Difference between
switch on and
switch off points
•
Für alle Varianten:
Die Vakuumsaugdüse VADM..-... er-
zeugt durch di e Ausdehnu ng verdich teter Luft ein Vakuum.
Die Druckluft strömt durch eine Düse.
Dabei entsteht in einer Kammer um
die Düse ein Vakuum. Die Kammer
ist mit den Vakuumanschlüssen
verbunden.
•
Zusätzlich für VADMI-...:
Eine Rückschlagklappe verhindert
den Abbau des Vakuums bei Unterbrechung der Vakuumerzeugung.
Durch einen Abwurfimpuls kann
das Vakuum durch Einspeisung von
Druck luft s chne ll ab geba ut wer den.
•
Zusätzlich für VADM-...-P/N und
VADMI-...-P/N:
Der zusätzlich integrierte Vakuum-schalter bietet folgende Einstellungsmögli chkei ten ( sie he Bil d 2) .
Der Vakuumschalter gibt beim Erreichen der Einstellgrößen ein elektrisches Signal aus.
2
•
All variants
The vacuum generator VADM gener-
ates a vacuum by expanding compresse d air .
The compressed air flows through a
nozzle and th ereb y cre ates v acuu m in
a chamber. This chamber is connected to the vacuum connections
•
Addit ional for V ADMI-...:
A non-return valve prevents the re-
duction of the vacuum when there is
an interruption in the vaccum generation. By means of a release pulse,
the vacuum can quickly be reduced
by a sup ply of comp ress ed air .
•
Additional for VADM-...-P/N and
VADMI-...-P/N:
The additionally integrated vacuumsensor offers the following setting
possibilities (see Fig. 2).
The vacuum switch generates an
electrical signal when the setting
variables are reached.
2
.
9810fD/GB 5
VADM..-...
•
Zusätzlich für VADMI-...-LS-P/N:
Der Vakuumschalter mit Luftspar-
funktion gibt beim Erreichen der Einstellgrößen ein elektrisches Signal
aus.
Das Signal wird über die im Lieferumfang enthaltene Kabelverzweigung direkt zum elektrischen An-
wei-
schluß der Vakuumerzeugung
6
tergeleitet.
Ein weiteres elektrisches Signal wird
ausgegeben, wenn durch eine Fehlfunktion (z. B. ein abgefallenes Werkstück) das erfo rderl iche Vakuu m nic ht
erreicht wird.
Die Vakuumsaugdüse wird bestimmungsg emäß zum Festhalt en von Nutzlaste n eing esetz t.
•
Stellen Sie sicher, daß sämtliche
hochfrequente Einstrahlungen (z.B.
durch Funkgeräte, Handtelefone
oder sonstige störaussendende
Geräte) von der VADM..-... ferngehalten werden.
•
Additional to VADMI-...-LS-P/N:
The vacuum switch with air save
function produces an electrical signal
when the setting values have been
reached.
The signal is passed on directly to
the electrical connection of the va-
via the cabling in-
cuum generator
6
cluded in delivery.
A further electrical signal is produced
if the r equired vacuum is not reache d
as a result of an incorrect function
(e.g. if the work item has fallen
down).
The vacuum generator is used for
fastening work loads.
•
Make sure that all high-frequency
devices (e.g. walkie-talkies, portable
tele-phones and other devices which
produce interference) are kept away
from the VADM..-... .
9810fD/GB 6
So vermeiden Sie erhöhte Toleranzen des Schaltpunktes (vgl. hierzu
die An gabe n zur E MV im K apit el
Techn ische Daten) .
In this way you can avoid increased
tolerances of the switching point
(compare the specifications on EMC
in the section "Technical specification".
4
mbar
LF-...
%
LR-...
C
Bild 3/Fig. 3
Bild 4/Fig. 4
9810fD/GB 7
Voraussetzungen für den
Produk tei nsa tz
Allgemeine, stets zu beachtende Hin-
weise f ür den or dnungs gemäßen und sicheren Eins atz de s Pro dukts :
•
Halt en Sie die an gegebe nen Gr enz werte ein (z.B. für Drücke, Kräfte,
Momente, Massen, Temperaturen).
•
Sorgen Sie für ordnungsgemäß aufbereitete Druckluft.
•
Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Umgebungsbedingungen.
•
Beac hten Si e die V orsc hri ften der
Berufsgenossenschaft, des Technischen Überwa chungs vere ins oder
entsprechende nationale Bestimmungen.
Safety conditions
These general conditions for the correct
and safe use of the product must be observed at al l ti mes.
•
Please oberve the limits for pressures, forces, torques, masses,
speeds, temperatures and electrical
voltages.
•
Please ensure that there is a supply
of correctly prepared compressed air.
•
Please observe the prevailing ambient condi tions .
•
Please comply with national and
local safety laws and regulations.
VADM..-...
Bild 5/Fig. 5
•
Entfe rnen Sie all e Tr anspor tvor kehrungen wie S chutz wachs, F olie n,
Kappen, Kar tonag en.
Die Entsorgung der einzelnen Werk-
stoffe in Recycling-Sammelbehälter
ist möglich.
•
Behalten Sie die Zusammensetzung
des einm al ge wähl ten M ediums über
die gesamte Produktlebensdauer bei.
Beispiel:
gewähl t: ungeölt e Dr ucklu ft.
beizubehalten: stets ungeölte
Drucklu ft
•
Belüften Sie Ihre gesamte Anlage
langsam.
Dann treten keine unkontrollierten
Bewegu ngen auf.
•
Berüc ksich tige n Sie d ie Wa rnun gen
und Hinweise
- am Pr odukt
- in di eser Bedi enungs anl eitung .
•
Verwenden Sie das Produkt im Originalzus tand ohne j egli che ei genmä chtige V eränd erun g.
•
Remov e all packag ing su ch as protective wax, foils (polyamide), caps
(polyethylene).
The individual materials can be
dispos ed of i n re cycli ng con tain ers.
•
Mainta in th e mediu m sel ected at the
start for the complete service life of
the pr oduct :
e.g. if non-lubricated compressed air
is selected, this should always be
used thereafter.
•
Slowly pres suri ze the co mple te
system.
This will prevent sudden uncontrolled
movements from occurring.
•
Pleas e obs erve t he wa rnings and
instru ctions :
- on the product,
- in the se op erati ng in struct ions .
•
Unauthorized product modification is
not permitted.
Behandeln Sie die VADM..-..., daß
keine S chäd en an de n el ektri sch en
Anschl üsse n auftr ete n.
Diese führen zur Minderung der Betriebssicherheit.
•
Plazieren Sie die VADM..-... folgendermaßen:
- mit genü gend P latz für e inen F ilter wechsel.
- mit ge nüge nd Pl atz für den K abelanschluß und die Bedienteile.
Dadurch wird ein Abknicken des
Anschlußkabels vermieden.
- möglichst nahe an die Druckluftversorgung.
Dies führt zu besserer Regelgenauigkeit un d kür zeren Anspre chze iten.
•
Schie ben S ie in be ide Bohrun gen
Schrauben zur Befestigung.
•
Befestigen Sie die VADM..-... an der
vorges ehen en St elle .
1
Fitting
Mechanical
•
Treat the VADM..-... with care so
that n o damage can o ccur to the
elect rica l conn ection s.
This could lead to unreliable operation.
•
Fit the VADM..-... as follows:
- with s uffic ien t spac e for ch angin g
the filter,
- with s uffic ien t spac e for co nnec ting
the cabl es a nd oper atin g part s.
This will prevent the connecting
cable f rom be ing bent a t an an gle.
- Fit the VADM..-... as close as
possibl e to th e comp ress ed ai r
supply.
This will lead to more accurate
control and sh orte r resp onse t imes.
•
Push screws for fastening into both
.
1
holes
•
Fasten the VADM..-... in the intended posit ion.
9810fD/GB 10
pneumatisch
•
Stelle n Sie siche r, daß s ich ke ine
Schmut zpar tikel oder Frem dkör per in
den Ansc hlü ssen de r Vak uumsa ugdüse und den Schlauchleitungen befinden.
Pneumatic
•
Ensur e that ther e are n o dus t particles or objects in the connections
of the vacuum generator and the
tubing.
Use s crew co nnec tors with t he fo llowing inner diameters:
2,8
4,2
2.8
4.2
4
6
4
6
6
9
6
9
VADM..-...
•
Verschlauchen Sie den Druckluftan-
.
schluß
•
Verwenden Sie einen Saugnapf
3
VAS...-... entsprechend der gewählten Nutz last ( sie he Kapi tel Zubehö r).
•
Drehen Sie d en Saug napf w ahlw eise
.
in eine n Vakuu mansc hluß
2
Bei Verwendung eines Schlauchanschlusses:
•
Verschlauchen Sie den Vakuuman-
.
schluß
•
Drehen Sie in den n icht ve rwen deten
2
Vakuuma nsch luß de n beig efügt en
Blinds topf en.
elektrisch
•
Verwenden Sie nur Netzteile, die
eine sichere elektrische Trennung
der Betr iebs spannu ng na ch IE C 742
/ EN 607 42 / VDE 0551 m it mi ndestens 4 k V Isol ation sfest igke it ge währleisten (Protected Extra-Low
Voltage, PELV).
•
Connect the tubing to the com-
.
pressed air supply
•
Use a suction cup VAS...-... propor-
3
tionate to the work load selected
(see ch apter Acce ssor ies).
•
Screw the suction cup into one of
.
the vac uum co nnec tions
2
If usi ng a t ubing connec tion ,
•
Connec t the vacuum
•
Screw the e nclos ed bli nd p lug i nto
2
.
the unused vacuum connection.
Electrical
•
Use onl y po wer u nits wh ich gu aran tee reliable isolation of the operating
voltages as per IEC 742 / EN 60742
/ VDE 055 1 wit h at l east 4 kV is olation re sist ance (p rotect ed ext ra lo w
voltage, PELV).
9810fD/GB 12
Schaltnetzteile sind zulässig, wenn
sie die sichere Trennung im Sinne
der EN 60950 / VDE 08 05 gewährle isten.
Switch power packs are permitted if
they guarantee reliable isolation in
accordance with EN 60950 / VDE
0805.
Bei VADMI-...-LS-P/N:
•
Stellen Sie sicher, daß zum Verkabeln der elektrischen Anschlüsse
aussc hlie ßlic h die i m Li eferum fang
With the VADMI-...-LS-P/N,
•
make sure that only the cabling included in d eliv ery i s used f or fo rmi ng
the el ectri cal co nnec tion s.
enthal tene Kabel verz weigu ng ve rwendet wird.
Die Verwendung von anderem Anschlußzubehör führt zur Zerstörung
des Vakuumschalters.
•
Verw enden S ie fo lgend es Ans chl ußzubeh ör ( siehe Kapit el Zu behö r):
VADM..-...VADMI-...-LS-P/N
- Dose mit K abel
oder
- Anschlußdose
und separates
Kabel
Bild 10
ausschließlich
Anschlußkabel
gemäß Lieferumfa ng
Dadurch ist gewährleistet, daß folgende Werte e ing ehalte n wer den:
- Schutzart IP 65
- Daten zur EMV
(sie he Tech nis che Dat en) .
9810fD/GB 13
The use of different connecting ac-
cessories will cause damage to the
vacuum switch.
•
Use th e fol lowing connec ting acce s-
sories (see section "Accessories"):
VADM..-...VADMI-...-LS-P/N
- Socket with cable
or
- connecting socket
and separate
cable
Fig. 10
Only the
connecting cab le
included in delivery
This will guarantee that the following
are observed:
- prot ecti on cla ss IP 65
- specifications on EMC
(see secti on " Technical speci fi cati ons").
VADM..-...
a)
b)
c)
BN
1
2
4
BU
3
Bild 11/Fig. 11
24 VDC
24 VDC
WH
BK
•
Verkabeln Sie die VADM..-... wie
folgt:
a) Alle Varianten
Magn etven til für Va kuum er zeug ung:
Schaltsp an nung : 24V DC ±10%
Bild 12
b) Zusätzlich für VADMI-...
Magnetventil für Abwurfim puls:
Schaltsp an nung : 24V DC ±10%
Bild 13
•
Connect the wiring of the VADM..-...
as follows:
a) All variants
Solenoid va lve fo r ge nerat ing vacu um
Switching voltage: 24V DC ±10%
Fig. 12
b) Additionally for VADMI-...
Soleno id val ve for r ele ase p ulse
Switching voltage: 24V DC ±10%
Fig. 13
9810fD/GB 14
VADM-...-P
BN
BU
BK
A
WH
A
N.C./N. O.
VADM-...-N
BN
WH
A
BK
BU
N.C./N. O.
A
Verkabelungsmöglichkeiten:
N.O.: Schließer → WH unbenutz t
N.C.: Öffner→ BK unbenutzt
N.C./N.O.:
→
alle Ausgänge benu tzt
Cabling possibilities
N.O. Normally open con tact
→
WH unused
N.C. Normally closed contac t
→
BK unused
N.C./N.O.:
→
all outputs used
Bild 15/Fig. 15
c) Zusätzlich für VADM..-...-P
VADM..-...-N
(ohne VADMI-...-LS-P/N mit
Luftsparfunktion)
Pin-
Belegung
Nr.
Vakuumschalte r
1+ 24 V DC Ver-
sorgungsspan nung
2N.C. ÖffnerWeiß
30 V DCBlau
4N.O. SchließerSchwarz
*) Bei Verwendung von Kabel m it
Anschlußdose laut Zube hör
Bild 14
Kabelfarbe*)
Brau n
BN
WH
BU
BK
c) Additionally for VADM..-...-P
VADM..-...-N
(without VADMI-...-LS-P/N with
air save function)
Pin
Assignment of
no.
vacuum sen sor
1+ 24 V DC supply
voltage
2normally-closed
contact
30 V DCblue
4normally-open
contact
*) For use with cables w ith socket
as per a ccessories
Fig. 14
Cable
colour *)
brown
BN
white
WH
BU
black
BK
9810fD/GB 15
VADM..-...
d) nur für VADMI-...- LS-P/N:
Zuordnung der Anschlußdosen zu
folgenden Anschlüssen:
Steckerentsprechender
Anschluß
mit Aufschrift VG
(= vacuum
generation)
mit Aufschrift RP
(= release pulse)
Bild 16/Fig. 16
runder Steckverbinder M8
Bild 17
VADMI-...-LS-P
Bild 18/Fig. 18
VADMI-...-LS-N
Bild 19/Fig. 19
9810fD/GB 16
BelegungKabelfarbe*)
Versorgungsspan nung fü r
geregelte Vak uumerzeugung:+ 24 V D C ± 10%
0 V DCBlau (BU)
Versorgungsspan nung fü r
Abwurfimpuls:
VADMI...-LS-P
+ 24 V DC
±
10%
Meldeausg angSchwarz (BK )
*) Kabelverz weigung im Lieferumfang
VADMI...-LS-N
0 V DC
Bild 20
Magnetventil für
die Vakuumerzeugung.
Magnetventil für
den Abwurfim puls.
Vakuumschalter
Braun (BN )
Weiß (WH)
d) Only for VADMI-...- LS-P/N:
Assignment of connecting sockets to
the following connections:
PlugAppropriate
connection
With inscription VG
(= vacuum
generation)
With inscription R P
(= release pulse)
M8 round
connector
Fig. 17
AssignmentCable colour *)
power supply fo r closed-
loop vacuum generation
+ 24 V DC
0 V D Cblue(BU)
power supply for relea se pulse
VADMI...-LS-P
+ 24 V DC
±
10%
Indicator outputblack(BK)
*) Cabling included in de livery
10%
VADMI...-LS-N
0 V DC
Fig. 20
Solenoid valve for
vacuum generation
Solenoid valve for
release pulse
Vacuum switch
brown(BN)
white(WH)
Bild 21/Fig. 21
Eine Schutzbeschaltung gegen induktive Spannung sspitz en is t im Sch alter
integriert.
•
Stellen Sie sicher, daß die Anschlußkabel folgendermaßen verlegt sind:
- quetschfrei
- knickf rei
- dehnungsfrei
A protective circuit against inductive
voltage peaks is incorporated in the
switch.
•
Make sure that the cables are:
- not squashed,
- not bent,
- not stretched.
7
VADM-. . . VADMI-... VADM-
...P/N
•
Bild 22/Fig. 22
9810fD/GB 17
•
VADMI ...P/N
•
•
Inbetriebnahme
Für alle Varianten:
1. Be lü f t en S i e di e VA DM ..- . ..
Dem Eingangsdruck sind folgende
Größen zugeordnet (siehe Kapitel
Kennlinien):
- Luftverbrauch
- maximales Vakuum
- erzeugter Schallpegel
- Evakuierungszeit
2. Positionieren Sie die Vakuumdüse mit
dem Saugnapf an der Nutzlast.
Commissi oni ng
All variants
1. Pressuri ze t he VADM ..-....
The following variables are assigned to
the input pressure (see Chapter Characte r istic s):
- air consumption
- maximu m vac uum
- noise level generated
- evacuation time
2. Position the vacuum generator together
with the suction cup on the work load.
VADM..-...
VADM-... VADMI-... VADM-
...P/N
Bild 23/Fig. 23
Bild 24/Fig. 24
3. Be s tr om en Sie di e el ek tr i sc he n An -
schlüsse für die Vakuumerzeugung
mit Gleichstrom (Versorgungsspannung U
= 24 V DC).
b
Die Nutzlast wird durch das Vakuum
angesaugt.
VADMI...P/N
•
•
Zur Einstellung des Vakuumschaltpunktes, bei V akuumdü se mi t Vakuumschal-ter (VADM-...-P/N und VADMI-...-P/N):
•
Drehen Sie die Einstellschraube des
Vakuum -Sch al tp unkte s ! am Vaku umschalter auf den gewünschten
Wert:
- Drehung im Uhrzeigersinn:
Erhöhu ng des S cha ltpu nktes
- Dreh ung im G egenu hrzei ger sinn:
!
"
Verringerung der Schaltpunktes.
Hohe Vakuumwerte erhöhen die
Evakuierungszeit.
Das Erreichen des Sollwert-Vakuums
löst das Umschalten der Ausgänge
des Vakuumschalters aus.
Dadurch wird bei VADMI-...-LS-P/N
der Sa ugvor gang u nterbr oche n.
3. Apply direct current to the electrical
6
connections for vacuum generation
(supply voltage V
= 24 V DC).
b
The work load is held firmly by the
vacuum.
Setting the vacuum switching point on
the vacuum generator with vacuumswitch (VADM-...-P/N/VADMI-...-P/N)
•
Set the desired nominal value of the
vacuum by turning the adjusting
screw of the vacuum switching point
on the va cuum s witch :
!
- turning in a clockwise direction will
increase the switching point;
- turning in an anti-clockwise direction will reduce the switching point.
High vacuum values will increase the
evacuation time.
When the nominal vacuum value is
reached, the outputs of the vacuum
switch are switched over.
The suction process on the VADMI...-LS-P/N is then interrupted.
6
9810fD/GB 18
Zur Einstellung der Hysterese, bei Va-
kuumdüse mit Vakuumschalter (VADM-
...-P/N und VADMI-...-P/N):
•
Drehen Sie die Einstellschraube der
Hyster es e " am Vakuu mscha lter
auf den gewünschten Wert:
- Dreh ung im U hrze iger sinn :
Erhöhu ng der Hyst eres e
- Dreh ung im G egenu hrzei ger sinn:
Verri ngeru ng de r Hys teres e.
Sinkt das Vakuum unter die eingestellte Hysterese, schaltet der Vakuumschalter wieder zurück.
Dadurch wird bei VADMI-...-LS-P/N
der Saugvorgang wieder eingeschaltet.
Setting the hysteresis on the vacuum
generator with vacuum switch (VADM...-P/N and VA DMI-. ..-P/N)
•
Turn the adjusting screw of the hysteresis " on the va cuum s witch t o
the desired value:
- turning in a clockwise direction will
increase the hysteresis;
- turning in an anti-clockwise
direction will reduce the hysteresis.
If the vacuum sinks below the set
hysteresis, the vacuum switch will
switch back again.
The suction process on the VADMI...-LS-P/N will then be switched on
again.
Für alle Varianten:
VADM-... VADMI-... VADM-
...P/N
•
Bild 25/Fig. 25
•
VADMI...P/N
•
•
4. Stellen Sie sicher, daß im Transportbereich der Nutzlast:
- sich niemand unter der Nutzlast
befindet
- sich keine Fremdgegenstände
befinden (z.B.: durch Schutzgitter).
9810fD/GB 19
For all variants
4. Make sure that in the transport area of
the work load:
- nobody is standing under the work
load
- that there are no objects in this area
(e.g . b y m eans of a protective screen).
VADM..-...
•
•
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr
der elektrischen Anschlüsse für die
.
Vakuum er zeug un g
6
Die Vakuumdüse wird über den
Scha lldäm pfer en tlüf tet.
Interrupt the current supply to the
elect rica l conn ection s for the v acuum
generator
The vacuum generator is exhausted
via th e sil ence r.
6
.
VADM-... VADMI-... VA DM-
...P/N
Bild 26/Fig. 26
VADMI ...P/N
•
Bei Vakuumdüse mit AbwurfimpulsFunktion und Vakuumschalter (VADMI-
...-P/N):
•
Prüfen Sie d ie Nut zba rkeit der S parfunkt ion ( Energi eein spar ung).
Ein Drosselrückschlagventil verhindert den schnellen Abbau des Vaku-
Vacuum generator with release pulse
funct ion an d vacuum switch (VADMI-...-P/N)
•
Check w hethe r the e cono my func tion
can be used ( energy savi ng).
A one- way flow co ntrol valv e prev ents
a sudd en redu ctio n of t he vacu um.
ums.
Legende:
SP: Schaltpunkt
Hy: Hysterese
SF: Sparfunktion
a) Vakuumerzeugung unterbrechen
b) Vakuumerzeugung fortsetzen
Bild 27/Fig. 27
9810fD/GB 20
Key:
SP: switching point
Hy: Hysteresis
SF: Econo my function
a) Interrupt vacuum generation
b) Continue vacu um generation
Durch Leckage (z.B. rauhe Oberflächen) wird das Vakuum trotzdem
langsa m abge baut.
In Verbindung mit einer übergeordneten Logik (z.B. SPS) kann die Vakuumerzeugung im Bereich der Hysterese unterbrochen werden (Sparfunktion).
The vacuum will be reduced slowly
even when there is leakage (e.g.
rough surfaces).
In conjunction with a higher-order
logic (e.g. PLC), vacuum generation
in the hysteresis range can be interrupted (economy function).
Die Sparfunktion ist bei VADMI-...LS-... bereits integriert.
Der ordnungsgemäße Saugvorgang
wird durch ein Meldesignal (A) bestä-
The VADMI-...-LS-... is already provided with the save function.
The suction process is acknowledged
by an in dic ator s ign al (A) .
tigt.
Tritt eine S törung a uf (z. B. ein ab ge-
fallenes Werkstück), und das Vakuum
sinkt 65 mbar unter den Einschaltpunkt für den Saugvorgang, wird das
Meldesignal (A) auf 0 gesetzt (siehe
Bild 28/Fig. 28
9810fD/GB 21
Bild 28). Der Saugvorgang wird dabei
nicht unter broch en.
Legende z u Bild 28:
V:Vakuum
Sp: Schaltpunkt
Hy: Hysterese
A:Meldesignal
i.O.: Saugvorgang in Ordnun g
t:Zeitdauer
If there is a fault (e.g. a work item
has fallen down) and the vacuum
sinks 65 mbar below the switch-on
point for the suction process, the indicator signal (A) will be set to 0 (see
Fig. 28). The suction process will not
be interrupted.
Key to Fig. 28:
V:Vacuum
Sp: Switching point
Hy: Hysteresis
A:Indicator signa l.
i.O.: Suction pro cess O.K.
t:Time dur ation
VADM..-...
VADM-... VADMI-... VADM-
...P/N
VADMI...P/N
••
Bild 29/Fig. 29
4
Bild 30/Fig. 30
VADM-... VADMI- ... VADM-
...P/N
VADMI...P/N
••••
Bild 31/Fig. 31
Zum Abbau des Vakuums, bei Vakuum-
düse mit Abwurfimpuls-Funktion
(VADMI-...):
•
Bestromen Sie die elektrischen Anschlüsse für den Abwurfimpuls 7.
Das Vakuum wird durch einströmende Druckluft schnell abgebaut (Abwurfimpuls).
Dadurch können Adhäsionskräfte abgebaut werden.
Zur Einstellung der Intensität des Abwurfimpulses:
•
Drehen Sie die Drosselschraube des
Abwurfimpulses 4 im Uhrzeigersinn
zunächst ganz hinein.
•
Drehen Sie die Drosselschraube wieder heraus, bis die notwendige Intensität des Abwurfimpulses erreicht ist.
Für alle Varianten:
5. Entlüften Sie die VADM..-...
Reducing the vacuum on the vacuum
generator with release pulse function
(VADMI-...)
•
Apply curre nt to the el ectri cal c onnections for th e rel ease p uls e 7.
The vacuum is quickly reduced by
compressed air flowing (release
pulse).
In this way, adhesion forces can be
reduced.
Setting the intensity of the release
pulse.
•
Turn the adjusting screw for the release p uls e 4 as far as it will go in a
clockwise direction.
•
Unscrew the adjusting screw until the
necessary intensity of the release
pulse is reached.
For all variants
5. Exhaust the VADM..-... .
9810fD/GB 22
V
8
1.
24 V
24
Bedienung und Betrieb
Bei Vakuumdüse mit AbwurfimpulsFunktion (VADMI-...):
•
Legen Sie die Spannung der Magnetspulen immer im Wechsel an,
damit keine Überschneidungen zwischen Vakuumerzeugung und Abwurfimpul s au ftrete n.
Treten beide Funktionen gleichzeitig
auf, sind beide nicht voll wirksam.
Operation
Vacuum generator with release pulse
function (VADMI-...)
•
Always apply voltage to the solenoid
coils alternately, in order that vacuum is not generated at the same
time as the releas e pul se.
If both functions occur at the same
time, neither will be fully effective.
Für alle Varianten:
•
2.
Beobac hte n Sie d ie Re gelge nauig keit der VADM..-... im Betrieb.
24 V24 V
Das Vakuum kann mit Hilfe eines Va-
kuummeters Typ: VAM-... überprüft
For all variants
•
Please observe the control accuracy
of the VADM..-... during operation.
The vacuum can be checked with a
vacum meter type: VAM-....
werden.
3.
Bild 32/Fig. 32
Bei Abweichungen der VADM..-... über
der Toleranzgrenze:
•
Schicken sie die VADM..-... zu Festo
If the VADM..-... exceeds the tolerance
limits,
•
it sho uld be ret urned to Fes to.
ein.
9810fD/GB 23
VADM..-...
9
Bild 33/Fig. 33
#
Wartun g und Pflege
•
Scha uen Si e ob der Filt er ve runre inigt ist.
Zur Sichtkontrolle kann der Filter
durch den transparenten Filterdeckel
einges ehen werd en.
Bei verunreinigtem Filter:
•
Reini gen Si e den F ilt er de r
VADM..-... wie folgt:
1. Entlüfte n Sie die V ADM-... .
2. Drücken Sie beide Schieber des
Filterdeckels nach innen.
Der Filterdeckel läßt sich abnehmen.
3. Reinigen Sie den Filter.
Zulässiges Reinigungsmedium ist:
- Waschbenzin (Kein Tri verwenden)
4. Schieben Sie den Filter in das
Gehäuse.
5. Montieren Sie den Filterdeckel.
Mainte nance and car e
•
Check to see if the filter is dirty.
You can make a visual check by
looking at the filter through the transparent filter cover.
If the filter of the VADM is dirty,
•
it should be cleaned as follows:
1. Exhaust the VADM-... .
2. Press the two slides of the filter cover
inwards.
The filter cover can now be removed.
3. Reinigen Sie den Filter.
Permitted cleaning agent is:
- benzine (do not use Tri).
4. Push the filter into the housing.
5. Refit the fi lte r cove r.
9810fD/GB 24
6. Schieben Sie beide Schieber nach
außen.
Die Schnapphaken rasten ein.
6. Press the two slides outwards.
They will then clip into place.
10
Bei äußerer Verschmutzung:
•
Reinigen Sie die VADM..-... außen
mit ei nem we ichen Lapp en.
Zulässiges Reinigungsmedium ist:
Seifenlauge, max. 60 °C.
Ausba u und Repa ratur
Beim Entlüften:
•
Stellen Sie sicher, daß die VADM..-..
keine Nutzlast festhält.
•
Scha lten Si e fol gende Ener gien a b:
- Betriebsspannung
- Druckluft.
•
Wechse ln Sie den F ilter b ei
stark er Ver schm utzun g (Aus bau
siehe K apit el War tung und Pf lege) .
•
Schicken Sie defekte Vakuumsaugdüsen zur Kontrolle zu Festo
ein.
If the exterior of the VADM..-... is dirty,
•
it should be cleaned with a soft cloth.
Permi tted c leanin g agent is soa p sud,
max. 60 ° C.
Disma ntling an d repairs
Exhausting
•
Make sure, that the VADM..-... is not
holding a load.
•
Switch off the the following:
- operating voltage
- compressed air.
•
Replace the filter if it is very dirty (for
disma ntlin g see ch apter Maint enanc e
and care).
FaultPossible causeRemedy
Possible vacuum not reac hed/
vacuum builds up too slowly
Work load cannot be held firmlyVacuum too lowIncrease the vacuu m with the adjusting screw for the
Vacuum switch doe s not switch back Hysteres is larger than switch-on pointReduce hys teresis or increase switchin g point
Fig. 35
9810fD/GB 27
Vacuum filter dirty,
Leakage p oints
Supply pressur e too lo wIncrease supply pressure (see chapter Characteristic curves)
Internal diameter of compressed air
and vacuum con nections too small
Suction cup too smallSelect a larger s uction cup
Clean or replace filter,
Seal leakage points
Provide conne ctions as per Lava l nozzle d iameter (se e
table Fitting - Pneumatics)
switching point
!
VADM..-...
13
Bild 36
9810fD/GB 28
Technische Daten Allgemeine Daten:
BauartVakuumsaug düse durch angesteuer te Lavaldüse
Einbaulagebeliebig
Medium
Betriebsdruck1,5 ... 8 b ar
Zul. TemperaturbereichLagerung: -20 ... + 50 °CBetrieb/Medium: 0 ... + 50 °C
Leistungsaufnahme der Magn ete1,5 W
Versorgungssp annung für
Temperatureinfluß auf Schaltp unkt und Hysterese0 ,01 bar/10 K
Max. Spannungsa bfall am Schaltausgang1,2 V DC
Schaltausgangss trom130 mA
Eigenstromaufnahm e25 mA
Einstellbereich: Vakuumschaltpunkt
Hysterese
Elektrischer Ans chlußverpolungssic her
EMV: - Störfestigkeit geprüft nach D IN EN 50 082-2
- Störaussend ung geprüft nach DIN EN 50 081- 1
Vibrationsbeständigk eit nach IEC 68-2-610...60 Hz, Ampl. 0,75 mm; 61...2000 Hz/10 g; keine Funktionsbeeinflus sung
Schockfestigkeit nach IEC 68- 2-27max. 30 g/11 ms
SchutzartIP 65 in Verbindung mit Anschlußd osen laut Zubehör
WerkstoffeGehäuse: Al; Innenteile: Me ssing
gefilterte, geölte oder ung eölte Druckluft (Filterfeinheit min . 40 µm)
Magnetventil: + 24 V DC ± 10%;+24V DC + 10%/- 5% (bei VADMI-70-LS-P/N)
Vakuumschalter: + 10 ... 30 V DC (Nennwer t 24 V DC)
0 ... max. -0,9 bar;- 0,2 ... m ax. -0,9 bar (nur bei VADMI-...-LS-P/N)
0,05 ... max. 0,5 bar;0,1 ... max. 0,6 bar (nur bei VADMI-...-LS-P/N)
Bei Einstrahlung ele ktromagnetischer HF-Fe lder nach ENV 50 140 und
Hochfrequenz nac h ENV 50 141 gilt folgende minimale Betriebsqualität :
Unter Hochfrequen zeinfluß können Fehlschaltun gen auftreten.
Filter: PE-Gewebe/PA 66
Abdeckung S challdämpfer: POM
Schalldämpfereinsatz: PE, gesintert
Zylinderschrauben: St
Vakuumscha ltergehäuse:PET / PA
Filterdeckel: PC
Schieber: PA 6
Dichtungen: NBR
Schmierung: silikonfrei
Technical specifications General specifications:
13
DesignVacuum generator with controlled Laval nozzle
Fitting positionAs desired
Medium
Operating pressure1.5 ... 8 bar
Permitted tempe rature rangestorage: -20 ... + 50 °Coperating/medium : 0 ... + 50 °C
Power consumptio n of the solenoids1,5 W
Supply voltage for
Temperature influence on switching point and hysteres is 0.01 bar/10 K
Maximum volta ge drop at switching output1.2 V DC
Switching output current130 mA
Internal curre nt consump tion25 mA
Setting range: vacuum switching point
hysteresis
Electrical connectionProtected against incorre ct polarity
EMC : - Immunity to interfer ence as per DIN EN 50082-2
- Interference emission as per DIN EN 50081-1
Resistance to vibration as per IEC 68-2-610...60 Hz, ampl. 0,75 mm; 61...2000 Hz/10 g,; no influence on function
Resistance to sh ock as per IEC 68-2-27max. 30 g/11 m s
Protection classIP 65 in conjunction with con nection sockets as per access ories
MaterialsHousing: Al
Fig. 36
Filtered, lubricated or non-lub ricated compressed air (f ilter fineness min. 40 µm)
solenoid valve: + 24 V DC ± 10%; + 24 V DC +10%/-5%(with VADMI-7 0-LS-P/N)
vacuum switch: + 10 ... 30 V DC (rated value 24 V DC)
0 ... max. -0.9 bar- 0.2 ... max. -0.9 bar (only w ith VAD M I -. .. - LS- P/ N)
0.05 ... max. 0.5 bar0.1 ... max. 0.6 bar (only with VADMI-. .. -L S- P /N )
The following minimum operating quality is guar anted when there is
interferance from electromag netic HF-Fields as per ENV 50 140 and ENV 50 141 :
Incorrect switching mo vements may occur as a re sult of high frequency.
Filter cover: PC
Internal parts: brass
Silencer cover: POM
Silencer insert: polyethylene, sintered
Slotted head screws: St
Filter: polyethylene fabric/PA 66
Slide: PA 6
Seals: NBR
Lubrication: silicon free
Vacuum switch
housing: PET/ PA
9810fD/GB 29
VADM..-...
G 1/8
G 1/8
162 518
162 519
162 530
162 531
171 059
171 060
VADM-...
G 1/8
G 1/4
162 520
162 521
162 532
162 533
171 061
171 062
G 1/4
G 3/8
G 1/4
G 3/8
162 522
162 523
162 534
162 535
171 063
171 064
Connection specifications:
Anschlu ßbezoge ne Dat en:
Variant-r elat ed spe cif icati ons:
Variantenbezogene Daten:
Typ
Anschlüsse: Druck
Bild 37/Fig.37
Typ
Teile-Nr.162 500162 501162 502162 503162 504162 505
Gewicht60 g140 g210 g2 90 g32 0 g340 g
Typ
Teile-Nr.162 506162 507162 508162 509162 510162 511
Gewicht85 g170 g240 g320 g350 g370 g
Typ
Key:
V: Vacuum
P: O perating pressure
L: Air consumption
E: Evac uation time
Kennlinien
a) Luftverbrauch in Abhängigkeit des
Betriebsdrucks:
650
600
500
400
300
L [l/min]
200
100
0
34
5678
P bar
Bild 39/Fig. 39
b) Evakuierungszeit in Abhängigkeit des
Vakuums:
6
5
4
Char act eris tic s
a) Air consumption depending on opera-
ting pressure:
70
60
50
40
35
30
25
L [l/m i n]
20
15
10
5
45678
3
Bild 40/Fig. 40
b) Evacuation time depending on vacuum:
3
2
1
Bild 41/Fig. 41Bild 42/Fig. 42Bild 43/Fig. 43
9810fD/GB 31
Postfach
D-73726 Esslingen
Phone +49
/711/347-0
c) Schallemission in Abhängigkeit des
Betriebsdrucks (siehe Bild 44):
d) Vakuum in Abhängigkeit des
Betriebsdrucks (siehe Bild 44):
c) Noise emission depending on
operating pressure (see Fig. 44):
d) Vacuum depending on operation
pressure (see Fig. 45):
Quelltext: deutsch
Version:9810f
Weitergabe sowie Vervielfätigung dieses
Dokuments, Verwertung und Mitteilung
seines Inhalts verboten, soweit nicht
ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle
Rechte vorbehalten, insbesondere das
Recht, Patent-, Gebrauchsmuster- oder
Geschmacksmusteranmeldungen durchzuführen.
The copying, distribution and utilization
of this documen t as wel l as the co m-
Bild 44/Fig. 44
munication of its contents to others
without expressed authorization is prohibited. Offenders will be held liable
for the payment of damages. All rights
reserved, in particular the right to carry out patent, utility model or ornamental de sign regi strat ions.