Instructions for use
Mode d´emploi
Instrucciones de uso
Dampfsauger
Vacuum cleaner / steam cleaner
Aspirateur traîneau / Nettoyeur
á vapeur
Aspradoraa de tambor /
Limpiador a vapor
DS 34
2
Inhaltsverzeichnis
GrundausstattungSeite4 - 7
Informationen für Ihr Sicherheit und EntsorgungshinweiseSeite8 - 9
InbetriebnahmeSeite10-13
D
Table of contents
Standard equipmentpage4 - 7
Informations for your safety and notes on disposalpage14-15
Operationpage16-19
GB
Tables des matiéres
Accessoires des basepage4 - 7
Informations pour votre sécurité et remarques d’ordre généralpage20-21
Mise en servicepage22-25
Indice
E
F
Eqipamiento básicoPág.4 - 7
Informaciones para su seguridad e instrucciones para la eliminación
del aparato desechadoPág.26-27
Puesta en funcionamientoPág.28-31
3
1
2
3
4
Grundausstattung
Standard equipment - Accessoires des base - Equipamiento básico
10
11
5
6
7
8
9
17
16
14
1413
18
19
12
1516
4
1513
Grundausstattung - Standard equipment
1Motorkopf
2Behälterklammer
3Frischwassertank
4Anschluss-Stutzen (für Saug- und Dampfschlauch)
5Behälter
6Lenkdrollen
7Textilboden-Einsatz zum Trockensaugen
8Hartboden-Einsatz zum Nass- und Dampfsaugen
9Hartboden-Einsatz zum Trockensaugen
10Saug-/Dampfschlauch mit Handgriff
11Saug-/Dampfrohre
12Bodensaugdüse für 7,8 und 9
13Fugendüse
14Dampfstrahldüse
15Rundbürste für Dampfstrahldüse
16Polsterdüse
17Textil-Dauerfilter zum Trockensaugen
18Schaumstoffmanschette zum Nass-/Dampfsaugen
19Fenster-Dampfsaugdüse
1Motor head
2Canister clamps
3Water tank
4Intake socket (suction hose and steam hose)
5Canister
6Castors
7Carpet nozzle
8Hard floor nozzle (wet and steam
9Hard floor nozzle (dry)
10Suction/steam hose with handle
11Suction/steam tube
12Floor nozzle for 7,8 and 9
13Crevize nozzle
14Steam spray jet
15Round brush
16Upholstery nozzle
17Textile filter (dry suction)
18Foam filter (wet/steam suction)
19Window pane nozzle
5
Accessoires des base - Equipamiento básico
1Téte d’aspiration
2Agrafes du rédipient collecteur
3Réservoir de eau
4Manchon d’aspiration
5Récipient collecteur
6Roulettes tous azimuts
7Succeur pour moquettes
8Tuyére d’aspiration d’ eau
9Tuyére de sol
10Tuyau flexible avec poignée
11Tuyau d’aspiration (2 tubes)
12Tuyére de sol pour 7,8 und 9
13Succeur étroit
14Injecteur turbo
15Brosse ronde
16Succeur pour capitonnages
17Filtre textile
18Filtre musse
19Accessoire lave-vitres
1Cabezal del motor
2Grappas de cierre del depósito
3Depósido del agua
4Racor de aspiración con tecla del tobo flexible
5Depósito
6Ruedecillas de giro omnidireccional
7Tobera para suelos alfombrados
8Tobera aspiradora de liquidos
9Tobera para suelos duros
10Manga aspiradora a de vapor
11Tubos de aspiración y de vapor
12Tobera articulade para suelos > 7,8 y 9
13Tobera juntas
14Inyector tubo
15Cepillo redondo
16Tobera tapiceria
17Filtro textil
18Filtro de material celular
19Accesorios lavacristales
6
ABC
DEF
GHI
12
J
NOM
1221
QP
LK
R
1
2
7
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise
Vor dem Gebrauch
•Bitte lesen Sie alle im folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie
geben wichtige Hinweise für den Einsatz, die Sicherheit sowie die Wartung und Pflege
des Gerätes. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben Sie
diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
•Fakir Geräte entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und dem aktuellen
Gerätesicherheitsgesetz.
•Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinien “89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit” und “73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie”. Das Gerät trägt
auf dem Typenschild die CE-Kennzeichnung.
•Fakir behält sich Konstruktions- und Ausstattungsänderungen vor.
Allgemeine Hinweise
•Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gehäuse erkennbare Schäden aufweist,
die Anschlussleitung defekt ist oder der Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt (z.B.
nach einem Sturz) besteht.
•Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
•Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsautomaten abgesichert werden.
•Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient oder nicht fachgerecht repariert und gewartet, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
•Nur Original-Fakir-Zubehörteile verwenden.
•Verwenden Sie nur klares Wasser ohne irgendwelche Zusätze.
•Dieser Dampfsauger ist kein Arbeitsgerät für Kinder.
•Reparaturen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst - Adressen siehe
beiliegendes Verzeichnis) ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original Fakir-Ersatzteile eingesetzt werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für
den Benutzer dar.
Sicherheits-Hinweise
•Den Stecker nie über die Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
•Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
•Die Netzanschlussleitung darf nur von einer autorisierten Fakir-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
•Vor jeder Wartung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Abkühlen lassen. Tankverschluss vorsichtig öffnen und vor dem völligen
Herausschrauben evtl. trotzdem entstandenen Restdampf entweichen lassen.
•Dieses Gerät darf nicht zum Reinigen elektrischer Geräte verwendet werden.
•Den eingeschalteten Dampfsauger bzw. das eingeschaltete Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt lassen. Bei Arbeitsunterbrechungen den Netzstecker ziehen.
•Den Dampfstrahl niemals auf Menschen oder Tiere richten - Verbrühungsgefahr !
•Nur in trockenen Räumen verwenden.
•Nicht abspritzen oder überfluten.
8
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise
Das Gerät produziert Dampf mit sehr hoher Austrittstemperatur. Geräte- und
Zubehörteile können heiß werden. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt.
Darauf achten, dass keine Oberflächen damit bearbeitet werden, die bei dieser
Temperatur beschädigt werden können (z.B. Kunstfasern, wärmeempfindliche
Kunststoffe oder Textilien, versiegelte Holzgegenstände, Velour etc.). Vorher an unauffälliger Stelle prüfen und Hinweise der Hersteller beachten.
Entsorgungs-Hinweise
•Bitte werfen Sie die Verpackung und später das ausgediente Gerät nicht einfach weg,
sondern entsorgen Sie beides gemäß den von Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder
vom zuständigen Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
•Das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
geben, damit es der Wiederverwendung zugeführt werden kann.
•Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen und bei der dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgeben.
Nennspannung230 V / 50 Hz
Absicherung16 A
Leistung max./IEC1400/1200 W Saugen / 1400 W Heizen
2800 W gesamt
Schalldruckpegel< 79 dB(A)
Druckkessel-Volumen0,8 l (Zwei-Kammer-System)
Dampfdruck max.300 kPa (3 bar)
Unterdruck max.17 kPa
Luftdurchsatz max.25 l/s
Behälter-Volumen22 l
Frischwassertank-Volumen4,5 l
Schmutzwasser-Volumenca. 9 l mit bzw. 12 l ohne Frischwassertank
Aktionsradius10 m
Abmessungen (Ø x H)ca. 36 x 54 cm
Gewicht (o. Zubehör)ca. 8 kg
Gehäusefarbehellblau
9
Inbetriebnahme Trockensaugen
Abb,
ABehälterklammern lösen und Motorkopf abnehmen.
BTextil-Dauerfilter über den Schwimmerkorb stülpen.
C 1Frischwassertank aus dem Behälter nehmen und Verstärkungsmanschette des
Papierfilters auf den Stutzen im Behölter setzen und durch eine leichte Drehung
aufschieben.
DMotorkopf wieder aufsetzen und mit den Behälterklammern sichern.
ESaugschlauch in den Saugstutzen einstecken und durch Rechtsdrehung sichern.
FDie beiden Saugrohre zusammen stecken und auf den Schlauchhandgriff auf-
stecken ...
G... und sichern.
HBodensaugdüse mit dem gewünschten ...
I... Einsatz für Hartboden oder Textilboden auf das Saugrohr aufstecken ...
G... und sichern.
An Stelle der Bodensaugdüse können auch folgende Düsen verwendet werden:
KFugendüse: für schwer zugängige Stellen, z.B. Kanten, Ecken, Abschlussleisten,
Polsterritzen etc.
LPolsterdüse: für weiche Oberflächen wie Polstermöbel, Gardinen etc.
P1Gerät an eine Steckdose anschließen und Ein/Aus-Schalter in Position ON
drücken.
R 1Im Griffteil des Saugschlauches befindet sich ein Fehlluft-Regulator, mit dem die
Saugleistung vermindert werden kann, wenn z.B. durch zu starke Saugkraft der
Teppich oder die Fußmatte angehoben wird:
max.= Schieber nach hinten (Öffnung zu)
min.= Schieber nach vorne (Öffnung sichtbar)
Nach dem Gebrauch
•Gerät ausschalten - Schalter P1 in Position OFF drücken.
•Papierfilter bei Bedarf wechseln:
•Papierfilter-Packung (5 Stück)Best.Nr. 26 01 805
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.