This manual, as well as the software described in it, is furnished under license and may be used or copied only
in accordance with the terms of such license. Except as permitted by this license, no part of this publication
may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic,
mechanical, recording, or otherwise, without prior written permission of eyevis GmbH. Please remember that
the content of this manual is protected by copyright, even when not distributed together with software not
furnished under license.
The content of this manual is furnished for information use only, is subject to change without notice, and
should not be construed as a commitment by eyevis GmbH. eyevis GmbH resumes no responsibility or liability
for any errors or inaccuracies that may appear in this documentation.
eyevis, the eyevis logo and eyeCON are either registered trademarks or trademarks of eyevis GmbH
Deutschland.
All other trademarks are the property of their respective owners.
GENERAL INFORMATION ON THE CONFIGURATION PROGRAMS 25
ADJUSTING THE COLOURS WITH ECLCONTROL 26
ESTABLISHING COMMUNICATION VIA EYEDEVICE 32
CLEANING AND CARE 35
CLEANING INTERVALS 35
CLEANING THE OPTIC 35
CLEANING THE HOUSING 35
DISASSEMBLY AND DISPOSAL 36
MALFUNCTIONS AND TROUBLESHOOTING 37
TYPICAL PROBLEMS 37
POSSIBLE CAUSES OF MALFUNCTIONS AND PROBLEMS 38
WARRANTY TERMS AND CONDITIONS 39
ESP-LWQX-10004
DURATION AND VALIDITY OF WARRANTY 39
PROOF OF PURCHASE 39
WARRANTY SERVICE OR EXCHANGE DURING WARRANTY PERIOD 39
WARRANTY EXCLUSIONS 40
REACTION TIME 40
ADVISED PROCEDURE FOR RAISING A CLAIM 41
LEGAL AND OTHER CLAIMS 41
LIMITATIONS OF LIABILITY 42
CORRECT DISPOSAL 42
APPENDIX 43
APPENDIX: TECHNICAL SPECIFICATION 43
REVISION HISTORY
ESP-LWQX-10005
VERSIONDATE
0.92013-08AllSpecification first issued. (Preliminary)
PAGE /
SECTION
DESCRIPTION
SICHERHEIT / SAFETY
ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen und beachten Sie diese Anleitung. In ihr stehen wichtige Informationen
zum Produkt. Beachten Sie insbesondere alle Sicherheits- und Warnhinweise.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf!
VERWENDETE WARNHINWEISE
Kennzeichnet eine Gefahr, die zur Beschädigung oder Zerstörung des
Produkts führen kann.
Das allgemeine Warnsymbol kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen
oder zum Tod führen kann. Im Textteil wird das allgemeine Warnsymbol in
Verbindung mit den nachfolgend beschriebenen Warnstufen verwendet.
ESP-LWQX-10006
ACHTUNG
VERWENDETE SYMBOLE
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu leichten oder mittleren Verletzungen
führen kann.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahr, die unmittelbar zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt.
►
1.
2.
3.
Kennzeichnet einen einzelnen Handlungsschritt oder mehrere
Handlungsschritte, jedoch ohne feste Abfolge.
Kennzeichnet ein Folge von Handlungsschritten, deren vorgegebene
Reihenfolge eingehalten werden muss.
ESP-LWQX-10007
SICHERHEITSHINWEISE
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Hinweise für einen sicheren Umgang
mit dem Produkt.
►
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig und befolgen Sie alle darin
beschriebenen Anweisungen.
Vor konkreten Gefahren werden Sie zusätzlich in den nachfolgenden Kapiteln
durch farbige Warnhinweise immer dann gewarnt, wenn die Gefahr
unmittelbar besteht.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der EC Cube mit LED-Projektionsengine dient zur visuellen Wiedergabe von
Inhalten im industriellen Bereich.
Betreiben Sie das Produkt nur in horizontaler Lage.
•
Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Räumen.
•
Beachten Sie die zulässigen Umweltbedingungen (siehe „Technische Daten“
•
auf SeiteSeite 70.)
QUALIFIKATION DES AUFSTELLERS
Installation und erste Einstellungen sollten nur von qualifiziertem
Servicepersonal oder autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
►
Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise auf den Komponenten und in
dieser Bedienungsanleitung.
►
Beachten Sie unbedingt alle Anweisungen zum Betrieb und Nutzung
unserer Systeme.
►
Beachten Sie alle lokale Vorschriften zum Aufbau und Betrieb von Anlagen,
unter die unsere Systeme fallen.
STROMANSCHLUSS
►
Verwenden Sie nur das von uns zur Verfügung gestellte Netzkabel.
►
Schließen Sie das Netzkabel Ihres Geräts nur an geerdete Steckdosen
sicher und korrekt an.
►
Schließen Sie niemals mehrere Geräte an die gleiche Steckdose an.
►
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen, wenn Sie den
Stecker und die Steckdose miteinander verbinden.
►
Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen oder starke Zugbelastung des
Kabels. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab.
►
Ziehen Sie den Netzstecker niemals bei eingeschaltetem Gerät aus der
Steckdose.
►
Um im Notfall das Gerät komplett vom Stromnetz trennen zu können,
müssen Sie den Netzstecker aus der Dose ziehen. Deshalb muss der
Netzstecker jederzeit leicht erreichbar sein.
►
Beanspruchen Sie Steckdosen, Ausgänge und Kabel nicht über ihre
zulässige Kapazitätsgrenze. Verwenden Sie keine unzulässigen
Verlängerungskabel.
INSTALLATION
ESP-LWQX-10008
►
Installieren oder betreiben oder Sie das Gerät niemals unter
Umgebungsbedingungen, die von denen der technischen Spezifikation
abweichen. Hierzu zählen vor allem dauerhafte hohe Luftfeuchtigkeit,
Regen, zu nahe an Wasser, Feuer, Heizungen und Öfen oder dauerhafte
Aussetzung von direktem Sonnenlicht oder ähnlichem. Abweichende
Betriebsbedingungen können zu elektrischer Gefährdung, Feuer oder
Ausfall des Gerätes führen.
►
Lassen Sie die Geräte durch Ihren Händler professionell aufbauen.
►
Zum Auspacken und zum Bewegen der Geräte sollten Sie mindestens zu
zweit sein. Stellen Sie sicher, dass die Geräte stets aufrecht transportiert
werden.
►
Verwenden Sie ausschließlich eyevis Untergestelle zum Aufbau der Geräte.
Verwenden Sie an Orten mit starken Vibrationen ein entsprechendes
vibrations-absorbierendes Untergestell von eyevis.
►
Installieren Sie die Geräte nicht auf unangemessenen Untergründen, wie
z.B. unstabilen Doppelböden oder Gefällen, sondern nur auf stabilen,
ebenen Flächen.
►
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten mit hohen Temperaturen oder
hoher Luftfeuchtigkeit. Hinweise zu den zulässigen Umweltbedingungen
finden Sie im Kapitel „Technische Daten“ auf SeiteSeite 70.
►
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Geräte und treffen Sie
Vorkehrungen, um ein Herunterfallen der Geräte zu verhindern.
►
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts offen.
►
Stecken Sie das Netzkabel erst am Gerät ein, bevor Sie es in die Steckdose
stecken, und verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern
kann. Wenn die Verwendung von Verlängerungskabeln erforderlich ist,
sollte die Nennleistung des Verlängerungskabel mindestens gleichwertig
mit der des Geräts sein.
GEBRAUCH
►
Dieses Gerät führt Hochspannung! Stellen Sie sicher, dass Benutzer es nicht
selbst öffnen, reparieren oder verändern.
►
Führen Sie keine Gegenstände ins Gerätinnere ein.
►
Berühren Sie bei Gewitter nicht das Gerät, angeschlossene Kabel oder den
Netzstecker.
►
Klettern Sie nicht auf den Geräten.
►
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird,
ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker aus der Steckdose.
►
Vermeiden Sie ein Drücken oder Biegen der Scheibeneinheit.
►
Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzkabel, oder
wenn das Gerät heruntergefallen oder beschädigt wurde. Warten Sie mit
der Inbetriebnahme bis das Gerät von einem qualifizierten
Servicetechniker untersucht wurde.
►
Vorsicht: Einige Bauteile der des Geräts können während des Betriebs heiß
werden.
DEMONTAGE UND LAGERUNG
►
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es einlagern.
►
Stecken Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabelverbindungen aus, bevor
Sie das Gerät bewegen oder demontieren. Entfernen Sie hierbei den
Netzstecker nur durch Ziehen am Stecker (und nicht am Kabel) aus der
Steckdose.
►
Packen Sie zur optimalen Lagerung das Geräte in die Originalverpackung
zurück.
►
Beachten Sie die Umweltbedingungen zur Lagerung im Kapitel „Technische Daten“ auf SeiteSeite 70.
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
►
eyevis ist nicht haftbar für jegliche Schäden verursacht durch
Naturgewalten (wie Erdbeben, Gewitter, etc.), Brände, Handlungen Dritter,
Unfälle, vom Besitzer zu verantwortende Fehlbedienungen oder den
Gebrauch außerhalb der vorgeschriebenen Betriebsbedingungen.
►
eyevis ist nicht haftbar für eventuelle Folgeschädigungen, wie z.B.
Gewinnausfälle, Betriebsunterbrechungen, Datenmodifikation oder
Datenlöschung, die durch die Verwendung von eyevis Produkten bzw.
deren Ausfall im Betrieb verursacht werden.
►
eyevis ist nicht haftbar für Schäden, die in Folge mangelnder Beachtung
der Anweisungen dieser Bedienungsanleitung entstanden sind.
►
eyevis ist nicht haftbar für Schäden die in Folge des Gebrauchs seiner
Produkte im Zusammenschluss mit anderen Produkten, Geräten und
Software entstehen.
►
eyevis ist nicht haftbar für Schäden, die in Folge unzulänglicher Installation
seiner Produkte entstehen.
ESP-LWQX-10009
KONFORMITÄT
Das vorliegende Gerät entspricht den folgenden Richtlinien der Europäischen
Union:
EMV-Richtlinie 2004/108/EC
•
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Klasse A. Es kann beim
Einsatz in Wohngebieten elektromagnetische Störungen (EMI) verursachen.
Möglicherweise muss der Besitzer in diesen Fällen auf eigene Kosten
angemessene Maßnahmen gegen die EMI-Emissionen ergreifen.
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC
•
2002/95/EC (vom 27. Januar 2003 Richtlinie des Europäischen Parlaments
•
und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS))
2002/96/EC (vom 27. Januar 2003 Richtlinie des Europäischen Parlaments
•
und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)).
Die Übereinstimmung mit den Anforderungen wird durch die auf dem Produkt
angebrachte CE-Kennzeichnung zertifiziert.
Der Hersteller kann nicht für den Betrieb außerhalb der Betriebsbedingungen,
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, haftbar gemacht werden.
Zudem erlöschen hierdurch Ihre Produkthaftungs- und
Gewährleistungsansprüche.
ABOUT THIS MANUAL
Read and pay attention to this manual. It contains important information on
the product. In particular, note all of the safety instructions and warnings.
Keep this manual in a safe place!
WARNINGS USED
Indicates a hazard that could lead to damage or destruction of the product.
The general warning symbol indicates a hazard that could lead to injuries or death. In the text section, the general warning symbol is used in conjunction
with the warning levels described below.
Indicates a hazard that could lead to minor or moderate injuries.
ESP-LWQX-100010
NOTICE
CAUTION
SYMBOLS USED
WARNING
Indicates a hazard that could lead to death or serious injury.
DANGER
Indicates a hazard that leads to immediate death or serious injury.
►
1.
2.
3.
Indicates a single action or multiple actions which do not have to be
performed in any specific order.
Indicates a set of actions that have to be performed in a specific
order.
SAFETY INSTRUCTIONS
In this chapter you will find general instructions for the safe handling of this
product.
►
Read this safety information thoroughly and follow all the instructions
carefully.
In the following chapters, warning signs displayed in colour also indicate
hazards that are imminent.
INTENDED USE
The EC cube with LED projection engine is intended for visually replaying
contents for industrial use.
Only operate the product in a horizontal position.
•
Only use the product in dry rooms.
•
Observe the permissible environmental conditions (see „Technical
•
Specifications“ on pageSeite <?>.)
ESP-LWQX-100011
OPERATOR QUALIFICATIONS
Installation and preliminary adjustments should only be performed by
qualified service personnel or authorised service dealers.
GENERAL INFORMATION
►
►
►
POWER
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Carefully observe all warnings on the system parts and in this user's
manual.
Carefully follow all the instructions governing the operation and use of our
systems.
Observe all the local system installation and operation regulations which
our systems are subject to.
Only use the power cable supplied by eyevis.
The power cable must be correctly and securely connected to earthed
power outlets.
Do not connect multiple devices to the same power outlet.
Do not touch the power plug with wet hands when removing or plugging
the plug into the outlet.
Do not forcefully bend or pull the power plug and do not place any heavy
material on it.
Do not disconnect the power cable while using the product.
To disconnect the device from the mains in an emergency, the plug must
be pulled out from the mains socket. The mains plug must therefore be
easily accessible at all times.
Do not overload outlets and cables above their permissible capacity. Do
not use impermissible extension cables.
Do not install or operate the device under environmental conditions that
deviate from the technical specifications. This mainly includes areas with
constantly high humidity levels and in direct proximity to water, fire,
radiators or ovens or exposed to direct sunlight or similar. Deviating
operating conditions can lead to electric shocks, fire or can cause the
device to crash.
INSTALLATION
ESP-LWQX-100012
►
The devices should be installed professionally by your dealer.
►
When unpacking or carrying the devices, at least two people are needed.
Make sure the devices are carried upright.
►
When installing the devices, use the designated frame supplied by eyevis.
Use a special vibration absorbing frame from eyevis when using the
devices in locations subject to vibration.
►
Do not place the device in an unstable location such as e.g. inappropriate
double-floors or inclines. Install on a horizontal, stable surface instead.
►
Do not install the device in areas where the humidity or temperature is
high. Information on permissible environmental conditions can be found
in the „Technical Specifications“ section on pageSeite <?>.
►
Do not place objects on the device and take appropriate measures to
prevent the devices from falling down.
►
Do not block the ventilation holes on the device.
►
Always plug the power cable into the device before plugging it into the
outlet and do not locate the device where persons may trip over the cable.
If an extension cable is necessary, a cable with a current rating at least
equal to that of the device should be used.
USE
►
This device operates at high voltages. Never repair, modify or disassemble
the device by yourself.
►
Do not insert any objects into the device.
►
If there is thunder or lightning, do not touch the device, cable or power
plug.
►
Do not climb onto or stand on the device.
►
If the device will not be used for a long period of time, remove the power
plug from the wall outlet for safety.
►
Do not push or jolt the screen unit of the rear projection cube.
►
Do not operate the device with a damaged cable or if the device has been
dropped or damaged until it has been examined by a qualified service
technician.
►
Caution: Some parts of the device may become hot during operation.
DISASSEMBLY AND STORAGE
►
►
►
►
DISCLAIMER
►
►
►
►
►
ESP-LWQX-100013
Let the device cool down completely before storing.
Disconnect the power cable and all other cables before moving or
disassembling the device. Remove the power plug by pulling the plug (and
not the cable) out of the outlet.
Pack the device into the original packaging to ensure the best possible
storage for the device.
Observe the environmental conditions for storage in the section „Technical Specifications“ section on pageSeite <?>.
eyevis is not liable for any damage caused by natural disaster (such as
earthquake, thunder etc.), fires, acts by third parties, accidents, owner's
intentional misuse and fault or uses in other improper conditions.
eyevis is not liable for incidental damages such as profit loss or
interruption in business, data modification or data deletion caused by the
use of eyevis products or their operation failure.
eyevis is not liable for any damage caused by non-adherence to the
instructions described in the user manual.
eyevis is not liable for any damage caused by using its products in
conjunction with other products, systems and software.
eyevis is not liable for any damage caused by the improper installation of
its products.
CONFORMITY
This device complies with the following directives from the European Union:
EMC Directive 2004/108/EC
•
This device complies with Category A requirements. It can cause
electromagnetic interference (EMI) when used in residential areas. The
owner may be forced to take suitable measures to prevent EMI emissions at
his/her own expense.
Low-Voltage Directive 2006/95/EC
•
2002/95/EC (as of January 27, 2003, Directive of the European Parliament
•
and the Council on the restriction of the use of certain hazardous
substances in electrical and electronic equipment (RoHS))
2002/96/EC (as of January 27, 2003, Directive from the European
•
Parliament and the Council on waste electrical and electronic equipment
(WEEE)).
The compliance with the requirements is certified with the CE symbol labelled
on the product.
The manufacturer cannot be held liable for the operation of the device outside
the operating conditions as described in this user's manual. Any improper
operation will also void your product liability and warranty claims.
ESP-LWQX-100014
TRANSPORT, STORAGE, UNPACKING
UNPACKING
The projector is packaged in a cardboard box. To protect the projector during
transportation, the projector is wrapped in foam. The packaging is secured
with packing tape.
To unpack the projector:
1. Open the package.
2. Remove the projector with the protection foam from the package.
3. Remove the protection foam:
STORAGE OF PACKAGING
►
Store the original packaging in a safe place. It is the ideal packaging for
sending or storing the devices.
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.