Please read all warnings found in this manual. This
information is highlighted in frames and is included to inform you of
the potential danger of personal injury or damage to property.
GB
Hearing Damage
Continuous, excessive exposure to sound pressure levels in
excess of 85 dB can cause a loss of hearing. ETON components are
capable of producing sound pressure levels greater than 85 dB.
EINBAU /BEDIENUNG
INSTALLATION / OPERATION
Volume and Driver Awareness
Use of sound components can impair your ability to hear
necessary traffic sounds and may constitute a hazard while driving
your automobile.
ETONaccepts no liability for hearing loss, bodily injury or
property damage as a result of use or misuse of this product.
MONTAGE
InhaltContents
Montage
Anschlüsse
Einstellungen
Auto Sense MA 125.2
Anschlussbeispiele MA 125.2
Anschlussbeispiele MA 75.4
Spezifikationen
4
6
7
8
14
17
23
WICHTIG !
Es wird dringend empfohlen den Verstärker von einem autorisierten Fachbetrieb professionell einbauen zu lassen. Sie werden damit durch die volle
Leistungsfähigkeit des Verstärkers belohnt und Sie werden sich an einer
langen Lebensdauer des Verstärkers erfreuen. Falsche oder nicht korrekt
verlegte Kabelverbindungen können zur Folge haben daß das Gerät nicht
richtig funktioniert und interne Komponenten beschädigt werden. Falsche
Einstellungen können Auswirkungen auf das gesamte Audio-System haben
und nicht nur auf den Verstärker.
Important !
It is highly recommended to have the amplifier professionally installed by an
authorized dealer. Therefor you will be rewarded by having the amplifier
tuned to it's optimal performance and the pleasure of having a working
amplifier for years to come. If wiring connections are made incorrectly the unit
will not operate properly and may have damaged internal components in the
amplifier. Tuning the amplifier the wrong way will effect the audio system and
not only just the amplifier.
Mechanical Installation
Wiring
Settings
Auto Sense MA 125.2
System Samples MA 125.2
System Samples MA 75.4
Specifications
9
11
12
13
14
17
23
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des
Soundsystems fest und sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle eines
plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu gefährlichen, fliegenden
Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen
teppichbezogenen Boden, bevor Sie sich versichert haben daß darunter keine
wichtigen Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf Benzin-, Brems-, Ölleitungen
und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-)
von der Fahrzeugbatterie, um eventuelle Kurzschlüsse
zu verhindern.
Entfernen Sie die Abdeckblende um vollen
Zugang zu den Anschraubpunkten und
Einstellfunktionen zu erhalten.
Einbauplatz wählen
Es sollte ausreichend Luftzirkulation um den Verstärker vorhanden sein.
Die kompakten Abmessungen des Gerätes ermöglichen eine flexiblere Montage. Es
kann unter einem Sitz oder im Kofferraum plaziert sein.
Bedenken Sie dass Verstärker Wärme produzieren. Wählen Sie einen Ort an dem Luft
um den Verstärker zirkulieren kann.
Platzieren Sie den Verstärker nicht unter Teppich oder hinter geschlossenen
Abdeckungen. In jedem Fahrzeug ist die Montage etwas unterschiedlich. Prüfen Sie
alle Montageplätze bevor Sie Löcher bohren und Verbindungen legen.
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die Fahrzeughersteller verwenden verschiedenste Befestigungsteile die bei der Demontage beschädigt werden können.
3
4
Professioneller Tipp
Verstärker-Montage-Satz
Die Installation wird vereinfacht durch den Kauf eines Verstärker-Montage-Satzes.
Diese beinhalten niederohmige RCA-Kabel, extra starke Stromkabel, Sicherungen
und Anschlüsse für die Batterie. (Ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
Montagematerial
Für die Montage benötigen Sie
folgendes Material
Lautsprecherkabel
Schrauben und Muttern zur
Befestigung des Verstärkers
Isolierband
Dicke MDF-Platte zur Befestigung
des Verstärkers (Optional)
Power Wire 5 oder 8 mm²
(abhängig von der verlegten
Länge)
Sicherung: 30A für MA 125.2
2x 30A für MA 75.4
2 mm² Kabel für Remote Einschaltung (Empfehlung Blau)
RCA Kabel
Batterieanschluss
Viele dieser Teile sind im empfohlenen
Verstärker-Montage-Satz enthalten.
RCA-Kabel
Batterie
Sicherung
Leitung
RemoteEinschaltung
Lautsprecher
Batterie
+ Klemme
Kabeldurchführung zum
Schutz vor
Beschädigung des
Stromkabels
Stromkabel
+ 12 Volt
Masseschraube (auf
guten Kontakt achten)
Benutzen Sie die gleiche
Masse bei Anschluss
mehrerer Verstärker.
Sicherungen
Bitte befolgen Sie die angegebenen Sicherungswerte.
Verwenden Sie niemals höhere Werte. Dies könnte bei Fehlfunktion Bauteile des Verstärkers zerstören.
Professioneller Tipp
Stärker ist besser.
Der Fachhandel verkauft extra starke Strom- und Lautsprecherkabel um den besten
Sound zu gewährleisten. Empfohlen ist 5 - 8 mm² oder 21 mm² wenn Sie mehr als
einen Verstärker anschließen.
ANSCHLÜSSE
Stromversorgung (+12V)
Verbinden Sie das +Terminal
direkt mit dem +Pol der
Fahrzeugbatterie.
Remote- / Einschalt-Terminal (Turn on)
Verbinden Sie den Ausgang für die elektrische Antenne
des Autoradios mit dem Remote-Terminal. Dies schaltet
den Verstärker ein sobald das Radio eingeschaltet wird.
Ist dieser Ausgang am Radio nicht vorhanden, verbinden
Sie diese Leitung mit einer vom Zündschloss geschalteten
Sicherung.
Masseverbindung (GND)
Verbinden Sie das Masse-Terminal mit der Fahrzeugkarosserie .
Die Verbindungsstelle muß sauber und frei von
Lack sein. Verwenden Sie eine Drahtbürste um
die Stelle zu säubern und eine Sicherungsscheibe für guten Kontakt. Schützen Sie die
Verbindung mit Silikon oder Lackfarbe.
Das Kabel muß mindestens so gross sein wie das
Pluskabel der Stromversorgung.
Schutzanzeige
Der Verstärker ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet der Fehler diagnostiziert.
Bei folgenden Fehlern schaltet das Gerät ab und die Schutzleuchte geht an:
Wärmeschutz
Der Verstärker hat den sicheren Temperaturbereich überschritten.
Kurzschluß
Der Verstärker hat einen Kurzschluß registriert und abgeschaltet um Schäden
zu vermeiden.
Dauerhafter Kurzschluß
Der Verstärker läßt sich nicht mehr einschalten bis das Problem behoben ist.
Überspannung
Die angelegte Spannung ist zu hoch und könnte den Verstärker beschädigen.
Batterie
+ Klemme
Sicherung
30A für MA 125.2
60A für MA 75.4
So nah wie möglich
an der Batterie.
Zum Ausgang
elektrische
Antenne
Ringkerbschuh
3 mm
Bohrung im
Karosserieblech
Blechschraube
PROTECT
56
EINSTELLUNG DES VERSTÄRKERS
Das 8V-Ausgangssignal Ihres Autoradios stellt keine Gefahr für den 4V-Eingang
des Verstärkers dar. Der Grund hierfür ist, dass das Autoradio bei maximal 70%
der Ausgangsleistung betrieben wird und die Dynamik des Musiksignals keine
Dauerbelastung von 8V an die Signaleingänge gibt.
Bass Boost
Der Verstärker hat einen regelbaren Bass Boost. Bei der 4-Kanal Version MA 75.4
wirkt der Bass Boost auf den Frontlautsprecher-Ausgang. Beginnen Sie die
Einstellung bei niederer Lautstärke. Wenn Sie keine Verbesserung hören benötigt der
Tieftöner keinen Boost. Verwenden Sie Bass Boost
vorsichtig. Die Anforderungen an die Aus-gangsleistung
sind gewaltig. Versuchen Sie durch ändern der
Audio Eingang / Input Level Schalter
Aufgrund der unterschiedlichen Verstärkereinstellungen haben alle Geräte eine
einstellbare Eingansempfindlichkeit auch Gain genannt. Der Gain ist keine
lautstärke- oder leistungsregelnde Kontrolleinheit wie beispielsweise ein Gaspedal.
Vielmehr lässt der Gainregler den Verstärker empfindlicher auf die Signale des
vorgeschalteten Autoradios reagieren. Mit einem hoch (also ein schon recht lauter
Pegel bei niedriger Lautstärkeeinstellung am Radio)eingestellten Gain wird der
Verstärker seine maximale Ausgangsleistung sehr früh erreichen. Das kann zu
erhöhter Störanfälligkeit führen und/ oder
bei weiter aufgeregeltem Radiopegel den
Verstärker zum verzerren bringen. Dies
kann u. U. sogar zu einer Beschädigung
der Lautsprecher führen. Versuchen Sie
deshalb den Gain auf der niedrigsten
Einstellung zu betreiben die möglich ist,
um Ihnen bei ca. 70% aufgeregeltem
Radio die maximal gewünschte Lautstärke
wiederzugeben.
Der „Input Level“ Schalter schaltet nicht die Eingansempfindlichkeit sondern nimmt
eine elektrische Anpassung des Einganssignals vor. Benutzen Sie Ihn wie für die
einzelnen Anschlussarten beschrieben. Im Regelfall (Betrieb mit Cinchkabeln an
Vorverstärkerausgängen von Nachrüstgeräten)sollte er in der Position „Low“ stehen.
ACHTUNG: Schalten Sie bei Verwendung der Lautsprecherausgänge
des Radios (oftmals bei Werksradios der Fall) zum Ansteuern des
Verstärkers den Input Level Schalter IMMER auf High.
Betätigen Sie die Schalter NIE während die Endstufe eingeschaltet
ist.
Nichtbeachtung kann die Beschädigung des angeschlossenen
Radios zur Folge haben!
Weiche (Crossover)
Eine Weiche entfernt ungewollte Frequenzen zu einem
Lautsprecher oder Verstärker. Ein Hochtöner kann durch
Bassfrequenzen leicht beschädigt werden wenn sie nicht
vorher ausgefiltert werden, ein Subwoofer bei mittleren
Frequenzen nicht natürlich klingen. Umsichtige Einstellung
stellt sicher daß alle Lautsprecher den richtigen Sound
haben und keine Löcher oder „low spots“ in der Klangwiedergabe entstehen.
Tieftönerposition oder des Gehäusevolumens die Einstellung zu minimieren.
Lautsprecher-Ausgänge
Dies ist ein Mehrkanal-Verstärker der mit einem großen Block-Style-Terminal für den
Lautsprecheranschluß ausgerüstet ist. Machen Sie diese Verbindungen sorgfältig und
ordentlich. Verdrillen Sie die abisolierten
Kabelenden und achten Sie darauf dass
keine Litzen lose oder ausgefranst sind.
Ziehen Sie die Kreuzschlitzschrauben an bis
das Kabel fest und sicher ist. Wenn die
Leitung mit irgend einer anderen am
Verstärker Kontakt bekommt schaltet der
Verstärker auf Schutzfunktion. Beachten Sie
die gesamte Ohmbelastung bevor Sie die
Anschlüsse vornehmen.
Auto Sense (Auto detect Einschaltung) MA 125.2
Der Verstärker MA 125.2 hat eine Auto Sense Funktion. Im Auto Sense Mode schaltet
der Verstärker automatisch ein und das TURN-ON Terminal gibt +12V ab um bei
Bedarf andere Geräte einzuschalten. Auto Sense funktioniert nur wenn kein
Lautsprecher über Masse, sondern alle mit +/- über einen Verstärker angeschlossen
sind (BRIDGED OUTPUT DECK. Fast alle Autoradios sind so ausgerüstet).
LAUTSPRECHERAUSGANG (NICHT RCA)
EINGANG
VOM BRIDGED OUTPUT DECK
TURN
ON
+12VGND
Im Auto Sense Mode schaltet der
Verstärker automatisch ein und das
TURN-ON Terminal gibt +12V ab um bei
Bedarf andere Geräte einzuschalten.
INPUT
AUSGANG STELLEN SIE DIE SCHALTER
FÜR DEN ANSCHLUSS AN DEN
BRIDGED DECK LAUTSPRECHER-
INPUT LEVEL AUF HI
AUTO SENSE AUF ON
INPUT LEVEL
LOW
HI
AUTO SENSE
ON
OFF
BASS
BOOST
0
15
dB
GAIN
MIN
MAX
MIN
MAX
OUTPUT
CROSSOVER
55
550
FREQ Hz
L
R
FULL
HIGH
LOW
110
330
78
240
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.