INSTRUÇÕES DE SEGURANÇA IMPORTANTES
O relâ mpago com símb olo de cabeç a de flech a dentro de um tr iângulo equi látero dest inase a alertar o utilizador para a presença de “tensão perigosa” dentro da estrutura do
produt o que pode ter magn itude sufic iente para rep resentar um ri sco de choque elé ctrico
para as pessoas.
O ponto de exclamação dentro do triângulo equilátero destina-se a alertar o utilizador
para a pre sença de instruções de funcionamento e manutenção (assistência técnica) na
documentação que acompanha o produto.
1) Leia es tas instruç ões.
2) Guard e estas instr uções.
3) Cumpr a todas as adver tências.
4) Siga to das as instruçõ es.
5) Não ut ilize este apare lho próximo de água .
6) Limp e apenas com um pano s eco.
7) Não bloqueie quaisquer orifícios de ventilação. Instale de acordo com as instruções do
fabricante.
8) Não instale próximo de fontes de calor, tais como radiadores, saídas de ar quente, fogões ou
outro s aparelhos (inclui ndo amplifica dores) que produ zam calor.
9) Não anule a finalidade de segurança da ficha polarizada ou de ligação à terra. Uma ficha
polarizada possui duas lâminas, sendo uma delas mais larga do que a outra. Uma ficha de
ligação à terra possui duas lâminas e um terceira ponta de ligação à terra. A lâmina larga ou a
terceira p onta são fo rnecidas p ara sua segur ança. Se a fic ha forneci da não couber na s ua tomada,
consult e um electrici sta para subs tituir a tomada o bsoleta.
10) Proteja o cabo de alimentação eléctrica do aparelho para que não seja pisado ou dobrado
espec ialmente nas fic has, nos receptác ulos ou no ponto on de o cabo sai do apar elho.
11) Ut ilize apenas acessórios/peças especif icados pelo fabricante.
12) Utilize o aparelho apenas com o carrinho, suporte, tripé ou mesa especificados
pelo fabricante ou vendidos com o aparelho. Quando utilizar um carrinho, tenha
cuidado ao deslocar a combinação carrinho/aparelho para evitar ferimentos
provoc ados por uma poss ível queda.
13) Desli gue este aparel ho durante trovo adas ou quando não f or utilizá-l o por um longo perí odo de
tempo.
14) Solicite todas as reparações a pessoal de assistência qualificado. É necessária assistência
técnic a quando o aparelhos s e tiver danific ado de alguma forma como, por exe mplo, o cabo de
alimentação ou a ficha estão danificados, foram derramados líquidos ou caíram objectos para
dentro do aparelho, o aparelho esteve exposto a chuva ou humidade, o aparelho não funciona
normalmente ou sofreu uma queda.
15) Par a desligar por c ompleto est e aparelho da cor rente eléct rica de CA, de sligue a fich a do cabo de
aliment ação do receptác ulo de CA.
16) A ficha e léctrica d o cabo de alimenta ção irá permane cer pronta a func ionar.
17) ADVERT ÊNCIA – Para reduzir o risco de incêndio ou choque eléctrico, não exponha este
aparelh o a chuva ou humidade .
18) Não exponha este equipamento a gotejamento ou salpicos e certifique-se de que não são
coloca dos objectos c om líquidos, tais c omo jarras, sob re o equipamento.
19) Mant enha desobs truído pelo m enos 15,25 cm de esp aço por trás da un idade para que a u nidade
disponha de ventilação e arrefecimento adequados.
20) CUIDAD O – Para amplificadores montados numa estante, mantenha todas as ligações
eléctricas e materiais afastados das partes laterais da unidade e deixe a unidade arrefecer
durante 2 m inutos antes de re tirar de uma est ante.
21) Amplificadores, sistemas de alto-falantes, e fones de ouvido (se equipado) são capazes de
produzir níveis de pressão de som muito altos que podem causar lesões auditivas temporárias
ou perma nentes. Seja cau teloso ao confi gurar e ajustar o s níveis de volume dur ante o uso.
22) FCC parte 15 Indicação de Conformidade (para produtos digitais, como aplicável) – Parte
15.21: Mudanças ou modificações não aprovadas por parte da responsável pela conformidade,
poderia causar que o usuário não tenha mais a autoridade de manusear o equipamento. NOTA:
O fabricante não está responsável por qualquer interferência de radio ou televisão causada por
modificações deste equipamento. Tais modificações pode fazer com que o usuário não tenha
mais a auto ridade de manuse á-lo.
23) ADVERT ÊNCIA – Para manter a segurança do produto, no caso de produtos com pilhas
(conjunto de pilhas) internas ou externas: • As pilhas e/ou o produto no qual estão instaladas,
não devem ser expostos a temperaturas excessivas, tal como a luz solar directa, fogo, ou
tempera turas semel hantes. • Pode e xistir um ris co de explos ão se a pilha est iver ligada/colo cada
de form a incorrect a. Substit ua apenas por pilh as de tipo equi valente ou idênt ico ao especi ficado
nas instruções ou no produto.
24) AV ISO – Desconecte a unidade e permite-o de resfriar-se antes tocar ou trocar as válvulas de
vácuo.
25) AVIS O – Providenci e uma conexão te rra antes de liga r seu aparelho à to mada. E, quando e stiver
descon ectando o terra, certi fique-se de te r desconect ado antes de puxar o f io ligado à corren te
elétrica.
26) A aparelhagem com construção CLASS I (tipo terra com um plugue de 3 pinos) deve ser
conec tado a uma tomada el étricaMAINS com uma conexão te rra de proteçã o.
27) ADVERT ÊNCIA – La unidad sólo se podrá conectar a una f uente de alimentación certificada
por un organismo de seguridad (adaptador) cuyo uso esté autorizado y que cumpla los
requisi tos de segurida d aplicables a nive l local y nacional.
WICHTIGE ANWEISUNGEN ZU IHRER SICHERHEIT
Das Symbol Blitz und Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor dem
Vorhandensein nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Gehäuse des Produkts warnen, die
möglicherweise hoch genug ist, um ein Stromschlagrisiko darzustellen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungsund Wartungsanweisungen (Serviceanweisungen) in den dem Produkt beiliegenden Broschüren
aufmerksam machen.
1) Lesen Sie diese Anweisungen.
2) Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Benu tzen Sie die Vorric htung nie in der Nähe von Wa sser.
6) Nur mit t rockenem Tuch reinigen.
7) Belüftungsöf fnungen nicht blockieren. Den Anweisungen des Herstellers entsprechend installieren.
8) Ins tallieren Sie d ie Vorrichtun g nicht in der Nähe vo n Wärmequelle n wie Radiatore n, Heizkörper n, Herden
oder anderen Geräten (insbesondere Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Achten Sie darauf, den Sicherheitszweck des verpolungssicheren oder geerdeten Steckers nicht zu
umgehen. Ein verpolungssicherer Stecker ist mit zwei flachen Stiften ausgestattet, von denen einer
breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker ist mit zwei Stiften und einer Erdbuchse ausgestattet.
Der breitere Stift oder die Erdbuchse dienen Ihrer Sicherheit. Sollte der mitgelieferter Stecker nicht in Ihre
Steckdose passen, wenden Sie sich z um Austausch der veralteten Steckdose an einen Elek triker.
10) Schützen Sie das Stromkabel davor, dass darauf getreten oder dass es besonders am Stecker, an
Steckerleisten oder an der Austritts stelle aus dem Gerät geknick t wird.
11) Verwenden Sie n ur vom Hersteller z ugelassenes Zub ehör.
12) Benutze n Sie das Gerät nur mit d en vom Herstell er festgeleg ten oder gemeins am mit dem
Gerät verkauften Wagen, Ständern, Stativen, Halterungen oder Tischen. Achten Sie bei
Benutzung eines Wagens darauf, dass das gemeinsam mit dem Wagen bewegte Gerät
nicht kip pt und zu Verletzungen führ t.
13) Ziehen Sie bei G ewittern oder bei längere n Stillstandzeiten den Net zstecker des G eräts.
14) Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal. Ein Service wird erforderlich, wenn das
Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, beispielsweise bei Beschädigung des Netzsteckers oder
des Netzkabels, wenn Flüssigkeiten über das Gerät vergossen wurden oder Gegenstände in das Gerät
gefall en sind, das Gerät R egen oder Feuc htigkeit ausg esetzt wa r, nicht ordnungsg emäß funkti oniert oder
fallen ge lassen wurde,
15) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig vom Wechselstromnetz zu
trennen.
16) Der Netz stecker des Net zkabels muss je derzeit betr iebsbereit sei n.
17) WARNHINWEIS: Um die Gefahr vom Feu er oder Stromschlag zu vermeid en, darf das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
18) Lassen Sie nicht zu, dass Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder gesprit zt werden können, und achten
Sie darauf, dass keine mit Was ser gefüllten Gegenstä nde wie Vasen auf das Ge rät gestellt werd en.
19) Achten Sie auf mindestens 15 cm Abstand hinter dem Gerät für die ungehinderte Luftzirkulation und
Kühlung des Geräts.
20) VORSICHT: Bei in Regalen (Racks) montierten Vers tärkern ist die gesamte Verkabelung und sämtliches
Material von den Seite n des Gerätes fer nzuhalten; lasse n Sie das Gerät vor Ent nahme aus dem Rack z wei
Minuten lang abkühlen.
21) Verstärke r, Lauts prechersy steme und Ohr/Kopf hörer (falls ge tragen) können sehr h ohe Schalldruc kpegel
erzeugen und dadurch vorübergehende oder dauerhafte Hörschäden verursachen. Gehen Sie vorsichtig
vor, wenn Sie während des Betriebs die Lautstärkepegel einstellen oder nachregeln.
22) FCC Konformitätserklärung Teil 15 (für Digitalprodukte, nach Anwendbarkeit) - Teil 15.21: Änderungen
oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Stelle
genehmigt wurden, können zu einem Betriebsverbot führen. HINWEIS: Der Hersteller ist nicht
verantwortlich für Radio- oder TV-Interferenzen, die durch unautorisierte Modifikationen an diesem
Gerät verursacht werden. Derartige Modi fikationen können zu einem Betriebsverbot f ühren.
23) WARNHINWEIS: Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit von mit internen oder externen Batterien
(Akkumulatoren) betriebenen Produkten ist folgendes zu beachten: • Die Batterien sowie das Produkt,
in dem sie installiert sind, dürfen keiner übermäßigen Hitze (durch Sonneneinstrahlung, Feuer usw.)
ausgesetz t werden. • Bei unsachgemäßem Anschluss/Austausch der Batterien bes teht Explosionsgefahr.
Der Austausch darf nur mit Batterien des gleichen oder gleichwertigen Typs erfolgen, der in den
Anweisungen oder am Produkt angegeben ist.
24) VORSICHT – Ziehe n Sie den Netzs tecker und lass en Sie das Gerät ab kühlen, bevor Sie d ie Vakuumröhren
berühren/ersetzen.
25) VORSICHT – Stellen Sie einen Erdungsanschluss her, bevor Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose
stecken. Unterbrechen Sie den Erdungsanschluss erst, nachdem Sie den Netzstecker aus der
Netzstec kdose gezogen haben.
26) CLASS I Geräte (geerdet mit einem 3-Stift Stecker) müssen an eine Netzsteckdose mit Schutzerde
angeschlossen werden.
27) WARNHINWEIS: Das Gerät darf nur an eine den lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften
entsprechende und von einem technischen Sicherheitsdienst abgenommene Stromquelle (Adapter)
angeschlossen werden.