Fantec BeastVision HD User guide [de]

Inhalt
1. Sicherheitshinweise .......................................................................................................................... 3
2. Produkt-Zertifizierung ....................................................................................................................... 3
3. Vorwort............................................................................................................................................. 4
4. Produktüberblick .............................................................................................................................. 5
5. Funktionen und Schlüsselmerkmale ................................................................................................. 6
6. Produktaufbau .................................................................................................................................. 8
7. Installation ........................................................................................................................................ 9
8. Bedienungshinweise ...................................................................................................................... 10
9. Parameter und Einstellungen ......................................................................................................... 14
10. Betrieb .......................................................................................................................................... 20
11. Dateien speichern und wiedergeben............................................................................................. 31
12. Zusätzlichen Ersatz-Akku installieren ................................................................ ........................... 33
13. Spezifikationen und Parameter ..................................................................................................... 35
14. Anhang ......................................................................................................................................... 36
15. Optional erhältliches Zubehör (Auszug) ........................................................................................ 38
16. Urheberrechte .............................................................................................................................. 39
17. Garantie ....................................................................................................................................... 39
2
1. Sicherheitshinweise
1. Dieser Camcorder ist ein Präzisionsprodukt. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen sie es nicht zu festen Stößen aus.
3. Setzen Sie den Camcorder nicht extrem hohen Temperaturen oder direkter Sonneneistrahlung aus.
4. Schützen Sie die MicroSD-Karte vor starken Magnetfeldern, wie z.B. von Fernsehern, Lautsprechern oder Magneten. Schützen Sie die Karte vor statischer Ladung, da dies zum Verlust der gespeicherten Daten führen kann.
5. Um Feuer zu vermeiden, trennen Sie das USB-Kabel oder das USB-Netzteil (optional erhältlich), falls sich der Camcorder während des Ladevorgangs überhitzt oder sich Rauch bzw. Geruch entwickelt.
6. Bewahren Sie das Gerät während des Ladens vor Kindern geschützt auf, da das Netzkabel zu Erstickung oder Stromschlag führen kann.
7. Bewahren Sie dieses Produkt kühl, trocken und staubfrei auf.
2. Produkt-Zertifizierung
Zertifiziert durch FCC und CE, dieses Produkt entspricht den Normen und gewährleistet die Sicherheit des Benutzers.
3
3. Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für den FANTEC BeastVision HD Mini-HD-Digital-Camcorder entschieden haben. Aufgrund seines kompakten Designs ist der Freihand-Camcorder leicht zu bedienen. Unterstützt durch HD und dynamische Bildaufnahmetechnologie, kann das Gerät Szenen und Aktivitäten jederzeit und überall aufnehmen und Sie können wundervolle Erlebnisse mit Freunden und Familie gemeinsam betrachten. Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen detaillierte Hinweise zur korrekten Installation und Benutzung des Geräts sowie zu technischen Spezifikationen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
1. Reparatur
Bei einem Problem mit dem Gerät wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst. Nehmen Sie Reparaturen nicht selbst vor, da Sie hierdurch das Gerät beschädigen und sich selbst oder Ihre Daten gefährden können.
2. Camcorder entsorgen
Entsorgen Sie den Camcorder umweltgerecht. In einigen Ländern bestehen Vorschriften zur Entsorgung von Elektroaltgeräten, bitte wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden.
3. Sonstiges
Zerlegen Sie den Camcorder nicht, reparieren und modifizieren Sie ihn nicht; diese Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Drücken Sie die Tasten nicht zu hart. Stoßen Sie das Gerät nicht hart an, vermeiden Sie Magnetfelder. Bei elektrostatischer Entladung und starken Magnetfeldern kommt es zu Fehlfunktionen. Entnehmen Sie den Akku vorübergehend, um das Gerät zurückzusetzen.
4
4. Produktüberblick
Als ein multifunktionaler digitaler HD-Sport-Camcorder bietet dieses Produkt Funktionen wie HD­Aufnahme, Digitalfotografie, Sprachaufzeichnung, Echtzeitdisplay, Schnappschüsse, Zeitanzeige, Fernauslöser, Digital-Zoom, TFT-Farbbildschirm, Multifunktionstasten, Laseranzeige, USB­Datenübertragung, HDMI-Ausgang, Anzeige für schwachen Akku, Anzeige für Speichernutzung und USB-Ladung.
Umweltgerecht entsorgen! Bitte recyceln! Hinweis:
Alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Durch die ständige Verbesserung unserer Produkte kann die Software Ihres Geräts oder das Erscheinungsbild allerdings leicht von den Darstellungen hier abweichen.
5
5. Funktionen und Schlüsselmerkmale
1. 170° Weitwinkelobjektiv; Blende f/2.8
2. Spezialisierter HD-Camcorder, unterstützt 1080I/1080P/960P/720P HD-Videoaufzeichnung
3. Fotofunktion, unterstützt 8,0 Megapixel (3200x2400)
4. 10x digitaler Zoom
5. Verschiedene Fotomodi: Einzelbild, Dreifachbild, Endlos-Aufnahme
6. Selbstauslöser
7. Sprachaufzeichnung
8. Fernbedienung
9. Bilddrehung um 180º (Überkopfaufnahme)
10. Laseranzeige
11. Videoaufnahme als Endlosschleife
12. LCD-Display und getrennter TFT-Hauptbildschirm zur Anzeige verschiedener Arbeitsmodi in Echtzeit
13. Wasserdichtes Gehäuse, Schutzklasse IP68, bis 60 m; zwei Rückabdeckungen
14. TFT-Bildschirm zur Wiedergabe von Videos und Fotos
15. Integrierter, abnehmbarer Hochleistungs-Lithium-Akku
16. Bessere Bildeffekte, drei Videoausgangsmodi
17. Akkuanzeige und Anzeige des Speicherplatzes der MicroSD-Karte
18. Dynamische Videoaufnahme, unterstützt sofortiges Ansprechen auf helle und dunkle Umgebungen
19. Drei Belichtungsmessungsmodi für unterschiedliche Bedingungen
20. Elegantes Design
21. HDMI-Schnittstelle und AV-Ausgang zum Anschluss an HD-Ausgabegerät oder Fernseher
22. Unterstützt MicroSD-Karte bis zu 64 GB (Klasse 10 empfohlen)
6
23. Hochwertige Farbechtheit, klare und realistische Bilder
24. Fernbedienung für Videoaufnahme, Stopp und Foto über Drahtlos-Fernbedienung (Pairingfunktion, keine Störung durch andere Fernbedienungen)
25. Aufnahme im MOV-Format, direkte Wiedergabe über PC oder Upload zu Video-Websites
26. Automatische Abschaltung (Energiesparfunktion)
27. Unterstützt schnellen Vorlauf und Rücklauf (1/4x/1/2x/2x/4x/8x/16x)
28. Unterstützt Zeiteinstellung (RTC-Funktion) und Zeiteinblendung
29. Unterstützt USB2.0
30. Integriertes Stereo-Mikrofon, hochwertige Sprachaufzeichnung
31. Diverses Sportzubehör, ermöglicht realistische Sportvideoaufzeichnung
32. Durchgehende Aufnahme: Fortsetzung der Normalfunktion nach dem Fallenlassen oder starken Anstoßen
33. Gute seismische Widerstandsfähigkeit
34. Einstellungen werden automatisch gespeichert
7
1. TFT-Bildschirm
10. Summer
19. LCD-Display
2. Menü (M)
11. Mirco-SD Kartenslot
20. Auslöser
3. Navigation aufwärts, Audio und Zoom (+)
12. Navigation rechts (>)
21. Stopp
4. Navigation links (<)
13. AV-Ausgang
22. Kameraobjektiv
5. Navigation abwärts, Audio und Zoom (-)
14. Aufnahme
23. Aufnahme/Foto-LED (blau)
6. Wiedergabe
15. Video-/Sprachaufnahme-LED (grün)
24. Laser
7. OK
16. Hauptschalter
25. HDMI-Ausgang
8. TFT abnehmen
17. Mikrofon
26. USB-Port
9. Öse für Handgelenkschlaufe
18. Status-/Lade-LED (rot)
27. Stativgewinde
6. Produktaufbau
8
a) Installation und Entfernen des TFT-
Bildschirms vom Gehäuse
b) Installation mit TFT-Bildschirm im wasserfesten
Gehäuse
1. Klettband
2. Clip
3. Befestigungsband (optional)
7. Installation
1. Das Gerät kann handgeführt oder mit Stativ benutzt werden, es steht eine Reihe von Zubehörteilen zur Verfügung. Der Camcorder kann überall installiert werden, selbst Unterwasseraufnahmen sind durch das wasserdichte Gehäuse möglich.
Die Installation erfolgt wie nachstehend dargestellt:
2. Installation der Fernbedienung. Installieren Sie die Fernbedienung in korrekter Position wie nachstehend dargestellt:
9
8. Bedienungshinweise
1. Einschalten
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter ein.
2. Symbole im LCD-Display
a) Aufnahmemodus: Der aktuelle Aufnahmemodus wird oben links im LCD-Display angezeigt, zeigt den Videoaufnahmemodus an, steht für die Sprachaufzeichnung.
b) Fotomodus: Das Kamerasymbol wird im LCD-Display angezeigt. Während der Aufnahme blinkt das Symbol einmal.
c) Betriebssymbol: wird oben rechts im LCD-Display angezeigt. Das Symbol wird im eingeschalteten Zustand angezeigt. Wird es nicht angezeigt, so ist das Gerät ausgeschaltet.
d) Videoaufnahmedauer: Die Dauer der Videoaufnahme wird auf der mittleren Zeile des LCD-Displays angezeigt, beispielsweise als . Die Videoaufnahme beginnt mit Tastendruck auf die Aufnahme-Taste und endet mit Druck auf die Stopp-Taste.
Hinweis: Die Videoaufnahmedauer wird gleichzeitig im LCD-Display und auf dem TFT-Bildschirm angezeigt.
e) Akkukapazität: Das Batteriesymbol wird unten links im LCD-Display angezeigt und zeigt die Kapazität des Akkus. Je mehr schwarze Felder angezeigt werden, desto höher ist die verbleibende Kapazität.
10
f) USB-Verbindung: Das USB-Symbol wird im LCD-Display angezeigt, wenn das Gerät mit einem Computer verbunden ist. Die grüne Anzeige links blinkt langsam. Das Symbol wird nicht angezeigt, wenn es keine Verbindung zu einem Computer gibt.
g) Speicherkapazität der Micro SD-Karte: Das Speichersymbol der Micro SD-Karte wird unten rechts im LCD-Display angezeigt. Je mehr schwarze Felder angezeigt werden, desto höher ist die verbleibende Speicherkapazität. Die grüne Anzeige links leuchtet, wenn die Speicherkarte voll ist.
3. Symbole auf dem TFT-Bildschirm
a) Betriebsmodus: Das Videoaufnahmesymbol oben links auf dem TFT-Bildschirm zeigt an, dass die Videoaufnahme im Standby Modus ist.
b) Akkukapazität: Das Batteriesymbol unten links auf dem TFT-Bildschirm zeigt die verbleibende Kapazität des Akkus an.
c) Auflösung der Videoaufnahme: 1080P/1080i/960P/720P/WVGA unten links auf dem TFT-Bildschirm zeigt an, dass sich das System im 1080P/1080i/960P/720P/WVGA Modus befindet.
d) Freie Speicherkapazität: Informationen zu Installation einer externen Speicherkarte mit oder . Die freie Speicherkapazität wird unten rechts auf dem TFT-Bildschirm angezeigt.
e) Im Vorschaumodus reagiert das Gerät nicht auf < und >. f) Das Gerät kann über das mitgelieferte USB-Kabel geladen werden (optional Netzteil): Die rote
Status-/Ladeanzeige oben auf dem Gerät blinkt während des Ladens langsam und leuchtet, wenn der Ladevorgang beendet ist. Der Ladezyklus dauert ca. 3 Stunden.
11
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass ausreichend Leistung zur Verfügung steht. Bei geringer Akkukapazität laden Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel. Die rote Status-/Ladeanzeige oben auf dem Gerät blinkt während des Ladens langsam und leuchtet durchgehend, wenn der Ladevorgang beendet ist.
4. Micro SD Karte formatieren
Wählen Sie vorzugsweise eine Hochgeschwindigkeits-Micro SD Karte und formatieren Sie diese über das Gerät, bevor Sie Videos, Sprache oder Bilder aufnehmen. Wurde die Micro SD Karte zuvor für ein anderes Gerät benutzt, so muss sie erst für dieses Gerät formatiert werden.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Formatieren, ob Sie die Dateien im Gerät oder auf der Speicherkarte benötigen, alle Dateien werden während des Vorgangs gelöscht.
12
Loading...
+ 28 hidden pages