FeinTech FeinBeam TxRx Instruction Manual

Bluetooth Sender & Empfänger (Bedienungsanleitung in deutsch ab Seite 2)
Bluetooth Transmitter & Receiver (instruction manual in English from page 17)
FeinBeam TxRx
2
FeinBeam TxRx ist zugleich ein Bluetooth-Sender und -Empfänger. Beim Einsatz als Bluetooth­Sender wird der Ton Ihres Fernsehers, Computers, Keyboards etc. an ein Bluetooth-Audiogerät (z.B. Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher) durch Funktechnik übertragen. Durch eine Verwendung als Bluetooth-Empfänger können Sie mit dem FeinBeam TxRx herkömmliche Kopfhörer als kabellose Bluetooth-Kopfhörer verwenden (hierzu wird das Kopfhörerkabel in den 3,5-mm-Anschluss gesteckt). Oder spielen Sie Musik Ihres Smartphones drahtlos an der HiFi-Anlage ab. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Sowohl als Sender als auch Empfänger verwendet der FeinBeam TxRx die aptX® Technologie und kann damit Audio in besserer Klangqualität als bei Standard-Bluetooth übertragen. Der zusätzliche aptX® Low Latency Codec wurde speziell für zeitkritische Tonübertragungen entwickelt. Mit dieser Technik genießen Sie lippensynchronen Ton zum Fernsehbild oder erhalten akustische Rückmeldun­gen bei Gaming oder Musizieren. aptX Low Latency begrenzt die Latenz auf 40 ms - weit weniger als die Standard-Bluetooth-Latenz von mehr als 150 ms (+/- 50 ms). Um diese Vorteile von aptX® zu nutzen, muss das Audio-Gerät aptX® Codec unterstützen. Geräte mit aptX® Low Latency unterstüt­zen auch aptX®, aber nicht umgekehrt. Einen geeigneten Bluetooth Kopfhörer finden Sie z.B. unter der Bezeichung FeinSound 1.
3
A B C D E F
A Bluetooth Transmitter Modus TX
B Bluetooth Receiver Modus RX
C MFB Multifunktions-Taste
D LED Anzeige rot und blau
E 3.5 mm Audio-Port (AUX)
F Micro USB Lade-Anschluss
Packungsinhalt:
Bluetooth Transceiver, USB Ladekabel, Audio-Anschlusskabel mit 3,5 mm Klinkenstecker, Anleitung
4
Modell FeinBeam TxRx Bluetooth version V4.1 Class II Chipset CSR BC8670 Frequenz 2.402 GHz – 2.480 GHz Akku-Laufzeit ca. 18 Stunden Akku-Ladezeit ca. 2 Stunden Bluetooth Profil A2DP Dual Link (im Sender-Modus) Kann Musik zugleich an 2 Bluetooth Audiogeräte übertragen, falls diese das unterstützen Multipoint (im Empfänger-Modus) Gleichzeitige Verbindung mit 2 Audioquellen Code für Bluetooth Pairing 0000, 1111, 1234, 8888 Codec aptX® Low Latency, aptX®, SBC Akku 250 mAH Lithium Batterie 0.925 Wh 5,5 g Ladespannung 5 V DC, Ladestrom >300 mA
5
Vorbereitung für den Gebrauch
Vor dem Einsatz laden Sie bitte den FeinBeam TxRx auf. Sorgen Sie ggfs. für ausreichend Ladekapa­zität bei dem Audio-Gerät, welches Sie verbinden möchten (Smartphone, Bluetooth Kopfhörer, etc.).
Betrieb
Laden Sie den FeinBeam TxRx vor der Erstbenutzung voll auf. Schließen Sie das Gerät ebenfalls zum Laden an, wenn eine zu geringe Batterieladung angezeigt wird. Sie erkennen dies daran, dass beim Einschalten die rote LED ständig dreimal blinkt.
» Zum Laden schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computer oder verwenden
Sie ein USB-Ladegerät, z.B. vom Mobiltelefon. » Verbinden Sie dann das Ladekabel mit dem Micro-USB-Anschluss des FeinBeam TxRx. » Während des Ladens leuchtet die rote LED kontinuierlich. Sie erlischt bei vollständiger Ladung. » Die Zeit für eine volle Ladung beträgt etwa 2 Stunden.
Bedienung
1. Einschalten:: Zum Einschalten drücken Sie die MFB-Taste für etwa 3 Sekunden. Die blaue LED leuchtet zweimal
6
auf und das Gerät ist eingeschaltet. (Falls der FeinBeam TxRx sich nicht automatisch mit einem bereits gekoppelten Gerät verbindet, wird nach wenigen Sekunden in den Kopplungsmodus gewech­selt. Die blaue LED blinkt dann schneller und Sie können ein Gerät anmelden bzw. koppeln.)
2. Ausschalten: Drücken Sie zum Ausschalten die MFB-Taste für 3 Sekunden. Die rote LED blinkt dann zweimal und das Gerät schaltet sich aus. (Falls Sie zu früh loslassen, blinkt die LED nur einmal.)
3. Automatische Abschaltung Der FeinBeam TxRx schaltet sich automatisch ab, wenn die Akkuspannung auf unter 3,1 V fällt.
Benutzung während des Ladens
Sie können den FeinBeam TxRx während des Ladens benutzen. Falls der Akku leer ist oder das La­degerät unsauber arbeitet, können Störgeräusche entstehen. In diesem Fall wählen Sie ein besseres Ladegerät oder versuchen Sie ein USB-Ladekabel mit Ferritkern zu nutzen. Eine dauerhafte Ladung des Gerätes sollte vermieden werden, da der Akku vorzeitig altern könnte.
Löschen der Einträge von gekoppelten Geräten:
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Sekunden. Dann schieben Sie den TX/RX-Schalter in
7
die jeweils andere Stellung. Wenn Sie dann den FeinBeam TxRx einschalten, werden die Einträge gelöscht.
Verbindung mit bereits gekoppelten Geräten
Schalten Sie das Gerät ein und tippen Sie einmal kurz auf die MFB-Taste. Es erfolgt eine automatische Verbindung mit den beiden zuletzt gekoppelten Geräten, falls diese in Reichweite und eingeschaltet sind. Bei einer erfolgreichen Verbindung leuchtet die blaue LED kontinuierlich. Wenn der FeinBeam TxRx keine Verbindung aufbauen kann, wird innerhalb von 22 Sekunden in den Kopplungs-Modus geschaltet. Als Sender (TX-Modus) kann der FeinBeam TxRx sich mit zwei Geräten verbinden und Audio zugleich an beide übertragen. Als Empfänger (RX-Modus) ist ebenfalls eine Verbindung mit zwei Geräten möglich. Die Audiowiedergabe kann nur von einem erfolgen. Zur Wiedergabe vom zweiten Gerät muss das erste auf Pause oder ausgeschaltet werden.
Funktion als Bluetooth Sender (Transmitter) im TX Modus
Wenn Sie den Sender an den Fernseher anschließen, können Sie einen Bluetooth Kopfhörer nutzen. Sie können dann den Ton drahtlos empfangen und in der gewünschten Lautstärke genießen, ohne jemanden zu stören. Wählen Sie durch den Schiebeschalter die Funktion als Sender (TX), das Gerät
8
muss dazu ausgeschaltet sein. Beim Wechsel zwischen den Betriebsmodi und anschließendem Einschalten wird der Speicher des FeinBeam TxRx gelöscht. Im Speicher werden Informationen zu verbundenen Geräten abgelegt. (Warten Sie bitte min. 3 Sekunden bei ausgeschaltetem FeinBeam TxRx, wenn Sie zwischen TX oder RX Modus wechseln möchten.) Hinweis: Wenn der FeinBeam TxRx als Sender arbeitet, werden 4 Geräteeinträge gespeichert. Wird ein 5. Gerät gekoppelt, wird ein Eintrag überschrieben. Ein gespeichertes Gerät verbindet sich automatisch, es muss nicht neu gekoppelt werden. Je nach Anzahl der Speichereinträge beträgt die Zeit für eine automatische Verbindung 7 Sekunden (bei einem Gerät) bis 22 Sekunden (bei 4 gespeicherten Geräten).
Kopplungs-Modus TX
Schalten Sie dazu den FeinBeam TxRx ein und tippen Sie zweimal kurz hintereinander auf die MFB-Taste. Die blaue LED beginnt zu blinken und zeigt den Kopplungs-Modus an. Aktivieren Sie dann Bluetooth an Ihrem Audiogerät (z.B. Kopfhörer oder Lautsprecher), die Kopplung erfolgt automatisch. Wenn innerhalb von 2 Minuten keine Kopplung erfolgt, wird in den Standby geschaltet. Um dann erneut eine Kopplung durchzuführen, halten Sie die MFB-Taste für 2 Sekunden gedrückt und drücken anschließend zweimal die MFB-Taste.
9
Verbinden Sie dann den FeinBeam TxRx über das mitgelieferte Audiokabel mit Ihrer Audioquelle, z.B. dem Fernseher. Nutzen Sie dazu AUX- oder Kopfhörer-Ausgang mit Anschluss für 3,5 mm Klinkenste­cker. Sie sollten dann z.B. den Fernsehton auf Ihrem Bluetooth-Kopfhörer hören. Wenn Sie statt des erwarteten Tons nur einen Signalton oder gar nichts hören, überprüfen Sie bitte Folgendes: Ist die Lautstärke des Fernsehers laut genug (einige Hersteller ermöglichen die separate Laustärkeregelung für den Kopfhöreranschluss)? Muss der Anschluss im Menü aktiviert werden? Ist das Audiokabel richtig eingesteckt? Haben Sie den richtigen Ausgang am Fernseher (nicht Eingang!) gewählt?
LED Anzeige als Sender / Transmitter (TX) :
Eingeschaltet Blaue LED blinkt zweimal Kopplungs-Modus Blaue LED blinkt schnell Standby (nicht verbunden) Blaue LED blinkt einmal pro Sekunden Standby (verbunden) Blaue LED leuchtet Geringe Akkuleistung Rote LED blinkt schnell Akku wird geladen Rote LED leuchtet Akku voll geladen Rote LED aus
10
Dual-Link als Sender (gleichzeitige Verbindung mit 2 Geräten)
Sie können mit dem FeinBeam TxRx an zwei Bluetooth Kopfhörer oder Lautsprecher zugleich senden. Beide können dann z.B. dieselbe Musik genießen.
» Schieben Sie den Schalter auf die Position TX am ausgeschalteten FeinBeam TxRx. » Koppeln Sie wie beschrieben das erste Audiogerät mit dem FeinBeam TxRx » Schalten Sie nach erfolgreicher Kopplung das erste Audiogerät aus. Koppeln Sie dann das zweite
Audiogerät genauso. » Wenn auch das zweite Geräte gekoppelt wurde, schalten Sie den FeinBeam TxRx aus. » Schalten Sie dann das erste Audiogerät wieder ein und warten Sie einen Moment, bis dessen
Suchlauf beendet ist (ca. 20 Sekunden). Erst dann schalten Sie FeinBeam TxRx wieder ein. » Es erfolgt eine kurze Suche und die Kopplung mit dem ersten und zweiten Audiogerät innerhalb
von 30 Sekunden.
Schließen Sie dann die Audioquelle (CD-Player, Fernseher etc.) an und überprüfen Sie, ob beide Audiogeräte zugleich wiedergeben. Falls nicht, schalten Sie den FeinBeam TxRx für 3 Sekunden aus und dann wieder ein. Oder führen alle Schritte noch einmal aus. Hinweis 1: Es gibt viele verschiedene Bluetooth Audio Chipsets, die unterschiedliche Funktionen haben. Es kann also sein, dass Ihr Kopfhörer oder Lautsprecher Dual-Link nicht unterstützen.
Loading...
+ 22 hidden pages