Fein 71300361000 User Manual [de]

Lieferumfang
Ausstattung
ABSS 18 1.6 E Select
Akku-Schlitzschere bis 1,6 mm
Handliche, kurvengängige Akku-Schlitzschere für verzugsfreie Abschnitte und Ausschnitte in Blechen bis 1,6 mm.
(517,00 € ohne MwSt.)
Artikel-Nummer: 7 130 03 61 00 0
Details
Schneller Arbeitsfortschritt aufgrund hervorragender Sicht auf den Schnitt durch offenen Schneidkopf.
F
Linke und rechte Kurvenschnitte sowie verzugfreies Schneiden mit nur einem Fließspan möglich.
F
QuickIN Schnellwechselsystem für schnellen, schlüssellosen Messerwechsel ohne Einstellarbeiten.
F
MultiVolt-Schnittstelle. Akku-Werkzeug ist mit allen FEIN Li-Ionen Akkus (12-18 V) betreibbar.
F
Exzellente Ergonomie und geringes Gewicht.F
Bewährter MultiMaster Motor mit außerordentlicher Leistung und Standfestigkeit.
F
Schneidmesser mit hervorragender Standzeit.F
140 m Schneidkapazität (in 0,8 mm Blech) mit einer Akku-Ladung (6 Ah).
F
Saubere Spanabfuhr verhindert Kratzer an Werkstücken und Verletzungen.
F
Edelstahl bis 1,2 mm.F
Umfangreiches Zubehörprogramm.F
¹ mit KurvenmesserF
1 Schneidmesser, gerade, bis 1,6 mm
L
1 Paar Schneidbacken
L
1 Schlüssel
L
1 Kunststoff-Werkzeugkoffer
L
QuickIN
L
Seite 1 / 4
Anwendungen
Abschnitte
s s
Kurvenschnitte
s
Ausschnitte
s s
s
geeignet
s s
sehr gut geeignet
Seite 2 / 4
Technische Daten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN VIBRATION- UND
SCHALLEMISSIONSWERTE
Akku-Spannung 18 V
Akku-Kompatibilität Li-Ionen / HighPower Li-
Ionen
Akku-Schnittstelle MultiVolt
Hubzahl 2 200 - 3 500 1/min
Schneidgeschwindigkeit 5 - 8 m/min
Stahl bis 400 N/mm² 1,6 mm
Stahl bis 600 N/mm² 1,2 mm
Stahl bis 800 N/mm² 0,8 mm
NE-Metalle bis 250 N/mm²
2 mm
Schnittbreite 5 mm
Radius der kleinsten Kurve
90 (30)¹ mm
Eintauchdurchmesser 15 (8)¹ mm
Gewicht ohne Akku 1,20 kg
Schalldruckpegel LpA 74,8 dB
Messunsicherheit des Messwertes KpA
3 dB
Schallleistungspegel LWA
85,8 dB
Messunsicherheit des Messwertes KWA
3 dB
Schallpeakwert LpCpeak 87,9 dB
Messunsicherheit des Messwertes KpCpeak
3 dB
Vibrationswert 1 αhv 3­Weg
ah 10,1 m/s²
Messunsicherheit des Messwertes Kα
1,5 m/s²
Seite 3 / 4
Anwendungsbeispiele
Seite 4 / 4
Loading...