
- 6,2 mm breit
-
Für DC- Ansteuerung
75.6
87.3
6.2
12
11
14
A1
A2
protection
and
indication
circuit
+A1
–A2
12
14
11
1 Wechsler
6/10
250/400*
1.500
300
—
6/0,2/0,15
500 (12/10)
Ag-Legierung
—
6 - 12 - 24 - 48 - 60
0,3/—
—
(0,7…1,2)U
N
0,6 UN/0,6 U
N
0,1 UN/0,05 U
N
—/10 · 10
6
60 · 10
3
7/11
4 kV/3
(6/8mm)
1.000
–40…+55
IP 20
38.51.7
Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 6 A
Kontakte
Anzahl der Kontakte
Max. Dauerstrom/max. Einschaltstrom A
Nennspannung/max. Schaltspannung V AC
Max. Schaltleistung AC1 VA
Max. Schaltleistung AC15 (230 VAC) VA
1-Phasenmotorlast, AC3 - Betrieb (230 VAC) kW
Max. Schaltstrom DC1: 30/110/220V A
Min. Schaltlast mW (V/mA)
Kontaktmaterial Standard
Spule
Lieferbare
V AC (50/60 Hz)
Nennspannungen (UN)
V DC
Bemessungsleistung (DC/AC) W/VA (50 Hz)
Arbeitsbereich
AC (50/60 Hz)
DC
Haltespannung
AC/DC
Rückfallspannung
AC/DC
Allgemeine Daten
Mech. Lebensdauer AC/DC Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer AC1 Schaltspiele
Ansprech-/Rückfallzeit (incl. Prellen
)ms
Isolationskoordination EN 61810-5
Spannungfestigkeit Spule/Kontakte (1,2/50 µs)
Spannungfestigkeit offene Kontakte
V AC
Umgebungstemperatur
°C
Schutzart
Zulassungen: (Beziehen sich auf die
Komponenten. Details auf Anfrage)
- Montiertes Koppel-Relais
- Verbrauchte Schaltrelais leicht austauschbar
- Sensitive DC oder AC/DC Ansteuerung
- Sichere Trennung nach VDE 0160 /
EN 50178 zwischen Spule und Kontaktsatz
- 6 kV (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm
Kriechstrecke
- Für 35 mm Schiene (EN50022)
* Bei 400 V werden die Bedingungen des
Verschmutzungsgrads 2 erfüllt
38.51.0
- 6,2 mm breit
-
Für AC/DC- Ansteuerung
1 Wechsler
6/10
250/400*
1.500
300
—
6/0,2/0,15
500 (12/10)
Ag-Legierung
12 - 24 - 48 - 60 - 110…125 - 230…240
—
—/(0,2…0,9)
(0,8...1,1)U
N
(0,7…1,1)U
N
0,6 UN/0,6 U
N
0,1 UN/0,05 U
N
10 · 106/10 · 10
6
60 · 10
3
7/11
4 kV/3
(6/8mm)
1.000
–40…+55
IP 20
protection
and
indication
circuit
A1
A2
12
14
11
77
Relais
Relais
Fassung
Fassung
Interne Schaltung
für Ansteuerung
und Anzeige
Interne Schaltung
für Ansteuerung
und Anzeige
38

38
78
Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 6 A
Beispiel: Serie 38, Koppelrelais, 1 Wechsler, Spulenspannung 24 V DC
A: Kontaktmaterial
0 = Ag-Legierung
5 = Ag-Legierung + Au
B: Kontaktart
0 = Wechsler
Serie
Typ
5 = für 35 mm-Schiene (EN 50022)
Anzahl der Kontakte
1 = 1 Wechsler 6 A
Spulenerregung
0 = AC (50/60 Hz)/ DC
7 = DC sensitiv
Spulennennspannungen
Siehe Spulentabelle
5 1 0 07
D: Ausführung
0 = Standard
C: Option
5 = Standard bei DC: Grüne LED +
Freilaufdiode, Verpolschutzdiode,
+ an A1
6 = Standard bei AC/DC:
Grüne LED + EMV-Beschaltung,
polaritätsneutral
5 0
Bestellbezeichnung
ABCD
... .
02438
Kontaktdaten
Schaltvermögen bei DC1 - Belastung.
• Bei ohmscher Last (DC1) und einem Schnittpunkt von Strom und
Spannung unterhalb der Kurve kann von einer elektrischen
Lebensdauer von ≥ 100.000 Schaltspielen ausgegangen
werden.
• Bei einer induktiven Last (DC13) ist eine Freilaufdiode parallel
zur Last zu schalten.
Anmerkung: Die Rückfallzeit verlängert sich.
Kontaktlebensdauer bei AC1 - Belastung.
10
6
10
5
10
7
10
4
124
0
16
8
F 38
Schaltstrom (A)
Schaltspiele
20 60
100 140 180 220
20
10
6
4
2
1
0.2
0.1
DC - Schaltspannung (V)
DC - Schalstrom (A)
H 38
Leitungsgeführte Störgrössen BURST (nach EN 61000-4-4) Klasse 4 (4 kV)
SURGE (nach EN 61000-4-5) Klasse 3 (2 kV)
EMV - Störfestigkeit
Isolationskoordination nach EN 61810-5, VDE 0435 T 140 Bemessungsisolationsspannung V 250
Bemessungs - Stossspannung kV 4
Verschmutzungsgrad 3
Überspannungskategorie III
Allgemeine Angaben
Isolationseigenschaften
Weitere Daten
Vibrationsfestigkeit (10…55Hz): Schliesser/Öffner g/g 10/5
Wärmeabgabe an die Umgebung ohne Kontaktstrom
W 0,3 (24 V) ... 0,9 (240 V)
Wärmeabgabe an die Umgebung bei Dauerstrom
W 0,6 (24 V) ... 1,2 (240 V)
Max. Anschlussquerschnitt: eindrähtig mehrdrähtig
mm21x2,5 / 2x1,5 1x2,5 / 2x2,5
AWG 1x14 / 2x16 1x14 / 2x16
Drehmoment Nm 0,5

79
Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 6 A
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich
Bemessungs-
Bemessungs-
spannung code
strom*
leistung*
U
N
U
min
U
max
I P
VVVmAW
12 0.012 9,8 13,2 19 0,2
24 0.024 19,2 26,4 12 0,3
48 0.048 38,4 52,8 9 0,4
60 0.060 48 66 7 0,5
110…125
0.125 88 138 5(*) 0,6(*)
230…240
0.240 184 264 4(*) 0,9(*)
AC/DC Ausführung
Spulendaten
Nenn- Spulen- Arbeitsbereich
Bemessungs-
spannung code
strom
U
N
U
min
U
max
I
VVVmA
6 7.006 5 7,2 48,1
12 7.012 9,8 14,4 15,2
24 7.024 18,2 28,8 9,4
48 7.048 35 57,6 6,3
60 7.060 43,5 72 5,2
DC Ausführung
Zulässiger Betriebsspannungsbereich
1 - Max. zulässige Spulenspannung
2 - Ansprechspannung bei Spulentemperatur gleich
Umgebungstemperatur
(*) Bemessungsstrom und Bemessungsleistung bei U
N
= 125 und 240 V.
R 38 DC
60
2.0
-20
1.0
0.5
1.5
04020
U
U
N
80
2
1
Umgebungstemperatur (°C)
Schraubfassung mit Schnappbefestigung für 35 mm-Schiene (EN 50022), Halte- und
Bestell-Nr. Bestell-Nr.
Demontagehebel, Beschriftungsschild und integrierter Anzeige- und (Fassung blau) (Fassung schwarz)
EMV-Entstörbeschaltung der Spule, „Sicherer Trennung” nach VDE 0106, Teil 101
Betriebsnennspannung
Zu bestücken mit Relais
der Spulennennspannung
6 V DC 34.51.7.005.0000 oder 34.51.7.005.5000* 93.01.7.024 93.01.7.024.0
12 V DC 34.51.7.012.0000 oder 34.51.7.012.5000 93.01.7.024 93.01.7.024.0
24 V DC 34.51.7.024.0000 oder 34.51.7.024.5000 93.01.7.024 93.01.7.024.0
48 V DC 34.51.7.048.0000 oder 34.51.7.048.5000 93.01.7.060 93.01.7.060.0
60 V DC 34.51.7.060.0000 oder 34.51.7.060.5000 93.01.7.060 93.01.7.060.0
12 V AC/DC 34.51.7.012.0000 oder 34.51.7.012.5000 93.01.0.024 93.01.0.024.0
24 V AC/DC 34.51.7.024.0000 oder 34.51.7.024.5000 93.01.0.024 93.01.0.024.0
48 V AC/DC 34.51.7.048.0000 oder 34.51.7.048.5000 93.01.0.060 93.01.0.060.0
60.V AC/DC 34.51.7.060.0000 oder 34.51.7.060.5000 93.01.0.060 93.01.0.060.0
110 V DC- oder 115 V AC 34.51.7.060.0000 oder 34.51.7.060.5000 93.01.0.125 93.01.0.125.0
220 V DC- oder 230 V AC 34.51.7.060.0000 oder 34.51.7.060.5000 93.01.0.240 93.01.0.240.0
Kammbrücke zum Verbinden der Klemmen A1 oder A2 von bis zu 20 Fassungen
des Typs 93.01, Dauerstrom 36 A, 122 mm lang 093.20 093.20.0
Isolationsplatte Farbe grau
- zur sicheren Trennung nach VDE 0160, EN 50178 und VDE 0106 Teil 101 zwischen 093.01
Kleinspannung (PELV, SELV) und anderen Spannungen
- zur Trennung von Kammbrücken unterschiedlicher Potentiale
- zur optischen Trennung von Gruppen
- zur Isolation gegen metallische Tragschienen-Endhalter und anderen Bauelementen
Bezeichnungsschild, Kunststoff, weiss, (im Beipack ist zu jeder Fassung 1 Stück enthalten)
093.80
Bezeichnungsschild-Matte für Beschriftungssysteme mit 10 Bezeichnungsschildern 093.80.10
* Wegen des Spannungsabfalls an der Verpolschutzdiode sind bei 6 V Betriebsspannung 5V-Relais einzusetzen
093.20
93.01
Serie 38 - Komponenten und Zubehör
10
6.5
16.5
2.8
6.2 6.26.26.26.26.26.26.26.26.2 1.851.85
121.5
- Bemessungswerte: 36 A - 250 V
093.01
093.64
38