FINDER FIN 40.31.9 6V, FIN 40.52.8 24V Instructions

12
Serie 40 - Steck-/Print-Relais 8-10-16 A
1 Wechsler 1 Wechsler 2 Wechsler
10/20 10/20 8/15
250/400* 250/400* 250/250
2.500 2.500 2.000 500 500 400
10/0,3/0,12 10/0,3/0,12 8/0,3/0,12
300 (5/5) 300 (5/5) 300 (5/5)
AgNi AgNi AgNi
6 - 12 - 24 - 48 - 60 - 110 - 120 - 230 - 240
5 - 6 - 7 - 9 - 12 - 14 - 18 - 21 - 24 - 28 - 36 - 48 - 60 - 90 - 110
1,2/0,65/0,5 1,2/0,65/0,5 1,2/0,65/0,5
(0,8…1,1)U
N
(0,8…1,1)U
N
(0,8…1,1)U
N
(0,73…1,5)UN/(0,73…1,75)UN(0,73…1,5)UN/(0,73…1,75)UN(0,73…1,5)UN/(0,73…1,75)U
N
0,8
UN/0,4
U
N
0,8
UN/0,4
U
N
0,8
UN/0,4
U
N
0,2
UN/0,1
U
N
0,2
UN/0,1
U
N
0,2
UN/0,1
U
N
10 · 106/20 · 10
6
10 · 106/20 · 10
6
10 · 106/20 · 10
6
200 · 10
3
200 · 10
3
100 · 10
3
10/10 - (15/12 sensitiv) 10/10 - (15/12 sensitiv) 10/10 - (15/12 sensitiv)
3,6 kV/3 3,6 kV/3 3,6 kV/2
6 kV (8 mm) 6 kV (8 mm) 6 kV (8 mm)
1.000 1.000 1.000
–40…+85 –40…+85 –40…+85
IP 40 IP 40 IP 40
40.31 40.51 40.52
Schaltspiele Schaltspiele
ms
V AC
°C
V AC (50/60 Hz)
V DC
VA (50 Hz)/W/W
AC (50 Hz)
DC/DC sensitiv
AC/DC AC/DC
Zulassungen: (Details auf Anfrage)
A
V AC
VA VA
kW
A
mW (V/mA)
CUS
®
BEAB
GOST
RINA
- Raster 3,5 mm
- 1 Wechsler 10 A
- Raster 5 mm
- 1 Wechsler 10 A
- Raster 5 mm
- 2 Wechsler 8 A
25
29
5
0.4
12.4
1
121114
A1 A2
222124
12
14
11
A1
A2
20
3
29
5
12.4
1.5
7.5
=
=
6
5
22
24
21
122114
A1 A2
12
14
21
A1
A2
20
3
29
5
12.4
1.5
7.5
=
=
6
5
121114
A1 A2
12
14
11
A1
A2
20
3
29
3.5
12.4
1.5
7.5
=
=
6
3.5
Ansicht auf die Anschlüsse
Kontakte
Anzahl der Kontakte Max. Dauerstrom/max. Einschaltstrom Nennspannung/max. Schaltspannung Max. Schaltleistung AC1 Max. Schaltleistung AC15 (230 VAC) 1-Phasenmotorlast, AC3 - Betrieb (230 VAC) Max. Schaltstrom DC1: 30/110/220V Min. Schaltlast Kontaktmaterial Standard
Spule
Lieferbare Nennspannungen (UN) Bemessungsleistung AC/DC/DC sens. Arbeitsbereich
Haltespannung Rückfallspannung
Allgemeine Daten
Mech. Lebensdauer AC/DC Elektrische Lebensdauer AC1 Ansprech-/Rückfallzeit (incl. Prellen) Isolationskoordination EN 61810-5 Spannungfestigkeit Spule/Kontakte (1,2/50 µs) Spannungfestigkeit offene Kontakte Umgebungstemperatur Schutzart
Ansicht auf die Anschlüsse Ansicht auf die Anschlüsse
- Spulen für AC, DC, DC sensitiv 500 mW oder bistabil mit einer Spule
-
Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178
und VDE 0700 / EN 60335 zwischen Spule und Kontaktsatz
- 6 kV (1,2/50 µs),8 mm Luft- und Kriechstrecke
- Umgebungstemperatur bis + 85 °C
- Fassungen und Zubehör: Serie 95 und 99
* Bei 400 V werden die Bedingungen des
Verschmutzungsgrads 2 erfüllt
40
13
1 Wechsler
16/30
250/400* Siehe Relais
4.000 40.31 750 40.51
0,55 40.52
16/0,3/0,12 40.61
500 (10/5)
AgCdO
6 - 12 - 24 - 48 - 60 - 110 - 120 - 230 - 240
5 - 6 - 12 - 24 - 48 - 110
Siehe unten rechts** 5 - 6 - 12 - 24 - 48 - 110
1,2/0,65/0,5 1,0/1,0/—
(0,8…1,1)U
N
(0,8…1,1)U
N
(0,73…1,5)UN/(0,8…1,5)U
N
(0,8…1,1)UN/—
0,8
UN/0,4
U
N
0,2
UN/0,1
U
N
10 · 106/20 · 10
6
Siehe Relais
100 · 10
3
40.31
10/10 - (15/12 sensitiv) 40.51
3,6 kV/3 40.52
6 kV (8 mm) 40.61
1.000
–40…+85 Minimale Impulsdauer 20 ms
IP 40
40.61 40.xx.6
Schaltspiele Schaltspiele
ms
V AC
°C
V AC (50/60 Hz)
V DC
VA (50 Hz)/W/W
AC (50 Hz)
DC/DC sensitiv
AC/DC AC/DC
Zulassungen: (Details auf Anfrage)
A
V AC
VA VA
kW
A
mW (V/mA)
CUS
®
BEAB
GOST
RINA
25
29
5
0.4
12.4
1
12
14
11
A1
A2
20
3
29
5
12.4
1.5
7.5
=
=
6
5
22
24
21
12
(21)
14
A1 A2
(22)11(24)
- Raster 5 mm
- 1 Wechsler 16 A
- Raster wie Grundtyp
- Bistabil, 1 Spule
- Für Leiterplatte
40.31.6...
40.51.6...
40.52.6...
40.61.6...
Ansteuerung und
Wirkungsweise
siehe Seite 16
** Nennspannungen (UN): 5 - 6 - 7 - 9 - 12 - 14 - 18 - 21 ­24 - 28 - 36 - 48 - 60 - 90 ­110
V DC
Kontakte
Anzahl der Kontakte Max. Dauerstrom/max. Einschaltstrom Nennspannung/max. Schaltspannung Max. Schaltleistung AC1 Max. Schaltleistung AC15 (230 VAC) 1-Phasenmotorlast, AC3 - Betrieb (230 VAC) Max. Schaltstrom DC1: 30/110/220V Min. Schaltlast Kontaktmaterial Standard
Spule
Lieferbare Nennspannungen (UN) Bemessungsleistung AC/DC/DC sens. Arbeitsbereich
Haltespannung Rückfallspannung
Allgemeine Daten
Mech. Lebensdauer AC/DC Elektrische Lebensdauer AC1 Ansprech-/Rückfallzeit (incl. Prellen) Isolationskoordination EN 61810-5 Spannungfestigkeit Spule/Kontakte (1,2/50 µs) Spannungfestigkeit offene Kontakte Umgebungstemperatur Schutzart
Serie 40 - Steck-/Print-Relais 8-10-16 A
Ansicht auf die Anschlüsse
- Spulen für AC, DC, DC sensitiv 500 mW oder bistabil mit einer Spule
-
Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178
und VDE 0700 / EN 60335 zwischen Spule und Kontaktsatz
- 6 kV (1,2/50 µs),8 mm Luft- und Kriechstrecke
- Umgebungstemperatur bis + 85 °C
- Fassungen und Zubehör: Serie 95 und 99
* Bei 400 V werden die Bedingungen des
Verschmutzungsgrads 2 erfüllt
40
40
Isolationskoordination nach EN 61810-5, VDE 0435 T 140 Bemessungsisolationsspannung V 250
Bemessungs - Stossspannung kV 3,6 Verschmutzungsgrad 3 (1 Wechsler) - 2 (2 Wechsler) Überspannungskategorie III
14
Allgemeine Angaben
Isolationseigenschaften
EMV - Störfestigkeit
Weitere Daten
Vibrationsfestigkeit (10…55Hz): Schliesser/Öffner g/g 10/4 (1 Wechsler) 3/3 (2 Wechsler) Wärmeabgabe an die Umgebung ohne Kontaktstrom
W 0,6
Wärmeabgabe an die Umgebung bei Dauerstrom
W 1,2 (40.31/51) 2 (40.61/52)
Empfohlener Abstand zwischen Relais auf Leiterplatte mm ≥ 5
Leitungsgeführte Störgrössen BURST (nach EN 61000-4-4) Klasse 4 (4 kV)
SURGE (nach EN 61000-4-5) Klasse 3 (2 kV)
Beispiel:
Serie 40 als Steckrelais oder für Leiterplatten, 2 Wechsler, Spulenspannung 230 V AC.
A: Kontaktmaterial
0 = Standard AgNi
bei 40.31/51/52
AgCdO bei 40.61 2 = AgCdO 4 =
AgSnO
2
5 = AgNi + Au (5µm)
B: Kontaktart
0 = Wechsler 3 = Schliesser
Serie
Typ
3 = Raster 3,5 mm 5 = Raster 5 mm 6 = Raster 5 mm
Anzahl der Kontakte
1 = 1 Kontakt bei
40.31 10 A
40.51 10 A
40.61 16 A
2 = 2 Kontakte bei
40.52 8 A
Spulenerregung
6 = AC/DC bistabil 7 = DC sensitiv 8 = AC (50/60 Hz) 9 = DC
Spulennennspannungen
Siehe Spulentabelle
5 2 0 08
D:
Ausführung
0 = Standard 1 =
waschdicht
3 =
125° C Version + waschdicht
C: Option
0 = Standard
0 0
Bestellbezeichnung
Ausführungen
Bevorzugte Ausführungen
ABCD
... .
23040
Serie 40 - Steck-/Print-Relais 8-10-16 A
Spule A B C D
40.31/51
AC/DC/DC sens.
0 000
40.52
AC/DC/DC sens.
0 000
40.61
AC/DC/DC sens.
0 000
Spule A B C D
40.31/51
AC/DC sensitiv
0 - 2 - 4 - 5 0 - 3 0 0 - 1
40.31/51 DC 0 - 2 - 4 - 5 0 - 3 0 0 - 1 - 3
40.52
AC/DC sensitiv
0 - 2 - 5 0 - 3 0 0 - 1
40.52 DC 0 - 2 - 5 0 - 3 0 0 - 1 - 3
40.61
AC/DC sensitiv
0 - 4 0 - 3 0 0 - 1
40.61 DC 0 - 4 0 - 3 0 0 - 1 - 3
40.31/51/ bistabil 0 0 0 0 52/61
Weitere Ausführungen
40
20 60
100 140 180 220
20
10
6 4
2 1
0.2
0.1
A
B
Kontaktdaten
DC - Schaltspannung (V)
DC - Schaltstrom (A)
Schaltvermögen bei DC1 - Belastung
A - Schalten der Last über einen Kontakt
2 - Typ 40.31 - 40.51 (bis max.10 A Ausschaltstrom) 3 - Typ 40.52 (bis max. 8 A Ausschaltstrom) 1 - Typ 40.61 (bis max.16 A Ausschaltstrom)
B - Schalten der Last über 2 Kontakte in Reihe (Serie)
3 - Typ 40.52 (bis max. 8 A Ausschaltstrom)
Bei ohmscher Last (DC1) und einem Schnittpunkt von Strom und
Spannung unterhalb der Kurve kann von einer elektrischen
Lebensdauer von 100.000 Schaltspielen ausgegangen
werden.
Bei einer induktiven Last (DC13) ist eine Freilaufdiode parallel zur Last zu schalten. Anmerkung: Die Rückfallzeit verlängert sich.
Kontaktlebensdauer bei AC1 - Belastung
1 - Typ 40.52 (bis max. 8 A Ausschaltstrom) 2 - Typ 40.31 - 40.51 (bis max.10 A Ausschaltstrom)
2 - Typ 40.61 (bis max.16 A Ausschaltstrom)
124
0
16
8
10
6
10
5
10
7
21
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich
Widerstand
Bemessungs-
spannung code strom
U
N
U
min
U
max
R
I (50Hz)
VVV mA
6 8.006 4,8 6,6 21 168 12 8.012 9,6 13,2 80 90 24 8.024 19,2 26,4 320 45 48 8.048 38,4 52,8 1.350 21 60 8.060 48 66 2.100 16,8
110 8.110 88 121 6.900 9,4 120 8.120 96 132 9.000 8,4 230 8.230 184 253 28.000 5 240 8.240 192 264 31.500 4,1
AC Ausführung
15
Spulendaten
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich
Widerstand
Bemessungs-
spannung code strom
U
N
U
min
U
max
R I
VVV mA
5 9.005 3,65 7,5 38 130 6 9.006 4,4 9 55 109 7 9.007 5,1 10,5 75 94
9 9.009 6,6 13,5 125 72 12 9.012 8,8 18 220 55 14 9.014 10,2 21 300 47 18 9.018 13,1 27 500 36 21 9.021 15,3 31,5 700 30 24 9.024 17,5 36 900 27 28 9.028 20,5 42 1.200 23 36 9.036 26,3 54 2.000 18 48 9.048 35 72 3.500 14 60 9.060 43,8 90 5.500 11 90 9.090 65,7 135 12.500 7,2
110 9.110 80,3 165 18.000 6,2
DC Ausführung (Standard 0,65 W)
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich*
Widerstand
Bemessungs-
spannung code strom
U
N
U
min
U
max
R I
VVV mA
5 7.005 3,7 8,8 50 100 6 7.006 4,4 10,5 75 80 7 7.007 5,1 12,2 100 70
9 7.009 6,6 15,8 160 56 12 7.012 8,8 21 300 40 14 7.014 10,2 24,5 400 35 18 7.018 13,2 31,5 650 27,7 21 7.021 15,4 36,9 900 23,4 24 7.024 17,5 42 1.200 20 28 7.028 20,5 49 1.600 17,5 36 7.036 26,3 63 2.600 13,8 48 7.048 35 84 4.800 10 60 7.060 43,8 105 7.200 8,4 90 7.090 65,7 157 16.200 5,6
110 7.110 80,3 192 23.500 4,7
DC Ausführung (sensitiv 0,5 W)
*U
min
= 0,8 UNbei 40.61.7 *U
max
= 1,5 UNbei 40.61.7
F 40 H 40
Schaltstrom (A)
Schaltspiele
Serie 40 - Steck-/Print-Relais 8-10-16 A
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich
Widerstand
Bemessungs-
Entregungs-
spanung code strom
widerstand**
U
N
U
min
U
max
R I R
DC
VVV mA
5 6.005 4 5,5 23 215 37
6 6.006 4,8 6,6 33 165 62 12 6.012 9,6 13,2 130 83 220 24 6.024 19,2 26,4 520 40 910 48 6.048 38,4 52,8 2.100 21 3.600
110 6.110 88 121 11.000 10 16.500
AC/DC Ausführung bistabil
** R
DC
= Entregungswiderstand bei DC, R
AC
= 1,3 x R
DC
Funktionsbeschreibung und Schaltbild siehe nächse Seite.
40
EIN
AUS
EIN AUS
R
AC
V AC
V DC
D
R
DC
RAC ~ 1,3 · R
DC
D = 1N4007
Anschlussbilder Serie 40-bistabil (das Relais ist ohne Kontakte dargestellt)
Bei Betätigung des EIN-Schalters erfolgt über die Diode eine Magnetisierung des Relais. Das Relais geht in die Arbeitsstellung und verbleibt in dieser Stellung auch nach Abschalten der Erregung. Bei Betätigung des AUS-Schalters wird über den Vorwiderstand das Relais ent­regt. Das Relais fällt in die Ausgangslage zurück.
Bei Betätigung des EIN-Schalters erfolgt eine Magnetisierung des Relais. Das Re­lais geht in die Arbeitsstellung und verbleibt in dieser Stellung auch nach Ab­schalten der Erregung. Bei Betätigung des AUS-Schalters wird über den Vorwiderstand das Relais mit umgekehrter Stromrichtung entregt. Das Relais fällt in die Ausgangslage zurück.
Die Mindestimpulslänge für das Umschalten in die Arbeitsstellung bzw. in die Ausgangslage ist 20 ms. Das Relais kann mit 100% Einschaltdauer betrieben werden.
16
Spulendaten
Zulässiger Betriebsspannungsbereich
1 - Max. zulässige Spulenspannung 2 - Ansprechspannung bei Spulentemperatur gleich
Umgebungstemperatur
R 40 DC
60
2.0
-20
1.0
0.5
1.5
04020
U U
N
80
2
1
Umgebungstemperatur (°C)
R 40 AC
60
2.0
-20
1.0
0.5
1.5
04020
U U
N
80
2
1
Umgebungstemperatur (°C)
R 40 DC sensitiv
60
2.0
-20
1.0
0.5
1.5
04020
U U
N
80
2
1
40.31/51/52
40.61
40.61
40.31/51/52
Umgebungstemperatur (°C)
Serie 40 - Steck-/Print-Relais 8-10-16 A
AC
DC
Der Wert für den Entregungswiderstand RDCist den Spulendaten, AC/DC Ausführung bistabil, zu entnehmen.
40
Serie 40 - Fassungen und Zubehör
17
Relais Typ 40.31
40.51, 40.52, 40.61
Zubehör / Farbe Blau Schwarz Blau Schwarz Schraubfassung mit integrierter Schnappbefestigung für 95.83.1 95.83.10 95.95.1
95.95.10
Anzeige- und EMV-Entstörmodule 99.80
“Sichere Trennung nach VDE 0106” zwischen Spule und Kontakten Schraubfassung mit integrierter Schnappbefestigung für 95.85.1
95.85.10
Anzeige- und EMV-Entstörmodule 99.80
“Variclip” Halte- und Demontagebügel (Kunststoff) 095.91
095.91.0
095.91
095.91.0
Kammbrücke zum Verbinden der A1 oder A2 Klemmen von bis zu 8 095.08
095.08.0
095.08
095.08.0
Fassungen d
es Typs 95.
83.1/10, 95.85.1/10, 95.95.1/10, Dauerstrom 10 A
Haltebügel (Metall) 095.71 Installationsabdeckhaube, IP 40, 17,3 mm breit (Kunststoff grau) 095.84
passend zu
r Schrau
bfassung 95.83.1/10, 95.85.1/10 Bezeichnungsschild (Kunststoff, weiss) 095.80.2 (im Beipack zu jeder Fassung ist 1 Stück enthalten)
95.83.1
99.80
095.80.2
095.91
Anzeige- und EMV-Entstörmodule Serie 99.80 für Fassungen
95.83.1/10, 95.85.1/10, 95.95.1/10
Modulfarbe blau LED Farbe grün LED Farbe rot Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (6...220) V DC 99.80.3.000.00 LED ohne EMV-Schutz* (6...24) V DC/AC 99.80.0.024.59 LED ohne EMV-Schutz* (28...60) V DC/AC 99.80.0.060.59 LED ohne EMV-Schutz* (110...240) V DC/AC 99.80.0.230.59 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (6...24) V DC 99.80.9.024.99 99.80.9.024.90 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (28...60) V DC 99.80.9.060.99 99.80.9.060.90 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (110...220) V DC 99.80.9.220.99 99.80.9.220.90 LED Anzeige + Varistor* (6...24) V DC/AC 99.80.0.024.98 99.80.0.024.08 LED Anzeige + Varistor* (28...60) V DC/AC 99.80.0.060.98 99.80.0.060.08 LED Anzeige + Varistor* (110...240) V DC/AC 99.80.0.230.98 99.80.0.230.08 RC-Modul (6...24) V DC/AC 99.80.0.024.09 RC-Modul (28...60) V DC/AC 99.80.0.060.09 RC-Modul (110...240) V DC/AC 99.80.0.230.09 Ableitwiderstand, 62 k/ 1 W (110...240) V AC 99.80.8.230.07
* Bei DC-Anwendung ist der + (plus) auf die Klemme A1 zu legen.
75
=
15.5
=
20.32
5.085.08
75
20.32
15.5
5.085.08
22
42.5
24
60
20.32
15.5
3.53.5
95.85.1
95.83.1
68
5
50
34.5
24
42.5
61
75
5
95.95.1
95.95.1
Zulassungen (Details auf Anfrage):
- Kontaktbelastung: 10 A - 250 V, bei einem Dauerstrom > 10 A
sind die Anschlüsse 11-21, 14-24, 12-22 zu brücken
- Spannungsfestigkeit: 6 kV (1,2/50 µs) zwischen Spule und Kontakten
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: (–40...+70)°C
- Drehmoment: 0,5 Nm
- Max. Anschlussquerschnitt:
eindrähtig mehrdrähtig mm21x6 / 2x2,5 1x4 / 2x2,5 AWG 1x10 / 2x14 1x12 / 2x14
095.08
113.1
95.85.1
95.83.1
NC
12
11
14
COM
NO
A2
A1
COIL
95.85.1
COM
NO
COIL
NC
A2
A1
22 12
21
11
24 14
A2
A1
COIL
22 12
NC
COM
NO
21 11
24 14
95.95.1
0.75 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8
7 3
10
13.9
- Bemessungswerte: 10 A - 250 V
40
Serie 40 - Fassungen und Zubehör
99.02
95.05
Zulassungen (Details auf Anfrage):
32
22.4
=
75.3
15.8
60.9
78.6
28.3
Ø 3.2
35.4 =
17.5
17.5
15.8
78.6
28.3
Ø 3.2
A2
A1
COIL
11
COM
NO
NC
14
12
95.03
A2
A1
COIL
21 11
COM
NO
NC
24 14
22 12
95.05
- Kontaktbelastung: 10 A - 250 V, bei einem Dauerstrom > 10 A
sind die Anschlüsse 11-21, 14-24,12-22 zu brücken
- Spannungsfestigkeit: 6 kV (1,2/50 µs) zwischen Spule und Kontakten
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: (–40...+70)°C
- Drehmoment: 0,5 Nm
- Max. Anschlussquerschnitt:
CUS
®
095.18
15 1515.815.815.815.815.8
7 3.3
110.5
10.3
5.1
eindrähtig mehrdrähtig mm21x6 / 2x2,5 1x4 / 2x2,5 AWG 1x10 / 2x14 1x12 / 2x14
* Bei DC-Anwendung ist der + (plus) auf die Klemme A1 zu legen.
Zeitmodule, Anzeige- und EMV-Entstörmodule Serie 99.02 für Fassungen
95.03, 95.03.0, 95.05, 95.05.0
Modulfarbe blau LED Farbe grün
Ansprechverzögerung, 1,5s ... 64 min (12...24) V DC/AC 86.10.0.024.0000 Einschaltwischer, 1,5s ... 64 min (12...24) V DC/AC 86.20.0.024.0000
Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (6...220) V DC 99.02.3.000.00 LED + Freilaufdiode + Verpolschutzdiode (+ an Klemme A1) (6...24) V DC 99.02.9.024.99 LED + Freilaufdiode + Verpolschutzdiode (+ an Klemme A1) (28...60) V DC 99.02.9.060.99 LED + Freilaufdiode + Verpolschutzdiode (+ an Klemme A1) (110...220) V DC 99.02.9.220.99 LED Anzeige + Varistor* (6...24) V DC/AC 99.02.0.024.98 LED Anzeige + Varistor* (28...60) V DC/AC 99.02.0.060.98 LED Anzeige + Varistor* (110...240) V DC/AC 99.02.0.230.98 LED ohne EMV-Schutz* (6...24) V DC/AC 99.02.0.024.59 LED ohne EMV-Schutz* (28...60) V DC/AC 99.02.0.060.59 LED ohne EMV-Schutz* (110...240) V DC/AC 99.02.0.230.59 RC-Modul (6...24) V DC/AC 99.02.0.024.09 RC-Modul (28...60) V DC/AC 99.02.0.060.09 RC-Modul (110...240) V DC/AC 99.02.0.230.09 Ableitwiderstand, 62 k/ 1 W (110...240) V AC 99.02.8.230.07
095.01
86.10
18
Relais Typ 40.31
40.51, 40.52, 40.61
Zubehör / Farbe Blau Schwarz Blau Schwarz Schraubfassung mit integrierter Schnappbefestigung für 95.03 95.03.0 95.05 95.05.0
Zeitmodule 86.10, 86.20 und Anzeige- und EMV-Entstörmodule 99.02
“Sichere Trennung nach VDE 0106” zwischen Spule und Kontakten “Variclip” Halte- und Demontagebügel (Kunststoff) 095.01
095.01.0
095.01
095.01.0
Kammbrücke zum Verbinden der A1 oder A2 Klemmen von bis zu 8 095.18
095.18.0
095.18
095.18.0
Fassungen des Typs 95.03, 95.05, Dauerstrom 10 A
Haltebügel (Metall) 095.71 Bezeichnungsschild (Kunststoff, weiss) 095.00.4
(im Beipack zu jeder Fassung ist 1 Stück enthalten)
- Bemessungswerte: 10 A - 250 V
40
- Kontaktbelastung: 10 A - 250 V, bei einem Dauerstrom >10 A
sind die Anschlüsse 11-21, 14-24, 12-22 zu brücken
- Spannungsfestigkeit: 6 kV (1,2/50 µs)
zwischen Spule und Kontakten
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: (–40...+70)°C
- Drehmoment: 0,5 Nm
- Max. Anschlussquerschnitt:
95.63
Zulassungen (Details auf Anfrage):
CUS
®
95.75
Zulassungen (Details auf Anfrage):
CUS
®
99.01
095.08
0.75 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8 15.8
7 3
10
13.9
113.1
eindrähtig mehrdrähtig mm21x6 / 2x2,5 1x4 / 2x2,5 AWG 1x10 / 2x14 1x12 / 2x14
Serie 40 - Fassungen und Zubehör
Anzeige- und EMV-Entstörmodule Serie 99.01 für Fassungen
95.63, 95.65, 95.75, 95.75.0
Modulfarbe blau LED Farbe grün LED Farbe rot Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (6...220) V DC 99.01.3.000.00 LED ohne EMV-Schutz* (6...24) V DC/AC 99.01.0.024.59 LED ohne EMV-Schutz* (28...60) V DC/AC 99.01.0.060.59 LED ohne EMV-Schutz* (110...240) V DC/AC 99.01.0.230.59 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (6...24) V DC 99.01.9.024.99 99.01.9.024.90 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (28...60) V DC 99.01.9.060.99 99.01.9.060.90 LED + Freilaufdiode (+ an Klemme A1) (110...220) V DC 99.01.9.220.99 99.01.9.220.90 LED Anzeige + Varistor* (6...24) V DC/AC 99.01.0.024.98 99.01.0.024.08 LED Anzeige + Varistor* (28...60) V DC/AC 99.01.0.060.98 99.01.0.060.08 LED Anzeige + Varistor* (110...240) V DC/AC 99.01.0.230.98 99.01.0.230.08 RC-Modul (6...24) V DC/AC 99.01.0.024.09 RC-Modul (28...60) V DC/AC 99.01.0.060.09 RC-Modul (110...240) V DC/AC 99.01.0.230.09 Ableitwiderstand, 62 k/ 1 W (110...240) V AC 99.01.8.230.07
* Bei DC-Anwendung ist der + (plus) auf die Klemme A1 zu legen.
65
27
15.5
68
Ø 3.5
11
35.5
27
23.4
18.535.5
54
28
73.1
15.5
27
Ø 3.2
25
35
1919.1
A2
A1
COIL
22 12
NC
COM
NO
21 11
24 14
95.75
A2
A1
COIL
11 12
COM
NC
NO
14
95.63
19
Relais Typ 40.31
40.51, 40.52, 40.61
Zubehör / Farbe Blau Schwarz Blau Schwarz Schraubfassung mit integrierter Schnappbefestigung für 95.63 95.75 95.75.0
Anzeige- und EMV-Entstörmodule 99.01
“Sichere Trennung nach VDE 0106” zwischen Spule und Kontakten Kammbrücke zum Verbinden der A1 oder A2 Klemmen von bis zu 8 095.08
095.08.0
095.08
095.08.0
Fassungen des Typs 95.63, 95.75, 95.75.0, Dauerstrom 10 A Haltebügel (Metall) 095.71
- Bemessungswerte: 10 A - 250 V
40
20
95.13.1
- Kontaktbelastung: 10 A - 250 V,
bei einem Dauerstrom >10 A sind die Anschlüsse 11-21, 14-24, 12-22 zu brücken
- Spannungsfestigkeit: 6 kV (1,2/50 µs)
zwischen Spule und Kontakten
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: (–40...+70)°C
95.15.1
Zulassungen (Details auf Anfrage):
9.5
4.8
Ø 3.2
Ø 6
31
13
7.5
9.5
4.8
31
13
7.5
Ø 3.2
Ø 6
95.13.1
20
31
3.5
13
7.5
3.51.5
95.15.1
5
13
7.5
5
20
31
1.5
Serie 40 - Fassungen und Zubehör
Relais Typ 40.31 40.51, 40.52, 40.61
Printfassung Blau Schwarz Blau Schwarz
95.13 95.13.0 95.15 95.15.0
Haltebügel (Metall) 095.51 Haltebügel (Kunststoff) passend nur für 95.13/.0 und 95.15/.0 095.52
95.13
- Kontaktbelastung: 10 A - 250 V,
bei einem Dauerstrom >10 A sind die Anschlüsse 11-21, 14-24, 12-22 zu brücken
- Spannungsfestigkeit: 6 kV (1,2/50 µs)
zwischen Spule und Kontakten
- Schutzart: IP 20
- Umgebungstemperatur: (–40...+70)°C
95.15
Zulassungen (Details auf Anfrage):
CUS
®
Ø 3.2
Ø 5
30
13
7.5
10
3.5
10
3.5
30
13
7.5
Ø 3.2
Ø 5
95.13
20
30
3.5
13
7.5
3.51.5
95.15
5
13
7.5
5
20
30
1.5
Relais Typ 40.31
40.51, 40.52, 40.61 Zubehör / Farbe Blau Schwarz Blau Schwarz Printfassung 95.13.1
95.13.10
95.15.1
95.15.10
Haltebügel (Metall) 095.51 Haltebügel (Kunststoff) passend nur für 95.13.1/0 und 95.15.1/0 095.51.1
40.31
40.51
40.52
121114
A1 A2
12
14
11
A1
A2
40.31
12
14
11
A1
A2
22
24
21
12
(21)
14
A1 A2
(22)11(24)
40.61
122114
A1 A2
12
14
21
A1
A2
121114
A1 A2
222124
12
14
11
A1
A2
22
24
21
40.51
40.52
12
14
11
A1
A2
22
24
21
12
(21)
14
A1 A2
(22)11(24)
40.61
A1
A2
GOST
12
14
11
121114
A1 A2
12
A1
A2
12
A1
A2
22
122114
14
21
A1 A2
121114
14
11
24
21
A1 A2
222124
Loading...