Finnlo Design Line series, Design Line 3886 User Manual

1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeines
2.1 Verpackung
2.2 Entsorgung
2.3 Symbolerklärung
3. Montage
3.2 Montageschritte
4. Pflege und Wartung
5. Explosionszeichnung
6. Teileliste
7. Garantie
8. Service-Hotline & Ersatzteilbestellformular
1. Safety instructions 02
2. General 03
2.1 Packaging 03
2.2 Disposal 03
2.3 Explanation of symbols 03
3. Assembly 04
3.1 Check list 04
3.2 Assembly Steps 05
4. Care and Maintenance 08
5. Explosion drawing 08
6. Parts list 09
7. Warranty (Germany only) 10
8. - 11
Inhaltsverzeichnis
Index
Seite/Page
01
WICHTIG!
Max. Belastbarkeit 300 kg.
Die Flachbank darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestimungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Muttern, fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf eventuelle Materialermüdungen.
4. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Untergrund.
5. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahlzeiten.
6. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer zuerst von einem Arzt untersuchen.
7. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu verwenden.
8. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des Gerätes befinden, da weitere Personen während des Trai­ nings verletzt werden könnten.
9. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad) oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
IMPORTANT!
Max. user weight is 300 kg.
The Flat bench should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for damage or injury caused by improper use of the equipment.
To prevent injury and / or accident, please read and follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws, nuts, handles and pedals are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the equipment until it is repaired. Watch for any material fatigue.
4. Set up the equipment on a solid and flat surface.
5. Do not exersice immediately before or after meals.
6. Before starting any fitness training, let yourself examined by a physician.
7. Training equipment must never be used as toys.
8. Make certain that other persons are not in the area during your exercise because other persons may be injured.
9. It is not allowed to place the item in rooms with high humidity (bathroom) or on the balcony.
1. Sicherheitshinweise
1. Safety instructions
02
Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957­1/4. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus PappeFormteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)Folien und Beutel aus Polyethylen (PE)Spannbänder aus Polypropylen (PP)
2.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwert­bar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
The equipment complies with the requirements of DIN EN 957­1/4. Damage to health cannot be ruled out if this equipment is not used as intended (for example, excessive training, incorrect settings, etc.).
Before starting your training, you should have a complete physical examination by your physician, in order to rule out any existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS) Sheeting and bags made of polyethylene (PE) Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2.2 Disposal
Please be sure to keep the packing for the event of repairs / warranty matters. The equipment should not be disposed of in the household rubbish!
2. Allgemeines
2. General
03
Loading...
+ 9 hidden pages