäuse entfernt werden und von der Messquelle getrennt gelesen werden. Dies ermöglicht das Lesen der Anzeige unter schwierigen Messbedingungen wie etwa in gefährlichen oder engen Umgebungen. Der Zangenstromwandler ermöglicht das Messen von höheren Strömen (bis zu 2500 A AC) mit größeren Kabeln, was mit traditionellen Zangenmessgeräten nicht möglich ist.

Kontaktaufnahme mit Fluke

Eine der folgenden Telefonnummern wählen, um Fluke zu kontaktieren:
Technischer Support USA: 1-800-44-FLUKE (1-800-443-5853)
Kalibrierung/Instandsetzung USA: 1-888-99-FLUKE (1-888-993-5853)
Kanada: 1-800-36-FLUKE (1-800-363-5853)
Europa: +31 402-675-200
1
381
Bedienungshandbuch
Japan: +81-3-3434-0181
Singapur: +65-738-5655
Weltweit: +1-425-446-5500
Oder die Website von Fluke unter www.fluke.com Zur Registrierung des Produkts http://register.fluke.com Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder herunterzuladen,
die Website von Fluke abrufen: http://us.fluke.com/usen/support/manuals
besuchen.
aufrufen.
.

Sicherheitsinformationen

Eine Warnung weist auf Bedingungen und Aktionen hin, die den Anwender einem Risiko aussetzen; Vorsicht weist auf Bedingungen und Aktionen hin, die zu Schäden am Messgerät oder an Prüfausrüstung oder zu permanenten Datenverlusten führen können.
Die am Messgerät und in diesem Handbuch verwendeten Symbole werden in Tabelle 1 erläutert.
XWWarnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen folgende Richtlinien einhalten:
Das Messgerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen, da sonst
die im Messgerät integrierten Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden könnten.
Das Gehäuse vor Verwendung des Messgeräts untersuchen. Auf Risse oder fehlende
Plastikteile prüfen. Insbesondere auf die Isolierung um die Buchsen herum achten.
Niemals Wechselstrom messen, während die Messleitungen an die Eingangsbuchsen
angeschlossen sind.
2
Remote Display True-rms Clamp Meter
Sicherheitsinformationen
Vor Verwendung des Messgeräts sicherstellen, dass die Batteriefachabdeckung
geschlossen und verriegelt ist.
Vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung die Messleitungen vom Messgerät abnehmen.
Die Messleitungen auf Schäden an der Isolierung oder freiliegendes Metall prüfen. Die
Leitungskontinuität testen. Beschädigte Messleitungen vor dem Einsatz des Messgeräts ersetzen.
Das Messgerät nicht verwenden, wenn es Funktionsstörungen aufweist. Es können
Schutzvorrichtungen des Geräts unwirksam sein. Lassen Sie das Messgerät im Zweifelsfall warten.
Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder in
dunstigen oder feuchten Umgebungen.
Zur Stromversorgung des Messgeräts ausschließlich vorschriftsgemäß im
Messgerätgehäuse installierte Batterien des Typs AAA verwenden.
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu Stromschlag und Verletzungen führen können,
die Batterien ersetzen, sobald die Anzeige für schwache Batterie ( oder ) angezeigt wird.
Zur Wartung des Messgeräts nur die spezifizierten Ersatzteile verwenden. Siehe Tabelle 5.
Das Messgerät nur durch qualifiziertes Fachpersonal warten lassen.
Bei Spannungen > 30 V AC eff, 42 V AC ss oder 60 V DC mit Vorsicht vorgehen. Bei diesen
Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
Nicht die am Messgerät angegebene Nennspannung zwischen den Klemmen oder
zwischen einer Klemme und Erde überschreiten.
Beim Arbeiten mit den Sonden die Finger hinter dem Fingerschutz halten.
Die gemeinsame Messleitung vor der stromführenden Messleitung anschließen. Beim
Abnehmen von Messleitungen die stromführende Messleitung zuerst trennen.
3
381
Bedienungshandbuch
Nie alleine arbeiten, sodass im Notfall Hilfe geleistet werden kann.
Bei Arbeiten im Bereich von unisolierten Leitern und Stromschienen extreme Vorsicht
walten lassen. Berührung mit dem Leiter kann Stromschlag verursachen.
Lokale und landesweite Sicherheitsvorschriften einhalten. Wo gefährliche stromführende
Leiter freiliegen, muss persönliche Schutzausrüstung zur Vermeidung von Verletzungen durch Stromschlag und Lichtbogenentladung verwendet werden.
Beim Messen die Finger hinter den Fingerschutz halten. Siehe Abbildung 2.
Stromkreis trennen und sämtliche Hochspannungskondensatoren entladen, bevor
Diodentests durchgeführt werden oder Widerstand, Kontinuität oder Kapazität gemessen werden.
AC/DC-Ströme in Stromkreisen mit über 1000 V oder 1000 A nicht mit der Messzange
messen.
Niemals das Messgerät ohne die rückseitige Abdeckung oder bei offenem Gehäuse in
Betrieb nehmen.
Wechselstrom in Stromkreisen mit über 1000 V oder 2500 A nicht mit dem flexiblen
Zangenstromwandler messen.
Den flexiblen Zangenstromwandler nicht an gefährliche stromführende Leiter anschließen
oder entfernen.
Vorsicht beim Anschließen und Entfernen des flexiblen Zangenstromwandlers! Die
Spannung vom zu prüfenden Gerät nehmen oder ordnungsgemäße Sicherheitskleidung tragen.
4
Remote Display True-rms Clamp Meter
Sicherheitsinformationen
WVorsicht
Vermeidung von Schäden am Messgerät und an zu testenden Geräten:
Die richtigen Anschlüsse, die richtige Funktion und den richtigen Bereich
für die jeweils anstehende Messanwendung auswählen.
Tabelle 1. Symbole
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
B
F Gleichstrom (DC – Direct Current)
X Gefährliche Spannung P
W
~
Wechselstrom (AC – Alternating Current)
J
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch.
Batterie. Batteriespannung niedrig, wenn angezeigt.
Dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgen. Recycling-Informationen sind auf der Website von Fluke zu finden.
)
T
Erde, Masse
Wechselstrom und Gleichstrom
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union.
Entspricht den maßgeblichen nordamerikanischen Standards der Sicherheitstechnik.
Doppelt isoliert
5
381
Bedienungshandbuch
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
IEC Messkategorie III CAT III-Ausrüstung ist gegen
impulsförmige Störsignale in fest
CAT III
®
-
6
installierten Geräten wie z. B. Verteilertafeln, Zuleitungen und kurzen Abzweigstromkreisen und Beleuchtungssystemen in großen Gebäuden geschützt.
Geprüft und lizenziert durch TÜV Product Services.
Keine gefährlichen stromführenden Leiter anlegen bzw. entfernen.
Die Messkategorie (CAT) und Spannung jeder Kombination aus Testzange, Testzangenzubehör, Stromzangenzubehör und Messgerät entspricht dem NIEDRIGSTEN Wert jeder einzelnen Komponente.
CAT IV
;
,
Hinweis
IEC Messkategorie IV CAT IV-Ausrüstung ist gegen
Spannungsspitzen der Primärversorgungsebene (z. B. Elektrizitätszähler oder Freileitungs­oder Erdleitungsversorgungssysteme) geschützt.
Entspricht den maßgeblichen australischen Standards.
Anlegen bzw. Entfernen gefährlicher stromführender Leiter ist erlaubt.
Remote Display True-rms Clamp Meter

Hochfrequenzdaten

Hochfrequenzdaten
Hinweis
Jedwede nicht von Fluke hinsichtlich der Konformität genehmigte Änderung oder Modifikation am 2,4-GHz-Sender kann zum Verlust der Betriebszulassung des Geräts führen.
Das Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschrift. Der Betrieb ist nur unter den folgenden zwei Bedingungen erlaubt:
1. Das Gerät kann keine Störungen verursachen.
2. Das Gerät darf in seiner Funktion durch Störungen nicht beeinflusst werden, einschließlich Störungen, die unerwünschte Auswirkungen auf die Funktionsweise des Geräts haben können.
Digitales Gerät der Klasse B: Ein digitales Gerät, das für den Betrieb in Wohnumgebungen ausgelegt ist und auch in Gewerbe-, Geschäfts- und Industrieumgebungen eingesetzt werden kann. Beispiele für derartige Geräte sind unter anderem PCs, Rechner und ähnliche elektronische Geräte, die für den allgemeinen Einsatz durch Verbraucher ausgelegt sind. Dieses Messgerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei Betrieb in einer Wohngegend. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch installiert und verwendet wird, kann es sich störend auf den Rundfunk- und Fernsehempfang auswirken. Es kann jedoch nicht sichergestellt werden, dass Interferenzen in einer bestimmten Umgebung nicht auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- und
7
381
Bedienungshandbuch
Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, müssen die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder neu positionieren.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
An den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker wenden.
Der Ausdruck „IC:“ vor der funktechnischen Zulassungsnummer bedeutet lediglich, dass dieses Gerät die technischen Spezifikationen der „Industry Canada“ erfüllt.

Funktionen

Die folgenden Abschnitte erklären die Messfunktionen im Detail. Siehe Abbildung 2 und Tabelle
2.

Fernanzeige

Das Messgerät nutzt Funktechnologie nach 802.15.4 mit niedriger Leistung, um das Anzeigenmodul getrennt vom Messgerätesockel einzusetzen. Bestimmte Messgerätefunktionen (Halten, MIN MAX AVG und Hintergrundbeleuchtung) lassen sich über das Anzeigenmodul steuern, eine vollständige Fernsteuerung ist jedoch nicht möglich. Das drahtlose Funksignal beeinträchtigt nicht die Messungen. Bei abgeschaltetem Funksignal ist das Anzeigenmodul in der Regel am Messgerätesockel angedockt. Das Funksignal kann auch dann eingeschaltet sein, wenn das Anzeigenmodul am Messgerätesockel angedockt und der Funktionsschalter auf OFF (AUS) gestellt ist. Um sicherzustellen, dass das Funksignal abgeschaltet ist, die Batterien aus Messgerätesockel und Anzeigenmodul entnehmen. Das Anzeigenmodul wird mit dem Messgerätesockel synchronisiert, wenn es angedockt und eingeschaltet ist. Es können mehrere Anzeigenmodule mit einem Messgerätesockel synchronisiert werden, jedoch immer nur ein Anzeigenmodul gleichzeitig.
8
Remote Display True-rms Clamp Meter
Funktionen
Messgerätesockel und Anzeige können maximale 10 Meter voneinander entfernt werden, bevor die Funkverbindung unterbrochen wird. Dieser Abstand kann sich mit den Hindernissen zwischen dem Messgerätesockel und der Anzeige ändern. Es besteht eine Funkverbindung, wenn in der Anzeige erscheint.
Um die Anzeige vom Messgerätesockel zu trennen, siehe Abbildung 1.
1
2
ghn10.eps
Abbildung 1. Fernanzeige
9
381
Bedienungshandbuch
Gefährlicher Spannungsindikator
Wenn das Messgerät eine Spannung von ±30 V oder eine Spannungsüberlast (OL) erkennt, erscheint Y auf der Anzeige und die rote LED für hohe Spannungen () am Messgerätesockel leuchtet auf, um anzuzeigen, dass eine gefährliche Spannung am Messgeräteeingang anliegt.

Flexibler Zangenstromwandler

XWWarnung
Um elektrische Schläge zu vermeiden, Anbringen und Entfernen gefährlicher stromführender Leiter unterlassen.
Der flexible Hochleistungs-Zangenstromwandler für Wechselstrom funktioniert nach dem Rogowski-Prinzip und wird für präzise, nicht-intrusive Messungen sinusförmiger, gepulster und anderer komplexer Wellenformen verwendet. Der flexible und leichte Messkopf ermöglicht schnelles und müheloses Anbringen in schwer zugänglichen Bereichen und an großen Leitern.
Für weitere Informationen über den flexiblen Zangenstromwandler siehe „Strommessung (Flexibler Zangenstromwandler)“.

Automatische Abschaltung

Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, wenn die Tasten und der Drehschalter 20 Minuten lang nicht betätigt werden. Wenn sich das Messgerät abschaltet, schalten Sie den Drehschalter auf OFF (aus) und anschließend wieder ein. Die automatische Abschaltung ist während der Verwendung der Min-Max-Avg-Funktion deaktiviert. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren, beim Einschalten des Messgeräts gedrückt halten.
10
Loading...
+ 30 hidden pages