Extech HD300 User guide [de]

Bedienungsanleitung
Hochleistungs-CFM-CMM-Thermo­Anemometer
Mit eingebautem kontakt freiem IR-Thermometer und Laserpointer
Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech HD300 CFM-Thermo-Anemometer. Dieses Handmessgerät misst Luftgeschwindigkeit, Luftstrom (Volumen), Lufttemperatur und Oberflächentemperatur (mit dem eingebauten kontaktfreien IR-Thermometer). Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Ausstattung
CFM/CMM-Thermo-Anemometer mit eingebautem kontaktfreiem IR-Thermometer
misst entfernte Oberflächen bis 500 °C (932 °F) mit einer 30:1-Zielentfernungsrate und Laserpointer.
Simultane Anzeige von Luftstrom und Luftgeschwindigkeit plus
Umgebungstemperatur.
Acht (8) Speicherorte ermöglichen es dem Benutzer, mehrere
Luftkanalflächenwerte für eine schnelle und einfache Wiederaufnahme zu speichern.
Zwanzig (20) Durchschnittsmesswerte für Luftstrom und Luftgeschwindigkeit.  Großes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. 3 % Geschwindigkeitsgenauigkeit durch ein reibungsarm kugelgelagertes 72-mm-
Flügelrad (2,83”) an einem 120-cm-Kabel (2,9’).
Data Hold und Max/Min/Avg.  Auto Power OFF (automatische Abschaltung - kann deaktiviert werden).
Sicherheit
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn der Laserpointer eingeschaltet ist
Zeigen Sie mit dem Laserstrahl nicht in Richtung der Augen von Personen und lassen Sie den Strahl nicht von einer reflektierenden Fläche in das Auge von Personen gelangen
Benutzen Sie den Laser nicht in der Nähe explosiver Gase oder in anderen potenziell gefährlichen Gebieten
VORSICHT
LASERSTRAHLUNG
SEHEN SIE NICHT DIREKT IN
DEN STRAHL
LASERDIODE
<1 mW Ausgang bei 675 mm LASERPRODUKT der KLASSE II
2
HD300-EU V2.0 4/08
Beschreibung des Messgerätes
1. LED-Display für Luftgeschwindigkeit,
Luftstrom, Temperatur am Messfühler und Temperatur entfernter Oberflächen. Maßeinheiten und Benutzerhinweise werden ebenfalls auf dem Display angezeigt.
2. Flügel-Sensor. Halten Sie den Sensor in den
Luftstrom, um eine Messung vorzunehmen.
3. IR-Sensor: Kontaktfreie Temperaturmessung
6 1
für entfernte Oberflächen.
4. Laserpointer: Hilft dem Benutzer mit dem IR-
Sensor zu zielen.
5. Batteriezugang: Deckel an der Rückseite
6. PC-Anschlussbuchse: Benutzen Sie das
mitgelieferte Kabel, um das Messgerät mit einem PC zu verbinden.
7 5
8
7. Oberes Tastenfeld (Kurzbeschreibung
unten):
IRT: Drücken und halten, um entfernte Oberflächentemperaturen zu messen.
Loslassen, um den Temperaturwert auf dem Display festzuhalten.
MAX/MIN (für Lufttemperaturmessungen): Wird benutzt, um höchste und
niedrigste Temperaturme sswerte aufzunehmen und zu s peichern, die mit dem Messfühler im Flügelrad gemessen wurden.
AVG: Wi rd benutzt, um den Durchschnittswert von Vielpunktmessungen entweder
für den FLOW- oder den VELOCITY-Modus (Strom oder Gesc hw indigkeit) zu erhalten. Der Durchschnitt aus bis zu zwanzig (20) Messpunkten kann ermittelt werden.
43
2
HOLD
Temperaturmesswerte einzufrieren, die mit dem Messfühler aufgenommen wurden. Erneut drücken, um das Display wieder freizugeben. Drücken und 2 Sekunden halten, um die Hintergrundbeleuchtung des LCDs einzuschalten. Erneut Drücken und 2 Sekunden halten, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten.
(für Lufttemperaturmessungen): Drücken, um angezeigte
8. Unteres Tastenfeld
Taste On/Off : Drücken, um das Messgerät ein- oder auszuschalten.  MAX/MIN (für Luftgeschwindigkeit und Luftstrom): Drücken, um den
höchsten und niedrigsten Messwert und fortlaufend den Durchschnittswert von Einpunktmessungen aufzunehmen und zu speichern. D iese Tas te fungiert auch als Werkzeug für die Dezimalposition im AREA-Modus.
C-F UNITS : Drücken, um die Betriebsart und die Maßeinheit auszuwählen. Im
FLOW-Modus zeigt das Messgerät das Luftvolu men a n. Im VELOCI TY - Modus zeigt das Messgerät die Luftgeschwindigkeit an. Diese Taste fungie rt auch al s P feil-nach­oben-Taste im AREA-Modus.
AREA / NEXT: Drücken und halten, um in den AREA-Modus zu gelangen. Die
NEXT-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, AREA-Werte an einem der acht Speicherorte abzulegen. Diese Taste wird auch benutzt, um gespeicherte Messwerte im MAX/MIN/AVG-Modus zu löschen.
HOLD (für Messungen von Luftgeschwindigkeit und Luftstrom) Backlight:
Drücken, um die angezeigte Luftgeschwindigkeit oder den Luftstrom einzufrieren. Diese Taste fungiert auch als Pfeil-nach-rechts-Taste im AREA-Modus.
Hinweis: Das Batteriefach und der Dreibeinadapter befinden sich auf der Rückseite des Messgerätes.
3
HD300-EU V2.0 4/08
Betrieb
Luftgeschwindigkeitsmessungen
1. Verbinden Sie den Sensor mit der Sensorbuchse an der Oberseite des Messgerätes.
2. Schalten Sie das Messgerät mit der Taste
ein.
Seitenansicht des Flügelrades
Pfeil
3. Wählen Sie die VELOCITY-Funktion mit der Taste UNITS aus. Drücken Sie die Taste wiederholt, bis das LCD VEL anzeigt.
4. Drücken und halten Sie die Taste UNITS für 2 Sekunden (bis zwei Töne zu hören sind), um die Temperatureinheiten von °C nach °F oder von °F nach °C zu wechseln. Das LCD zeigt die Auswahl an.
5. Wählen Sie die gewünschte Einheit für die Luftgeschwindigkeit mit der Taste UNITS. Das LCD zeigt die Auswahl an.
6. Platzieren Sie den Sensor in dem zu messenden Luftstrom mit dem Pfeil an der Innenseite des Flügelrades (siehe Abbildung).
7. Lesen Sie die Messwerte für Luftgeschwindigkeit und Temperatur auf dem LCD­Display ab.
Luftstrom-(Volumen)-Messungen (CFM / CMM)
1. Verbinden Sie den Sensor mit der Sensorbuchse an der Oberseite des Messgerätes.
2. Schalten Sie das Messgerät mit der Taste
ein.
3. Wählen Sie die FLOW-Funktion mit der Taste UNITS aus. Drücken Sie die Taste wiederholt, bis das LCD je nach Wunsch FLOW CFM (Kubikfuß pro Minute) oder FLOW CMM (Kubikmeter pro Minute) anzeigt.
4. Messen Sie die Abmessungen des Luftkanals oder der Entlüftungsöffnung und berechnen Sie die Fläche in Quadratfuß oder Quadratmetern.
Hinweis: Wenn die Messungen in Inch oder Zentimetern gemacht werden, konvertieren Sie diese vor der Flächenberechnung in Fuß oder Meter.
5. Zum Beginn der Flächeneingabe in m
2
oder ft2 drücken und halten Sie die Taste
AREA für etwa 2 Sekunden (bis zwei Töne zu hören sind).
6. Drücken Sie kurz die Taste NEXT, um den gewünschten Speicherort auszuwählen (acht Speicherorte sind wählbar).
7. Benutzen Sie die Taste , um den Wert der blinkenden Ziffer zu ändern, benutzen Sie die Taste , um eine andere Ziffer auszuwählen und benutzen Sie die Taste ,
um den Dezimalpunkt zu bewegen.
8. Drücken und halten Sie die Taste AREA für etwa 2 Sekunden (bis zwei Töne zu hören sind), um den Flächenwert zu speichern.
9. Platzieren Sie den Sensor in dem zu messenden Luftstrom mit dem Pfeil an der Innenseite des Flügelrades.
10. Lesen Sie die Messwerte für Luftstrom und Temperatur auf dem LCD-Display ab.
11. Wenn der Messwert von CFM oder CMM 9999 übersteigt, zeigt das Display den Multiplikator X10 oder X100 in der unteren rechten Ecke des LCDs an, was bedeutet, dass der angezeigte Wert mit 10 oder 100 multipliziert werden muss, um den korrekten Wert für die Luftströmung zu erhalten.
Luftstrom
4
HD300-EU V2.0 4/08
Loading...
+ 8 hidden pages