Fantec P2700 User Manual [de]

DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung ............................................................................................................................ 3
1.1 Vorwort ........................................................................................................................ 3
1.2 Verpackungsinhalt ....................................................................................................... 4
1.3 Warnungen .................................................................................................................. 4
1.5 Ein-/Ausschalten ........................................................................................................ 11
1.6 Menü-Sprache ............................................................................................................ 11
1.7 Festplattenformatierung ............................................................................................. 11
2. Über das Gerät ................................................................................................................... 13
2.1 Fernbedienung .......................................................................................................... 13
2.2 Frontblende ............................................................................................................... 15
2.3 Rückwand ................................................................................................................. 15
2.4 Seitenansicht ............................................................................................................ 16
3. Setup-Menü ........................................................................................................................ 16
3.1 Audioeinstellungen ändern ....................................................................................... 17
3.2 Videoeinstellungen ändern ....................................................................................... 17
3.3 Netzwerkeinstellungen ändern ................................................................................. 19
3.4 Systemeinstellungen ändern..................................................................................... 22
3.5 Sonstiges .................................................................................................................. 23
4. Browser-Menü .................................................................................................................... 25
4.1 Alle durchsuchen ....................................................................................................... 25
4.2 Musik durchsuchen ................................................................................................... 26
4.3 Bilder durchsuchen ................................................................................................... 26
4.4 Filme durchsuchen .................................................................................................... 27
4.5 A/V Netzwerk-Streaming ........................................................................................... 28
4.6 A/V Streaming per UPnP-Server ............................................................................... 29
4.7 Dateien umbenennen/löschen .................................................................................. 31
4.8 Wiedergabeliste verwalten ........................................................................................ 32
5. Dateien Kopieren ............................................................................................................... 33
6. Medienbibliothek ............................................................................................................... 34
6.1 Musikbibliothek ......................................................................................................... 34
6.2 Bilderbibliothek .......................................................................................................... 37
6.3 Videobibliothek .......................................................................................................... 39
7. Internet-Radio .................................................................................................................... 42
8. P2P Download .................................................................................................................... 43
9. NAS-Funktion (SAMBA) .................................................................................................... 45
10. IMS-Menü (Internet Multimedia Service) ....................................................................... 46
11. Aktualisierung der Firmware .......................................................................................... 46
12. Anhang .............................................................................................................................. 46
12.1 Technische Daten ................................................................................................... 46
12.2 Häufig gestellte Fragen ........................................................................................... 47
12.3 Copyrights and Trademarks .................................................................................... 50
12.4 Garantie .................................................................................................................. 50
12.5 GPL Statement ........................................................................................................ 50
DEUTSCH
2 / 50

1. Einführung

1.1 Vorwort

Vielen Dank, dass Sie sich für den FANTEC P2700 entschie den haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Gerät zur Heimunterhaltung viel Freude haben werden. Dieser Player besitzt folgende Funktionalität.

A/V Ausgang

HDMI V1.3 für hochauflösendes Video und digit ales Audio.
Composite & Component Video und Stereo Audio als analoge Anschlussmöglichkeiten
optische S/PDIF Schnittstelle für digitales Hi-Fi Audio.
Verstellbare Videoausgangsauflösung (NTSC, PAL, 480p, 576p, 720p, 1080i, 1080p)

Multimedia-Wiedergabe

Unterstützt alle bedeutenden Audio-, Video- und Bilddateiformate (1080p HD Video)
Filmformate: AVI/MKV/XVID/DIVX/TS/M2TS/MPG/MP4/M4V/MOV/VOB/ISO/IFO/DAT/
WMV/ASF/RM/RMVB/FLV/DVD MENU Playback/H.264
Musikformate: MP3/OGG/WMA/WAV/AAC/FLAC/Dolby Digital/DTS/DTS downmix
Bildformate: HD JPEG/BMP/GIF/TIF/PNG
Dia Show mit Hintergrundmusik

Netzwerkeigenschaften

A/V Streaming/Übertragung per Ethernet (10M/100M) & Wi-Fi (802.11b/g/n, optional)
Gemeinsamer Dateizugriff per Samba-S erver
A/V Streaming per UPnP Media-Server
BitTorrent Download
Internet Radio (Bitte besuchen Sie www .shoutcast.com

Dateien kopieren

Unterstützt das Kopieren & V erschieben von Dateien zwischen USB-Geräten, Speicherkarten, der lokalen Festplatte und dem Netzwerk.

USB 2.0

USB Device- Anschluss (für Anschluss am Computer)
2 x USB HOST Anschlüsse (für USB- Speichergeräte)
1 x SD / SDHC / MMC / MS / MS pro Card Reader
Hinweis: Alle Informationen in diesem Handbuch waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
für verfügbare Sender)
vollständig und korrekt. Da das Produkt jedoch fortlaufend von unseren Ingenieuren aktualisiert und weiterentwickelt wird, kann es sein, dass die Software Ihres G eräts eine etwas andere Erscheinung oder abgeänderte Funktionalität als in diesem Handbuch aufweist.
DEUTSCH
3 / 50

1.2 Verpackungsinhalt

Teil Menge
Player 1 A/V-Kabel 1 USB-Kabel 1 Fernbedienung 1 Batterie Fernbedienung 2 AC/DC Adapter 1 Netzkabel des AC/DC Adapters 1 Bedienungsanleitung (gedruckt) 1 Treiber-CD (mit Bedienungsanleitung) 1 Garantiekarte 1
Hinweis: Der aktuelle Verpackungsinhalt könnte von dieser Liste abweichen.

1.3 Warnungen

Um mit dem FANTEC P27 00 sicher und ef fizient nutzen zu können, lesen Sie sich bitte vor der ersten Benutzung, die folgenden Hinweise sorgsam durch.
1.3.1 Benutzungshinweis
Versuchen Sie nicht Hard- oder Software des Gerätes zu verändern, da dieses zum E rlö sche n des Garantieanspruches führt. Beim Einsatz handelsüblich e Festplatten sollte die Umgebungstemperatur zwischen +5° C und + 35° C liegen.
1.3.2 Stromversorgung
Die Netzspannung des Players beträgt DC 12V. Wenn Sie den Player benutzen, schließen Sie bitte das mitgelieferte AC Netzteil oder das AC Adapter Kabel an den dafür vorgesehenen Stromanschluss an. Wenn Sie das Adapter Kabel verlegen, stellen Sie bitte sicher, dass es nicht beschädigt oder eingeklem mt werden kann. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose bevor Sie es reinigen. Schließen Sie niemals das Netzteil an den Player an, wenn er sich in einer feuchten oder staubigen Umgebung befindet. Benutzen Sie immer das original mitgelieferte Netzteil, Kabel und Stecker.
1.3.3 Funkstörungen
- Wenn Sie nicht besonders abgeschirmt sind, we rden fast alle elektrischen Geräte durch
Funkstörungen gestört. Unter bestimmten Umständen, könnte ihr Player gestört werden.
- Das Design dieses Player richtet sich nach dem FCC/CE Standard und unterliegt diesen
Regularien: (1) Dieser Player erzeugt keine schädlichen Funkstrahlungen.
(2) Der Player kann durch Funkstrahlung anderer Gerät in seiner Funktion beeinträchtigt werden.
DEUTSCH
4 / 50
1.3.4 Reparatur
Wenn es ein Problem mit dem Player geben sollte, sollten Sie es zu einer zertifizierten Reparaturwerkstatt bringen und Speziallisten die Reparatur durchführen lassen. Führen Sie die Reparatur niemals selbst durch. Sie könnten den Player beschädigen und sich selbst und ihre Daten gefährden.
1.3.5 Entsorgung des Players
Wenn Sie sich von ihrem Player trennen wollen, stellen Sie bitte sicher das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen. In einigen Lände rn gelten Vero rdnungen für die Entsorgung elektrischer Geräte. Bitte beachten Sie die lokale Gesetzgebung.
1.3.6 Hinweise zur Festplatte
Der Player setzt zur Datenspeicherung eine interne Festplatte ein. Normalerweise ist keine Formatierung oder Reparatur der Festplatte notwendig. (Außer bei erster Inbet riebnahme) Sie sollten das FAQ Kapitel aufmerksa m lesen oder unsere Webseite besuchen, bevor Sie die Festplatte formatieren.
- Ein physischer Aufprall kann Sektoren auf der Festplatte beschädigen. Sie können das
Programm „CHKDSK“ benutzen, um dieses Problem zu beheben.
- Alle Daten können durch einen physischen Aufprall, einen Stromschlag, einen Stromausfall
oder durch ein Formatieren der Festplatte verloren gehen. Bitte sichern Sie deshalb ihre Daten.
- Es wird empfohlen die Festplatte nach einer längeren Benutzung zu defragmentieren.
- Führen Sie regelmäßig eine Datensicherung durch, so dass Sie ihre Daten nach einem
Datenverlust zurücksichern können. Wir übernehmen keine Haftung für die Daten, die sich
auf der Festplatte befinden.
1.3.7 Weiteres
Wenn Sie den Player benutzen, lassen Sie ihn nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Wenn aus Versehen doch einmal Wasser an den Player spritzen sollte, benutzen Sie bitte ein trockenes Tuch um die Spritzer aufzunehmen. Elektronische Geräte sind empfindlich. Vermeiden Sie Erschütterungen und Stöße besonders wenn das Gerät in Betrieb ist und drücken Sie die Knöpfe nicht mit Gewalt.
Lassen Sie den Player nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Bauen Sie die Festplatte nicht aus dem Player aus, versuchen Sie nicht ihn zu reparieren
oder verändern das Design des Players. Sollte der Player dabei beschädigt werden, verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Drücken Sie die Tasten des Players nicht mit Gewalt.
Vermeiden Sie Erschütterungen und St öße, besonders wenn das Gerät in Betrieb ist und halten Sie das Gerät von magnetischen Feldern fern.
Während statischer Entladungen und in starken magnetischen Feldern, wird das Gerät
nicht ordnungsgemäß funktionieren. Trennen Sie dann das Gerät für einige Zeit vom Stromnetz und versu ch en Sie es danach erneut in Betrieb zunehmen.
DEUTSCH
5 / 50

1.4 Anschluss

1.4.1 Netzanschluss

(1) Schließen Sie den AC Adapter wie in der Abbil dung an die DC IN Buchse an; (2) Schließen Sie den AC Adapter wie in der Abbil dung an die Steckdose an.

1.4.2 Anschluss an PC

(1) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist; (2) Schließen Sie den quadratischen Stecker des USB-Kabels an den USB Device-Anschl uss des Players an; (3) Stecken Sie den rechteckigen S t ecker des USB-Kabels an den Computer an.
Auf diese Weise können Sie über Ihren PC den Inhalt des integrierten Festplattenlaufwerks des Players verwalten.
DEUTSCH
6 / 50

1.4.3 Anschluss eines USB-Geräts

(1) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist; (2) Schließen Sie den USB-St ick oder die USB-Festplatte usw. an den USB HOST Anschluss des Players an.
Auf diese Weise können Sie die Inhalte auf Ihrem USB-Gerät durchsuch en.

1.4.4 Anschluss einer S peicherkarte

Speicherkarten können Sie über den Kartenschacht verwenden. (1) Führen Sie die Speicherka rte wie in der Abbildung in den Kartenschacht ein. (2) Führen Sie die Karte anhand der Pfeilspitze in der Abbildung ein.
Auf diese Weise können Sie die Inhalte auf der Speicherkarte durchsuchen.
DEUTSCH
7 / 50

1.4.5 Anschluss an ein Fernsehgerät

1.4.5.1 A/V AUSGANG
(1) Schließen Sie das 3-farbige Kabel wie in der Abbildung an die A/V OUT Buchse des Players an;
(2) Schließen Sie das 3-farbige Kabel wie in der der Abbildung an die A/V IN Buchse des Fernsehgeräts an. Auf diese Weise können Sie über ein Fernsehgerät oder andere Bildschirme den Inhalt Ihres Players ansehen.
1.4.5.2 SCART-AUSGANG
(1) Schließen Sie das SCART-Kabel wie in der Abbildung an den SCART-Anschluss des Players an. (2) Schließen Sie den anderen Stecker des SCART-Kabels wie in der Abbildung an den SCART-Anschluss des Fernsehgeräts an.
DEUTSCH
8 / 50
1.4.5.3 Y/Pb/Pr Component-AUSGANG
(1) Schließen Sie das 3-farbige Kabel wie in der Abbil dung an die Y /Pb/Pr Buchse des Players an; (2) Schließen Sie den das 3-farbige Kabel wie in der Abbildung an die Y/Pb/Pr Buchse des Fernsehgeräts an. Audioverbindung während des Anschlusses an den Y/Pb/Pr Videoausgang: Methode 1: Verwenden Sie den Audioausga ng über die A/V OUT Buchse. Methode 2: Verwenden Sie den Audioausga ng über den koaxialen oder optischen S/PDIF Anschlussbuchse.
1.4.5.4 HDMI-AUSGANG
(1) Schließen Sie einen Stecker Ihres HDMI-Kabels wie in der Abbildung an die HDMI-Buchse des Players an. (2) Schließen Sie den anderen Stecker Ihres HDMI-Kabels an die HDMI-Buchse des TV-Geräts an. Hinweis: Das HDMI-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang.
Auf diese Weise können Sie mit nur einem einzigen Kabel höchste Audio- und Videoqualität erzielen.
DEUTSCH
9 / 50

1.4.6 Anschluss an einen digitalen V erstärker

(1) Schließen Sie den RCA-Stecker Ihres Koaxialkabels anhand der Abbildung an die koaxiale S/PDIF Buchse des Players an. (2) Schließen Sie den anderen Stecker des Koaxialkabels wie in der Abbildung an das digitale Audiogerät (digitaler Verstärker oder Decoder) an. Hinweis: Das Koaxialkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Auf diese Weise kommen Sie in den Genuss des leistungsstarken Dolby Digital oder MPEG Tons. (Siehe auch Kapitel ‘3.1 Audioeinstellungen ändern zur Konfiguration)

1.4.7 Anschluss an eine LAN-Verbindung

Für den Anschluss an ei n LAN (Local Area Network) benötigen Sie ein cat5, cat5e oder cat6 Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten). (1) Schließen Sie einen der Stecker an den RJ45 LAN Anschluss des Players an. (2) Schließen Sie den anderen S tecker des Kabels an den RJ45 LAN Anschluss Ihre s Routers, Switches oder Hubs an.
DEUTSCH
10 / 50

1.4.8 Anschluss an ein WLAN-Netzwerk

(1) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. (2) Verbinden Sie den WLAN USB Adapter (z.B. Wi-Fi USB Dongle) mit dem USB HOST Anschluss des Players. Hinweis: Der Wi-Fi Dongle ist ein optionales Zubehörteil. (Nähere Informationen über die WLAN-Einstellungen finden Sie unter ‘3.3 Netzwerkeinstellungen ändern‘)

1.5 Ein-/Ausschalten

Einschalten

Drücken Sie nach dem Anschluss an die DC IN Buchse die Betriebsta ste an der Frontblende; das Startmenü wird angezeigt und die Betriebsanzeige leuchtet blau.

Ausschalten

Drücken Sie an der Frontblende die Betriebstaste und der Player schaltet um in Standby Modus und die Betriebsanzeige leuchtet rot. Ziehen Sie den Stecker de s Netzteiles aus der Steckdose, um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen.

1.6 Menü-Sprache

Sie können Englisch oder eine andere Sprache als Systemsprache einstellen. Wählen Sie im Setup-Menü die gewünschte Sprache; die gewählte Spracheinstellung wird sofort umgesetzt.

1.7 Festplattenformatierung

Wenn Sie eine neue SATA-Festplatte in Ihrem Player installieren möchten, beachten Sie bitte folgende Anweisungen, um das Laufwerk des Players vor dem Erstgebrauch zu formatieren. Hinweis: Diese Seite können Sie auch über den Pfad Setup->System->HDD-Format aufrufen.
- Schritt 1: Bestätigen Sie den Warnhinweis über die Option OK.
DEUTSCH
11 / 50
- Schritt 2: Wählen Sie Format und drücken Sie ENTER; die Formatierung der Festplatte beginnt.
Die Formatierung wird innerhalb weniger Minuten abgeschlossen sein. Anschließend können Sie die Festplatte verwenden.
Hinweis: Durch die Formatierung der Festplatte werden alle auf der Platte gespeicherten Daten gelöscht. Führen Sie deshalb vorher einen Backup durch!
DEUTSCH
12 / 50

2. Über das Gerät

2.1 Fernbedienung

Alle Funktionen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, können mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden. Nachfolgend finden Sie Informationen zu jeder Taste und deren Funktion:
1. STANDBY 2. MUTE
3. TV SYSTEM 4. BROWSER
5. Numeric buttons 6. REPEAT
7. FR 8. VOL-
9. FF 10. PLAY
11. HOME 12. Navigational buttons
13. MENU 14. PAUSE/STEP
15. SLOW 16. INS REPLAY
17. CM SKIP 18. SELECT
19. CONFIRM 20. AUDIO
21. SUBTITLE 22. ZOOM IN
23. ZOOM OUT 24. A-B
25. ANGLE 26. SETUP
27. RETURN 28. ST OP
29. NEXT 30. VOL+
31. PREV 32. GOTO
33. COPY 34. MUSIC
35. INFO
Nr. Taste Funktion
1
STANDBY
Standby-Modus oder Gerät einschalten.
2
MUTE
3
TV SYSTEM
4
BROWSER
5
Numeric buttons
6
REPEAT
Audiowiedergabe stumm oder wieder einschalten. Zwischen den Systemen NTSC, PAL, 480P, 576P, 720P, 1080I,
und 1080P umschalten. Browser-Menü öffnen. Für die Eingabe von Zahlenwerten, um Änderungen an den
Einstellungen vorzunehmen. Wiederholungsfunktion einstellen: 1, Alle, und Shuffle.
DEUTSCH
13 / 50
7
FR
8
VOL-
9
FF
10
PLAY
11
HOME
12
Navigational buttons
13
MENU
Die aktuelle Wiedergabe zurückspulen. Wiederholt drücken, um verschiedene Geschwindigkeiten zu wählen.
Lautstärke verringern. Die aktuelle Wiedergabe vorspulen. Wiederholt drücken, um
verschiedene Geschwindigkeiten zu wählen. Wiedergabe starten. Hauptseite öffnen. Zum Auswählen von Menüoptionen; ENTER-Taste für die
Bestätigung. Zur Aktivierung von Funktionsmenüs:
z Im Browser-Menü d rü cke n, um Dateien umzubenennen
und zu löschen.
z Unter My_Sh ortcuts in NETZWERK des
Browser-Menüs drücken, um Shortcuts für den
14
PAUSE/STEP
15
SLOW
16
INS REPLAY
17
CM SKIP
18
SELECT
19
CONFIRM
20
AUDIO
21
SUBTITLE
22
ZOOM IN
23
ZOOM OUT
Netzwerkzugang hinzuzufügen
Aktuelle Wiedergabe vorübergehend unterbrechen. Erneut drücken, um zum nächsten Standbild zu springen. Durch Drücken von WIEDERGABE zur normalen Wiedergabe zurückkehren.
Wiedergabe in Zeitlupe. Drücken Sie WIEDERGABE, um zur normalen Wiedergabeeinstellung zurückzukehren.
10 Sekunden der aktuellen Wiedergabe zurückspulen. Geeignet für Sportsendungen.
30 Sekunden der aktuellen Wiedergabe überspringen. Dateien im Browser- Menü oder Kopieren-Menü auswählen. Auswahl bestätigen und zur Wiedergabeliste hinzufügen. Einen Audio-Titel auswählen. Untertiteloptionen einstellen. Das Anzeigenbild vergrößern (Bild oder Video). Das Anzeigenbild verkleinern (Bild oder Video).
24
25
26 27
A-B
ANGLE
SETUP RETURN
Für die Wiederholungsfunktion den Anfangs- und Endpunkt eines Abschnitts festlegen.
Blickwinkel während der Wiedergabe einer DVD (mit mehreren Winkeleinstellungen) ändern.
Setup-Menü aufrufen. Während der Navigation der Menüs zur vorhergehend en
DEUTSCH
14 / 50
Anzeige zurückkehren.
28
STOP
29
NEXT
30
VOL+
31
PREV
32
GOTO
33
COPY
34
MUSIC
35
INFO

2.2 Frontblende

Wiedergabe beenden. Nächste Datei öffnen / Seite herunterscrollen. Lautstärke erhöhen. Vorhergehende Datei öffnen / Seite hochscrollen. Zu einer bestimmten Stelle innerhalb eines Titels springen.
Bestimmen Sie die Stelle mit Hilfe von Titel, Kapitel und Zeit. Kopier-Menü aufrufen. Wiedergabe der Musik in der Musikwiedergabeliste starten. Die Informationsleiste während der Wiedergabe verstecken
oder einblenden.
1. IR Sender 2. Display
3.Powerschalter

2.3 Rückwand

1. Scart Out 2. DC IN Buchse
3. Y/Pb/Pr OUT Buchse 4. A/V OUT Buchse
5. HDMI-Buchse 6. RJ45 LAN Anschluss
7. optische S/PDIF Buchse 8. USB HOST Anschluss
DEUTSCH
15 / 50
Loading...
+ 35 hidden pages