FLUKE FLUKE 287 Datasheet

Page 1
287/289
True-rms Digital Multimeters
Besuchen Sie www.fluke.com, um Ihr Produkt zu registrieren und sich weiter zu informieren.
„Warnung“ kennzeichnet Bedingungen und Verfahrensweisen, die für den Anwender gefährlich sind.
 Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind folgende Hinweise zu beachten:
Vor Gebrauch des Messgeräts die
Sicherheitsinformationen lesen.
Das Messgerät ausschließlich wie in dieser
Anleitung beschrieben einsetzen, da sonst die im Messgerät integrierten Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden könnten.
Das Messgerät nicht verwenden, wenn es
beschädigt ist. Vor dem Gebrauch des Messgeräts das Gehäuse untersuchen. Nach Rissen oder herausgebrochenem Kunststoff suchen. Die Isolierung im Bereich der Anschlüsse besonders sorgfältig untersuchen.
Vor dem Einschalten des Messgeräts
sicherstellen, dass die Batteriefachabdeckung geschlossen und eingerastet ist.
Vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung die
Messleitungen vom Messgerät trennen.
Die Messleitungen bezüglich beschädigter
Isolierung und exponiertem Metall untersuchen. Kontinuität der Messleitungen prüfen. Vor Gebrauch des Messgeräts beschädigte Messleitungen ersetzen.
Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den
Anschlüssen und Masse nie eine höhere Spannung als die am Messgerät angegebene Nennspannung anlegen.
Das Messgerät nie mit entfernter Abdeckung oder
geöffnetem Gehäuse verwenden.
PN 4271782 August 2012 (German)
© 2012 Fluke Corporation. All rights reserved. All product names are trademarks of their respective companies.
Page 2
Bei Arbeiten mit Spannungen über 30 V
Wechselstrom eff., 42 V Wechselstrom Spitze oder 60 V Gleichstrom Vorsicht walten lassen. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
Nur die in dieser Anleitung beschriebenen
Ersatzsicherungen verwenden.
Die für die vorzunehmenden Messungen
entsprechenden Anschlüsse, Funktionen und Bereiche verwenden.
Möglichst nicht alleine arbeiten.
Beim Messen von Strom vor dem Anschließen
des Messgeräts an den Stromkreis den Strom des Stromkreises abschalten. Darauf achten, dass das Messgerät mit dem Stromkreis in Reihe geschaltet ist.
Beim Herstellen von elektrischen Verbindungen
die gemeinsame Messleitung vor der spannungsführenden Messleitung anschließen. Beim Trennen von Verbindungen die spannungsführende Messleitung vor der gemeinsamen Messleitung trennen.
Das Messgerät nicht verwenden, wenn es
Funktionsstörungen aufweist. Unter Umständen sind die Sicherheitsvorkehrungen beeinträchtigt. Im Zweifelsfall das Messgerät von einer Servicestelle prüfen lassen.
Das Messgerät nicht in Umgebungen mit
explosiven Gasen, Dampf oder Staub verwenden.
Zur Stromversorgung des Messgeräts
ausschließlich vorschriftsgemäß im Messgerätgehäuse eingesetzte AA/LR6-Batterien (1,5 V) verwenden.
Für Servicearbeiten am Messgerät ausschließlich
spezifizierte Ersatzteile verwenden.
Beim Arbeiten mit den Messfühlern die Finger
hinter dem Fingerschutz der Messspitzen halten.
Die Tiefpassfilteroption nicht zum Prüfen des
Vorhandenseins gefährlicher Spannungen verwenden. Die vorhandenen Spannungen sind u. U. höher als angegeben. Zuerst eine Spannungsmessung ohne den Filter durchführen, um ggf. das Vorhandensein von gefährlicher Spannung zu erkennen. Dann die Filterfunktion auswählen.
Nur Messleitungen verwenden, die die gleichen
Spannungs-, Kategorie- und Ampere­Nennleistungen aufweisen wie das Messgerät und von einer Sicherheitsbehörde zugelassen sind.
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten
Umgebungen korrekte Schutzausrüstung gemäß den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften verwenden.
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten
Umgebungen lokale und nationale Sicherheitsvorschriften einhalten.
Zur Vermeidung von Schaltkreisbeschädigung
und Durchbrennen der Stromsicherung des Messgeräts, die Messfühler nicht über (parallel zu) einem stromführenden Schaltkreis anlegen, wenn eine Messleitung an einer Buchse des
Page 3
Messgeräts angeschlossen ist. Dies verursacht einen Kurzschluss, da der Widerstand durch die Strombuchsen des Messgeräts sehr gering ist.
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen die Tiefpassfilteroption nicht zum Prüfen des Vorhandenseins gefährlicher Spannungen verwenden. Die vorhandenen Spannungen sind u. U. höher als angegeben. Zuerst eine Spannungsmessung ohne den Filter durchführen, um ggf. das Vorhandensein von gefährlicher Spannung zu erkennen. Dann die Filterfunktion auswählen.
Zur Vermeidung von Feuer- und
Stromschlaggefahr das Thermoelement nicht an spannungsführende Stromkreise anschließen.
Um Beschädigung des Messgeräts und
Verletzungen zu vermeiden, unter keinen Umständen eine Schaltkreismessung vornehmen, wenn das Ruhepotential zur Masse mehr als 1000 V beträgt.
Zur Vermeidung von Stromschlag und
Verletzungen Reparatur- oder Servicearbeiten, die nicht in diesem Handbuch behandelt sind, nur durch Servicefachpersonal gemäß den Anleitungen in 287/289 Serviceinformationen durchführen.
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen vor dem Ersetzen der Batterie oder von Sicherungen die Messleitungen und alle Eingangssignale entfernen. Zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen dürfen nur die durch Fluke spezifizierten Ersatzsicherungen mit den in der Bedienungsanleitung spezifizierten Werten für Spannung, Stromstärke und Ansprechzeit eingesetzt werden.
Die Spezifikation der Messkreiskategorie (CAT)
der am niedrigsten spezifizierten Komponente eines Produkts, Messfühlers oder Zubehörs nicht überschreiten.
Verwenden Sie den TL175- bzw. TP175-Messfühler
nicht in CAT III- oder CAT IV-Umgebungen, bevor die Spitze vollständig ausgefahren und in dem kleinen Fenster die korrekte Klassifizierung zu sehen ist.
Bei Verwendung zusammen mit anderen Geräten
oder Zubehör gilt jeweils die niedrigste Messkategorie der kombinierten Komponenten. Ausnahme hierbei ist die Verwendung mit einem AC172 oder AC175.
Sicherheitsspezifikationen
Batterietyp6 AA-Zellen, NEDA 15A IEC LR6 Temperatur:
Betrieb: -20 °C bis +55 °C Lagerung: -40 °C bis +60 °C
Höhenlage: Betrieb: 3000 m; Lagerung: 10000 m Frequenz-Überlastschutz: Eingang ist begrenzt auf das Produkt
einer V-Eff.-Sinuswelle und der Frequenz von 2 x 10
7
V-Hz.
Page 4
Symbole
Symbol Beschreibung
 
CAT II
CAT III
CAT IV
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch.
Gefährliche Spannungen.
Batterie (Batterie schwach, wenn auf der Anzeige eingeblendet)
Batterie
Underwriters Laboratory anerkanntes Produkt
Sicherung Geprüft und lizenziert durch TÜV Product Services Wechselstrom oder -spannung (AC - Alternating
Current) Gleichstrom oder -spannung (DC - Direct Current)
Kontinuitätsprüfung oder Kontinuitätspiepton
Dieses Produkt entspricht den EU-Direktiven.
Entspricht den relevanten nordamerikanischen Standards der Sicherheitstechnik.
Stimmt mit den relevanten australischen EMV­Normen überein.
Sicherung
Messkategorie II gilt für Prüf- und Messkreise, die direkt mit der Verwendungsstelle (Netzsteckdosen und Ähnliches) der Niederspannungs-Netzstrominstallation verbunden sind.
Messkategorie III gilt für Prüf- und Messkreise, die mit der Verteilung der Niederspannungs­Netzstrominstallation des Gebäudes verbunden sind.
Messkategorie IV gilt für Prüf- und Messkreise, die mit der Quelle der Niederspannungs­Netzstrominstallation des Gebäudes verbunden sind.
Schutzisoliert Dieses Produkt entspricht den
Kennzeichnungsanforderungen der WEEE­Richtlinie (2002/96/EC). Das angebrachte Etikett weist darauf hin, dass dieses elektrische/elektronische Produkt nicht in Hausmüll entsorgt werden darf. Produktkategorie: In Bezug auf die Gerätetypen in Anhang I der WEEE­Richtlinie ist dieses Produkt als Produkt der Kategorie 9, „Überwachungs- und Kontrollinstrument“, klassifiziert. Dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Recycling­Informationen sind auf der Website von Fluke zu finden.
Page 5
Begrenzte Lebensdauer-Garantie
Fluke gewährleistet, dass alle Fluke 20, 70, 80, 170, 180 und 280 Series Multimeter für deren Lebensdauer frei von Material- und Fertigungsdefekten sind. Der Begriff „Lebensdauer“ ist in diesem Dokument als sieben Jahre nach Produktionseinstellung des Produkts durch Fluke definiert, die Garantieperiode beträgt aber mindestens zehn Jahre ab dem Kaufdatum. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien und Schäden, die durch Nachlässigkeit, unsachgemäßen Gebrauch, Verschmutzung, Veränderungen am Gerät, Unfälle, normale Abnutzung von mechanischen Komponenten oder abnormale Betriebsbedingungen oder unsachgemäße Handhabung, einschließlich Fehlern, die durch Verwendung außerhalb der Spezifikationen für das Produkt verursacht wurden, entstanden sind. Diese Garantie gilt nur für den ersten Käufer und kann nicht übertragen werden.
Für die Dauer von zehn Jahren ab dem Kaufdatum deckt diese Garantie auch die LCD-Anzeige ab. Für die restliche Lebensdauer des Multimeters ersetzt Fluke die LCD-Anzeige gegen eine Gebühr, die auf den jeweils aktuellen Komponentenbeschaffungskosten basiert.
Zum Registrieren des ersten Käufers und des Kaufdatums die beiliegende Registrierungskarte ausfüllen oder das Produkt online unter http://www.fluke.com registrieren. Bitte die Karte ausfüllen und einsenden. Defekte Produkte, die bei einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle zum geltenden internationalen Preis erworben wurden, werden von Fluke nach eigenem Ermessen kostenlos repariert oder ersetzt, oder Fluke zahlt den Kaufpreis zurück. Fluke behält sich das Recht vor, Einfuhrgebühren für Reparatur/Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn das in einem bestimmten Land erworbene Produkt zur Reparatur in ein anderes Land gesendet wird.
Falls das Produkt defekt ist, das nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum verständigen, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und anschließend das Produkt mit einer Beschreibung des Problems und unter Vorauszahlung von Fracht- und Versicherungskosten (FOB Bestimmungsort) an dieses Servicezentrum senden. Fluke übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Transportschäden. Fluke bezahlt den Rücktransport für unter Garantie reparierte oder ersetzte Produkte. Vor Reparaturen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind, schätzt Fluke die Kosten und holt eine Ermächtigung ein; nach der Reparatur stellt Fluke die Kosten für Reparatur und Rücktransport in Rechnung.
DIESE GARANTIE IST IHR EINZIGER RECHTSANSPRUCH. KEINE ANDEREN GARANTIEN, WIE DIE DER ZWECKDIENLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN EINSATZ, WERDEN AUSDRÜCKLICH ERTEILT ODER IMPLIZIERT. FLUKE HAFTET NICHT FÜR SPEZIELLE, UNMITTELBARE, MITTELBARE, BEGLEIT- ODER FOLGESCHÄDEN SOWIE VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH VERLUST VON DATEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE ODER THEORIE. AUTORISIERTE WIEDERVERKÄUFER DÜRFEN KEINE WEITEREN, ABWEICHENDEN GARANTIEN IM NAMEN VON FLUKE ABGEBEN. Da einige Länder keine Ausschlüsse und/oder Einschränkungen einer gesetzlichen Gewährleistung oder von Begleit­oder Folgeschäden zulassen, kann es sein, dass diese Haftungsbeschränkung für Sie keine Geltung hat. Sollte eine Klausel dieser Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen Entscheidungsinstanz für unwirksam oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit anderer Klauseln dieser Garantiebestimmungen von einem solchen Spruch unberührt.
6/07
Loading...