Fantec MM-CH36US User Manual [de]

Page 1
MM-CH36US MEDIA PLAYER
WITH HDMI, CARDREADER & USB FRONT HOST
www.fantec.de
Page 2
Multi-Media HDD Player
MM-CH36US
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung ................................................... ............................ 3
1.1 Vorwort .................................................................................... 3
1.2 Spezifikation ........................................................................... 3
1.3 mitgeliefertes Zubehör .......................................................... 5
1.4 Warnung ................................................................................. 5
1.4.1 Benutzungshinweis .......................................................................... 5
1.4.2 Stromversorgung ............................................................................. 5
1.4.3 Funkstörungen ................................................................................ 6
1.4.4 Reparatur ........................................................................................ 6
1.4.5 Entsorgung des Players .................................................................. 6
1.4.6 Hinweise zur Festplatte ................................................................... 6
1.4.7 Weiteres .......................................................................................... 7
2. Über den Player ............................... ... .. .. ... .. ... .. ... ..... .. ... .. ... .. ... 8
2.1 Frontblende .................................... ... ......................................... 8
2.2 Rückblende ................................................................................. 8
2.3 Fernbedienung ........................................................................... 9
3. Die ersten Schritte ................................................................ 13
3.1 Anschluss des Players an ihren Fernseher ...................... ... .. 13
3.2 Verbinden des Players mit ihrem PC ...................................... 13
4. Produkt Nutzung ................................................................... 14
4.1 Suchen und Abspielen von Medien Dateien .......... ... .. ... ... ..... 14
4.2 Einstellungen ............................................................................ 15
4.3 Dateien bearbeiten ................................................................... 17
4.3.1 Kopieren ........................................................................................ 17
4.3.2 Löschen ......................................................................................... 17
4.3.3 Neues Verzeichnis / Umbenennen ................................................ 17
4.3.4 Eigenschaften ................................................................................ 18
4.3.5 Abbrechen ..................................................................................... 18
5. Anhang ............. ................. .................. ................... ................ 19
5.1 FAQ ............................ ................................................................ 19
DE 1 / 21
Page 4
5.2 Copyrights and Trademarks .......... ... ... ... ................................. 20
5.3 Garantie ..................................................................................... 20
DE 2 / 21
Page 5
1. Einführung
1.1 Vorwort
Der FANTEC MM-CH36US ist ein multifunktionaler Media Player, der sich durch seine Kompaktheit und eine einfache Bedienung auszeichnet. Er kann Sie bei der Arbeit und im Studium unterstützten und Sie in der Freizeit unterhalten.
1.2 Spezifikation
Audio Formate MP3 32K-320Kbps
Video Formate AVI, DIVX3.11-5.0, XVID1.0, DAT, VOB (max 30fps),
Bild Formate JPEG/JPG Bildwiedergabe
Modi Video
Unterstützung A/V-Ausgang CVBS/ HDMI Video Ausgang TV-Ausgang NTSC/PAL Netzteil AC Eingang :100V~240V50/60HZ 0.7A
Unterstützt SD/MMC/MS Karten
Festplatten SATA 1/2 Festplatten USB Anschluss USB2.0 Full Speed
WMA 32K-256Kbps WAV
MPG1/2/4
Vorschau für 15-Bilder pro Seite, Slide Show (Bild + Hintergrundmusik wird unterstützt)
Untertitel Unterstützung für DVD (VOB) Sprachunterstützung für DVD (VOB)
DC Ausgang :12V 2A 4 GB (MAX)
DE 3 / 21
Page 6
Dateisysteme FAT32/NTFS Datenschnittstellen Full Speed USB2.0
Menüsprachen Englisch, Chinesisch, Chinesisch F, Deutsch,
Fernbedienung Fernbedienung im Lieferumfang Betriebssysteme Windows 2000/XP/VISTA , Linux, MAC OS Abmessungen 207 x 39 x 111mm Gewicht 454g Firmware Upgrade Unterstützt Fi rmware Upgrade von SD
Betriebstemperatur -10° C ~ 60° C Luftfeuchtigkeit 10%~75%
HDMI Ausgang AV Ausgang SD, MMC Kartenleser USB Host
Schwedisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, Japanisch
Card(FAT32)/MMC CARD(FAT32)/USB(FAT32)
DE 4 / 21
Page 7
1.3 mitgeliefertes Zubehör
Bitte überprüfen Sie das Zubehör, nachdem Sie die Ware erhalten haben. Wenn Sie bemerken sollten, dass etwas fehlt, wenden Sie sich bitte umgehend an ihren Händler.
Nr. Name Anzahl 1 Media Player 1 Stk. 2 Netzteil 1 Stk. 3 Fernbedienung 1 Stk. 4 AV Kabel 1 Stk. 5 USB Kabel 1 Stk. 6 Benutzerhandbuch 1 Stk. 7 Batterien 2 Stk.
8 Schrauben Diverse
1.4 Warnung
Beim Design und der Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Um mit dem Player sicher und effizient arbeiten zu können, lesen Sie sich bitte die folgenden Hinweise sorgsam durch, bevor Sie ihn benutzen.
1.4.1 Benutzungshinweis
Sie sollten den Player nicht verändern. Wenn handelsübliche Festplatten eingesetzt werden, sollte die Umgebungstemperatur zwischen +5° C und + 35° C liegen.
1.4.2 Stromversorgung
Die Netzspannung des Players beträgt 12V. Wenn Sie den Player benutzen, schließen Sie bitte das mitgelieferte Netzteil und das Adapter Kabel an den dafür vorgesehenen Stromanschluss an. Wenn Sie das Adapter Kabel verlegen, stellen Sie
DE 5 / 21
Page 8
bitte sicher, dass es nicht beschädigt oder eingeklemmt werden kann. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose bevor Sie es reinigen. Schließen Sie niemals das Netzteil an den Player an, wenn er sich in einer feuchten oder staubigen Umgebung befindet. Benutzen Sie immer das original mitgelieferte Netzteil, Kabel und Stecker.
1.4.3 Funkstörungen
- Wenn Sie nicht besonders abgeschirmt sind, können fast alle elektrischen Geräte durch Funkstörungen beeinträchtigt werden. Unter bestimmten Umständen, könnte ihr Player gestört werden.
- Das Design dieses Player richtet sich nach dem FCC/CE Standard und unterliegt diesen Regularien:
(1) Dieser Player erzeugt keine schädlichen Funkstrahlungen. (2) Der Player kann durch Funkstrahlung anderer Gerät in seiner
Funktion beeinträchtigt werden.
.
1.4.4 Reparatur
Wenn es ein Problem mit dem Player gibt, sollten Sie es zu einer zertifizierten Reparaturwerkstatt bringen und Speziallisten die Reparatur durchführen lassen. Führen Sie die Reparatur niemals selbst durch. Sie könnten den Player beschädigen und Sie selbst und Ihre Daten gefährden.
1.4.5 Entsorgung des Players
Wenn Sie sich von ihrem Player trennen wollen, stellen Sie bitte sicher, das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen. In einigen Ländern gelten Verordnungen für die Entsorgung elektrischer Geräte. Bitte beachten Sie die lokale Gesetzgebung
1.4.6 Hinweise zur Festplatte
Der Player setzt zur Datenspeicherung eine interne Festplatte ein. Normalerweise ist keine Formatierung oder Reparatur der Festplatte notwendig. (Außer bei erster Inbetriebnahme)
DE 6 / 21
Page 9
Sie sollten das FAQ Kapitel aufmerksam lesen oder unsere Webseite besuchen, bevor Sie die Festplatte formatieren.
- Ein physischer Aufprall kann Sektoren auf der Festplatte beschädigen. Sie können CHKDSK benutzen, um dieses Problem zu beheben.
- Alle Daten können durch einen physischen Aufprall, einen Stromschlag, einen Stromausfall oder durch ein Formatieren der Festplatte verloren gehen. Bitte sichern Sie deshalb ihre Daten.
- Es wird empfohlen, die Festplatte nach einer längerer Benutzung zu defragmentieren.
- Führen Sie regelmäßig eine Datensicherung durch, so dass Sie Ihre Daten nach einem Datenverlust zurücksichern können. Wir übernehmen
keine Haftung für die Daten, die sich auf der Festplatte befinden.
1.4.7 Weiteres
Wenn Sie den Player benutzen, lassen Sie ihn nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Wenn aus Versehen doch einmal Wasser an den Player spritzen sollte, benutzen Sie bitte ein trockenes Tuch um die Spritzer aufzunehmen. Elektronische Geräte sind empfindlich. Vermeiden Sie Erschütterungen und Stöße, besonders wenn das Gerät in Betrieb ist und drücken Sie die Knöpfe nicht mit Gewalt. Lassen Sie den Player nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen.
Bauen Sie die Festplatte nicht aus dem Player aus, versuchen Sie
nicht ihn zu reparieren oder verändern das Design des Players. Sollte der Player dabei beschädigt werden, verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Drücken Sie die Tasten des Players nicht mit Gewalt.
Vermeiden Sie Erschütterungen und Stöße, besonders wenn das Gerät in Betrieb ist und halten Sie das Gerät von magnetischen Feldern fern.
Während statischer Entladungen und in starken magnetischen
Feldern wird das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren. Trennen Sie dann das Gerät für einige Zeit vom Stromnetz und es wird wieder normal funktionieren, wenn Sie es das nächste Mal einschalten.
DE 7 / 21
Page 10
2. Über den Player
g
A
2.1 Frontblende
Nr. Bezeichnun 1 Power Knopf
2 3 USB-Host Zum Anschluss von USB-Geräten
SD/MMC Kartenleser
2.2 Rückblende
Anschluss Bezeichnung Funktion
USB USB-Anschluss Zum Anschluss an den PC
AV OUT
HDMI HDMI Ausgang Zum Anschluss von HDMI
OPTICAL Audio Ausgang Digitaler optischer Audioaus gang
DC
12V/2A
Komposit Video
Ausgang
Netzteilanschluss Netzteilanschluss
Funktion Kurz drücken um das Gerät an/auszuschalten. Zum
bspielen von SD/MMC-
Karten
Ausgang zur Wiedergabe von Video und Audio (CVBS)
DE 8 / 21
Page 11
2.3 Fernbedienung
DE 9 / 21
Page 12
Nr. Taste Funktion 1 2 3 4 5
6 7 VOLUME - Lautstärke verringern 8
9 10 11 FAST RWD FAST REWIND Taste:
12
13 14
POWER Dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes DISK Drücken zur Auswahl der Datenquelle HDMI/AV HDMI / AV Auswahltaste MUTE Drücken schaltet den Ton an/aus
EDIT MOVIE Drücken um die Filmanzeige zu öffnen
NAVIGATION Drücken Sie die Pfeile um einen Menüpunkt
REPEAT Auswahl des Wiederholmodus (einzeln, alle). PAUSE Pause Taste
FAST FWD
STOP Drücken um die Wiedergabe zu stoppen. AUDIO Sprache bei der DVD-Wiedergabe ändern
Drücken öffnet eine Bearbeitungsmenü für Dateien
anzuwählen: Zum Auswählen drücken Sie “ENTER”. Bei der Bildwiedergabe ist das Drehen der Bilder
mit den Pfeiltasten möglich.
Drücken um die Wiedergabe zurück zu spulen. Mehrmaliges Drücken ändert die
Geschwindigkeit. FAST FORWARD Taste: Drücken um die Wiedergabe vorzuspulen. Mehrmaliges Drücken ändert die
Geschwindigkeit.
DE 10 / 21
Page 13
15
16 17 18 SETUP Drücken um in das Setup zu gelangen. 19
20 21 22 23 24 25
26 NEXT Drücken um zum nächsten Kapitel oder zur
27 28 PSM Verändert den Slide-Show Modus 29
30 S.SHOW Slide Show Taste:
SUB-T
HOME Drücken um in das Hauptmenü zu gelangen. EXIT Stop/Zurück Taste.
NUMERICAL PAD PHOTO Drücken um in die Fotoanzeige zu gelangen. MUSIC Drücken um in die Musikanzeige zu gelangen. VOLUME + Lautstärke erhöhen. STEP Aktiviert die Zeitlupenfunktion PLAY Drücken um die Wiedergabe zu starten. PREVIOUS Drücken um zum vorherigen Kapitel oder zur
INFO Zeigt Dateiinformationen an.
DVD Spielt ein DVD-Verzeichnis wie eine
SUBTITLE Taste: Drücken um die Untertitel Sprache zu ändern.
0-9 Zahlenfeld
vorherigen Datei zu springen.
nächsten Datei zu springen.
herkömmliche DVD ab.
Drücken um die Slide Show zu starten
DE 11 / 21
Page 14
Austausch der Batterien
1. Die Lebensdauer beträgt, abhängig von ihrer Nutzung, etwa ein Jahr.
2. Wenn die Fernbedienung nicht mehr reagiert, wechseln Sie die Batterien.
Hinweis: Bitte halten Sie sich bei der Entsorgung der Batterien an die gesetzlichen Bestimmungen.
Reichweite der Fernbedienung
1. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 6m, der Winkel ist <60°
2. Die Reichweite der Fernbedienung hängt von den Lichtverhältnissen in
der Umgebung ab.
DE 12 / 21
Page 15
3. Die ersten Schritte
3.1 Anschluss des Players an ihren Fernseher
Verbinden Sie den AV/HDMI-Ausgang des Players mit dem AV/HDMI­Eingang Ihres Fernsehers.
Hinweis:
Stellen Sie erst den Fernseher auf das verwendete Eingangssignal ein (HDMI oder AV). Danach muss auch der Player auf AV oder HDMI eingestellt werden, sonst erscheint kein Bild. Benutzen Sie hierzu die „HDMI/AV“-Taste.
3.2 Verbinden des Players mit ihrem PC
An den Computer anschließen
Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Ausgang des Players und den USB-Eingang des PCs an. Der Player wird vom Computer als lokale Festplatte erkannt. Sie können nun Dateien und Verzeichnisse wie auf ihren lokalen Festplatten im PC verwalten.
Hinweis:
1. Unterstützte Betriebssysteme: WINDOWS XP/ 2000/ VISTA/ Linux
(FAT32), MAC OS (FAT32)
Vom Computer trennen: WARNUNG:
ZIEHEN SIE NIEMALS DAS KABEL WÄHREND DES LAUFENDEM BETRIEBES HERAUS! Dies kann zu Datenverlust auf dem Player oder zu einem Absturz ihres Computers führen. Um den Player sicher vom
Computer zu trennen, drücken Sie auf das “Sicher entfernen” - Symbol (Grüner Pfeil neben der Uhr) und folgen Sie den Anweisungen, um das Gerät sicher zu entfernen, bevor Sie das USB-Kabel herausziehen.
DE 13 / 21
Page 16
4. Produkt Nutzung
4.1 Suchen und Abspielen von Medien Dateien
Wenn Sie den Player anschalten, gelangen Sie in das Hauptmenü.
Die fünf Hauptoptionen “VIDEO”, “MUSIK”, “FOTO”, “SLIDESHOW” und “DATEIEN” werden angezeigt. Sie können über die Pfeiltasten einen Menüpunkt auswählen und diesen mit “ENTER” öffnen. Die Navigation über das „FILE“ Menü wird empfohlen.
FILME: Alle Videodateien werden hier in einer alphabetischen Liste
angezeigt.
MUSIK: Alle Videodateien werden hier in einer alphabetischen Liste
angezeigt.
BILDER: Alle Fotodateien werden entweder in einer alphabetischen
Liste oder einer Vorschau angezeigt (Auswahl im Setup möglich).
SLIDESHOW: Eine DIA Show mit den Bildern auf dem Player startet. DATEIEN: Alle abspielbaren Dateien auf dem Player werden
angezeigt. Die Verzeichnisstruktur bleibt erhalten.
Um eine Datei wiedergeben zu können, müssen Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten markieren und “PLAY” oder “ENTER” drücken.
DE 14 / 21
Page 17
4.2 Einstellungen
Allgemeine Schritte zu den Einstellungen:
1. Drücken Sie die “SETUP”-Taste. Das Setup-Menü erscheint wie unten abgebildet:
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten um zu einem Reiter oder Menüpunkt zu gelangen. Drücken Sie “ENTER” um die ausgewählte Option zu öffnen oder zu ändern.
3. Drücken Sie die “SETUP”-Taste um die Einstellungen zu verlassen.
-- Übersicht --
Sprache: Wählen Sie die Menüsprache. Bildschirmschoner: Bildschirmschoner an/ausschalten
-- Lautsprechereinstellungen --
Audio: Auswahl der Lautsprechereinstellungen (Links/Rechts, Stereo, 5.1 Kanal)
DE 15 / 21
Page 18
-- Audio Einstellungen --
Audio Ausgang: Wählen Sie aus Analog, SPDIF/PCM und
SPDIF/RAW
LPCM Ausgang: Wählen Sie aus LPCM 48k oder LCPM 96k
-- Anzeige Einstellungen --
Anzeige: TV-Anzeige festlegen (Letterbox, PanScan,
Widescreen ) Fernsehnorm: TV Standard festlegen (Automatisch, PAL, NTSC) Video-Ausgang: Ausgabeauflösung festlegen (CVBS, 720p, 1080i)
Hinweis: 720p und 1080i nur über HDMI Wiedergabe
-- SlideShow Einstellungen --
Werkseinstellungen: Wählen Sie “Zurücksetzen” und drücken Sie
“ENTER”, um die Werkseinstellungen zu laden. Anzeigedauer: Wählen Sie das Intervall für die SlideShow (5s / 10s
/ 15s) Übergang: Wählen Sie den Übergangseffekt für die Slideshow Foto-Übersicht: Schalten Sie den Vorschaumodus ein/aus. Auto. Ablauf: Schalten Sie den automatischen Ablauf ein/aus.
DE 16 / 21
Page 19
4.3 Dateien bearbeiten
Wenn Sie im Datei-Menü sind, können Sie die “EDIT”-Taste drücken und das Bearbeitungsmenü öffnet sich:
Drücken Sie “HOCH / RUNTER“, um einen Menüpunkt auszuwählen. Drücken Sie “ENTER” und das nachfolgende Menü für die Dateibearbeitung erscheint.
4.3.1 Kopieren
Drücken Sie die “DIR”-Taste um den markierten Ordner als Zielordner festzulegen. Dann wählen Sie die Datei die Sie kopieren wollen und drücken Sie “EDIT”. Wählen Sie “Kopie” aus und drücken Sie “ENTER”.
4.3.2 Löschen
Markieren Sie die Datei die Sie löschen wollen und wählen Sie “Löschen” im Menü. Drücken Sie “ENTER” und eine Sicherheitsabfrage erscheint. Wählen Sie „JA” um die Datei zu löschen oder “NEIN” um den Vorgang abzubrechen.
4.3.3 Neues Verzeichnis / Umbenennen
a. Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie “EDIT”. Im Menü wählen
Sie “Neuer Ordner/Umbennen” aus und drücken Sie “ENTER”. Ein Eingabebildschirm wie unten abgebildet erscheint:
DE 17 / 21
Page 20
b. Wählen Sie die Buchstaben mittels der Pfeiltasten aus und betätigen
Sie mit “ENTER”. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie „STOP“
c. Drücken Sie “EXIT” um abzubrechen; Drücken Sie “PSM” um eine
falsche Eingabe zu löschen.
Hinweis: Sie können keine Dateien und Verzeichnisse auf SD/MMC Karten bearbeiten.
4.3.4 Eigenschaften
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und die Eigenschaften der Datei werden angezeigt.
4.3.5 Abbrechen
Wählen Sie diesen Menüpunkt, um das Untermenü zu verlassen.
Hinweis: Die “EDIT”-Taste funktioniert nur, wenn die Festplatte mit FAT32 formatiert wurde.
DE 18 / 21
Page 21
5. Anhang
5.1 FAQ
Bei einem Problem, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise, bevor Sie unseren technischen Service kontaktieren.
Symptom Mögliche Ursache Lösung Kein Strom Das Stromkabel ist nicht
Strom vorhanden, aber das Gehäuse läuft nicht richtig an. Kein Bild Player nicht richtig
Kein Ton Ton ist auf 0 eingestellt
Bilder flackern oder haben eine schlechte Qualität
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig eingesteckt
Neustart des Players fehlerhaft
angeschlossen Videoausgangssignal falsch eingestellt Videoeingang am TV falsch eingestellt
(am TV oder Player) Das Audio Kabel ist nicht richtig angeschlossen Falsche Auswahl des TV­Formats NTSC, PAL. Verwendung von Bildern mit schlechter Qualität Die Batterien sind leer. Verwenden Sie neue Batterien Batterien sind nicht richtig eingesetzt Die Fernbedienung ist nicht auf den Empfänger ausgerichtet. Zu große Entfernung oder zu großer Winkel zum Empfänger Verbindungsstörung der Fernbedienung
DE 19 / 21
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel richtig mit dem Netzteil und Player verbunden ist Trennen Sie das Gerät vom Strom, warten Sie einige Sekunden und starten Sie den Player dann neu. Schließen Sie den Player wie im Handbuch beschrieben an Drücken Sie die “HDMI/AV”­Taste auf der Fernbedienung Wählen Sie den richtigen Videoeingang am Fernseher Stellen Sie den Ton lauter (Volume +) Schließen Sie das Audiokabel richtig an Neustart des Gerätes und Auswahl das richtige TV-Format. Verwenden Sie Bilder mit einer besseren Qualität
Setzen Sie die Batterien korrekt ein Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor aus
Verringern Sie die Distanz zum Empfänger auf unter 6m und verringern Sie den Winkel Entfernen Sie die Hindernisse vor dem Player
Page 22
5.2 Copyrights and Trademarks
Copyrights Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Benutzerhandbuches darf ohne
schriftliche Erlaubnis des Copyright Inhabers reproduziert, auf einem Datenspeicherungssystem gesichert oder auf eine elektronische, mechanische, fotokopierte, aufgenommene oder andere Weise verbreitet werden. Laut Copyright Gesetz dürfen die aufgenommen Daten nur für die persönliche Nutzung verwendet werden.
Trademarks
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind rechtmäßiges Eigentum ihrer Urheber
.
5.3 Garantie
Unsere Garantie deckt nicht ab:
- Durch natürliche Einflüsse entstandener Schaden wie z.B. Feuer oder
statische Entladung.
- Schäden durch unsachgemäße Reparatur, Umbau oder einen Unfall.
- Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Installation oder
Nachlässigkeit.
- Schäden an einem Gerät, die durch institutionellen oder kommerziellen
Gebrauch entstanden sind.
- Verlust der Software, der Firmware, des Handbuches sowie Datenverlust.
DE 20 / 21
Loading...