BEFRISTETE GARANTIEBESTIMMUNGEN UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von drei Jahren ab dem
Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt. Diese Garantie gilt nicht für
Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Vernachlässigung,
Missbrauch, Modifikation, Verunreinigung oder abnormale Betriebsbedingungen oder
unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese
Gewährleistung im Namen von Fluke zu erweitern. Um während des Garantiezeitraums
Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das
nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu
erhalten, und senden Sie dann das Produkt mit einer Beschreibung des Problems an
dieses Servicezentrum.
DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN
RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR. ES WERDEN KEINE ANDEREN
GARANTIEN, Z.B. EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, IMPLIZIERTER
ODER AUSDRÜCKLICHER ART ABGEGEBEN. FLUKE ÜBERNIMMT KEINE
HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER
VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER RECHTSTHEORIE
BERUHEN. Weil einige Staaten oder Länder den Ausschluss oder die Einschränkung
einer implizierten Gewährleistung sowie von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulassen,
ist diese Gewährleistungsbeschränkung möglicherweise für Sie nicht gültig.
Fluke Corporation
P.O. Box 9090
Everett, WA 98206-9090
USA
11/99
Fluke Europe B.V.
P.O. Box 1186
5602 BD Eindhoven
Niederlande
True-rms Multimeter
Einführung
Das Fluke True-rms Multimeter (Modell 116) ist ein
batteriebetriebenes Echteffektivwert-Multimeter
(hiernach „Messgerät“ genannt) mit 6000-Zählwerk und
Balkenanzeige.
Dieses Messgerät erfüllt CAT III IEC 61010-1 Standards
(2. Ausgabe). Der Sicherheitsstandard IEC 61010-1
(2. Ausgabe) definiert vier Messkategorien (CAT I bis IV)
basierend auf der durch Störimpulse verursachten
Gefahr. CAT III-Messgeräte sind so konzipiert, dass sie
auf Verteilerebene gegen impulsförmige Störsignale in
festinstallierten Geräten schützen.
Besuchen Sie die Fluke Website unter www.fluke.com
Registrierung des Messgeräts register.fluke.com
Unsichere Spannung
Dieser Alarm signalisiert das Vorhandensein einer
potentiell gefährlichen Spannung. Das Symbol Y
wird angezeigt, wenn das Messgerät eine Spannung
≥ 30 V oder eine Überspannung (OL) misst. Beim
Durchführen von Frequenzmessungen > 1 kHz ist
das Symbol Y unspezifiziert.
.
.
1
116
Bedienungshandbuch
Sicherheitsinformationen
Eine „XWWarnung“ identifiziert gefährliche Bedingungen und Aktivitäten, die Körperverletzungen oder Tod
verursachen können.
„WVorsicht“ identifiziert Bedingungen und Aktionen, die das Messgerät oder die zu prüfende Ausrüstung
beschädigen können.
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen folgende Richtlinien einhalten:
•Das Messgerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen, da sonst die
im Messgerät integrierten Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden könnten.
•Das Messgerät nicht benutzen, wenn das Messgerät oder die Messleitungen äußerliche
Beschädigungen aufweisen oder wenn das Messgerät nicht einwandfrei funktioniert.
•Immer die richtigen Anschlüsse, die richtige Drehschalterposition und den richtigen Bereich
für die jeweils anstehende Messung auswählen.
•Die Funktion des Messgeräts durch Messen einer bekannten Spannung überprüfen. Das
Messgerät im Zweifelsfall warten lassen.
•Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und Erde nie eine Spannung
anlegen, die die am Messgerät angegebene Nennspannung überschreitet.
•Bei Spannungen über 30 V Wechselspannung eff., 42 V Wechselspannung Spitze oder 60 V
Gleichspannung besondere Vorsicht walten lassen. Bei solchen Spannungen besteht
Stromschlaggefahr.
•Vor dem Prüfen von Widerstand, Kontinuität, Dioden oder Kapazität den Strom des
Stromkreises abschalten und alle Hochspannungskondensatoren entladen.
• Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen oder Dampf betreiben.
• Bei der Verwendung von Messleitungen oder Prüfspitzen müssen die Finger hinter dem
Fingerschutz bleiben.
2
True-rms Multimeter
Sicherheitsinformationen
•Nur Messleitungen verwenden, die die gleichen Spannungs-, Kategorie- und Ampere-
Nennleistungen aufweisen wie das Messgerät und von einer Sicherheitsbehörde
zugelassen sind.
•Vor dem Öffnen des Messgerätgehäuses oder der Batteriefachabdeckung die
Messleitungen abnehmen.
•Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Umgebungen lokale und nationale
Sicherheitsvorschriften einhalten.
•Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Umgebungen korrekte Schutzausrüstung gemäß
den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften verwenden.
• Möglichst nicht alleine arbeiten.
• Ausschließlich die hier spezifizierte Ersatzsicherung verwenden, da andernfalls der
gebotene Schutz beeinträchtigt werden kann.
•Vor Verwendung die Kontinuität der Messleitungen prüfen. Das Gerät nicht verwenden, wenn
die Messwerte hoch oder gestört sind.
•Die Funktion „Auto Volts“ nicht zum Messen von Spannungen in Schaltkreisen verwenden,
die durch die niedrige Eingangsimpedanz (≈3 kΩ) dieser Funktion beschädigt werden
könnten.
B Wechselstrom (AC - Alternating Current) N Batterie (Batterie schwach, wenn eingeblendet.)
F Gleichstrom (DC - Direct Current) T Schutzisoliert
X Gefährliche Spannung W Wichtige Informationen siehe Handbuch
J Erde, Masse
Dieses Produkt nicht in unsortiertem Kommunalabfall entsorgen. Zur Entsorgung mit Fluke oder einer
~
qualifizierten Recycling-Einrichtung Kontakt aufnehmen.
Symbole
D
Wechselstrom und Gleichstrom
3
116
Bedienungshandbuch
Anzeige
5
4
3
2
1
14
13
Nr. Symbol Bedeutung
A sDie Messgerätfunktion ist auf Kontinuität eingestellt.
B RDie Messgerätfunktion ist auf Diodenprüfung eingestellt.
C OEingang ist ein negativer Wert.
D
E KAnzeigehaltemodus ist aktiviert. Anzeige friert aktuellen Messwert ein.
Y
X Unsichere Spannung. Gemessene Eingangsspannung ≥ 30 V oder
Spannungsüberlastbedingung (OL).
6
12
15
7
9
11
16
8
10
4
eeo02f.eps
True-rms MultimeterAnzeige
Nr. Symbol Bedeutung
F M
VWX
G
H nµ°F°C mVµA
I DC ACGleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC).
J NWarnung „Batterie schwach“.
K 610000 mV Gibt den gegenwärtig gewählten Bereich des Messgeräts an.
L (Balkenanzeige) Analoganzeige.
M Auto Volts
N +Balkenanzeigepolarität.
O 0LW Eingang überschreitet den gewählten Bereich.
P 0PEnThermoelement fehlt oder ist defekt bei ausgewählter Temperaturfunktion.
LoZ
MkΩ kHz
Auto
Manual
MIN-MAX-AVG-Modus ist aktiviert.
Höchst-, Niedrigst-, Durchschnitts- oder aktueller Messwert wird angezeigt.
Das Messgerät misst Spannung oder Kapazität mit einer niedrigen
Eingangsimpedanz.
Messeinheiten.
Das Messgerät befindet sich in der Funktion „Auto Volts“.
Automatische Bereichswahl. Das Messgerät wählt den Bereich für beste
Auflösung aus.
Manuelle Bereichswahl. Der Bediener stellt den Bereich des Messgeräts ein.
5
116
Bedienungshandbuch
Anschlüsse
COM
1
Nr. Beschreibung
A Erdungsanschluss (Rückleitung) für alle Messungen.
Eingangsanschluss zum Messen von Spannung, Kontinuität, Widerstand, Kapazität, Frequenz,
B
Temperatur, Mikroampere und Diodenprüfung.
Fehlermeldungen
bAtt Batterie muss ersetzt werden, um das Messgerät betriebsfähig zu machen.
CAL Err Kalibrierung erforderlich. Messgerätkalibrierung ist erforderlich, um das Messgerät
EEPr Err Interner Fehler. Das Messgerät muss repariert werden, um es betriebsfähig zu machen.
F11Err Interner Fehler. Das Messgerät muss repariert werden, um es betriebsfähig zu machen.
betriebsfähig zu machen.
+
2
eeo01f.eps
6
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.