Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech-Manometers HD750. Dieses Gerät misst
Drücke und Druckdifferenzen in einem Bereich von ±5.000 psi. Das HD750 bietet elf (11)
Maßeinheiten (vom Benutzer mit einer Taste an der Vorderseite einstellbar) und besitzt
einen Differenzialeingang mit bequemen Schnellverbindungen. Die fortgeschrittenen
Funktionen beinhalten DATA HOLD, Modus für MIN-MAX-AVG-Aufzeichnung,
ZERO/OFFSET, AUTO POWER OFF und einen USB-PC-Anschluss. Das Gerät wird
vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele
Jahre lang verlässlich arbeiten.
Beschreibung des Messgerätes
1. P1-Eingang
2. Wechselstrom-Adapteranschluss
3. P2-Eingang
4. LCD-Display – Zeigt Messdaten, Maßeinheit, Zeitspanne
und Funktionssymbole wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben an
5. USB-PC-Anschlussbuchse (3,5 mm) – Zur Verwendung
mit Software zur Datenerfassung
6. Taste UNIT (Einheit) – Zur Auswahl der Maßeinheit
drücken
7. Taste DIF (Differenz) – Zur Anzeige von Druckdifferenzen
drücken. Wird auch zum OFFSET der angezeigten
Messungen benutzt.
8. Taste RECORD (Aufnahme) – Zum Wechseln in den
Modus zur Aufnahme von MIN/MAX/AVG drücken
9. Taste HOLD / ZERO (Halten / Nullsetzen) – Zum
einfrieren der angezeigten Messungen drücken. Wird
auch zum Nullsetzen des Displays benutzt (drücken und
halten, bis das Display nur Nullen anzeigt).
10. Taste BACKLIGHT
Einschalten der Hintergrundbeleuchtung drücken. Die Hintergrundbeleuchtung
schaltet sich nach 40 Sekunden automatisch aus.
11. Taste POWER (Ein / Aus) – Zum Ein- oder Ausschalten drücken
12. Batteriefach (auf der Rückseite)
Display
1. USB-Datenversand aktiv
2. Differenzdruckmodus
3. Data-Hold-Modus
4. Hauptanzeige
5. Aufnahme-Modus
6. MAX/MIN/AVG-Anzeige
7. Anzeige für niedrigen Batteriestand
8. Maßeinheit der Druckmessung
9. Anzeige der Zeitspanne
(Hintergrundbeleuchtung) – Zum
2
HD700-EU V1.3 12/09
Grundbedienung
Stromversorgung
Das HD750 benutzt eine 9-V-Batterie zur Stromversorgung. Wenn sich das Messgerät
beim Drücken der Taste POWER nicht einschaltet oder wenn das Display BAT anzeigt,
wechseln Sie die Batterie.
Beim Drücken der Taste POWER führt das Messgerät einen kurzen Selbsttest durch und
kehrt zu den beim letzten Ausschalten aktuellen Einstellungen zurück.
Automatische Abschaltung
Zum Verlängern der Lebensdauer der Batterie besitzt das Gerät eine automatische
Abschaltung (nach 20 Minuten). Um diese Funktion abzuschalten, drücken Sie die Taste
HOLD und halten Sie diese während des Einschaltens des Messgerätes gedrückt. Lassen
Sie die Taste HOLD los, sobald „n“ im Display erscheint. Das Messgerät bleibt nun
eingeschaltet, bis der Benutzer es abschaltet oder die Batterie schwächer wird. Beachten
Sie, dass die automatische Abschaltung beim nächsten Aus- und Einschalten des
Messgerätes wieder aktiviert wird.
Maßeinheiten
Drücken Sie die Taste UNIT, um die Maßeinheit auszuwählen. Dieses Messgerät bietet elf
(11) Maßeinheiten wie unten aufgelistet an.
Maßeinheiten Displaysymbol
Pfund pro Quadratinch psi
Quecksilbersäule in Inch (Zoll) inHg
Millibar mbar
Quecksilbersäule in Millimeter mmHg
Kilopascal kPa
Kilogramm pro Quadratzentimeter Kgcm2
Wassersäule in Inch (Zoll) inH2O
Wassersäule in Fuß ftH2O
Wassersäule in Zentimeter cmH2O
Bar Bar
Unzen pro Quadratinch ozin2
Anschlüsse
Verbinden Sie die Röhren mit den Eingängen P1 oder P2 (oder beiden). Wenn beide
Eingänge benutzt werden (Differenzmodus), gibt das Gerät eine positive Druckmessung
aus, wenn der Druck an P1 größer als der Druck an P2 ist und eine negative Messung,
wenn P2 größer P1 ist.
Nullsetzen und Offset
Zum Nullsetzen des Messgerätes: Drücken und halten
Benutzung und ohne Anschlüsse für 3 Sekunden oder bis das Display nur Nullen anzeigt.
Für ein Offset der Messungen: Drücken Sie während der Messung die Taste DIF. Die
folgenden Messergebnisse werden den Unterschied zwischen der aktuellen Messung und
der Messung zum Zeitpunkt des Drückens der Taste DIF darstellen.
Sie die Taste HOLD vor der
3
HD700-EU V1.3 12/09
MIN-MAX-AVG-Aufzeichnung und Anzeige der Zeitspanne
Die RECORD-Funktion zeichnet Maximal- (MAX), Minimal- (MIN) und Durchschnittswerte
(AVG) zusammen mit einem Zeitstempel auf. Die Zeitspanne wird in der rechten unteren
Ecke des LCDs angezeigt und informiert den Benutzer, wann die MIN- oder MAXMessungen aufgezeichnet wurden.
1. Drücken Sie einmal die Taste RECORD. Das REC-Symbol erscheint im Display und
der Timer startet (im Format HH:MM:SS [Stunden:Minuten:Sekunden]).
2. Drücken Sie die Taste RECORD erneut, um den höchsten Messwert (MAX) seit dem
ersten Drücken der Taste RECORD anzuzeigen. Das MAX-Symbol und der
Maximalmesswert erscheinen im Display. Der Timer zeigt die Zeit der MAX-Messung
an.
3. Drücken Sie die Taste RECORD erneut. Das MIN-Symbol und der Minimalmesswert
erscheinen im Display. Der Timer zeigt die Zeit der MIN-Messung an.
4. Drücken Sie die Taste RECORD erneut. Das AVG-Symbol und der
Durchschnittsmesswert erscheinen im Display. Der Timer läuft weiter.
5. Zur Rückkehr zum normalen Betrieb drücken und halten
die Symbole REC, MAX usw. ausgeschaltet sind.
Beachten Sie, dass während der Aufzeichnungsfunktion der Ein-/Ausschalter und die
Taste für die Hintergrundbeleuchtung die einzigen zur Verfügung stehenden
Funktionen sind.
USB-PC-Anschluss
Das Messgerät besitzt einen eingebauten USB-Anschluss zur Benutzung mit der
Datenerfassungssoftware des Manometers. Die Software ermöglicht es dem Benutzer, die
Messungen des HD750 anzuzeigen, zu sichern, zu exportieren und zu drucken. Weitere
Informationen erhalten Sie in der der Software beiliegenden Dokumentation.
Angezeigte Fehler-Codes
Die folgenden Codes werden angezeigt, wenn ein Fehler im Messgerät auftritt.
ERR 1: Anliegender Druck übersteigt die festgelegten Grenzen
ERR 2: Anliegender Druck ist zu niedrig zur Messung
ERR 3: Die anliegende Druckdifferenz übersteigt die festgelegten Grenzen
ERR 4: Die anliegende Druckdifferenz ist zu niedrig zur Messung
Sie die Taste RECORD, bis
4
HD700-EU V1.3 12/09
Technische Daten
Allgemeine Angaben
Display Vierstelliges LCD mit Funktionssymbolen
Maßeinheiten BAR, mBAR, psi, kg/cm
H
O, inches H2O, cm H2O und oz in
2
Genauigkeit ±0,3 %FS (@ 25 °C)
Wiederholbarkeit ±0,2 % bis 0,5 % FS
Linearität/Hysterese ±0,3 %FS
Kombinierte Genauigkeit ±1,1 %FS
Maximaldruck 10 psi
Antwortzeit 0,5 s typisch
Eingangskreis Differenzialeingänge (P1 und P2)
Eingänge Zwei Metalleingänge 4,8 mm, für Röhre mit 1/8"
(3,17 mm) ID
Data Hold Friert angezeigte Daten ein
Sensor Eingebauter piezoelektrischer Sensor
Zero- / Offset-Funktion Aktivierung durchTastendruck
Samplerate 0,5 s (durchschn.)
Kompatibilität Luft oder nicht-korrosive, nicht ionisierte Gase (nicht zur
Benutzung mit Flüssigkeiten geeignet)
Automatische Abschaltung Messgerät schaltet sich nach etwa 20 min aus, um
Energie zu sparen (kann deaktiviert werden)
PC-Interface Eingebauter USB-Anschluss
Lagerbedingungen 0 bis 60
Betriebsbedingungen 0 bis 50
°
C (14 bis 140 °F); < 80 % rF
°
C (32 bis 122 °F); < 80 % rF
Batterieleistung 9-V-Alkalinebatterie (BAT Anzeige bei niedrigem
Batteriestand)
Batterielebensdauer 125 Stunden typisch
Abmessungen 210 x 75 x 50 mm (8,2 x 2,9 x 1,9“)
Gewicht 280 g (9,8 oz)
Warnung: Anliegende Drücke von 10 psi oder mehr beschädigen das Messgerät.
Legen Sie keinen Druck an, der höher ist als in der Tabelle angegeben.
5
HD700-EU V1.3 12/09
Wechseln der Batterie
Wenn das BAT-Symbol im Display erscheint oder sich das Messgerät mit Drücken der
Taste POWER nicht einschalten lässt, muss die Batterie gewechselt werden.
Zum Wechseln der Batterie:
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Rückseite des Messgerätes in Richtung
des eingeprägten Pfeils aufschieben.
2. Ersetzen Sie die 9-V-Alkalinebatterie.
3. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefaches wieder ein.
Sie als Verbraucher sind rechtlich verpflichtet (Batterieverordnung), gebrauchte
Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den Hausmüll ist
verboten!
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in
Entsorgung
Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des Gerätes
am Ende seiner Lebensdauer.
Umrechnungen
Nützliche Umrechnungsfaktoren
Von Nach Faktor
in H2O in Hg 0,07355
in H2O cm Hg 2,54
mm Hg in H2O 0,03937
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in