Fakir MIX-SELF 1000 Operating Instructions Manual

İmalatçı / İthalatçı Firma:
Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Tic. A.Ş.
Meşrutiyet Cad. No:43 Tepebaşı-İstanbul TÜRKİYE
Tel:(212) 249 70 69 (pbx) Fax:(212) 251 51 42
Küchenmaschine Food Processor Mutfak Robotu
Кухонный Комбайн
TR
GB
D
RU
AR
MIX-SELF 1000
500 g
100 g
150 g
300 g
250 g
250 g
500 g
4
4
125 - 350 ml
500 ml
750 ml
500 ml
100 g
200 g
200 g
200 g
6
4 - 6x pulse
15x pulse
50 sec
10 sec
40 sec
45 sec
30 sec
4 min
2,5 min
15 - 20 sec
1 min
1 min
30 sec
40 sec
20x pulse
A
B
C
D
E
F
T
R
Q
S
U
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
323130
292827
26
252423222
21201918
17161514
13121110
987
6
543
MIX-SELF 1000
D
Informationen über die Benutzeranleitung......................................................................4
Haftung...........................................................................................................................4
Informationen über die Benutzeranleitung......................................................................4
CE Konformitätsbescheinigung ......................................................................................5
Benutzer Anweisung.......................................................................................................5
Unsachgemäßer Gebrauch ............................................................................................6
Sicherheits Hinweiseı .....................................................................................................6
Sicherheitsschloss..........................................................................................................7
Vor der Erstinbetriebnahme............................................................................................7
Gerät Bezeichnungen ....................................................................................................9
Technische Daten...........................................................................................................9
Allgemein........................................................................................................................9
Küchenmaschine............................................................................................................9
Füllungsrohr und Stopfer..............................................................................................10
Messereinheit ...............................................................................................................10
Tipps.............................................................................................................................11
Teig rühr Zubehör.........................................................................................................11
Die Schneit und Raspel Messer ...................................................................................12
Tipps.............................................................................................................................13
Pürier Messer ...............................................................................................................13
Tipps.............................................................................................................................13
Blender .........................................................................................................................13
Tipps.............................................................................................................................14
Reinigung und Pflege ...................................................................................................14
Die geschwinde Reinigung der Gehäuse von der Küchenmaschine und des Blenders 15
Lagerung ......................................................................................................................15
Problem Eventueller Grund Lösung .............................................................................16
Transport ......................................................................................................................18
3
MIX-SELF 1000
D
Informationen über die Benutzeranleitung
Diese Benutzeranleitung wurde für die sachgemäße und sichere Verwendung des Gerätes erstellt. Für ihre Sicherheit und auch der anderen Personen lesen bitte die Benutzeranleitung ausführlich durch. Bewahren sie diese Anleitung für die zukünftige Nutzung an einem sicheren Ort.
Haftung
Fakir übernimmt bei Schäden keine Haftung, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entsteht. Bei der Nutzung des Gerätes an nicht vorgesehenen, Stellen sowie auch bei Reparaturen am Gerät, die durch nicht berechtigte Personen durchgeführt werden übernimmt akir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Tic. A.Ş. keine Haftung.
Informationen über die Benutzeranleitung
Wir bedanken uns für ihren Auswahl des Fakir Mix-Self 1000 Küchenmaschine. Unser Produkt ist so konzipiert und hergestellt, dass es lange Jahre problemlos genutzt werden kann.
4
HINWEIS!
Weist auf die wichtigen und nützlichen Informationen aus der Benutzeranleitung hin.
WARNUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die mit Verletzungen oder Todesfällen enden können.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die zur Beschädigung des Gerätes führen können.
CE Konformitätsbescheinigung
Dieses Gerät entspricht den Anweisungen der EU 2004/108/EC Elektromagnetische harmonisierte Normen und den 2006/95/EC Spannungsanweisungen. Dieses Gerät hat auf ihrem Typenschild das CE Zeichen.
Benutzer Anweisung
Dieses Gerät ist nur für Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Nicht in Betrieb stehen lassen.
• Wenn sich Lebensmittel an die innere Gehäuse wand kleben sollten, Gerät ausschalten und den Stecker vom Netz trennen. Reinigen sie dann diese Reste mit einer spachtel.
• Verwenden sie niemals ihre Finger oder sonstige Gegenstände (z. B. eine Spachtel) um das Material durch das Füll Rohr hineinzuschieben, wenn das Gerät in Betrieb ist. Verwenden sie diesbezüglich nur den Stopfer.
• Seien sie sehr vorsichtig wenn sie die Messer, die Messereinheit des Gerätes oder das Blender Gehäuse reinigen. Die Messer und die Messereinheit können sehr schaf sein. Sein sie vor allem vorsichtig, wenn sie das Gehäuse und das Blender Gehäuse ausleeren.
• Schauen sie in die Tabelle in der Benutzeranweisung für entsprechende Mengen und Betriebszeiten.
• Manche Materialien können auf den Teilen zu Farbänderungen führen. Dieses hat keine negativen Einflüsse auf den Teilen. Die Farbänderung wird in der Zeit zurückstellen.
• Füllen sie das Blender Gehäuse oder das Gehäuse der Küchenmaschine niemals mit Materialien über einer Temperatur von 80 C°.
• Schauen sie in die Tabelle in der Benutzeranweisung für entsprechende Mengen und Betriebszeiten.
• Manche Materialien können auf den Teilen zu Farbänderungen führen. Dieses hat keine negativen Einflüsse auf den Teilen. Die Farbänderung wird in der Zeit zurückstellen.
MIX-SELF 1000
D
5
ACHTUNG!
Das Hauptgehäuse nicht in Wasser oder in ähnliche Flüssigkeiten tauchen. Reinigen sie es mit einem feuchten Lappen.
ACHTUNG!
Verschließen das Gerät niemals durch drehen der Blender Gehäuse, der Gerät Gehäuse oder der Gehäuse Abdeckung. Drehen sie die Geschwindigkeit Regulierungstaste auf 0 um ihr Gerät auszuschalten.
• Füllen sie das Blender Gehäuse oder das Gehäuse der Küchenmaschine niemals mit Materialien über einer Temperatur von 80 C°.
• Wenn sie das Blender Gehäuse für warme Flüssigkeiten benutzen wollen, halten sie den Deckel immer Geschlossen, da heiße Flüssigkeiten in die Umgebung spritzen können.
• Verwenden sie keinesfalls harte, ätzende Reinigungsmittel um das Gerät zu reinigen.
• Die Netzkabel des Gerätes niemals durch ziehen von der Kabel vom Netz trennen. Um das Netzkabel vom Stecker zu ziehen, immer vom Netzstecker ziehen.
• Das Netzkabel nicht knicken, geknickt aufbewahren.-
• Schalten sie das Gerät aus bevor sie das Zubehör herausnehmen.
• Nach der Verwendung den Netzstecker des Gerätes vom Netz trennen.
• Ziehen sie den Netzstecker des Gerätes immer ab, bevor sie ihre Hand oder ein Gegenstand (z. B. eine Spachtel) in das Gehäuse stecken.
• Warten sie erstmals ab, biss die beweglichen Teile stillstehen, bevor sie die Abdeckung der Schale oder der Gehäuse abnehmen.
Unsachgemäßer Gebrauch
Bei den nachstehenden unautorisierten Nutzungen kann das Gerät beschädigt werden oder zu Verletzungen führen;
• Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nicht benutzen Bitte erlauben sie diesen Personen keineswegs die Bedienung dieses Gerätes.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Daher verbieten sie den Kindern den Umgang mit diesem Gerät und sein sie vorsichtigt, wenn sie das Gerät in der Nähe von Kindern nutzen.
• Halten sie die Verpackungsmaterialien Fern von Kindern. Kinder können sich, durch das Verschlucken dieser Stoffe in Gefahr setzen!
Sicherheit ist wichtig!!!
Bitte die Betriebsanleitung vor dem Betrieb durchlesen.
Sicherheits Hinweiseı
• Das Gerät bevor der Reinigung oder Pflege immer ausschalten und den Netzstecker vom Netz trennen.
• Vor der Inbetriebnahme des Gerätes, kontrollieren sie ob die Netzspannungswerte übereinstimmen.
• Den Netzstecker niemals mit dem Netz verbinden, bevor sie alle Teile des Gerätes anbinden. Achten sie darauf, dass den Netzstecker vom Netz getrennt ist, bevor sie die Teile ausbauen oder die Messer anfassen.
• Erlauben sie den Kindern nicht den Umgang mit dem Gerät, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
• Den Motor, das Netzkabel oder den Netzstecker des Gerätes vor Feuchtigkeit schonen.
MIX-SELF 1000
D
6
Sicherheitsschloss
Diese Eigenschaft ermöglicht den Betrieb ihres Gerätes nur, wenn das Blender Gehäuse oder das Hauptgehäuse sowie der Deckel der Gehäuse richtig gesetzt wurde. Wenn das Gehäuse vom Blender oder des Küchengerätes oder die Gehäuse Deckel richtig aufgesetzt sind, wird der Sicherheitsschloss sich öffnen.
Vor der Erstinbetriebnahme
Vor der erst Inbetriebnahme die Teile, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, gründlich reinigen.
• Nutzen sie ihr Gerät nicht, wenn Netzkabel, Netzstecker beschädigt ist. Falls das Netzkabel oder Netzstecker des Gerätes Beschädigungen oder Störungen aufweisen sollte, muss als Maßnahme gegen Gefahren das betroffene Teil durch einen zuständigen Fakir Service ersetzt werden
• Verhindern sie, dass das Netzkabel des Gerätes nicht mit scharfen Kanten oder mit heißen Flächen in Berührung kommt.
MIX-SELF 1000
D
7
ACHTUNG!
• Vor der Inbetriebnahme des Gerätes, kontrollieren sie ob die Netzspannungswerte auf dem Typenschild mit ihrem Netz übereinstimmen.
• Die Netzstecker müssen mit Haushalssicherung in 16A gesichert werden.
• Nur mit dem Gerät entsprechende Verlängerungskabel nutzen.
ACHTUNG!
Im Gefahrfall den Netzstecker sofort abziehen.
WARNUNG! Stromschlag Gefahr
• Niemals das Gerät mit nassen Händen berühren.
• Den Netzstecker immer vom Stecker ziehen und niemals von der Netzkabel ziehen.
• Das Netzkabel niemals mit scharfen Kanten
oder mit heißen flächen in Berührung bringen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen und Störungen kontrollieren. Falls das Gerät welche Beschädigungen oder Störungen aufweisen sollte,
Fakir Service.
• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
Kontrollieren sie den Störungsfall, bevor sie mit dem Kundenservice kontakt aufnehmen. Schauen sie hier für in Teil “PROBLEMLÖSUNG” Falls sie selbstständig das Problem/den Fehler selber nicht beheben können, wenden sie sich an den Kundenservice: Vor dem Anruf bitte erst die Produktartikelnummer (Artikel-Nr.) und Model bereitstellen. Diese Daten finden auf den TYPSCHILD ihres Produktes.
MIX-SELF 1000
D
8
WARNUNG! IM STÖRUNGS- ODER BESCHAEDIGUNGSFALL
Benutzen sie ihr Gerät nicht, falls die Netzkabel beschädigt ist, es besteht Stromschlag Gefahr.
WARNUNG!
Die Reparatur des Gerätes darf nur durch den Fakir Service durchgeführt werden. (Siehe Autorisierte Service Liste). Fehlerhafte Reparaturen können für den Benutzer zu Gefahren führen.
Allgemein
Wenn das Gehäuse vom Blender oder des Küchengerätes oder die Gehäuse Deckel nicht richtig aufgesetzt sind, wird der Sicherheitsschloss sich nicht öffnen.
Küchenmaschine
1. Setzen sie das Gehäuse auf die Motoreinheit (1) und drehen sie es im Uhrzeigersinn. (2) (Abb. 2).
Gerät Bezeichnungen (Abb. 1)
A) Fein Schneidmesser B) Mittel Schneidmesser C) Mahlmesser D) Fein Raspel Messer E) Grober Raspel Messer F) Messerhalter G) Mix Messer H) Teig Rührzubehöre I) Messereinheit Schutzdeckel J) Messereinheit K) Stopfer L) Füll Rohr M) Deckel N) Stöpsel O) Blender Gehäuse Abdeckung P) Mixer Gehäuse Q) Apparat Mulde R) Küchengerät Gehäuse S) Sicherheitsschloss T) Geschwindigkeit Regulier Taste U) Mahlaufsatz
Technische Daten:
Leistung : max. 1000 Watt Spannung : 220-240V~50/60 Hz Schutzklasse : II Betriebsdauer : 7 Jahre
MIX-SELF 1000
D
9
ACHTUNG!
Wenn der Haltegriff direkt am Schlosszeichen steht, ist das Gehäuse Richtig aufgesetzt.
2. Sie können jetzt in das Gehäuse die gewünschten Zubehörtele (Messereinheit, Rührzubehör, püriert Scheibe oder einen der Messer) einsetzen.
3. Wenn sie den Messereinheit oder die Rührapparat benutzen, füllen sie das Material in das Gehäuse ein.
4. Setzen sie den Deckel auf (1). Um es zu befestigen den Deckel im Uhrzeigersinn (2) drehen ('klick') (Abb. 3).
5. Wenn sie einen der Messer und den zusätzlichen Messerhalter benutzen, füllen sie das Material in das Füllungsrohr und schieben es mit dem Stopfer weiter.
6. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus.
7. Am Ende des Verfahrens stellen sie den Geschwindigkeitsknopf wieder auf den 0 Stand (Abb. 4).
Füllungsrohr und Stopfer
Füllungsrohr und Stopfer Benutzen sie das Füllungsrohr für die Füllung von flüssigen und/oder festen Materialien. (Abb. 5) Verwenden sie den Stopfer um feste Materialien in das Füllungsrohr zu schieben. (Abb. 6) Tipp: Ebenso können sie auch den Stopfer als Abdeckung des Füllungsrohrs verwenden. Dieses verhindert den Rückfluss des Materials aus dem Füllungsrohr.
Messereinheit
Sie können die Messereinheit zum schneiden, mixen oder pürieren des Materials verwenden.
1. Ziehen sie die Schutzhülle des Messers ab (Abb. 7). Die Klingen sind sehr scharf. Fassen sie diese nicht an.
2. Setzen den Apparat Ansatz in die Öffnung ein. (Abb. 8)
3. Setzen sie die Messereinheit in die Apparat Öffnung. (Abb. 9).
4. Legen sie das Material in das Gehäuse ein. Die grossen Teile ca. in 3x3x3 cm klein schneiden (Abb. 10).
MIX-SELF 1000
D
10
ACHTUNG!
Vergewissern sie sich, dass der Teil an dem Deckel in der Öffnung sitzt.
ACHTUNG!
Bevor sie das Material hinzufügen immer erst die Messereinheit und die Apparat Öffnung einsetzen.
5. Setzen sie den Deckel auf (1). Um es zu befestigen den Deckel im Uhrzeigersinn (2) drehen (Abb. 11).
6. Den Stopfer in das Füllungsrohr einsetzen.
7. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 12).
8. Nach dem das Verfahren beendet ist, die Geschwindigkeitstaste auf 0 Stand bringen und den Netzstecker vom Netz trennen. (Abb. 4).
Tipps
Beim Schneiden von Zwiebeln, den Geschwindigkeitsknopf ein paar Mal auf P (Stoß Lage) bringen um die Zwiebel nicht zu fein zu schneiden. (Abb. 13).
• Beim Zerkleinern von harter Käse oder Schokolade, das Gerät nicht sehr lange in
Betrieb lassen. Ggf. können diese Materialien zur Überhitzung und zur Verklumpung das Material führen. Kaffebohnen, Muskatnuss oder auch Eiswürfel ähnliche harte Materialien ist das Gerät nicht geeignet, da es die Messer verstumpfen kann.
• Wenn sich Lebensmittel an die innere Gehäuse wand oder an das Messer kleben
sollten, Gerät ausschalten und den Stecker vom Netz trennen. Reinigen sie dann diese Reste mit einer spachtel.
Teig rühr Zubehör
Den Teigrührzubehör können sie für Teigarten für Brot oder Pizza verwenden.
1. Setzen den Apparat Ansatz in die Öffnung ein (Abb. 8).
2. Setzen sie den Teigrührapparat in die Öffnung. (Abb. 14)
3. Legen sie das Material in das Gehäuse ein (Abb. 15).
4. Setzen sie den Deckel auf (1). Um es zu befestigen den Deckel im Uhrzeigersinn (2) drehen (Abb. 16).
5. Den Stopfer in das Füllungsrohr einsetzen.
6. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 17).
7. Nach dem das Verfahren beendet ist, die Geschwindigkeitstaste auf 0 Stand bringen und den Netzstecker vom Netz trennen (Abb. 18).
MIX-SELF 1000
D
11
ACHTUNG!
Vergewissern sie sich, dass der Teil an dem Deckel in der Öffnung sitzt.
Die Schneit und Raspel Messer
Mit den Messern nicht versuchen Eis oder ähnliche harte Materialien zu zerkleinern. Die Klingen sind sehr scharf. Nicht anfassen.
1. Setzen den Apparat Ansatz in die Öffnung ein (Abb. 8).
2. Setzen sie den Scheiben oder Raspel Messer in die Messerhalterung.
• Setzen die Öffnung des Messers auf den Getriebe des Messerhalters. (Abb. 19).
• Drücken sie auf die Getriebe. (Abb. 20).
• Drücken sie drauf, bis es mit einem Klick einsitzt. (Abb. 21).
3. Setzen sie den Messerhalter mit Messer auf die Apparat Öffnung (Abb. 22).
4. Setzen sie den Deckel auf (1). Um es zu befestigen den Deckel im Uhrzeigersinn (2) drehen ('klick') (Abb. 23).
5. Legen sie das Material in das Füllungsrohr ein. (Abb. 24)
• Das Material vorschneiden, damit diese in das Füllungsrohr passen.
• Für das beste Ergebnis den Füllungsrohr gleichmäßig füllen.
• Falls sie zu viel Material bearbeiten wollen, fangen sie mit geringeren Mengen und
leeren sie das Gehäuse zwischen den Sorten aus.
6. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 17).
7. Den Stopfer langsam in das Füllungsrohr auf das Material drücken.
8. Nach dem das Verfahren beendet ist, die Geschwindigkeitstaste auf 0 Stand bringen und den Netzstecker vom Netz trennen. 18).
MIX-SELF 1000
D
12
ACHTUNG!
Bevor sie das Material hinzufügen immer erst die Messereinheit und die Apparat Öffnung einsetzen
ACHTUNG!
Vergewissern sie sich, dass der Teil an dem Deckel in der Öffnung sitzt.
ACHTUNG!
Vergewissern sie sich, dass der Teil an dem Deckel in der Öffnung sitzt.
Tipps
• Um weiches Material zu zerkleinern oder zu raspeln geringe Geschwindigkeit
anwenden, damit diese nicht Püriert werden.
• Beim Zerkleinern von harter Käse das Gerät nich sehr lange in Betrieb lassen. Ggf.
kann Käse verschmelzen und klumpen bilden.
Pürier Messer
Den Mikser Disk beim mixen von Sahne, Eier, Eiweiß, Pudding, Mayonnaise oder Kuchenteig verwenden.
1. Setzen den Apparat Ansatz auf das Motorgehäuse setzen (Abb. 8).
2. 2 Rührscheibe auf die Apparat Öffnung einsetzen (Abb. 25).
3. Legen sie das Material in das Gehäuse ein. (Abb. 26)
4. Setzen sie den Deckel auf (1). Um es zu befestigen den Deckel im Uhrzeigersinn (2) drehen (Abb. 27).
5. Den Stopfer in das Füllungsrohr einsetzen.
6. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 17).
7. Nach dem das Verfahren beendet ist, die Geschwindigkeitstaste auf 0 Stand bringen und den Netzstecker vom Netz trennen. 18).
Tipps
• Die Rührscheibe nicht verwenden, wenn sie den Teig mit Butter oder Margarine
vorbereiten. Verwenden sie für dieses den Teigrührapparat.
• Beim Rühren von Eiweiß muss das Gehäuse und die Rührscheibe trocken und Fett
gereinigt sein. Das Eiweiß muss in Zimmertemperatur sein.
Blender
Blender Nutzungszweck des Blenders:
• Milchprodukte, Soßen, Fruchtsäfte, Suppen und Getränke sowie Shakes können
gemixt werden.
• Pfannkuchen, Mayonnaise oder ähnliche Mischungen vorbereiten.
• Pürieren von Babynahrung.
1. 1 Den Blender auf den Motor Gehäuse aufsetzen (1). Um es zu befestigen in Richtung des Uhrzeigersinns drehen (2). Es sind vier Lagen vorhanden um den Blender an das Motorgehäuse zu befestigen (Abb. 28). Auf den Griff des Blenders nicht zu hohe Kraft anwenden.
2. Legen sie das Material in das Blender Gehäuse ein (Abb. 29). Den Mixer Gehäuse nicht mit Materialien über einer Temperatur von 80 Cº befüllen. Vor allem beim Mixen von heissen Flüssigkeiten, das Gehäuse nicht über dem Max. Zeichen befüllen.
3. Setzen sie den Deckel auf das Blender Gehäuse auf (1) und drehen sie es in die Richtung des Uhrzeigersinns um es zu verschließen (2) (Abb. 30).
MIX-SELF 1000
D
13
4. Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 12). Während der Blender in Betrieb ist, den Deckel keinesfalls abnehmen um Hände oder Gegenstände hinein zu stecken. Nach zweimaliger Verwendung, warten sie ab, bis sich das Gerät zur Zimmertemperatur abkühlt.
5. Nach dem das Verfahren beendet ist, die Geschwindigkeitstaste auf 0 Stand bringen und den Netzstecker vom Netz trennen. 4).
Tipps
• Sie können von der Öffnung am Blender auch während des Betriebes flüssige oder
harte Materialien hinzufügen (Abb. 31).
• Je länger sie es anlassen, desto besser wird das Mixergebnis.
• Zerkleinern sie erst harte Materialien, bevor sie en den Blender Gehäuse hinzufügen.
Wenn sie große Mengen Lebensmittel vorbereiten wollen, dann teilen sie in kleinere Gruppen und bearbeiten sie diese auch diesen Gruppen.
• Um Eiswürfel zu zerkleinern füllen sie die Eiswürfel in das Gehäuse und drehen sie
die Geschwindigkeit auf P (Stoß) Lage.
• Um Materialien wie Früchte zu mixen, können sie mit Hinzufügung von z. B.
Zitronensaft erleichtern.
• Wenn sie Suppen mixen, verwenden sie gegartes Material.
• Wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis erhalten haben, drehen sie die Geschwind-
igkeitstaste auf P (Stoß) und setzen sie ihr Gerät noch ein Paar Mal in Betrieb. Ebenso, können sie die Materialien mit einer Spachtel rühren (nicht wenn das Gerät in Betrieb ist) oder das Material in kleineren Mengen bearbeiten.
• Milch ähnliche Produkte, die aufschäumen, das Gehäuse nicht über 500 ml auffüllen.
• Wenn sich Lebensmittel an die innere Gehäuse wand kleben sollten, Gerät
ausschalten und den Stecker vom Netz trennen. Reinigen sie dann diese Reste mit einer spachtel.
Reinigung und Pflege
Den Motor Teil auf keinen Fall mit Wasser in Berührungen bringen. Sie können die restlichen Teile in der Spülmaschine waschen. Wenn sie den Blender bei sehr salzhaltigen Lebensmitteln verwenden, müssen sie die Messer mit der Hand waschen. Achten sie darauf, dass sie in der Spülmaschine nich hochdosierte Entkalken oder Spülmittel benutzen. Manche Lebensmittel können durch ihre Farbe das Gehäuse verfärben. In diesem Fall das Gehäuse erst mit Olivenöl wischen und dann in die Spülmaschine einsetzen.
MIX-SELF 1000
D
14
Mahlaufsatz
1- Füllen Sie die Zutaten in den transparenten Deckel 2- Schließen Sie das Mahlwerk an den Körper an und
achten Sie darauf, beide Teile durch das Drehen in die richtige Richtung fest miteinander verbinden.
3- Stellen Sie den Mahlaufsatz auf die
Küchenmaschine.
4- Drehen Sie den Mahlaufsatz fest, bis dieser sicher
verbunden ist.
5- Schalten Sie das Gerat ein.
Kräuter Nüsse Stoßweise 10 – 30 Sekunden Kaffeebohnen
** Mahlt trockene Zutaten, wie Nüsse oder Pfefferkörner bzw. Kaffeebohnen, je ca. 1 Tasse pro Füllung, ohne die Zugabe von Flüssigkeit.
Die geschwinde Reinigung der Gehäuse von der Küchenmaschine und des Blenders
1. 1 Füllen die Gehäusen mit warmen Wasser (nicht über 0,5 liter) und geben ise etwas Spülmittel hinein.
2. 2 Setzen sie den Deckel auf das Gehäuse auf und drehen sie es in Richtung des Uhrzeigersinns.
3. 3 Wählen sie entsprechend der Farbe die betroffene Geschwindigkeit aus (Abb. 18).
4. 4 Das Gerät, das Gehäuse und das Gehäuse des Blenders ca. 30 Minuten einstellen, bis es gereinigt ist.
5. 5 Das Gehäuse des Blenders oder der Küchenmaschine abnehmen und mit stillem Wasser abspülen.
Lagerung
Sie können das Kabel um die untere Platte umwickeln.
MIX-SELF 1000
D
15
ACHTUNG!
Die Messer des Gerätes sind sehr hart. Bitte beim Reinigen vorsichtig sein. Vor der Reinigung den Netzstecker des Gerätes vom Netz trennen.
ACHTUNG!
Messer und die Klingen Rände dürfen mit keinen harten Gegenständen in Berührung kommen. Das kann am Messer zur Stumpfung führen.
Reinigung und Pflege des Gerätes
• Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker vom Netz trennen.
• Das Hauptgehäuse des Gerätes mit einem feuchten Tuch wischen. Hauptgehäuse
des Gerätes niemals in Wasser tauchen.
MIX-SELF 1000
D
16
Problem Eventueller Grund Lösung
Ihr Gerät ist gegen Störungen einer Qualitätskontrolle unterzogen. Aber falls trotz einem Grund ihr Gerät nicht funktionieren sollte, probieren sie die Lösungen aus der Nachsteheden Tabelle, bevor sie sich an eine Fakir Service Stelle wenden.
Lösung
Fehler
Das Gerät funktioniert nicht, wenn ich auf die Geschwindigkeits- oder P (Stoß) Taste drücke.
Vergewissern sie sich, dass die Gehäusen und dessen Deckel sachgemäß ('klick') ausgesetzt sind. Wenn sie mit dem Gehäuse des Küchengerätes ein Zubehör verwenden, vergewissern sie sich, dass es richtig eingesetzt ist. Falls sie das Blender Gehäuse benutzen, vergewissern sie sich, dass es in einem der vier Verschluss Positionen sitzt. Halten sie den Deckel geschlossen, um das ausspritzen zu verhindern. Falls sie das Küchengerät verwenden, achten sie darauf, dass die Halterung unter dem Verschlusszeichen steht. Wenn dieser Teil am Gehäuse Haltegriff sitzt, ist es richtig aufgesetzt. Wenn sie alle Teile richtig aufgesetzt haben, den richtigen Geschwindigkeitsknopf ausgewählt haben oder auf den Stossknopf gedrückt haben, wird das Gerät funktionieren.
Ich habe für das Zubehör den die falsche Geschwindigkeitsregulieru ng ausgesucht.
Kontrollieren sie die Farbe des Zubehörs und wählen sie dementsprechend die Geschwindigkeitstaste aus.
Der Rührscheibe oder Teigrührzubehör dreht sich nicht.
Vergewissern sie sich, das die Rührscheibe oder Rührteigzubehör richtig aufgesetzt ist.
Verner, vergewissern sie sich, dass die Gehäusen und dessen Deckel sachgemäß ('klick') ausgesetzt sind.
Transport
Transportierten sie ihr Gäret wenn möglich in original Verpackung und in stabiler und weichen Packung, um es beim Transport vor Schaden zu schützen.
Unser Produkt ist Namen Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Ticaret A.Ş. von Erna Maş A.Ş. Atatürk Sanayi Bölgesi İstasyon Mahallesi Prof. Mehmet Bozkurt Caddesi No:27 34555 Hadımköy Istanbul Tel No:+ 90 212 866 22 00 - Fax No: +90 212 771 45 00 hergestellt.
Nach dem Ablauf der Nutzungsfrist des Gerätes, schneiden den Netzstecker ab und bringen sie das Gerät Außerbetrieb.
Entsorgen sie ihr Gerät entsprechend ihren örtlichen Verordnungen bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht mit Haushaltsmüll entsorgt werden. Das Verpackungsmaterial ihres Gerätes kann in den Rückgewinnung­stonnen entsorgt werden. Entsorgen sie diese in die Rückgewinnung­stonnen.
MIX-SELF 1000
D
17
Information about the operating instructions ...............................................................19
Liability.........................................................................................................................19
Notices in the operating instructions ...........................................................................19
CE Declaration of Conformity......................................................................................20
Intended use................................................................................................................20
Unauthorized use ........................................................................................................21
Important Safeguards..................................................................................................21
Built-in safety lock........................................................................................................22
Before first use ............................................................................................................22
General description ....................................................................................................24
Technical data ............................................................................................................24
General........................................................................................................................24
Robot ..........................................................................................................................24
Blade unit.....................................................................................................................25
Tips..............................................................................................................................26
Kneading accessory ....................................................................................................26
Slicing and shredding inserts.......................................................................................27
Tips..............................................................................................................................28
Emulsifying disc...........................................................................................................28
Tips..............................................................................................................................28
Blender ........................................................................................................................28
Tips..............................................................................................................................29
Cleaning of the appliance............................................................................................29
Quick-cleaning the food processor bowl and blender jar.............................................30
Storage........................................................................................................................30
If at once you don't succeed .......................................................................................31
Dispatch.......................................................................................................................32
MIX-SELF 1000
GB
18
MIX-SELF 1000
GB
19
Thank you for purchasing a floor vacuum cleaner of the Fakir Mix-Self Food Processor. It was developed and manufactured to work reliably for many years.
Information about the operating instructions
These operating instructions are intended to enable the safe and proper handling and operation of the appliance. Read these operating instructions carefully before using the appliance for the first time.
Keep the operating instructions in a safe place. Include these operating instructions when passing the appliance on to another user.
Liability
Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. will accept no liability for damages resulting from failure to comply with the operating instructions. Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. cannot assume any liability in case the appliance is used for other purposes than its intended use or handled, repaired or serviced improperly.
Notices in the operating instructions
NOTICE!
Emphasizes tips and other useful information in the operating instructions.
WARNING!
Indicates notices which, if ignored, can result in risk of in jury or death.
ATTENTION!
Indicates notices of risks that can result in damage to the appliance.
MIX-SELF 1000
GB
20
CE Declaration of Conformity
This appliance fulfills the requirements of the Appliance and Product Safety Law (GPSG) and the EU Directives 2004/108/EC “Electromagnetic Compatibility” and 2006/95/EC “Low-Voltage Directive.” The appliance bears the CE mark on the rating plate.
Intended use
• The appliance is constructed to process normal household quantities.
• Never let the appliance run unattended.
• If food sticks to the wall of the blender jar or bowl, switch off the appliance and unplug
it. Then use a spatula to remove the food from the wall.
• Never use your fingers or an object (e.g. a spatula) to push ingredients down the
feeding tube while the appliance is running. Only use the pusher for this purpose.
• Be very careful when you handle or clean the inserts, the food processor blade unit
and the blade unit of the blender jar. The cutting edges of the blade units and the inserts are very sharp. Be especially careful when you empty the bowl or blender jar.
• Do not use any abrasive substance for cleaning the appliance.
• Do not abuse the electrical cord. Never disconnect from outlet by pulling the power
cord. Always use the body of the plug for disconnecting the appliance.
• Do not bend the power cord. Do not keep the folded power cord.
• Always unplug the appliance after use.
• Switch off the appliance before you detach any accessory.
• Unplug the appliance immediately after use.
CAUTION!
Never immerse the motor unit in water or any other liquid, nor rinse it under the tap. Use only a moist cloth to clean the motor unit.
CAUTION!
Never switch off the appliance by turning the blender jar, the bowl or the lid of the bowl. Always switch off the appliance by turning the speed selector to 0.
• Always unplug the appliance before you reach into the blender jar with your fingers or
an object (e.g. a spatula).
• Wait until moving parts stop running before you remove the lid of the bowl or jar.
• Consult the table in this user manual for the correct quantities and processing times.
• Certain ingredients may cause discolourations on the surface of the parts. This does
not have a negative effect on the parts. The discolourations usually disappear after some time.
• Never fill the blender jar or food processor bowl with ingredients hotter than 80ºC.
• If you use the blender jar to process a hot liquid, always place the lid on the jar to
avoid the risk of scalding due to hot liquid splashing out of the jar.
Unauthorized use
• The examples of unauthorized use listed here can result in malfunctions, damage to
the appliance or personal injury:
• This appliance is not designed to be used by persons (including children) with limited
physical, sensory or mental capacities or by persons lacking in experience and/or knowledge, unless they are supervised by someone who is responsible for their safety or have received instructions on how to use the appliance. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Childrenshould be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Electric appliances are not toys for children! Therefore, use and store the appliance away from the reach of children. Children do not recognize the danger involved with handling an electric appliance. Do not let the power cord dangle from the appliance.
• Keep packaging films away from children - danger of suffocation!
Safety is important!!!
For yours and others safety please read the instructions before using the appliance.
Important Safeguards
• Always unplug the appliance before assembling, disassembling, cleaning.
• Before plugging into a socket, check whether your voltage corresponds to the rating
label of the appliance.
• Don’t plug the appliance into the power supply until it is fully assembled and always
unplug before disassembling the appliance or handle the blade.
• Don’t allow children to use the blender without supervision.
• Don’t let the motor unit, cord, or plug get wet
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance
malfunctions, or has been damaged in any manner. Return appliance to an authorized Fakir Service facility for examination, repair or adjustment.
• Don’t let excess cord hang over the edge of the table or worktop or touch hot surface.
MIX-SELF 1000
GB
21
MIX-SELF 1000
GB
22
Built-in safety lock
This feature ensures that you can only switch on the appliance if you have assembled the blender jar or the bowl correctly on the motor unit and the lid correctly on the bowl. If the blender jar or bowl and its lid are assembled correctly (see chapter ‘Using the appliance’), the built-in safety lock will be unlocked.
Before first use
Thoroughly clean the parts that come into contact with food before you use the appliance for the first time (see chapter ‘Cleaning’).
ATTENTION!
• Incorrect voltage can destroy the appliance. Operate the appliance only if the voltage specified on the rating plate corresponds to the voltage in your household.
• The socket must be protected with a 16 A automatic circuit breaker.
• Use only extension cords designed for the power input of the appliance.
WARNING!
In case of danger : In case of danger or accident, unplug the appliance immediately.
WARNING! DANGER OF ELECTRIC SHOCK!
• Never touch the plug with wet hands.
• When unplugging the appliance, always pull directly on the plug and never on the power cord.
• Do not kink, pinch or run over the power cord and do not expose it to heat sources.
• If the power cord of this appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer or the manufacturer’s customer service department or a person with similar qualifications to prevent any hazards.
• Do not use any damaged extension cords.
Before contacting our service department, check to see if you can eliminate the problem yourself. Refer to the chapter " If at once you don't succeed ". If you were not able to eliminate the problem yourself, please contact our customer service. Before calling, have the article no. and appliance/model name at hand. This information can be found on the rating plate of the appliance.
WARNING!
Never operate a defective appliance or an appliance with a defective power cord. There is a danger of electric shock.
WARNING!
Repairs and maintenance may by performed only by trained technicians (e.g. Fakir customer service). Only original Fakir replacement parts may be used. Improperly repaired or serviced appliances may pose a danger to the user.
MIX-SELF 1000
GB
23
MIX-SELF 1000
GB
24
General
The appliance is equipped with a built-in safety lock that prevents it from functioning if the blender jar or food processor bowl and its lid are not assembled properly.
Robot
1. Put the bowl on the motor unit (1) and turn it clockwise to fix it (2) (Fig. 2).
General description (Fig. 1)
A) Fine slicing insert B) Medium slicing insert C) Granulating insert D) Shredding insert fine E) Shredding insert coarse F) Insert holder G) Emulsifying disc H) Kneading accessory I) Protective cover for blade unit J) Blade unit K) Pusher L) Feeding tube M) Lid N) Stopper O) Lid of blender jar P) Blender jar Q) Tool holder R) Food processor bowl S) Safety lock T) Speed selector U) Grinder Attachment
Technical data
Power consumption : max. 1000 Watt Voltage : 220-240V~50/60 Hz Protection class : II Usage life : 7 years
WARNING!
The bowl is assembled correctly when the handle is directly above the closed lock symbol.
Loading...
+ 54 hidden pages