Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech HD400 Digital-Lichtmessers. Der HD400
misst die Beleuchtungsstärke in Lux und in Foot candles (Fc). Der HD400 beinhaltet
einen PC-Anschluss und Windows
und die Speicherung von Beleuchtungsstärkedaten. Dieses Gerät wird vollständig
getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang
verlässlich arbeiten.
TM
-kompatible Software für die Echtzeitwiedergabe
Ausstattung
Präzisionsinstrument für die Messung von Beleuchtungsstärke
Großes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit 4000 Zählern und einem schnellen,
40-segmentigen Balkendiagramm
Data Hold-Funktion
Entspricht den CIE-Festlegungen für fotopische Spektralantworten
Volle Kosinuskorrektur für den Schrägeinfall von Licht
Automatische Korrektur für nicht-standardisierte Beleuchtungstypen
Stabiler, langlebiger Silikon-Fotodiodensensor mit spektralem Antwortfilter
Schnell antwortend
Hohe Genauigkeit
Automatische Nullungsfunktion
Peak Hold-Funktion für das Einfangen schneller Änderungen des Lichtniveaus schon
ab 10 μs
Automatische Abschaltung nach 20 Minuten Inaktivität
Speicher für maximales und minimales Lichtniveau
Relativablesung
USB-PC-Anschluss zur Datenerfassung
Vier (4) Messbereiche
Robustes, doppelt ausgeformtes Hochleistungsgehäuse
2
HD400 – V2.0 – 5/08
Beschreibung
Beschreibung des Messgerätes
1. Sensorkabelstecker, abgebildet verbunden mit
der Buchse des Messgerätes
2. USB-Buchse für den PC-Anschluss (unter
dem Klappdeckel)
3. LCD-Display
4. Oberer Tastenbereich
1
2
3
5. Unterer Tastenbereich
6. Lichtauffanghaube des Sensors
7. Sensorgehäuse (Schutzabdeckung nicht
abgebildet)
8. Ein- / Ausschalter
HINWEIS
der Dreibeinadapter befinden sich auf der
Rückseite des Messgerätes und sind nicht abgebildet.
Beschreibung des Displays
1. Digitale Messwertanzeige
2. Messwertanzeige mit Balkendiagramm
3. Symbol für aktivierte automatische Abschaltung
4. Symbol MANU
5. Symbol DATA HOLD
6. Symbol des RELATIVE-Modus
7. Modus für MAXIMUM- und MINIMUM-Anzeige
8. Modus PEAK HOLD
9. Symbol für niedrigen Batteriestand
10. Symbol für PC-Verbindung
11. Einheiten der Messwerte
: Das Batteriefach, der Kippständer und
4
5
8
6
7
5678
4
3
2
1
910 11
3
HD400 – V2.0 – 5/08
Betrieb
Ein- / Ausschalten des Messgerätes
1. Drücken Sie die Taste
2. Wenn sich das Messgerät nicht mit dem Ein- / Ausschalter einschalten lässt, oder das
Symbol für niedrigen Batteriestand auf dem LCD-Display erscheint, wechseln Sie die
9-V-Batterie.
Automatische Abschaltung (APO)
1. Das Messgerät ist mit einer automatischen Abschaltung (Automatic power off - APO)
ausgestattet, welche es nach 20 Minuten Inaktivität automatisch abschaltet.
2. Um die APO-Funktion zu deaktivieren, drücken und halten Sie die Taste APO.
Während des Haltens der Taste APO drücken Sie die Taste RANGE, um das runde
APO-Symbol in der oberen linken Ecke des LCDs auszuschalten. Wiederholen Sie
diesen Schritt, um die APO-Funktion wieder einzuschalten. Das APO-Symbol
erscheint wieder.
Maßeinheit
Drücken Sie die Taste UNITS, um die Maßeinheit von Lux nach Fc oder von Fc nach Lux
umzustellen.
Bereichseinstellung
Drücken Sie die Taste RANGE, um den Messbereich auszuwählen. Vier Messbereiche
können für jede Maßeinheit ausgewählt werden. Die Anzeige des Gerätes und die Position
des Dezimalpunktes zeigen den gewählten Messbereich an. Lesen Sie für weitere
Informationen im Abschnitt der Bereichsangaben dieser Bedienungsanleitung nach.
Durchführen einer Messung
1. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Sensors, um die weiße Lichtauffanghaube
freizulegen.
2. Platzieren Sie den Sensor in horizontaler Position unter der zu messenden
Lichtquelle.
3. Lesen Sie den Messwert für die Beleuchtungsstärke auf dem LCD-Display ab.
4. Das Display zeigt „OL“ an, wenn sich der Messwert außerhalb des für das Messgerät
vorgegebenen Messbereiches befindet oder wenn der falsche Messbereich gewählt
wurde. Ändern Sie den Messbereich, indem Sie die Taste RANGE drücken.
5. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, wenn das Messgerät nicht benutzt wird.
Data Hold
Um das LCD-Display einzufrieren, drücken Sie kurz die Taste HOLD. „MANU HOLD“
erscheint auf der oberen linken Seite des LCDs. Drücken Sie erneut kurz die Taste HOLD,
um wieder zum normalen Betrieb zurückzukehren („MANU HOLD“ wird abgeschaltet).
Peak Hold
Die Peak-Hold-Funktion ermöglicht es dem Messgerät, kurzzeitige Lichtblitze einzufangen.
Das Messgerät kann Spitzen schon ab 10 µs einfangen.
1. Drücken Sie die Taste PEAK, um die Peak-Hold-Funktion zu aktivieren. „MANU
Pmax“ erscheint auf dem Display. Drücken Sie die Taste PEAK erneut und „MANU
Pmin“ erscheint. Benutzen Sie „Pmax“, um positive Spitzen einzufangen. Benutzen
Sie „Pmin“, um negative Spitzen einzufangen.
2. Um den Peak-Hold-Modus zu verlassen und zum normalen Betrieb zurückzukehren,
drücken Sie die Taste PEAK ein drittes Mal.
, um das Messgerät ein- oder auszuschalten.
4
HD400 – V2.0 – 5/08
Speicherung maximaler (MAX) und minimaler (MIN) Messwerte
Die MAX-MIN-Funktion ermöglicht es dem Messgerät die höchsten (MAX) und die
niedrigsten (MIN) Messwerte zu speichern.
1. Drücken Sie die Taste MAX-MIN, um die Funktion zu aktivieren. „MANU MAX“
erscheint oben auf dem Display und das Messgerät zeigt nur die höchsten
gemessenen Werte an.
2. Drücken Sie die Taste MAX-MIN erneut. „MANU MIN“ erscheint oben auf dem
Display und das Messgerät zeigt nur die niedrigsten gemessenen Werte an.
3. Um den Modus zu verlassen, drücken Sie die Taste MAX-MIN ein drittes Mal.
Relativ-Modus
Der Relativ-Modus ermöglicht es dem Benutzer, einen Referenzwert im Messgerät zu
speichern, mit dem die folgenden Messwerte verglichen werden. Wenn beispielsweise der
Benutzer einen Referenzwert von 100 Lux speichert, werden für alle nachfolgenden
Messwerte die tatsächlichen Messwerte minus 100 angezeigt.
1. Nehmen Sie die Messungen vor und wenn der gewünschte Referenzwert angezeigt
wird, drücken Sie die Taste REL.
2. „MANU REL“ erscheint oben auf dem LCD-Display.
3. Alle nachfolgenden Messwerte werden um einen Wert gleich dem Referenzwert
verschoben. Wenn beispielsweise der Referenzwert 100 Lux beträgt, sind alle
nachfolgend angezeigten Messwerte gleich den tatsächlichen Messwerten plus 100.
4. Zum Verlassen des Relativ-Modus drücken Sie die Taste REL. „MANU REL“ schaltet
sich aus und zeigt somit an, dass das Messgerät in den normalen Betrieb
zurückgekehrt ist.
LCD-Hintergrundbeleuchtung
Das Messgerät ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, welche das LCD-Display
beleuchtet.
1. Drücken Sie die Taste , um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
2. Drücken Sie die Taste für die Hintergrundbeleuchtung erneut, um die
Hintergrundbeleuchtung auszuschalten. Beachten Sie, dass sich die
Hintergrundbeleuchtung automatisch nach einer kurzen Zeit ausschaltet, um
Batterieenergie zu sparen.
3. Die Hintergrundbeleuchtung benötigt zusätzliche Energie der Batterie. Um die
Energie der Batterie zu sparen, benutzen Sie die Hintergrundbeleuchtung nur
sparsam.
5
HD400 – V2.0 – 5/08
USB-PC-Anschluss
Beschreibung
Das HD400-Messgerät kann mittels eines USB-Anschlusses mit einem PC verbunden
werden. Ein USB-Kabel zusammen mit Windows
mitgeliefert. Die Software ermöglicht es dem Benutzer Messwerte auf dem PC zu
betrachten, zu speichern und auszudrucken.
Beachten
es zeigt auf dem PC nur die gemessenen Werte in Echtzeit an. Danach können die
Messwerte analysiert, als Text gespeichert oder ausgedruckt werden.
Verbindung des Messgerätes mit dem PC
Das mitgelieferte USB-Kabel wird benutzt, um das Messgerät mit einem PC zu verbinden.
Verbinden Sie das schmalere Ende mit der Anschlussbuchse des Messgerätes (unter der
Klappe an der linken Seite des Messgerätes). Das breitere Ende des Kabels kann an den
USB-Anschluss eines PCs angeschlossen werden.
Software
Die mitgelieferte Software ermöglicht es dem Benutzer, Messwerte auf dem PC in Echtzeit
zu betrachten. Die Messwerte können analysiert, gezoomt, gespeichert und ausgedruckt
werden. Benutzen Sie die in der Software integrierte Hilfe (HELP UTILITY) für detaillierte
Softwareanweisungen.
Sie, dass das HD400 keine Messwerte in einem internen Speicher aufzeichnet,
TM
-Software wird mit dem Messgerät
6
HD400 – V2.0 – 5/08
Technische Daten
Bereichsangaben
Einheiten Bereich Auflösung Genauigkeit
Lux
Foot candles
Hinweise:
1. Sensor ist für normales weißes Licht kalibriert (Farbtemperatur: 2856K)
2. 1Fc = 10,76 Lux
Allgemeine Daten
Display 4000-zähliges LCD-Display mit 40-segmentigem
Bereich Vier Bereiche, manuelle Auswahl
Anzeige bei Bereichsüberschreitung LCD zeigt „OL“
Spektralantwort CIE-fotopisch
Spektralgenauigkeit Vλ-Funktion (f’
Kosinusantwort f’2 ≤2 %; Kosinuskorrektur für Winkelversatz von
Messwiederholbarkeit ±3 %
Displayrate Ca. 750 ms für Digitalanzeige und Balkendiagramm
Foto-Detektor Silikon-Fotodiode mit Spektralantwortfilter
Peak-Hold 10 µs Minimum
Betriebsbedingungen Temperatur: 32 bis 104
Lagerbedingungen Temperatur: 14 bis 140
Abmessungen Messgerät 170 x 80 x 40 mm (6,7 x 3,1 x 1,6")
Abmessungen Detektor 115 x 60 x 20 mm (4,5 x 2,4 x 0,8”)
Gewicht Ca. 390 g (13,7 oz.) mit Batterie
Länge Sensorkabel 1 m (3,2’)
Anzeige bei schwacher Batterie Batteriesymbol erscheint auf dem LCD
Stromversorgung 9-V-Batterie
400,0 0,1
4000 1
40,00k 0,01k
± (5 % Messw. + 10 Stellen)
± (10 % Messw. + 10
400,0k 0,1k
40,00 0,01
400,0 0,1
4000 1
± (5 % Messw. + 10 Stellen)
± (10 % Messw. + 10
40,00k 0,01k
Balkendiagramm
≤6 %)
1
Licht
o
< 80 %rF
F (0 bis 40oC); Feuchtigkeit:
o
F (-10 bis 50oC);
Feuchtigkeit: < 80 %RH
Stellen)
Stellen)
7
HD400 – V2.0 – 5/08
Wartung
Reinigung
Das Messgerät und der Sensor können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Ein
mildes Reinigungsmittel kann benutzt werden aber vermeiden Sie Lösungsmittel,
Scheuermittel und starke Chemikalien.
Batterieeinbau / -austausch
Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite des Messgerätes. Das Fach ist leicht
zugänglich, indem der Deckel in Richtung des eingegossenen Pfeiles vom Messgerät
geschoben wird. Ersetzen oder installieren Sie die 9-V-Batterie und schließen Sie das
Batteriefach, indem Sie den Deckel wieder auf das Messgerät schieben.
Entsorgung
Lagerung
Wenn das Messgerät gelagert werden soll, entnehmen Sie die Batterie und befestigen Sie
die Schutzabdeckung des Sensors. Vermeiden Sie die Lagerung des Messgerätes an
Orten extremer Temperaturen oder Feuchtigkeit.
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in
Sie als Verbraucher sind rechtlich verpflichtet (Batterieverordnung), gebrauchte
Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den Hausmüll ist
verboten! Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden,
abgeben!
Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des Gerätes
am Ende seiner Lebensdauer.