![](/html/12/1259/125966ed9e20778a473938b916d3af28ecf42f01c602465a17fcdc2fc5142f0a/bg1.png)
L
375 1,52
3/8’’
mm mm kg
9 x 12 1/4’’ 360 1,52
kg.cm
mini. max.
in.lb
min. max.
ft.lb
min. max.
N.m
KENNDATEN
ISO 6789 Modell 2 Klasse A Schlüssel-Genauigkeit : ± 2%
min. max.
1,5 ➜ 30 1,11 ➜ 22,12 13,3 ➜ 265,5 15,3 ➜ 306,1
E.316-30D
6,8 ➜ 135 5 ➜ 99,5 60 ➜ 1195 69 ➜ 1378 9 x 12
E.316-135D
1/2’’
14 x 18 1/2’’ 594 2,56
14 x 18 1/2’’ 474 2,4
17 ➜ 340 12,5 ➜ 250,7 150 ➜ 3009 173 ➜ 3469
10 ➜ 200 7,4 ➜ 147,5 88 ➜ 1770 102 ➜ 2041
E.316-340D
E.316-200D
DE
Liebe Kunden,
Wir danken Ihnen, dass Sie unseren digitalen Drehmomentschlüssel erworben
haben. Diese Anleitung wird Ihnen helfen, die vielen Merkmale Ihres neuen
digitalen Drehmomentschlüssels zu nutzen. Lesen Sie bitte diese Anleitung vor
der Inbetriebnahme des Drehmomentschlüssels vollständig und halten Sie sie zum
künftigen Nachschlagen griffbereit.
HAUPTMERKMALE
• Austauschbarer Kopf
• Digitale Anzeige des Drehmomentwerts
• Genauigkeit +/-2%
Winkelgenauigkeit +/-2° / 90°
•
• Betrieb in Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigerrichtung
• Modus „Spitze halten“ und „Nachführen“ wählbar
•
Summer und LED-Anzeige für die 9 voreinstellbaren Ziel-Drehmomente
• Technische Einheiten (N.m, ft.lb, in.lb, kg.cm) wählbar
• Speicher für 50 oder 250 Daten zum Abrufen und gemeinsamen
Drehmoment-Überprüfen
• Automatischer Schlafmodus nach 2 Minuten Leerlauf
• Sowohl zu Primärbatterien als auch Akkus Größe AA kompatibel.
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN VON TEILEN A
1. LCD-Display 9. Kennzeichen Maximalwert
2. Summer 10. Einheiten (N.m, ft-lb, in.lb, kg.cm)
3. Kommunikationsanschluss 11. P (Peak hold – Modus „Spitze
halten“) /T (Track – Modus „Nachführen“)
4. Tasten 12. Löschtaste
5. Batteriefach 13. Wahl Maximalwert
6. Batteriedeckel 14. Taste Einheit/Einstellung
7. LED-Anzeigelampen 15. Auf-/Ab-Tasten
8. Drehmomentwert
A
1 2 3 4 5
Anmerkung:
*1: Die Genauigkeit der Anzeige wird von 20 % bis 100 % des Endwerts
+ /- 1 Inkrement garantiert. Die Genauigkeit des Drehmoments ist ein
typischer Wert. Die Kalibrierungslinie ist die Mittellinie des dunklen Flecks
6
auf dem Gummigriff. Um die Genauigkeit zu bewahren, kalibrieren Sie
7 8 10 13 15
den Drehmomentschlüssel in konstanten Zeitabständen (1 Jahr). Und
die Genauigkeit beruht auf null Grad Abweichung des Antriebs von der
Senkrechten.
N.m
M
T
*2: Die Winkelgenauigkeit ist mit ±2° garantiert, wenn der Schraubenschlüssel auf 90° bei einer Geschwindigkeit von 30°/s gedreht wird.
Der maximal gemessene Winkel beträgt 600°.
*3: Benutzen Sie ein speziell entworfenes USB-Kabel (Zubehör), um
Eintragsdaten auf einen PC hochzuladen.
9 11 12 14
*4:
*5: Waagerechte und senkrechte Prüfung
*6: Ein Zyklus bedeutet Ausschlag des Drehmomentschlüssels von 0 N.m auf
B
➩
Maximalbereich und zurück auf 0 N.m.
*7: Umgebungsprüfung:
a.Trockene Wärme e. Schlag (Stoß)
b.Kälte f. Schwingung
c.Feuchte Wärme g. Fall
d.Temperaturwechsel
*8: Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit:
a.Festigkeit gegen Entladung elektrostatischer Elektrizität (ESD)
b.Störfestigkeit gegen Einstrahlung
c.Störausstrahlung
TECHNISCHE DATEN
E.316-30D - E.316-135D
E.316-200D - E.316-340D
Genauigkeit*1 ±2%
Winkelgenauigkeit *2 ±2° / 90°
Größe des Datenspeichers 250
PC-Anschluss *3 Ja / USB
Anz. Voreinstellungen 9 Einstellungen
Helle LED 12 LEDs / 2 rot+10 grün
Betriebsmodus Spitze halten/Nachführen
Wahl der Einheit N.m, ft.lb, in.lb, kg.cm
Kopftyp Rundkopf-Knarreneinsatz
Tasten 2
Batterie AA x 2
Batterielaufzeit *4
(Dauerbetrieb)
Batterielaufzeit *4
(Standby)
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
Feuchtigkeit bis zu 90 %, ohne Kondensatbildung
Fallprüfung 1 m
Schwingungsprüfung *5 10 g
Lebensdauer *6 10000 Zyklen
Umgebungsprüfung *7 Bestanden
Prüfung der elektromagne-
tischen Verträglichkeit *8
60 Std.
1 Jahr
-10°C ➜ 60°C
-20°C ➜ 70°C
Bestanden
Benutzen Sie zwei AA-Batterien (Prüfzustand: Toshiba-Kohle-Zink-Batterie R6UG)
KOMMUNIKATION
Achtung:
1. Die Kommunikationsfunktion wird nur bei einigen Modellen unterstützt. Prüfen Sie vor der Benutzung der Kommunikationsfunktion die
Nummer des Modells und seine technischen Daten.
2. Stecken Sie den Stecker des Kommunikationskabels nicht in einen
Drehmomentschlüssel, der die Kommunikationsfunktion nicht unterstützt.
ANSCHLIESSEN DES KOMMUNIKATIONSKABELS
• Schließen Sie das Hilfskabel zwischen der USB-COM-Schnittstelle des PCs
und dem Drehmomentschlüssel an.
HOCHLADEN VON EINTRAGSDATEN
•Achten Sie darauf, dass die Verbindung zwischen PC und Drehmomentschlüssel normal ist.
LUXEMBOURG
FACOM Belgie B.V.B.A.
BELGIQUE
Egide Walschaertsstraat 14-16
2800 MECHELEN
BELGIQUE
✆
Fax : +32 (0) 15 47 39 71
FACOM NORDEN
DANMARK
Nordre Strandvej 119B
FINLAND
3150 HELLEBÆK
ISLAND
DENMARK
NORGE
✆
SVERIGE
Fax : +45 49 76 27 66
•Drücken Sie gleichzeitig, um den Schlüssel zurückzusetzen.
•Ändern Sie den Betriebsmodus des Schlüssels in „Send“. (Siehe Abschnitt
„Einsehen der im Modus ‚Spitze halten’ eingetragenen Werte“)
DEUTSCHLAND
•Starten Sie im PC das Hochladeprogramm.
Wählen Sie im Hochladeprogramm zuerst die Nummer der korrekten COM-Schnittstelle.
•
•
Dann wählen Sie den Dateipfad zum Speichern der hochgeladenen Daten.
FACOM
Stanley Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 9
42369 Wuppertal
DEUTSCHLAND
✆
Fax : +49 202 69 819-350
•Schließlich klicken Sie die Schaltfläche „upload“ (hochladen), um die
Drehmomenteinträge zum PC zu übertragen.
Die hochgeladenen Daten werden dann in der Spalte gezeigt und in der *.csv-
•
Datei gespeichert. Zum Anzeigen der *.csv-Datei verwenden Sie Microsoft Excel.
VORSICHT:
Zu Einzelheiten des Vorgangs siehe Bedienungsanleitung des Hochladeprogramms.
WARTUNG UND LAGERUNG
ACHTUNG:
Eine jährliche Neukalibrierung ist erforderlich, um die Genauigkeit aufrecht zu
erhalten. Zur Kalibrierung wenden Sie sich bitte an Ihren örtliche Händler.
FACOM Herramientas S.L.
ESPAÑA
Poligono industrial de Vallecas
PORTUGAL
C/Luis 1°, s/n-Nave 95 - 2°Pl.
28031 Madrid
ESPAÑA
✆
Fax : + 34 91 380 65 33
SWK Utensilerie S.r.l.
ITALIA
Via Volta 3
21020 Monvalle (VA)
ITALIA
✆
Fax : (0332) 790 307
VORSICHT:
1.Zu großes Drehmoment (110 % des max. Drehmomentbereichs) könnte zum
Bruch oder zum Verlust der Genauigkeit führen.
Erschüttern Sie den Drehmomentschlüssel nicht heftig und lassen Sie ihn nicht fallen.
2.
3.Benutzen Sie diesen Schlüssel nicht als Hammer.
4.Lassen Sie diesen Drehmomentschlüssel nicht an einem Ort liegen, der zu großer
Wärme oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
En France, pour tous renseignements techniques sur l'outillage à main,
5.Benutzen Sie dieses Gerät nicht im Wasser (nicht wasserdicht).
Wenn der Drehmomentschlüssel nass wird, wischen Sie ihn so bald wie möglich mit
6.
einem trockenen Handtuch ab. Das Salz in Seewasser kann besonders schädlich sein.
7.Verwenden Sie bei der Reinigung des Drehmomentschlüssels keine organischen
Lösungsmittel wie Alkohol oder Farbverdünner.
8.Halten Sie diesen Drehmomentschlüssel fern von Magneten.
9.Setzen Sie diesen Drehmomentschlüssel weder Staub noch Sand aus, da dies zu
schweren Schäden führen könnte.
10.Üben Sie keine zu hohe Kraft auf das LCD-Display aus.
11.Bringen Sie das Drehmoment langsam auf und fassen Sie die Mitte des Griffs.
Belasten Sie nicht das Ende des Griff
WARTUNG DER BATTERIE
1.
Wenn der Drehmomentschlüssel längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
2.
Halten Sie eine Ersatzbatterie bereit, wenn Sie sich auf eine lange Fahrt oder in kalte Gebiete begeben.
3
.Mischen Sie keine Batterietypen oder verbrauchte Batterien mit neuen.
4.
Schweiß, Öl und Wasser können die Kontaktgabe eines Batterieanschlusses verhindern.
Um dies zu vermeiden, wischen Sie vor dem Einsetzen einer Batterie beide Anschlüsse ab.
5.
Entsorgen Sie Batterien bei einer ausgewiesenen Entsorgungsstelle. Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
NETHERLANDS
: +32 (0) 15 47 39 35
SINGAPORE
FAR EAST
: +45 49 76 27 77
ÖSTERREICH
MAGYARORSZAG
: +49 202 69 819-329
: +34 91 778 21 13
: (0332) 790 381
FRANCE
6-8, rue Gustave Eiffel B.P.99
Fax : 01 69 09 60 93
téléphonez au : 01 64 54 45 14
ČESKÁ REP.
KINGDOM
POLSKA
INTERNATIONAL
&
FACOM S.A.S.
F-91423 Morangis cedex
FRANCE
✆
: 01 64 54 45 45
http:/ /www.facom.com
FACOM Gereedschappen BV
Martinus Nijhofflaan 2
2624 ES DELFT
P.O. BOX 1007 . 2600 BA Delf
NETHERLANDS
✆
: 0800 236 236 2
Fax : 0800 237 60 20
FACOM TOOLS FAR EAST
N° 25 Senoko South Road
Woodlands East Industrial Estate
Singapore 758081
SINGAPORE
✆
: (65) 6752 2001
Fax : (65) 6752 2697
FACOM WERKZEUGE GMBH
SUISSE
Ringstrasse 14
8600 DÜBENDORF
SUISSE
✆
: 41 44 802 8093
Fax : 41 44 802 8091
FACOM-UK
UNITED
Europa view
SHEFFIELD BUSINESS PARK
EIRE
Europa link
SHEFFIELD S9 1 XH
ENGLAND
✆
: (44) 114 244 8883
Fax : (44) 114 273 9038
FACOM Tools Polska Sp. zo.o.
ul.Modlińska 190
03-119 Warszawa
POLSKA
✆
: (48 22) 510 3627
Fax : (48 22) 510-3656
E.316-30D
845011
E.316-200D
845038
Bedienungsanleitung
E.316-135D
845020
E.316-340D
845046
NUde-E.316/0410
![](/html/12/1259/125966ed9e20778a473938b916d3af28ecf42f01c602465a17fcdc2fc5142f0a/bg2.png)
VOR DER VERWENDUNG DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
EINSETZEN DER BATTERIEN B
SCHRITT 2: WAHL DER EINHEIT
• Nehmen Sie den Batteriedeckel ab.
• Setzen Sie zwei AA-Batterien mit richtigen Polaritäten -/+ der Batterien
in das Batteriefach.
• Setzen Sie den Batteriedeckel auf und drehen Sie ihn gemäß den
Voreinstellung: Einheit: N.m
folgenden Abbildungen.
EINSCHALTEN UND RÜCKSETZEN DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
Drücken Sie , um den digitalen Drehmomentschlüssel einzuschalten.
•
• Drücken Sie vor dem Gebrauch des digitalen Drehmomentschlüssels
üblicherweise
, um ihn zurückzusetzen.
N.m
M
T
Voreinstellung: Einheit: in.lb
Achtung:
Wenn während der Einschaltens/Rücksetzens oder des Aufwachens eine
äußere Kraft auf den Drehmomentschlüssel einwirkt, enthält der Speicher
Voreinstellung: Einheit: ft.lb
von Anfang an einen Drehmomentversatz.
AKTIVIERUNG AUS DEM SCHLAFMODUS
• Der Drehmomentschlüssel geht zur Energieeinsparung nach 2 Minuten
Leerlauf automatisch in den Schlafmodus. Drücken Sie
, um den
Drehmomentschlüssel aus dem Schlafmodus zu wecken.
VORSICHT:
Während der Kommunikation (Send erscheint) ist die Schlaffunktion deaktiviert.
Voreinstellung: Einheit: kg.cm
SCHRITT 4:
WAHL DES MODUS „SPITZE
HALTEN“/„NACHFÜHREN“
RÜCKSETZEN DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
• Zum Rücksetzen des Schraubenschlüssels lockern Sie die Batteriekappe,
und ziehen Sie sie dann zum Neustart wieder fest.
• Denken Sie nach dem Rücksetzen daran,
zu drücken.
SCHUTZ GEGEN NIEDRIGE BATTERIESPANNUNG
• Wenn die Serienspannung der Batterie unter 2,3 Volt liegt, zeigt der
Drehmomentschlüssel ein Batteriesymbol und schaltet sich dann nach einer
Modus „Spitze“/„Nachführen“ einstellen
Weile ab.
N.m
M
T
EINSTELLEN
4
Modus „Spitze“/„Nachführen“ einstellen
1.Einschalten/Löschen
2.Wahl der Einheit/Einstellung
3.Auf-/Ab-Tasten
4.Voreinstellungs-Nr.
3
2
1
SCHRITT 1: VOREINSTELLUNGS-NR.
N.m
Voreinstellen: M1
Anmerkung:
Drehmomentschlüs sel irgendwann mit mehr als
Voreinstellen: M2
110 % des maximalen Drehmoments beaufschlagt
wurde.
2. Der Maximalwert für „Voreinstel lungs-Nr.“ ist 9
Einstellungen.
3. Die „Voreinstellungs-Nr.“ ist sequenziell
Voreinstellen: M9
M
drücken
N.m
M
drücken
N.m
M
T
M
1. Wenn erscheint, bedeutet dies, dass dieser
T
M
T
N.m
M
T
drücken
in.lb
M
T
drücken
ft.lb
M
T
drücken
kg.cm
M
T
N.m
M
T
Nachführmodus
lange drücken
T
Zur Auswahl
drücken
P
drücken
*Anmerkung 1
Eintrags-Nr.
drücken
*Anmerkung 1
Eintrag löschen
drücken
N.m
M
P
Modus „Spitze halten“
Anmerkung:
1. Bitte überspringen Sie diesen
Vorgang und fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
SCHRITT 3: EINSTELLEN DES
DREHMOMENTWERTS
N.m
M
T
Voreinstellen des Drehmomentwerts
drücken
N.m
M
T
Max. Drehmomentwert erhöhen
drücken
N.m
M
T
Max. Drehmomentwert verringern
Anmerkung:
1. Die „Wahl der Einheit“ ist
sequenziell
BETRIEB IM NACHFÜHRMODUS
START
(Systemanfang)
*Anmerkung 1
N.m
M
T
Max. Zielwert
Drehmoment über 5 N.m betätigen
*Anmerkung 2
N.m
M
T
Aktueller Drehmomentwert
Über 80 % des
max. Zielwerts
N.m
M
PT
Aktueller Drehmomentwert
((...((... ...))...))
Summer
((...((... ...))...))
Grüne LED
Über 80 % des eingestellten Drehmoments
Annähern an den
Zielwert
N.m
M
T
*Anmerkung 3
(((((((( ))))))))
Summer
(((((((( )))))))
Rot LED
Annähern des eingestellten Drehmoments
*Anmerkung 4
Anmerkung:
1. Wenn erscheint, bedeutet dies, dass dieser Drehmomentschlüssel irgendwann mit mehr als 110 % des maximalen Drehmoments beaufschlagt wurde.
2. Wenn Sie im Nachführungsmodus ein Drehmoment über 5 N.m beaufschlagen, beginnt das LCD-Display, den Drehmomentwert anzuzeigen. Wenn das
aufgewandte Drehmoment weniger als 5 N.m beträgt, ändert das LCD-Display
seinen Wert nicht.
Das kleinste Drehmoment für die Serie E.306.30D beträgt 0,5 N.m.
3. Die grünen LEDs leuchten bei 80 %, 85 %, 90 %, 95 % und 97,5 % des
maximalen Einstell-Drehmoments.
4. Die rote LED leuchtet bei 99,5 % des maximalen Einstell-Drehmoments
BETRIEB IM MODUS „SPITZE HALTEN“
START
Systemanfang
*Anmerkung 1
N.m
M
P
Max. Zielwert
Drehmoment aufwenden
Aktueller Max.-Wert
*Anmerkung 2
Freigegeben
N.m
P
Drehmoment aufwenden
Eintragen
Blinkend
M
N.m
P
(Spitze halten)
N.m
M
P
((...((... ...))...))
Summer
((...((... ...))...))
Grüne LED
*Anmerkung 3
Über 8 0% des eingestellten Drehmoments
Annähern an den Zielwert
N.m
M
P
((((((( )))))))
Summer
((((((( ))))))))
Rot LED
Annähern des eingestellten Drehmoments
*Anmerkung 4
Anmerkung:
1. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass dieser Drehmomentschlüssel irgendwann mit mehr als 110 % des maximalen Drehmoments beaufschlagt wurde.
2. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass der Speicher des
Drehmomentschlüssels voll ist und der nächste Werteintrag nicht eingeschrieben werden kann. Zum Löschen der Speicherdaten siehe Abschnitt
„Einsehen der im Modus ‚Spitze halten’ eingetragenen Werte“
3. Die grünen LEDs leuchten bei 80 %, 85 %, 90 %, 95 % und 97,5 % des
maximalen Einstell-Drehmoments.
Die rote LED leuchtet bei 99,5 % des maximalen Einstell-Drehmoments.
4.
EINSEHEN DER IM MODUS „SPITZE HALTEN“ EINGETRAGENEN WERTE
N.m
*Anmerkung 1
M
P
Modus „Spitze halten“/ „Nachführen“
lange drückens
*Anmerkung 2
Set Peak/Track Mode
drücken
Automatischer
Eintrags-Nr
Wechsel
*Anmerkung 3
N.m
Record Value
drücken
Eintrag löschen
drücken
Ja
(abbrechen)
Nein
( Löschen)
Gelöscht
*Anmerkung 4, 5, 6
Kommunikation
drücken
Kommunikation
N.m
M
P
(Beenden
Modus „Spitze halten“/ „Nachführen“
Anmerkung:
1. Das Einsehen der im Modus „Spitze halten“ eingetragenen Werte kann
auch im Modus „Nachführbetrieb“ erfolgen.
2. Wenn Sie im Modus „Spitze halten“ arbeiten, zeigt das Display
;bitte gehen Sie zum nächsten Schritt.
P
3. Wenn der Eintrag leer ist, zeigt es
.
4. Diese Funktion wird nicht bei allen Modelltypen unterstützt.
5. Der Kommunikationsmodus dient zum Hochladen von Eintragsdaten
zum PC.
6. Der Kommunikationsmodus dient auch zur Kalibrierung des Drehmo-
mentschlüssels. Zu weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
örtlichen Händler.
TASTENSPERRE
N.m
M
P
lange drücken
Automatischer
Wechsel
Wahl Verriegelung
ein/aus
drücken
N.m
*Anmerkung
M
P
Hinweis:
Wenn „LoC on“ eingestellt ist, zeigt das Display
des Drückens von
, ,
BETRIEB IM WINKELMODUS
*Anmerkung 1
M
Winkelmodus
drücken
*Anmerkung 2
*Anmerkung 3
Blinkend
M
Kraft anlegen und drehen
Kraft freigeben
Aktueller Winkel
Automatischer
Wechsel
Kraft anlegen und drehen
80 % der Ziel-Grad erreichen
((...((... ...))...))
80 % der Ziel-Grad erreicht
*Anmerkung 5
Kraft anlegen und drehen
Erreichen der Ziel-Grad
Kraft freigeben
Automatischer
Aktuelles Grad
Wechsel
((...((... ...))...))
während
N.m
Aktuelles Drehmoment
*Anmerkung 4
N.m
Aktuelles Drehmoment
*Anmerkung 6
Anmerkung:
1. Beim Eintritt in den Winkelmodus ist die Einheit Grad.
2. Wenn sich der Winkel im automatischen Initialisierungsmodus
befi ndet, halten Sie bitte den Schlüssel ruhig ohne Störung.
3. Nach kurzer Zeit geht die Winkelfunktion in den Initialisierungsmodus, und ein blinkendes
erscheint.
4. Wenn die Kraft am Schlüssel im Winkelmodus freigegeben wird, zeigt
das Display blinkend das entsprechende Drehmoment.
5. Wenn 80 % der Ziel-Grad erreicht sind, beginnt die grüne LED zu
blinken, und der Alarmton ertönt intermittierend.
6. Wenn 99,5 % der Ziel-Grad erreicht sind, ändert sich der Alarm zu
einem Dauerton, und die grüne LED hört auf zu blinken und leuchtet
stetig. Die rote LED geht ebenfalls an.
WAHL DER DREHMOMENT-EINHEIT IM WINKELMODUS
*Anmerkung 1
M
Winkelmodus
lange drücken
*Anmerkung 2
Spitzen-/Nachlaufmodus einstellen
drücken
N.m
*Anmerkung 3
Voreinstellungs-Einheit: N-m
drücken
Voreinstellungs-Einheit: in-lb
in.lb
drücken
ft.lb
Voreinstellungs-Einheit: ft-lb
drücken
kg.cm
Voreinstellungs-Einheit: kg-cm
drücken
Anmerkung:
1. Zum Einstellen der Einheit kann man auch aus dem Drehmomentmodus gelangen.
Bitte überspringen Sie den Vorgang und gehen Sie zum nächsten Schritt.
2.
3. Die Wahl der Einheit durchläuft zyklisch alle Optionen.