Fakir FW 500 User Manual [de]

Gebrauchsanleitung
Instructions for use Mode d´emploi Instrucciones de uso Gebruiksaanwijzing
Frostwächter
Frost protector Appareil antigel Controlador de heladas Vorstbewaker
FW 500
Prestige
2
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie alle im folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben wichtige Hinweise für den Einsatz, die Sicherheit sowie die Wartung / Pflege der Geräte. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
Fakir Geräte entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und dem aktuellen Geräte sicherheitsgesetz.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes ­GPSG sowie die EU-Richtlinien 2004/108/EG “Elektromagnetische Verträglichkeit” und 2006/95/EG “Niederspannungsrichtlinie”.
Fakir behält sich Konstruktions- und Ausstattungsänderungen vor.
Allgemeine Hinweise
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gehäuse erkennbare Schäden (Risse oder Brüche) auf weist, die Anschlussleitung defekt ist oder der Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt (z.B. nach einem Sturz) besteht.
Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
Die Steckdose muss über einen 10 A-Sicherungsautomaten abgesichert werden.
Die Steckdose muss mit einem wirkungsvollen Schutzkontakt geerdet sein.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß bedient oder nicht fachgerecht repa­riert und gewartet, kann keine Haftung für evtl. Schäden übernommen werden.
Beim Reinigen und Warten des Gerätes, beim Auswechseln von Teilen ist das Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein­geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kindern die Benutzung von Elektrogeräten nur unter Aufsicht gestatten.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst - Adressen siehe Verzeichnis) ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original Fakir-Ersatzteile eingesetzt werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
Sicherheits-Hinweise
Das Gerät darf nicht in Garagen oder feuergefährdeten Räumen wie Stallungen, Holzschuppen usw. installiert werden. Dies gilt auch für Räume, in denen sich leicht entzündliche Dämpfe oder Staub bilden können > Brandgefahr!
In dem zur Beheizung vorgesehenen Raum dürfen keine leicht entzündlichen Stoffe (z.B Benzin, Lösungsmittel, Spraydosen usw.) oder leicht brennbare Materialien (z.B. Holz, Papier usw.) gelagert werden. Halten Sie solche Stoffe vom Gerät fern >
Brandgefahr!
Bei der Montage müssen die angegebenen Mindestabstände eingehalten werden (siehe Seite 12-13).
Wird das Gerät in einem Bade- oder Duschraum installiert, müssen die nationalen
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise
3
Vorschriften über Schutzbereiche in Badezimmern beachtet werden (siehe Seite 12-
13). In jedem Fall muss das Gerät so angebracht sein, dass es von einer Person, die Bad oder Dusche benutzt, nicht bedient werden kann. Fragen Sie einen Fachmann.
Die Geräteoberfläche wird heiß. Montieren Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose.
Auch auf der niedrigsten Stufe ist das Gerät immer betriebsbereit. Um das Gerät außer Betrieb zu nehmen, ziehen Sie den Netzstecker.
Gerät darf nicht durch Handtücher, Gardinen oder dergleichen abgedeckt werden, da bei Abdeckung Überhitzungsgefahr und Brandgefahr besteht.
Den Stecker nie über die Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
Die Netzanschlussleitung darf nur von einer autorisierten Fakir-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Das Gerät nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Entsorgungs-Hinweise
Bitte werfen Sie die Verpackung und später das ausgediente Gerät nicht ein fach weg, sondern entsorgen Sie alles gemäß den von Ihrer Stadt­/Gemeindeverwaltung oder vom zuständigen Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
• Das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben, damit es der Wiederverwendung zugeführt wer­den kann.
Das ausgediente Gerät bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abge­ben.
Technische Daten
Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung 500 W Schutzart IP21 (Tropfwasserschutz) Schutzklasse I (Schutzleiteranschluss) Thermostat ca. 5° - 35° C Gewicht ca. 1 kg Maße (HxBxT) ca. 24 x 24 x 10,5 cm
Anwendungsbereich
Dieser Frostwächter mit Temperaturregler dient zur Frostfreihaltung und Temperierung kleiner Räume. Er ist zur Verwendung im Haus oder für ähnliche Anwendungsbereiche bestimmt. Das Gerät darf nur ortsfest montiert betrieben und nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden. Das Gerät ist zur Verwendung im Freien nicht geeignet!
Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise
4
Before use
Please read the information below with care. This gives important guidance on the safety, use and maintenance of the appliance. Keep this booklet in a safe place and, if appropriate, hand it on to the next owner.
Fakir appliances comply with recognized technological standards and the current safety regulations for electrical appliances.
This appliance fulfills the requirements of the Appliance and Product Safety Law (GPSG) and the EU Directives 2004/108/EC “Electromagnetic Compatibility” and 2006/95/EC “Low-Voltage Directive.”
Fakir reserves the right to modify designs and specifications without notice.
Important information
Do not switch on the appliance if the housing exhibits any evidence of damage (cracks / fractures), if the connecting lead is defective, or if an internal defect is suspected (e.g. if the appliance has been dropped).
Appliance only to be connected to voltage indicated on the rating plate.
You have acquired an appliance of exceptionally strong suction power. As fuse pro­tection a min. 10 ampere fuse has to be used.
The socket must abe equipped with an efficient earth.
Fakir will not accept any liability for damage or injury if the appliance is used other than for its intended purpose or is improperly operated or inexpertly repaired and maintai­ned.
When cleaning, repairing or servicing the unit, unplug the unit.
This appliance is not designed to be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental capacities or by persons lacking in experience and/or kno­wledge, unless they are supervised by someone who is responsible for their safety or have received instructions on how to use the appliance. Children should be supervi­sed to ensure that they do not play with the appliance.
Do not let children use electrical appliances unsupervised.
Repairs should be carried out by an authorized Fakir service center (see enclosed list of adresses). Incorrect repairs may the user to electrical danger.
Safety Precautions
The frost protector should not be installed in areas whichare a fire risk, such as gara­ges stables or wooden sheds. This is applicable also for rooms in which highly inflammable gasses or dust can develop > Danger of fire!
The room which is to be heated should not contain any easily inflammable materi­als(e.g. petrol, solvents, spray cannisters etc.) or other easily combustible materials (e.g. wood, paper etc.) Keep such materials away from equipment > Danger of fire!
Keep to the minimum distance specified when mounting (page 12-13).
If the frost protector is to be installed in a shower or bathroom, the appropriate regu­lations of the country regarding installation of electrical equipment in such areas must be adhered to (page 12-13). The frost protector must be so installed that any person using the shower or bath do not come into contact with it. To make sure, call a competent specialist.
The surface of the heater gets hot. Do not install directly below an electrical socket.
Informations for your safety and notes on disposal
5
The unit is ready for use even when at the lowest setting level. In order to switch off the unit , pull out the power supply plug.
Appliance must not be covered with towels, curtains or similar items because cover­ing up might cause overheating. Nothing must hinder inflow of fresh air or outflow of heated air.
Do not pull out the plug from power supply socket by pulling on the connecting lead.
Do not pull the connecting lead over sharp edges or allow it to become jammed.
Do not use damaged extension leads.
The supply cable has to be replaced by an autorized Fakir After-Sales-Service only.
Clean the appliance only with a dry or slightly moist cloth.
Disposal instructions
Please dispose of packaging materials and eventually, the appliance itself in accordance with any official regulations or guidelines which may apply.
f facilities are available in your locality for the recycling of packaging mate­rials, please make use of these accordingly.
When finally disposing of the appliance itself, please render it unservicea­ble before taking it to the autorized place of disposal.
Technical data
Voltage 230 V / 50 Hz Power 500 W Safety system IP21 (dripping water) Safety class protective conductor Thermostat approx. 5° - 35° C Weight approx. 1 kg Dimension (HxWxD) approx. 24 x 24 x 10,5 cm
Usage
The frost protector with thermostat is for keeping small rooms free from frost. It is for use within the home or for similar purposes. The heater may only be used in a fixed position and only for the purposes described. It is not for outdoor use.
Informations for your safety and notes on disposal
Informations pour votre sécurité et remarques d'ordre général
6
Avant l'emploi
Lisez attentivement les informations ci-dessous: elles contiennent d'importantes remarques ainsi que des précieux conseils quant à la sécurité, l'emploi, et l'entretien de votre appareil. Conservez le présent mode, d'emploi dans un endroit où vous sau­rez le retrouver en cas de besoin, et, si vous vendez ou donnez votre appareil à quel­qu'un d'autre, remettez-le au nouveau propriétaire.
Les appareils Fakir répondent aux règles usuelles de la technique moderne ainsi qu'aux prescriptions légales les plus récentes.
Cet appareil est conforme aux exigences de la loi sur la sécurité des appareils et des produits - GPSG - ainsi qu’aux directives européennes 2004/108/CE "Compatibilité électromagnétique" et 2006/95/CE "Basse tension".
Fakir se réserve le droit de modifier la construction et l'équipement.
Remarques importantes
Ne pas mettre un appareil en service, qui présenterait des dommages visibles.
Ne branchez l'appareil qu'à la tension indiquée sur la plaque signalétique.
Cet appareil a une puissance d'aspiration particulièrement forte. Pour la protection un fusible de min. 10 Ampère est nécessaire.
Uappareil ne doit être utilisé qu'aux fins pour lesquelles il a été concu. Toute autre uti­lisation, ou un mauvais emploi, ou une réparation effectuée par des personnes non agréés, entraînent la perte de la garantie et dégagent la responsabilité du construc­teur quant aux dommages résultant éventuellement d'un emploi abusif ou non confor­me.
Avant de nettoyer l'appareil ainsi que pour des travaux de dépannage et d'entretien déconnecter l'appareil du réseau.
Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants, ni par des personnes aux capa­cités physiques, sensorielles ou intellectuelles déficientes et/ou n’ayant pas ou pas assez d’expérience ou de connaissance quant à son fonctionnement; ces personnes doivent alors être sous la surveillance d’une personne compétente assurant leur sécu­rité ou avoir reçu des instructions de cette dernière sur la façon d'utiliser l’appareil. Les enfants doivent être surveillés et ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Ne permettre l'utilisation d'appareils électriques aux enfants que sous surveillance.
Les réparations devraient être effectuées dans un atelier du service après vente Fakir (voir adresses dans le répertoire). Des réparations non conformes peuvent présenter des risques pour 1'utilisateur.
Remarques relatives à la sécurité
L’appareil ne doit pas être installé dans un garage ou des pièces risquant de prendre facilement feu telles que des étables, granges à bois etc. Même chose pour des piè­ces dans lesquelles des vapeurs ou des particules inflammables peuvent se former.
Dans les pièces ou le radiateur doit être installé, ne pas entreposer de matériaux doi­vent être éloignés de l’appareil car il y danger d’incendie !
Lors du montage respectez les distances minimums (page 12-13).
Si le radiateur antigel est destiné à être installé dans une salle de bains ou une dou­che, il est indispensable de respecter les instructions nationales concemant les zones de protection dans les salles de bains. Demandez conseil à un spécialiste en tout cas,
Loading...
+ 14 hidden pages