Fagor FG-2812 Service Manual

Page 1
SERVICE ASSISTENZ TECHNIK
PRODUKT:
SERIE:
Technische Anleitung
Elektronische Waschmaschinen 2006
Datum: 07/09/2006
Dokument Nr.: 9688
Page 2
Gebrauch dieser Anlei-
Dieses Dokument richtet sich an alle Personen, die einen technischen Service an­bieten (S.A.T.). Das Ziel besteht darin, die Reparatur des betreffenden Produktes zu erleichtern. Es bietet eine dokumentarische Unterstützung für technische Konsulta­tionen.
In diesem Handbuch erscheinen Vermerke mit Sicherheitshinweisen:
Stromgefahr:Weist auf mögliche Risiken für das Gerät
hin. Sie könnten das Gerät dauerhaft schädigen.
Achtung: Vermittelt Informationen oder Umstände die
zu Verletzungen oder Tod führen könnten.
!
Wichtig: Vermittelt kritische Information für ein besseres
Verständnis des Produktes.
I
© Copyright by Fagor Electrodomésticos S.Coop 2006, Alle Rech­te vorbehalten. Die Vervielfältigung dieser Dokumentation durch jegli­che Methode, ganz oder in Teilen, ohne schriftliche Bevollmächtigung des betrieblichen Bevollmächtigten, ist verboten. Die Verletzung dieses Rechtsvorbehal­tes wird gemäß geltendem Recht verfolgt und kann zu strafrechtlichen Konsequen­zen führen.
Fagor Haushaltsgeräte behält sich die Möglichkeit vor, jegliche Veränderung der Pro­duktmerkmale ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Page 3
Verzeichnis
1.- Warnungen und Vorkehrungen ............................1
2.- Leistungen .............................................................3
3.- Funktionsbeschreibung .......................................9
3.1.- Allgemeine Beschreibung .................................................... 9
3.1.1.- Beschreibung der Komponenten ............................................... 9
3.1.2.- Konfi guration der Stromkreise V3 und V4 ............................... 12
3.1.3.- Die Bewegungen der elektronischen Waschmaschinen ......... 17
3.1.4.- Funktionsbeschreibung des Programms Nr. 2 ........................ 20
3.1.5.- Schleuderversuche .................................................................. 21
3.2.- Schaltpläne und Diagramme ............................................. 22
Page 4
Warnungen und Vorkehrungen
1.- Warnungen und Vorkehrungen
Der Erdungsanschluss der Waschmaschine ist obligatorisch.
!
Bei Nichtbeachtung dieser grundlegenden Sicherheitsnorm übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für Schäden an Personen oder Gegenständen.
Um Brandgefahr, Stromschläge, persönliche Schäden und andere Schäden bei der Benutzung ihrer Waschmaschine zu vermeiden, treffen Sie folgende Vor­kehrungen:
Diese Waschmaschine wird mit einem Handbuch geliefert, das Betriebs, Wartungs­und Installationsanweisungen beeinhaltet. Vor Gebrauch der Waschmaschine, sind alle Anweisungen zu lesen.
Es dürfen keine Kleidungsstücke gewaschen werden, die zuvor gereinigt, gewa­schen, eingeweicht oder mit Benzin, Lösungsmittel für Trockenreinigung oder an­deren brennbaren oder entzündbaren Substanzen behandelt wurden, weil Dämpfe entstehen können, die sich entzünden oder explodieren können.
Es dürfen nicht Benzin, Lösungsmittel für Trockenreinigung oder andere entzündbare oder explosive Substanzen dem Waschwasser zugegeben werden, weil Dämpfe ent­stehen können die sich entzünden oder explodieren können.
Es darf keine Reparatur oder Austausch von einem Waschmaschinenteil oder keine weitere Leistung erbracht werden, sofern es nicht in den Bedienungsanweisungen des Handbuches empfohlen wurde.
Man darf nicht auf die Maschine klettern oder sich auf die geöffnete Ladetür stützen.
Um die Gefahr eines Brandes oder von elektrischen Entladungen zu reduzieren, KEINE Verlängerung oder Adapter für den Anschluß der Waschmaschine an das Netz verwenden.
Die Maschine darf nur für ihren Nutzungszweck angewendet werden.
Befolgen Sie die vom Hersteller empfohlenen Waschanweisungen.
Es ist sicher zu stellen, bevor die Waschmaschine in Gang gesetzt wird, dass
• die Montage gemäß den Anweisungen erfolgt ist.
• alle Anschlüsse für Wasser und Abwasser, an das elektrische Netz und zur Erde den örtlichen Normen und/oder anderen anwendbaren Normen entsprechen.
1
Page 5
Warnungen und Vorkehrungen
Leistungsschild (Kennzeichenschild)
Befi ndet sich an der Vorderseite Seite der Waschmaschine, genau im Bereich der Einfülluke. Dieses Schild zeigt Folgendes an:
Spannung und Netzfrequenz
Gesamtleistung
Produktschlüssel
(9stellig)
FAGOR F-4812X
COD.905014415
TYPWM-900E3B
N.060400001
2200W 220-230V-50Hz
10A. 4.9-98N/cm2
NIF ESF20020517
0905014415060400001
Herstellungsmonat
Herstellungsjahr
2
Page 6
2.- Leistungen
Diese Serie setzt sich aus folgenden Modellen zusammen:
Leistungen
Fach für
Waschmittel
Fach für
Waschmittel
Taste
EIN/AUS
Taste
EIN/AUS
Steuerung
Programm-
wähler
+
8kg
TurboTime Plus
AA
ABS
Steuerung
Programm-
wähler
1200 r.p.m.
Taste
Start-Pause
Taste
Start-Pause
Taste
Schleuder + fl ot
Display V3
Taste
Schleuder +
ot
Taste
Zeit-
verzögerung
Select
Taste
Zeitverzögerung
Taste
Zusatz-
funktionen
F7-212
Taste
Zusatz-
funktionen
Select
+
kg
8
TurboTime Plus
AA
ABS
1200
r.p.m.
F7-412 X
Display V4
3
Page 7
Funktionsbeschreibung
Auswahl der Zusatzfunktionen
Wahltaste für Zusatzfunktionen entsprechend den Programmen.
a) Sie hat 3 Optionen: Leicht Bügeln, Extraspülung und Intensiv-Waschen. Drücken Sie die Taste select und Sie werden die erwünschte Option visualisie­ren.
b) Mit mehreren Anschlägen werden Sie unter ver­schiedenen Kombinationen von einer, zweier oder drei Zusatzfunktionen gemäß dem gewählten Pro­gramm zugleich wählen können.
Taste: Leichtes Bügeln
Diese Option vermeidet die Knitterbildung bei der Wäsche durch die Durchführung eines speziellen Programms mit speziellen Drehungen, um die Wä­sche nach dem Schleudern aufzulockern und das Bügeln zu erleichtern.
Taste: Sonderspülen
Steigert den Fertigspülungsgrad, den die Wäsche erreicht hat, und ist für große Ladun­gen und Wäsche von hautempfi ndlichen Personen. Steigert den Wasserverbrauch!
Taste: Intensiv-Waschgang
Diese Option ist für sehr schmutzige und fl eckige Wäsche besonders empfohlen, er- reicht bessere Ergebnisse bei Verlängerung des normalen Waschzyklus.
3ELECT
3ELECT
Auswahl der Zeitverzögerung
Auswahltaste für Zeitverzögerung Es kann eine Verzögerung bis zu 24 Stunden ausgewält wer­den. Die Verzögerung muss nach der Auswahl des
Waschprogramms gewählt werden.
Um die Verzögerungsstunden auszuwählen, drük­ken Sie die Taste Uhr. Bei jedem Anschlag verzö­gern wir den Anfang um 1 Stunde
Annullierung der Verzögerung Um die Annullierung der Verzögerung zu erreichen, muss die Taste Uhr mehrmal hintereinader gedrückt werden. Die Verzögerung wird aufgehoben werden, wenn bei Erreichung von 24 Uhr noch einmal mehr gedrückt wird. Bei Programmwechsel wird auch die Verzögerung aufgehoben.
4
3ELECT
Page 8
Funktionsbeschreibung
Auswahl des Schleudervorgangs
Die Waschoptionen sollten immer nach der Wahl des Waschprogrammes gewählt werden. Jedwede Programmveränderung während der Auswahl hebt die zuvor aus­gewählten Optionen auf.
a) Auswahltaste Schleudern und Antiknitter (fl ot)
Das ausgewählte Programm ist mit einem Schleu­dervorgang verbunden, wie es im Bildschirm visua­lisiert wird.
b) Sie können diese Funktion modifi zieren, wenn Sie die Taste Schleudern mehrmals hintereinander anschlagen; die Zahl der Umdrehungen wird weiter in Abständen von 100 zu 100 bis 400 absinken.
c) Annullierung des Schleudervorgangs
Wenn die Taste Schleudern gedrückt wird, gelangen wir zur Option Aufhebung des Schleudervorgangs. Ein Programm ohne fi nalen Schleudervorgang wird benutzt, um die Knitterbildung bei besonderen Ge­webearten zu vermeiden.
A
3ELECT3ELECT
B
3ELECT
C
3ELECT
D
d) Option: Flot Anti-Knitter
Bleibt beim letzten Ausspülen stehen, die Kleidung bleibt nass. Wenn die Funktion deaktiviert wird, setzt
3ELECT
die Waschmaschine das Programm fort, pumpt und schleudert weiter. Es wird zum Beispiel benutzt, wenn man nicht zu Hause ist und den Schleuder­vorgang verzögern möchte, bis man wieder angelangt ist, um die Knitter der Kleidung nach dem Schleudervorgang und die Wartezeit bis zur Herausnahme aus der Trom­mel zu vermeiden.
5
Page 9
Arbeitsweise der Verriegelung
Verriegelung betätigen
Funktionsbeschreibung
a) Die Blockierung wird betätigt indem man die Ta­ste Start/Pause während zumindest 3 Sekunden gedrückt hält.
Im Display wird Ihnen angezeigt, dass sie aktiviert ist.
Deaktivierung der Verriegelung
b) Die Verriegelung wird nach Beendigung des Waschprogramms aufgehoben.
Wenn die Verriegelung vor Beendigung des Pro­gramms deaktiviert werden soll, muss man erneut die Starttaste zumindest 3 Sekunden gedrückt hal­ten. Nach Ablauf von 3 Sekunden verschwindet die Verriegelungsanzeige und der Ruhezustand wird beibehalten.
Die Taste ON/OFF hebt nicht die Verriegelung auf.
a
b
Beendigung des Programms
Auf dem Display erscheint 0 für die Beendigung des Programms.
Select
Auf dem Display sehen wir 000 für die Öffnung oder Verriegelung der Tür.
Select
Demo-Programm
Zur Aktivierung und Deaktivierung des DEMO-Programm müssen die Tasten Schleu­dern und Auswahl zugleich während zumindest 3 Sekunden gedrückt werden.
6
Page 10
Programmtabellen
Leistungen
Programa
1
Normal fr ío
2
R ápido 30 ºC
3
Normal 30 ºC
4
Normal 40 ºC
5 (*)
Normal 60 ºC
Programas normales
6
Normal 90 ºC
7
Prelavado 60 ºC
8
Delicado fr ío
9
Delicado 30 ºC
10
Delicado 40 ºC
Programas delicados
11
Delicado 60 ºC
12
Lana fr ío
13
Prog. lanaProg. auxiliares
Lana 35 ºC
14
Aclarados
15
Centrifugado
16
Vaciado/Fin
Temperatura
aconsejada
Frío
30
30
40
60
90
60
Frío
3030
40
40
60
LANA fr ío
LANA 35
_
_
_
Tipo de tejido
Algodón/Lino colores delicados suciedad muy ligera
Algodón/Lino blanco/color suciedad muy ligera
Algodón/Lino colores delicados suciedad ligera
Algodón/Lino colores s ólidos suciedad ligera
Algodón/Lino colores s ólidos suciedad normal
Algodón/Lino blanco suciedad fuerte
Algodón/Lino blanco/colores s ólidos suciedad fuerte
Sintético/mezcla algod ón colores delicados suciedad muy ligera
Sintético/mezcla algod ón colores delicados suciedad ligera
Sintético/mezcla algod ón colores delicados suciedad normal
Sintético/mezcla algod ón blanco/colores sólidos suciedad normal
Lana/mezcla lana blanco/color suciedad muy ligera
Lana/mezcla lana blanco/color suciedad ligera
Algodón/mezcla algod ón Sintético/Delicado Lana/mezcla de lana
Algodón/mezcla algod ón Sintético/Delicado Lana/mezcla de lana
Algodón/mezcla algod ón Sintético/Delicado Lana/mezcla de lana
Teclas de opciones posibles
Lavado
intensivo
ácil
planchado
F
Selecci ón
centrifugado
Aclarado
extra
SI
SI NO SI
SI
SI
SI
SI
SI
SI
SI
SI
SI
SI NO
SI NO
SI NO
SI
SI
SI
SINO NO
NO
Antiarrugas
Elimina
centrifugado
Carga
de ropa
máx (Kg)
(*)
Programa para valoraci ón de lavado y consumo de energ ía según norma EN60456, accionando la tecla de lavado intensivo
.
7
Page 11
Leistungen
Carga
de ropa
máx (Kg)
Antiarrugas
3,5
3,5
3,5
Compartimento
productos
de lavado
8
2
Descripción del programa
Lavado normal, aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal largo
Lavado CORTO, aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal largo
8
8
Lavado normal, aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal largo
8
8
Prelavado, lavado normal, aclarados,
8
absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal largo
Lavado delicado, aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal suave
TURBO TIME PLUS
Consumo
total
KWh/litros
0,10/59
0,25/30
0,30/59
0,60/59
1,52/59
2,20/64
1,50/64
0,10/45
0,20/45
0,40/45
Duración
aprox.
(minutos)
50
30
52
57
80
110
100
50
50
55
3,5
2
2
8
8
8
NOTA: losconsumos de kWh y litros, así como la duración de los programas pueden variar en función del tipo y cantidad de ropa, presión de la re d de agua, etc.
_
_
Lavado de LANA, aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal suave
Aclarados, absorción automática de aditivos si se desean y centrifugado nal largo
Vaciado y centrifugado nal largo
Vaciado y n de programa. Lleva el programa a la posición nal
1,00/45
0,05/55
0,45/55
0,05/25
0,05/0
0,00/0
70
30
40
23
10
2
8
Page 12
3.- Funktionsbeschreibung
3.1.- Allgemeine Beschreibung
3.1.1.- Beschreibung der Komponenten Komponente Funktion Merkmale
Motor
1250 U/min
4(%2-)#
02/4%#4/2
4'
34!4/2
Er wird in Maschinen mit va­riablem Schleudergang benutzt und führt Drehbewegungen beim Waschen und Schleu­dern. Motoreinspeisung:
-Im Uhrzeigersinn, Versorgung 220 V. Kontakte 2 und 3. Brük­ke zwischen den Kontakten 5 und 6
-Entgegen dem Uhrzeigersinn,
2
Versorgung 220 V. Kontakte 3 und 5. Brücke zwischen den Kontakten 2 und 6.
Funktionsbeschreibung
Spannung: 220 V / 50 Hz Widerstand Stator: 1,3 Ω Widerstand Rotor: 1,7 Ω Widerstand Tachogenera­tor: 184 Ω Spannung Tachogenera­tor: 1,2 V / 1.000 U/min
Motor Doppel-Feld
1400 U/min
4(%2-!,
02/4%#4/2
2
34!4/2
Türverriegelung
Er wird in Maschinen mit va­riablem Schleudergang benutzt und führt Drehbewegungen beim Waschen und Schleu­dern.
Spannung: 220 V / 50 Hz Widerstand Stator: 3,3 Ω Widerstand Rotor: 2,46 Ω Widerstand Tachogenera­tor: 90 Ω
Motoreinspeisung:
-Im Uhrzeigersinn, Versorgung 220 V. Kontakte 4 und 5. Brük­ke zwischen den Kontakten 3 und 6
-Entgegen dem Uhrzeigersinn, Versorgung 220 V. Kontakte 4
4'
und 6. Brücke zwischen den Kontakten 5 und 3.
Öffnung Verschluss Luke. Spannung: 220 V / 50 Hz
16 Amp. Verzögerung zwischen 40 und 75 Sekunden.
9
Page 13
Funktionsbeschreibung
Komponente Funktion Merkmale
Türverriegelung mit
sofortiger Öffnung
Verschlussluke verfügt über manuelle Öffnung im Falle von Stromausfall
Umlaufpumpe Rückführung des Bot-
Elektroventil mit Doppel-
schaltung
tichswassers um eine wirksamere Wäsche und eine Zeitreduzie­rung der Programme zu erzielen
Ermöglicht den Wasser­zugang in den Phasen Vorwäsche, Wäsche und Spülungen. EV1 Vorwäsche Ver­binder Orange EV2 Wäsche Verbinder Schwarz EV1 + EV2 Entnahme Zusätze
Spannung: 220-240 v / 50 Hz Widerstand Entleerungs­pumpe 170 Ω Widerstand Umlaufpumpe 180 Ω Beide mit thermischen Schutz. Leistung 30 W
Spannung: 220-240 v / 50 Hz Leistung: 5 W Menge: 6,7 Liter/ Minute Druck: 0,5-10 Kg / cm² Widerstand: R1=R2=R3= 3,7 KΩ Gewinde 3/4 Gas Leitungsdurchmesser 12 mm
Druckwächter Der Druckwächter wirkt
unter den folgenden Be­dingungen:
- Bei einem Pegel von 12 Litern, Waschpegel. (11-
12)
- Bei einem höheren Pegel als 33 Liter (Überlauf), in diesem Moment wirkt die Entwässerungspumpe (Sicherheit). (11-16)
- Das Spülniveau ergibt sich aus der zeitlichen Wir­kung des Mikroprozessors der Elektronikkarte.
10
Niveau 1 102 / 72 ± 3
Sicherung Überlauf 310 ± 10
11
11 Gemeisame 12 Wasserzulauf 14 16 Überlauf
12
14
16
Page 14
Funktionsbeschreibung
Komponente Funktion Merkmale
Heizwiderstand Heizelement + Ther-
mosicherung integriert im eigenen Widerstand
Widerstand: 26,4 Ω Material: Rostfrei austeni­tisch
Leistung: 2022 W
Temperaturbegren­zung Thermosicherung 165º
Elektronischer Kreis V3 Kraftstromkreis und
Visualisierung
Elektronischer Schalt-
kreis V4
Kraftstromkreis und Visualisierung
Spannung: 230 V
NTC 30ºC variabler Wi­derstandswert 9786 Ω
Spannung: 220 v / 50 Hz Wichtig: Vor Inbetriebnah-
me muss der Kreis konfi gu- riert werden.
(Konfi gurationsanweisun- gen befolgen)
Spannung: 220 v / 50 Hz Wichtig: Vor Inbetriebnah-
me muss der Kreis konfi gu- riert werden.
(Konfi gurationsanweisun- gen befolgen)
11
Page 15
Funktionsbeschreibung
3.1.2.- Konfi guration der Schaltkreise V3 und V4
Wenn der Schaltkreis nicht konfi guriert ist, kommt er in den Zustand sobald die Versorgung erfolgt (beim Schritt Nr. 7 weitermachen)
Wenn der Schaltkreis konfi guriert ist, erscheint die aktuelle Konfi guration; um die Konfi guration zu ändern, sind nachfolgende Schritte zu befolgen:
1.- Maschine ausschalten
2.- Taste Start / Pause drücken und gedrückt halten (bis Schritt 5)
3.- Taste drücken während 1 Sek.. bis das LCD Display leuchtet.
4.- Taste Schleuder drücken und 2 Sek. warten bis im LCD Display das
Symbol visualisiert wird.
5.- Alle Tasten gleichzeitig los lassen
6.- Die Türverriegelung ist blockiert.
7.- Schleudertaste drücken (die letzte Zahl des LCD wird blinkend visuali-
siert).
8.- Wenn die Taste UHR gedrückt wird, ändert sich der einzustellende Parameter,
wobei mit der Zahl der KG begonnen wird und die Reihenfolge KG - U/Min - UMLAUF
- WARMWASSER - TÜROFFNUNG – KG - …. befolgt wird.
Wenn die SCHLEUDER- Taste gedrückt wird, verändert sich der Wert des Parame­ters, wobei die möglichen Werte auf die Hardwarereferenz des Stromkreises und auf die ausgewählten KG beschränkt werden. Wenn die KG verändert werden, nachdem die U/Min ausgewählt wurden, ist der vorherige Wert der U/Min für die neu gewählten KG nicht erlaubt; so werden die U/Min an den nächsten Wert der neu gewählten KG
Select
Select
U/Min. UMLAUFPUMPE
JA /NEIN
KALTES WASSER
JA /NEIN
12
ÖFFNUNG TÜR
JA /NEIN
KG
Page 16
Funktionsbeschreibung
KG - Trommelkapazität
7: 7 kg 8: 8 kg Kg Optionen nach Schaltkreisreferenzen / Mo­dell Waschmaschine.
U.P.M. (Umdrehungen je Minute)
Diese Werte hängen von der Hardwarereferenz und von den gewählten KG.
UMLAUF
0: OHNE UMLAUFPUMPE 00: MIT UMLAUFPUMPE Wenn der Kreis über diese Option nicht verfügt, wird es immer 0 sein.
0: Kaltwasser 8: Heißes Wasser Wenn der Kreis über diese Option nicht verfügt, wird es immer 0 sein.
0: OHNE TÜR ÖFFNUNG 8: MIT SOFORTIGER TÜRÖFFNUNG Wenn der Kreis über diese Option nicht verfügt, wird es immer 0 sein.
Bestätigung Schaltkreis (siehe Tabelle 1)
Sobald der Schaltkreis konfi guriert wird, wird er bestätigt, indem man die Start/Pause Taste wäh­rend 3 Sek. gedrückt hält bis die Zahlen zu blinken aufhören. Nach Ablauf von 3 Sek hört der Konfi - gurationsprozeß auf und das Programm SAT wird eingeleitet (siehe Tabelle 1)
HEISSES WASSER
ÖFFNUNG TÜR
• Programm S.A.T. Fagor
Für die Überprüfung der Funktionsweise der elektrischen Komponenten des Gerätes, ist das Programm S.A.T auszuwählen und folgende Schritte sind vorzunehmen:
1.- Hauptschalter ON/OFF (LCD ausgeschaltet)
2.- Start/Pause Taste drücken und gedrückt halten
3.- Schalter ON/OFF drücken bis das LCD-Display leuchtet.
4.- Wahltaste für Umdrehungen gedrückt halten und (2 / 3 Sek. ungefähr ) warten bis
im LCD-Display das Symbol visualisiert wird.
5.- Alle Tasten gleichzeitig loslassen
6.- Schleudertaste drücken und warten bis die Zahlen des Display (LCD) angezeigt
werden (die letzte Zahl rechts blinkt).
7.- Start/Pause Taste drücken und gedrückt halten bis alle Zahlen des Displays
blinken.
8.- In der Anzeige (display) wird die Zahl 1,visualisiert, anschließend die Anweisun-
gen der Tabelle 1 befolgen.
DISPLAY AUSWAHLMODUS ZEIT (ca.)
1 Wasserzufl uss durch das Magnetventil Vorwäsche + Motor-Bewe-
gung Waschgang mit 55 U/Min
2 Entleerung + Schleudern 5 Min. 3 Wasser-Eintritt durch das Elektroventil für Waschgang bis das
Waschgangniveau erreicht wird.
4 Der Widerstand tritt ein bis 40 ºC erreicht wurden + Stoßartiger
Wiederumlauf 90 Sek. ohne Aktivierung und 30 Sek. aktiviert
Wasserzufl uß durch die Elektroventile für Vorwä-
sche, Wäsche und Spülung + Wiederumlauf
Entleerungspumpe 30 Sek.
10 sek.
Niveau des Druck-
wächters
40ºC
5 sek.
13
Page 17
Funktionsbeschreibung
Unterbringung geklebt: am Waschmittelfach befestigt.
+
kg
8
TurboTime Plus
AA
ABS
1200 r.p.m.
Select
F7-412 X
1200 U/min
R (00) Mit Wiederumlauf
AF (0) KaltWasser
AP: Keine sofortige Öffnung
KG. 8 Kg.
+
8
kg
TurboTime Plus
AA
ABS
1200 r.p.m.
12
XXXXXXX
R
(00)
AF
(0)
AP
(0)
8
(COD. 39)
PORTAMANDOS
LF5S017A3
CODIGO DE BARRAS REFERENCIA
XXXX
F-2812
Um die Konfi guration der Wasch- maschine zu visualisieren: 1º Kg.Konfi gurieren 2º U/Min Konfi gurieren 3º Wiederumlauf Konfi gurieren 4º Kalt- Wasser Konfi gurieren 5º Tür Öffnung Konfi gurieren Taste START 3 Sekunden drük­ken und im Display wird ange­zeigt:
Select
F7-212
1200 U/min
R (00) Mit Wiederumlauf
AF (0) KaltWasser
AP: Keine sofortige Öffnung
KG. 8 Kg.
12
XXXXXXX
R
(00)
AF
(0)
AP
(8)
8
(COD. 39)
PORTAMANDOS
LF5S004X7
CODIGO DE BARRAS REFERENCIA
XXXX
F-4812 X
14
Um die Konfi guration der Wasch- maschine zu visualisieren: 1º Kg.Konfi gurieren 2º U/Min Konfi gurieren 3º Wiederumlauf Konfi gurieren 4º Kalt- Wasser Konfi gurieren 5º Tür Öffnung Konfi gurieren Taste START 3 Sekunden drük­ken und im Display wird ange­zeigt:
Page 18
Beschreibungstabelle der Fehlmeldungen
1.- Stromausfall (Stecker herausziehen oder EIN/AUS).
2.- Positionsveränderung des Programmwählers
3.- Wenn am Ende des Programms Start gedrückt wird
Alle Optionen werden zurückgestellt wenn:
1.- Stromausfall (Stecker herausziehen oder EIN/AUS).
2.- Positionsveränderung des Programmwählers
3.- Tür schließen.
(WENN DER KREIS SICH IIM EINEM SONDERPRO-
GRAMM (AP_01, AP_01, REP_01 OR SAT) BEFINDET;
KEHRT BEI DER RÜCKSTELLUNG ZUM ZUSTAND A
ZURÜCK )
1.- Stromausfall (Stecker herausziehen oder EIN/AUS).
2.- Positionsveränderung des Programmwählers
Das gleiche wie bei den vorherigen aber mit aktivierter
Türverriegelung
Funktionsbeschreibung
Siehe Dokument BMF
‘- Display Board: Ihe fail and the related 10sec timer have
to be reset when a correct data frame (identifi cation or
status frame) is received by the Display Board from the
Power Board.
‘- Display Board: If the Power Board receives a correct
message (Link_Response or Data) from the Display Board,
Siehe Haustechnisches Dokument
Siehe Haustechnisches Dokument
the F12 and the related 10sec timer have to be reset.
Der Fehler wird auf folgender Weise rückgestellt:
1.- Netztrennung (Stecker herausziehen oder EIN/AUS).
2.- Positionsveränderung des Programmwählers
Die Maschine hält mit aktivierter Verriegelung an Alle Optionen werden zurückgestellt wenn:
EV während 8 Min.aktiviert
FÜLLUNG
SICHERHEITEN FEHLER HANDLUNGEN RESET (Security end)
Funktion schneller Vorlauf des SAT-Programms: Das Drücken der Start/Pause Taste bewirkt, dass der Programmschritt beschleunigt wird ohne dass die Schrittbedingung erfüllt wird.
IN BENUTZER PRO-
GRAMM
Stopp (Program end)
und ohne Wasser
(Ausnahmsweise innerhalb des Programms )
- Maschinen mit Türverriegelung für sofortige Öffnung :
Wenn am Anfang des Programms der Schaltkreis meldet, dass die Tür nicht geschlossen
ist
‘- Maschinen mit Türverriegelung PTC:
Wenn die Türverriegelung während
8 Sekunden nicht versorgt wird, erscheint dann der Fehler
(F01)
(F04)
OFFENE TÜR
Stopp (Program end) Alle Optionen werden zurückgestellt wenn:
EB ON 6 Min.
and PN ON (voll)
Es erscheint der Fehler:
(F02)
ÜBERFÜLLT
ENTLEERUNG
wärmt wird
Wenn der Überdruckwächter Überfüllung meldet
Wenn die Steckverbindung der Pumpe kaputt ist oder ist nicht eingeschaltet
NTC in Kurzschluß oder im offenen Stromkreis Das Programm endet, ohne dass das Wasser er-
NTC
(F07)
(F05)
Stopp (Program end)
ß < 5°C/15 Min.
(Except inreliability program)
Bremsfehler, blockierter Motor
- Das Wäscheprogramm wird für 120 Sek. angehalten
(F06)
(F08)
ZUNG
MOTOR
KEINE ERHIT-
In der Version 1 geschieht nichts
Bei den Versionen V3 y V4 die Maschinen halten an.
Die Verriegelung stets aktiviert
- Der Fehlerzähler fängt an zu zählen
- Wenn das Zählwerk zählt 3 Fehler wird den Fehler F08 angezeigt
- Wenn die Stillstandszeit überschritten wird, fängt das Programm wieder an
Wenn der Fehler nicht innerhalb der nächsten 20 Sek. geschieht, dann wird der Fehlerzähler
rückgestellt. Das Programm stoppt (auf jedem Fall) und fängt in der gleichen Position noch
ein Mal an. Wenn der Fehler in der Schleuderphase passieren würde, würde das Programm
die ganze Folge, vom Anfang an durchführen.
Dieser Fehler dient dazu, zu den Anfangsbedingungen zurückzukehren, wenn der Fehler
rückgestellt wird.
Die Drehrichtung der Trommel wechselt nicht bis der Motor anhält
FEHLER UMKEHR
Bei V3 und V4 das Symbol “@” blinkt diskontinu-
ierlich
In V1 geschieht nichts
Bei V3 und V4 das Symbol “@” blinkt diskontinu-
(max.Zeit 2Min.)
Die Kommunikation zwischen dem Mikro und dem Bus versagt In V1 geschieht nichts
Während der Komunication mit der Maschine wird festgestellt, dass ein Knoten fehlt
During a comunication with the machine is detected that a node is absent
MOTOR (F09)
FEHLER (F10)
TECHNISCHER
INTERNER HAUS-
TECHNISCHER
EXTERNER HAUS-
(Program end)
ierlich
Während der Kommunikation mit einer Maschine wird festgestellt, dass es einen BMF- Fehler
gibt, und, um den Fehler zu fi nden, soll man Folgendes beachten:
- Visualisierungstafel: Wenn die Tafel keine richtige Nachricht erhält (in der Variablen des
(F12)
FEHLER (F11)
FEHLER BUS BMF
Die Maschine schleudert mit der minimalen Umdre-
hung
von der Leistungskarte während mehr als 10 Sekunden oder wenn stets Nachrichten erhält
LINK aber keine Daten (keine
Zustandsmeldungen. (Überprüfbar beim BMF nach ihrer Bedeutung “RasterDatenZuBehan-
deln==0”) über mehr als 10 Sekunden, dann wird der Fehler F12 im Display angezeigt.
- Visualisierungstafel: wenn die Leistungskarte unterbrochen Nachrichten LINK zur Visuali-
sierungsplatte für mehr als 10 Sek. sendet (der Master kann die Variable " BMF EtadoLinkN-
odos" erkennen und überprüfen), dann wird Fehler F12 gemeldet und dieser muss im Master
aktiviert werden. Wenn das Leistungsschild eine richtige Nachricht (Link_Response or Data)
BMF SinTrafi coEnBus==1 prüfbar)
von der Visualisierungplatte erhält, dann wird der Fehler F12 rückgestellt.
Wenn bei 18 Schleuderversuche oder für 15 Versuchsminuten eine Unwucht festgestellt
wird.
(C03)
UNWUCHT
WARNUNG ÜBERPRÜFUNG AKTION RÜCKSTELLUNG
15
Page 19
Funktionsbeschreibung
Die für die Stromkreise V3 erlaubten Geschwindigkeiten hängen von der Hardware­referenz ab (ohne/mit doppeltem Feld) und von der Aufnahmekapazität der Wasch­maschine (kg), und werden nachfolgend dargelegt:
U/Min MOTOR DOPPEL-FELD 5 kg 700 800 900 1000 1100 --- --- --- --- --­6 kg 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 --- --­7 kg 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600
Sobald der Stromkreis sich konfi guriert hat, wird er wirksam gemacht, indem die START-Taste während 3 Sekunden gedrückt gehalten wird; in diesem Moment er­scheint der ausgewählte Code während 3 Sekunden im LCD, und so kommt man aus dem Konfi gurationsprozess heraus.
Die für die V4 Stromkreise erlaubten Geschwindigkeiten hängen von der Hardware­referenz ab (ohne/mit doppeltem Feld) und von der Aufnahmekapazität der Wasch­maschine (kg), und werden nachfolgend dargelegt:
MOTOR 1250 MOTOR DOPPEL-FELD 6 kg 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 --- --­7 kg 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600
FC (MOTOR CONVERTER) 6 kg 1300 1400 --- --- --- --­7 kg 1300 1400 1500 1600 1700 1800
16
Page 20
Funktionsbeschreibung
3.1.3.- Die Bewegungen der elektronischen Waschmaschinen
- Waschbewegungen
17
Page 21
- Schleuderbewegungen
Leichtes Bügeln
Funktionsbeschreibung
18
Page 22
Schleudern normal:
Funktionsbeschreibung
19
Page 23
Funktionsbeschreibung
3.1.4.- Funktionsbeschreibung des Programms Nr. 2
Das Programm Nr. 2 ist ein kurzes Programm (schnell) mit einer Dauer von 30’ und einer Erhitzung bis 30ºC.
Es ist das angemessene Programm, um beliebige funktionelle Überprüfungen sei­tens des Technikers zu realisieren.
Es werden die Programmphasen beschrieben und die annähernde Dauer beim Be­ginn und bei der Beendigung der Phasen dargelegt.
Fase de Prelavado Fase de Lavado Fase de Aclarados Centrifugado
30’ 13’ 13’ 8’ 8’ 3’ 1’ 0
Entrada de agua
Calentamiento
30ºC
Final
Calentamiento
Nota: El blocapuertas queda desactivado cuando en la pantalla LCD indica 000
Desagüe
+
Centrifugado
1º Aclarado
Centrifugado
2º Aclarado
+
Suavizante
Centrifugado
Desapelmazado
+
ropa
20
Page 24
Funktionsbeschreibung
3.1.5.- Schleuderversuche
Wenn die Maschine unausgewogene Wäsche in der Schleuderphase feststellt, füh­ren Sie folgenden Prozeß durch:
Die Gesamtzahl der Schleuderversuche beläuft sich auf 20, geteilt nach diesem Kri­terium.
In den ersten 6 Versuchen ist das höchstzulässige Ungleichgewicht 550 Gramm.
Vom 7. bis 18. Versuch ist das höchstzulässige Ungleichgewicht 800 Gramm und die Schleuderendgeschwindigkeit ist niedriger als die Nenngeschwindigkeit (Beispiel) eine Waschmaschine mit einer Nenngeschwindigkeit von 1.200 U/Min wird zu 1.000 U/Min schleudern.
Bei den Versuche 19 und 20 ist das höchstzulässige Ungleichgewicht 1.500 Gramm und die Schleuderendgeschwindigkeit beträgt 650 U/Min, außer in den Waschma­schinen, die mit einer Nenngeschwindigkeit von 700 U/Min, diese schleudern mit 400 U/Min.
Diese Anzahl von Versuchen, um die Wäsche in diie Trommel zu legen, steigert die Gesamtdauer des Programms in 20 Min.
Endlich im Bildschirm LCD wird C03 angezeigt und es wird nicht für einen Fehler gehalten . Es ist eine Information für den Benutzer, um ihm zu zeigen, welche Sicher­heitsmaßnahme der Stromkreis festgestellt hat.
Bei Unwuchtsfeststellung in der Spülphase, werden nicht mehr als 3 Versuche durch­geführt.
21
Page 25
3.2.- Zeichnungen und Diagramme
Funktionsbeschreibung
22
Nur für Warmwasser
Page 26
Funktionsbeschreibung
Referenz elektrische Installation Kaltwasser mit Umlauf LH6J200A6.
23
Page 27
© FAGOR ELECTRODOMESTICOS, S.COOP. 2006
Bº San Andrés, s/n
20500 Mondragón (Gipuzkoa)
España (Spain)
Loading...